Sopogy, Inc. (Honolulu, Hawaii) Hersteller von konzentrierenden Solarthermie-Systemen, berichtete am 10. Dezember 2009, das Unternehmen habe am Natural Energy Laboratory of Hawaii (Kona) weltweit… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1163
Photovoltaik-Unternehmen SOLON SE meldet vollständigen Eingang der Forderungen aus dem spanischen Projektgeschäft
Mit dem Eingang von weiteren 34 Millionen Euro seien die noch ausstehenden Forderungen aus den im Jahr 2008 realisierten Photovoltaik-Projekten in Spanien nun vollständig… Weiterlesen...
Yingli und IBC SOLAR schließen Liefervereinbarung über Photovoltaik-Module mit 130 MW Nennleistung für 2010
Die Yingli Green Energy Holding Company Ltd. (Baoding, China), einer der führenden vertikal integrierten Photovoltaik-Hersteller, hat mit dem Photovoltaik-Spezialisten IBC SOLAR einen Liefervertrag geschlossen.… Weiterlesen...
Photovoltaik: First Solar produziert als erster Hersteller Module mit einem Gigawatt Nennleistung in einem Jahr
First Solar Inc. (Tempe, Arizona) berichtete am 15.12.2009, das Unternehmen habe Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von einem Gigawatt (GW) gefertigt und ausgeliefert. Damit sei… Weiterlesen...
Solarenergie als Schlüssel zur Lösung der CO2-Probleme in der Dritten Welt
Auf der Weltklimakonferenz COP15 wird diskutiert, wie die CO2-Emissionen der Schwellen- und Entwicklungsländer gesenkt werden können, ohne deren Wirtschaftswachstum einzuschränken oder die Möglichkeit, das… Weiterlesen...
Solar Millennium AG: Aufsichtsrat beruft Prof. Dr. Utz Claassen zum neuen Vorstandsvorsitzenden
Prof. Dr. Utz Claassen (46) wird neuer Vorsitzender des Vorstands der Solar Millennium AG (Erlangen). Dies wurde auf einer außerordentlichen Sitzung des Aufsichtsrats der… Weiterlesen...
Photovoltaik-Studie von Greentech Media: USA werden bis 2012 zum zweitstärksten Nachfragemarkt weltweit
Die Nachfrage nach Solarstrom-Anlagen für den Einsatz in Gebäuden und amerikanischen Kraftwerken ist 2009 trotz der allgemein schlechten Wirtschaftslage erheblich gestiegen. Bis 2012 könnten… Weiterlesen...
Internationale Solar-Verbände: Sonnenenergie kann globale CO2-Emissionen jährlich um fast eine Million Tonnen senken
Die weltweit führenden Länder der Solar-Industrie sind zum Klimagipfel nach Kopenhagen (COP15) gekommen, um der Öffentlichkeit die unmittelbare Wirkung von Solarenergie zu verdeutlichen: Sie… Weiterlesen...
ENERTRAG baut Hochspannungsnetz für erneuerbare Energien aus
Die ENERTRAG AG (Dauerthal) baut ihr Hochspannungsnetz für erneuerbare Energien auf eine Kapazität von 410 Megawatt (MW) aus, berichtet das Energieunternehmen in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Fronius Solarelektronik: Weitere Internationalisierung und Verstärkung durch neuen Vertriebsleiter
Das Jahr 2009 stand für Fronius Solarelektronik ganz im Zeichen der Internationalisierung. So wurden in diesem Jahr gleich drei Niederlassungen in Frankreich, Tschechien und… Weiterlesen...
Wirtschaftswissenschaftlerin Prof. Claudia Kemfert: “Das EEG ist ein erfolgreiches Klimaschutzinstrument”
Prof. Dr. Claudia Kemfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW, Berlin) nimmt Stellung zur aktuellen Debatte um die Förderung erneuerbarer Energien und warnt: “Wer… Weiterlesen...
Photovoltaik: SOLON und GASAG weihen Solar-Kraftwerk in Berlin-Mariendorf ein
In Anwesenheit des Staatssekretärs in der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen, Dr. Jens-Peter Heuer, weihten Andreas Prohl, Vorstand der GASAG und Thomas Krupke,… Weiterlesen...
Photovoltaik: Conergy und Jost de Jager eröffnen Norddeutschlands größten Solarpark
In Hörup bei Flensburg hat die Conergy Deutschland GmbH am 11. Dezember 2009 gemeinsam mit Jost de Jager, Minister für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr… Weiterlesen...
Weltbank stößt Milliarden-Investitionen für Solarthermie-Kraftwerke im Mittleren Osten und in Nordafrika an
Der Clean Technology Fund (CTF) hat am 2. 12.2009 750 Millionen US-Dollar bewilligt, um die weltweite Entwicklung solarthermischer Kraftwerke (Concentrating Solar Power; CSP) voranzutreiben.… Weiterlesen...
Photovoltaik: Universität Salzburg entwickelt Dünnschichtmaterialien aus Sulfosalzen
Das Salzburger Christian-Doppler-Labor “Applications of Sulfosalts in Energy Conversion” unter der Leitung von Universitätsprofessor Herbert Dittrich arbeitet an neuen, günstigeren Halbleitermaterialien zur Solarstrom-Produktion. “Unser… Weiterlesen...
