“Nachdem wir in den letzten Tagen und Wochen auf insgesamt drei Photovoltaik-Dachanlagen Brände und Hot Spots bei BP-Modulen der 2er-, 5er- und 7er-Serie feststellen… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1186
BP Solar entgegnet Tauber-Solar: Weiterer Brandvorfall nicht bekannt
Am 24. August veröffentlichte Tauber-Solar eine Pressemitteilung, in der von einem weiteren Brandvorfall in Zusammenhang mit BP Solar-Produkten berichtet wird. Im Verlauf der Meldung… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Produzent Baoding Tianwei startet Massenfertigung von Dünnschicht-Solarmodulen mit Technologie von Oerlikon Solar
Während China die Nutzung der Solarenergie vorantreibt, um seinem steigenden Energiebedarf gerecht zu werden und die Abhängigkeit von importierten Brennstoffen zu reduzieren, geben Tianwei… Weiterlesen...
China: Photovoltaik-Hersteller ReneSola unterzeichnet Absichtserklärung über ein 150 MW Solarkraftwerk
ReneSola (Jiashan, China), Hersteller von Silizium-Wafern für die Photovoltaik-Industrie, berichtete am 20. August 2009, das Unternehmen habe aufgrund einer Absichtserklärung (Letter of Intent) mit… Weiterlesen...
Österreich: Solarwärme trotzt der Wirtschaftskrise
Im Gegensatz zur Photovoltaikbranche setzt sich der Boom bei Solaranlagen zur Warmwasser-Bereitung und Heizungsunterstützung in Österreich weiter fort. “Zurückzuführen ist diese ungebrochene Steigerung der… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen SolarWorld gehört zu den Wunscharbeitgebern des Ingenieurnachwuchses
Die SolarWorld AG (Bonn) zählt zu den Wunscharbeitgebern des deutschen Ingenieurnachwuchses. Das belegt die vom Manager Magazin veröffentlichte Studie “trendence Absolventenbarometer 2009” des Berliner… Weiterlesen...
Photovoltaik: Conergy verkauft größten Solarpark Norddeutschlands an Investorengruppe
Die Conergy Deutschland GmbH (Hamburg) hat den Solarpark “Hörup” mit einer Gesamtspitzenleistung von 4,2 Megawatt (MWp) an eine Investorengruppe verkauft, berichtet das Unternehmen in… Weiterlesen...
Australische Photovoltaik-Forscher melden neuen Weltrekord: Solarzellen wandeln 43 % des Sonnenlichts in Strom um
Forscher der Universität von New South Wales (Australien; UNSW) haben eine Schlüsselrolle gespielt bei der Entwicklung von Solarzellen mit einem Rekordwirkungsgrad von 43 %,… Weiterlesen...
Photovoltaik: US-Marktforscher Gartner erwartet Aufschwung des Solar-Markts im zweiten Halbjahr 2010
Das Forschungs- und Beratungsunternehmen für Informationstechnologien, Gartner, Inc. (Stamford, Connecticut) kommentierte am 24. August 2009 die beiden umfangreichen Verträge, die der Photovoltaik-Hersteller und Systemintegratror… Weiterlesen...
Teanaway Solar Reserve beantragt formelle Genehmigung für 75 MW Photovoltaik-Kraftwerk
Die Projektleiter des Unternehmens Teanaway Solar Reserve, LLC (Cle Elum, Washington) berichteten am 19. August 2009, sie hätten einen wichtigen Fortschritt zur Verwirklichung einer… Weiterlesen...
Bundesumweltministerium informiert mit zwei Publikationen über erneuerbare Energien in Deutschland
Mit zwei aktuellen Veröffentlichungen informiert das Bundesministerium für Umwelt ausführlich über Photovoltaik und Solarthermie, Windenergie, Biomasse, Geothermie und Wasserkraft. Die jährlich erscheinende Dokumentation “Erneuerbare… Weiterlesen...
juwi weiht neuen Gebäudekomplex ein; Raum für 100 zusätzliche Arbeitsplätze
Mit großer Energie treibt die juwi-Gruppe (Wörrstadt) die Weiterentwicklung des Unternehmens voran. Nach nur fünf Monaten Bauzeit weihte der Projektentwickler Anlagen zur Nutzung der… Weiterlesen...
Australien: Regierung will 20 % Strom aus erneuerbaren Energien bis 2020
Die australische Regierung hat im August 2009 ein gesetzliches Ziel für die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien verabschiedet, berichtet die Auslandshandelskammer Australien (AHK) in einer… Weiterlesen...
Tauber-Solar berichtet von weiteren Problemen mit BP-Solarmodulen
Zwischenzeitlich hätten sich auch bei Photovoltaik-Modulen der 2er-Serie und der 5er-Serie von BP Solar auf anderen Photovoltaik-Dachanlagen fehlerhafte elektrische Verbindungen (so genannte Hot Spots)… Weiterlesen...
Japan: Toshiba meldet Auftrag für Multi-Megawatt Photovoltaik-Projekt
Die Toshiba Corporation (Tokio) berichtete am 19.08.2009, das Unternehmen habe einen Großauftrag für ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Leistung von mehreren Megawatt erhalten von dem… Weiterlesen...
