Der Umbau zu einer nachhaltigen Energieversorgung erfolge zu langsam, um die gesetzten Ziele der Bundesrepublik für eine nachhaltige Energieversorgung zu erreichen, so der ForschungsVerbund… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1186
KACO new energy erhöht die Kapazität seiner CO2-neutralen Wechselrichter-Produktion auf 1,1 Gigawatt
KACO new energy (Neckarsulm) hat eine neue Unternehmenszentrale bezogen. Mit dem energieeffizienten Neubau erhöhe KACO new energy die Fertigungskapazität seiner CO2-neutralen Produktion von Solar-Wechselrichtern… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG steigert Umsatz in den ersten neun Monaten auf EUR 559 Millionen Euro und hebt Prognose für 2009 an
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) verzeichnete im dritten Quartal 2009 eine sehr positive Geschäftsentwicklung, berichtet das Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. Aufgrund der über… Weiterlesen...
BP Solar will künftig Photovoltaik-Module in Polen produzieren
BP Solar berichtete am 16.10.2009, das Unternehmen wolle mit dem Elektronik-Konzern Jabil Circuit, Inc. Solarmodule für den europäischen Markt in Polen herstellen. Die Übereinkunft… Weiterlesen...
Solar Summit 2009: Gipfeltreffen der Solar-Branche in Freiburg erfolgreich etabliert
Mit großem Erfolg ging am vergangenen Freitag die zweite Jahrestagung der internationalen Kongressreihe “Solar Summits Freiburg” zu Ende, berichten die Veranstalter. Vom 14. bis… Weiterlesen...
Kanadisches Photovoltaik-Pilotprojekt mit DEGERenergie-Systemen im Finale der “Agricultural Awards of Excellence”
Das Pilotprojekt des Betreibers Arntjen Solar, die “SunSaver 1 Solar Farm” in Innerkip (Ontario), ist für den begehrten kanadischen “Agricultural Award of Excellence“ nominiert… Weiterlesen...
Centrum für Europäische Politik: Klimaschutz kostet Deutschland bis zu 2,8 Milliarden Euro jährlich
In dieser Woche wird der Klimaschutz ganz oben auf der Tagungsordnung der EU stehen. Am 20.10.2009 befassen sich die Finanzminister und das Europäische Parlament… Weiterlesen...
Photovoltaik in Rheinland-Pfalz: EUROSOL 2 Megawatt-Solarpark nahe Höheinöd
Die EUROSOL GmbH, Projektierer schlüsselfertiger Photovoltaik-Kraftwerke in Südwestdeutschland, hat in der zweiten Oktoberwoche 2009 im Auftrag der PFALZSOLAR GmbH mit dem Bau eines Solarparks… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG baut für E.ON ein Megawatt-Photovoltaik-Kraftwerk in Frankreich
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im TecDAX notiertes, international führendes Photovoltaik-Systemhaus, plant und errichtet im Auftrag der E.ON Climate & Renewables GmbH in… Weiterlesen...
ACCIONA soll größtes Solar-Projekt der US-Armee umsetzen
Das Unternehmen ACCIONA Energy (Sarriguren, Spanien) berichtete am 16. Oktober 2009, dass sein Schwesterunternehmen ACCIONA Solar Power (ASP; Henderson, Nevada) gemeinsam mit der Clark… Weiterlesen...
US-Energieversorger PG&E schließt Vertrag über 290 MW Photovoltaik-Leistung mit NextLight
Das US-amerikanische Versorgungsunternehmen Pacific Gas and Electric Company (San Francisco, Kalifornien) berichtete am 15. Oktober 2009, dass es mit Agua Caliente Solar LLC, einem… Weiterlesen...
Farbstoff-Solarzellen: Dyesol und Merck beginnen weltweite Zusammenarbeit
Das Photovoltaik-Unternehmen Dyesol Limited (Queanbeyan, Australien) berichtete am 15.10.2009, es werde gemeinsam mit der Merck KGaA (Darmstadt) Elektrolyte für Farbstoff-Solarzellen (FSZ) entwickeln. In der… Weiterlesen...
Scheuten Solar verkauft Solarzellen-Produktion in Deutschland an ARISE Technologies
Der Solarmodul-Hersteller Scheuten Solar, mit Hauptsitz im niederländischen Venlo, berichtet in einer Pressemitteilung, dass das Unternehmen einen vielschichtigen Vertrag mit dem Photovoltaik-Produzenten ARISE (Waterloo,… Weiterlesen...
BEE: EEG-Umlage steigt 2010, doch erneuerbare Energien sind keine Kostentreiber
Die vier Übertragungsnetzbetreiber haben am 15.10.2009 die prognostizierte EEG-Umlage für das Jahr 2010 veröffentlicht, die zum ersten Mal nach der neuen Ausgleichsmechanismusverordnung ermittelt wurde.… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen CENTROSOLAR meldet bestes Quartalsergebnis der Unternehmensgeschichte
Die CENTROSOLAR Group AG (München) konnte im dritten Quartal 2009 das erfolgreichste Ergebnis ihrer Unternehmensgeschichte verbuchen, berichtet das Photovoltaik-Unternehmen in einer Pressemitteilung. Nachdem CENTROSOLAR… Weiterlesen...