Photovoltaik-Institut Berlin: Neuer Standort in Kreuzberg
Das PI Photovoltaik-Institut Berlin AG hat aus Platzmangel die bisherigen Standorte am Einsteinufer und Ernst-Reuter-Platz in Berlin Charlottenburg aufgegeben und in der Wrangelstraße 100… Weiterlesen...
Zukunftsweisendes Solardach: Sauberer Strom und attraktive Spielplatzüberdachung
Mit einer feierlichen Einweihung wurde Mitte November das Solardach-Projekt “PV-Frisbee” auf dem Campus der Europäischen Schule Taipeh (TES) eröffnet. Ab sofort speise die Photovoltaik-Anlage… Weiterlesen...
Wärmespeicherung: Solites startet neues Internetangebot saisonalspeicher.de
Solites, ein Forschungsinstitut für solare und zukunftsfähige thermische Energiesysteme im Unternehmensverbund der Steinbeis-Stiftung, hat das neue Internetangebot saisonalspeicher.de gestartet. Die Website bietet Informationen aller… Weiterlesen...
Fußball-WM: SolarWorld engagiert sich mit Photovoltaik für südafrikanische Jugend
Die SolarWorld AG (Bonn), einer der weltweit führenden Photovoltaik-Anbieter, engagiert sich in Afrika für die soziale Entwicklung Jugendlicher und stattet im Vorfeld der Fußballweltmeisterschaft… Weiterlesen...
SWM und Gehrlicher Solar AG bauen weiteres Photovoltaik-Großkraftwerk in der Oberlausitz
Auf dem Gelände eines ehemaligen Militärflughafens bei Rothenburg/Oberlausitz entsteht seit April dieses Jahres einer der größten Solarparks in Sachsen, berichtet das Photovoltaik-Unternehmen Gehrlicher Solar… Weiterlesen...
EU-Kommission stellt 380 Millionen Euro für Offshore-Windenergie und CCS in Deutschland zur Verfügung
Die EU-Kommission stellt mehr als 1,5 Milliarden Euro für 15 CCS-Projekte und Offshore-Windenergie-Projekte bereit. Damit will sie die wirtschaftliche Erholung in Europa unterstützen und… Weiterlesen...
KACO new energy sieht große CO2-Einsparpotenziale in der Industrie
Bei der Umsetzung ehrgeiziger Klimaschutzziele sieht der Wechselrichterhersteller KACO new energy auch Unternehmen in der Pflicht. “Die verarbeitende Industrie kann ihre Emissionen erheblich reduzieren”,… Weiterlesen...
REC und ECN melden neuen Photovoltaik-Weltrekord: multikristallines Modul erreicht 17 % Wirkungsgrad
Das Solar-Unternehmen REC (Sandvika, Norwgen) und das Energieforschungszentrum der Niederlande (ECN) fertigten gemeinsam die ersten multikristallinen Photovoltaik-Module der Welt mit einem Wirkungsgrad von 17%,… Weiterlesen...
Erste Photovoltaik-Aufdachanlage mit Modulen von Masdar PV wird in Mecklenburg-Vorpommern installiert
Die Dockweiler AG, ein internationaler Hersteller von Edelstahlrohrsystemen, lässt derzeit auf dem Dach einer neuen Produktionshalle in Neustadt-Glewe (Mecklenburg-Vorpommern) von dem Photovoltaik-Systemintegrator Ralos Dünnschicht-Solarmodule… Weiterlesen...
Handelsblatt: Bundesumweltminister Röttgen will Solarstrom-Vergütung spürbar kürzen
Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen (CDU) will die Photovoltaik-Förderung deutlich kürzen und somit der “klaren Überförderung” ein Ende machen, berichtet das Handelsblatt in seiner Online-Ausgabe… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Französische Soitec-Gruppe übernimmt CPV-Hersteller Concentrix Solar
Die Gruppe Soitec (Euronext Paris), Hersteller von Trägermaterialien für mikroelektronische Komponenten kündigte am 11. Dezember 2009 eine Vereinbarung über den Erwerb der im Privatbesitz… Weiterlesen...
Photovoltaik: Enbridge und First Solar wollen Sarnia-Solarpark um 60 MW erweitern, 20 MW gehen an das Netz
Das kanadische Energieunternehmen Enbridge Inc. (Toronto, Ontario) und der Photovoltaik-Hersteller First Solar, Inc. (Tempe, Arizona) planen, das Photovoltaik-Kraftwerk “Sarnia Solar Project” mit einer aktuellen… Weiterlesen...
EUROSOLAR verleiht Europäische Solarpreise 2009
EUROSOLAR e.V., die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien, vergibt am 11. Dezember in den Räumen der KfW Bankengruppe Berlin den Europäischen Solarpreis 2009. Die… Weiterlesen...
aleo solar AG liefert Photovoltaik-Module für zwei Megawatt-Solarparks in Tschechien
Die aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau) hat die Module für zwei Solarparks in Tschechien geliefert, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Beide Freiflächenkraftwerke verfügen über… Weiterlesen...
Solarthermie: Michael Schneider ist neuer Vorstand des Industrieverbandes ESTIF
Michael Schneider, TiSUN-Vertriebsleiter für Iberien, wurde bei der Generalversammlung am 1. Dezember in Brüssel mit großer Mehrheit zum neuen Vorstandsmitglied der Europäischen Industrievereinigung für… Weiterlesen...