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme: Stellvertretende Institutsleitung neu besetzt
Die Position der stellvertretenden Institutsleitung am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg ist seit 1. Juli 2009 neu besetzt. Aufgrund des starken Wachstums… Weiterlesen...
Gebäudeintegrierte Photovoltaik: Dyesol und Corus melden Fortschritte bei der Entwicklung von Farbstoffsolarzellen auf Stahlblech
Dyesol Limited (Queanbeyan, New South Wales, Australien), Produzent von Farbstoffsolarzellen-Materialien und –Technologie (FSZ), berichtete am 10. August, 2009, das gemeinsame Vorhaben seines Tochterunternehmens Dyesol… Weiterlesen...
Die höchste Solarstromanlage Deutschlands wird Teil des Solarfonds Garmisch-Partenkirchen
Der “Solarfonds Garmisch-Partenkirchen 2011” soll ein wichtiger Baustein der geplanten Klimaneutralität der Ski-WM 2011 werden berichten die KarstadtQuelle Versicherungen in einer Pressemitteilung. Mit einer… Weiterlesen...
Wattner schliesst Solar-Fonds “SunAsset 1” vorzeitig
Der Solar-Kurzläuferfonds “Wattner SunAsset 1” der Wattner-Gruppe aus Köln ist deutlich schneller platziert als geplant, berichtet Wattner AG in einer Pressemitteilung. Die Zeichnungsfrist, die… Weiterlesen...
Photovoltaik-Anlage auf den Dächern des Bosch-Parkhauses wird ab Dezember 250 Haushalte mit Solarstrom versorgen
Die ersol Solar Energy AG (ersol), ein Unternehmen der Bosch-Gruppe, und die Flughafen Stuttgart GmbH (Flughafengesellschaft) beginnen am 24.08.2009 mit dem Bau einer 955… Weiterlesen...
Weltneuheit: Solar-Ziegel von Panotron liefert Strom und Wärme
Mit einem herkömmlichen Tonziegeldach Solarenergie zu gewinnen, diesen Wunsch vieler Hausbesitzer und Architekten soll der neu entwickelte Solar-Ziegel der Schweizer Panotron AG erfüllen. Das… Weiterlesen...
COLEXON sichert sich Projekt- und Grundstücksrechte für Photovoltaik-Kraftwerk mit mindestens 25 MW in Frankreich
Die Photovoltaik-Projektierungsgesellschaft COLEXON Energy AG (Hamburg) hat mit dem Winzer de Maille de la Tour Landry einen Vertrag über die Nutzung umfangreicher Flächen und… Weiterlesen...
Econ4Energy nimmt Neuentwicklung für die Photovoltaik-Anlagenüberwachung ins Produktportfolio auf
Die MAGE SOLAR GMBH (Aulendorf) Muttergesellschaft der Econ4Energy, hat heute die Produkteinführung ihres Fernüberwachungssystems für Photovoltaik-Anlagen auf dem deutschen Markt bekanntgegeben. Das vom Wechselrichterhersteller… Weiterlesen...
Solarthermie: Innovative Technik trifft Weltkulturerbe
Das Vier-Sterne-Hotel Alixares liegt mitten in der Altstadt von Granada, direkt gegenüber der atemberaubenden Stadtburg Alhambra. Die Gegensätze der zum Weltkulturerbe ernannten “roten Burg”… Weiterlesen...
Installation von Solaranlagen im Vergleich: Aufdachmontage meist nachträglich; Dachintegration beim Neubau
Solarkraftwerke in der Wüste sollen die Energieprobleme der Menschheit lösen. Doch nicht nur in der Wüste Afrikas sei Solarenergie gefragt, betont das Unternehmen Braas… Weiterlesen...
FH-Professorin zeigt, ob und wo sich eine Solarstrom-Anlage lohnt
Martina Klärle, Professorin im Studiengang Geoinformation und Kommunaltechnik an der Fachhochschule Frankfurt am Main – University of Applied Sciences (FH FFM), entwickelte mit ihrem… Weiterlesen...
Solarturm-Kraftwerk Jülich: Forschungsanlage offiziell an Betreiber übergeben
Am 20. August 2009 wurde das solarthermische Versuchs- und Demonstrationskraftwerk Jülich (STJ) offiziell vom Generalunternehmer Kraftanlagen München an den künftigen Betreiber übergeben, die Stadtwerke… Weiterlesen...
BEE: Elektromobilität und erneuerbare Energien sind natürliche Partner
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) begrüßt den Plan der Bundesregierung, die Entwicklung der Elektromobilität in Deutschland zu beschleunigen. Damit werde endlich ein wichtiges Zukunftsthema… Weiterlesen...
Neues Internetportal erleichtert den Vergleich von Pellets-Angeboten
Pilexa.com, ein neu entwickeltes, unabhängiges Internet-Portal für Holz-Pellets, will zu mehr Transparenz am Pellets-Markt beitragen und dadurch Vorteile für Kunden, Händler und Heizkessel-Hersteller generieren.… Weiterlesen...
First Solar und Southern California Edison schließen Vertrag über 550 Megawatt Photovoltaik-Leistung
First Solar Inc. (Tempe, Arizona) und der US-Energieversorger Southern California Edison (SCE; Rosemead, Kalifornien) wollen zwei Solar-Kraftwerke in den Bezirken Riverside und San Bernardino… Weiterlesen...