Team der TU Darmstadt gewinnt zum zweiten Mal den Energiewettbewerb Solar Decathlon
Das Team der Technischen Universität Darmstadt hat beim internationalen Wettbewerb Solar Decathlon 2009 um das energieeffizienteste und attraktivste Haus den ersten Platz errungen. Damit… Weiterlesen...
General Electric beteiligt sich an einer Finanzierungsrunde des Photovoltaik-Unternehmens SolarEdge
Das israelische Unternehmen SolarEdge, dessen Technologie nach eigenen Angaben die Leistung von Photovoltaik-Anlagen um bis zu 25 % steigert, gab am 14. Oktober 2009… Weiterlesen...
Photovoltaik: DBU fördert Recycling-Konzept für alte Solarmodule
Laut einer Studie des Instituts Ökopol GmbH (Hamburg) seien derzeit jährlich zwischen 3.500 und 4.000 Tonnen Solarmodul-Altmaterial in Europa zu entsorgen, berichtet die Deutsche… Weiterlesen...
Auf dem Weg zu billigerem Solarstrom; Innovationspreis für Fraunhofer IISB und SolarWorld
Gemeinsam haben Forscher des Fraunhofer IISB Erlangen, des Fraunhofer THM Freiberg und der SolarWorld AG herausgefunden, wie sie durch den Einsatz von Magnetfeldern bei… Weiterlesen...
Solarmodul-Hersteller aleo solar AG verstärkt Präsenz in Frankreich
Die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) baut ihre Präsenz in Frankreich aus und eröffnet ein Vertriebsbüro, um auf die deutliche Geschäftszunahme zu reagieren: Vom… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen SUNPLASTICS GmbH heißt wieder SUNOVATION GmbH
Die bereits seit Mitte der 1990er Jahre in Klingenberg (bayerischer Untermain) hergestellten Kunststoff-Solarmodule werden bis heute eng mit dem Namen SUNOVATION verbunden. 2007 wurde… Weiterlesen...
Weltzukunftsrat schließt neues Bündnis für erneuerbare Energien in Afrika
Um eine klimafreundliche Energieversorgung mit Hilfe erneuerbarer Energien in Afrika zu fördern, hat der Weltzukunftsrat (World Future Council, WFC) in Äthiopiens Hauptstadt Addis Abeba… Weiterlesen...
BUND: Schwarz-Gelb riskiert Rückschlag bei erneuerbaren Energien
“Auch wenn die neue Koalition klare Festlegungen vermeiden will: Schwarz-Gelb setzt auf die völlige Freigabe der AKW-Laufzeiten und damit auf den Ausstieg aus dem… Weiterlesen...
Startschuss für EnBW-Solarpark in Leibertingen
Die EnBW Erneuerbare Energien GmbH (Stuttgart) hat mit dem Bau ihres ersten großen Solarparks begonnen. Die Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 2,1 MW werde… Weiterlesen...
Kalifornien: Solar-Käufergemeinschaft handelt Rabatte für Photovoltaik-Projekte aus
Die Sharp Solar Energy Solutions Group (Sharp Solar; Huntington Beach, Kalifornien) meldete im Oktober 2009, das Unternehmen kooperiere mit der Interessengemeinschaft “One Block Off… Weiterlesen...
EUROSOLAR: Deutsche Solarpreise werden in Karlsruhe verliehen; Projekte, Initiativen und Persönlichkeiten für Einsatz um erneuerbare Energien geehrt
Die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien, EUROSOLAR e.V., vergibt am Samstag, 17. Oktober, im Bürgersaal des Rathauses in Karlsruhe die Deutschen Solarpreise 2009. Die… Weiterlesen...
FH-Professorin Martina Klärle erhält Deutschen Solarpreis 2009 in der Kategorie “Bildung und Ausbildung”
Martina Klärle, Professorin im Studiengang Geoinformation und Kommunaltechnik an der Fachhochschule Frankfurt am Main – University of Applied Sciences (FH FFM), wird am 17.… Weiterlesen...
BrightView erfüllt Bewertungsvorgaben für Dünnschicht-Photovoltaik-Produktionsanlage von Signet Solar
Das junge Unternehmen BrightView Systems (Petach Tikva, Israel) hat die erfolgreiche Einbindung und Bewertung seiner Prozessmess- und Kartierungslösung zur Großflächenmessung (Wide Area Metrology, WAM)… Weiterlesen...
Unternehmensberatung Apricum: Deutsche Solar-Förderung sollte jetzt umdenken
Derzeit wird kritisiert, dass die deutsche Förderpolitik für die Solar-Branche wenig zielführend sei und jährlich Kosten in Milliardenhöhe verursache. Dem widerspricht Nikolai Dobrott, Geschäftsführer… Weiterlesen...
Centrosolar Glas: Solarglas-Produktion im Volllastbetrieb mit 6 Mio. m2 pro Jahr
Der Fürther Solarglas-Spezialist, Centrosolar Glas GmbH & Co. KG, ein 100 %-iges Tochterunternehmen der börsennotierten CENTROSOLAR Group AG (München) hat seine Jahreskapazität auf sechs… Weiterlesen...