Day4 Energy Inc., Anbieter hoch leistungsfähiger, kostengünstiger Solarstromlösungen, hat in einer Pressemitteilung bekannt gegeben, dass die zweite Phase des 1-Megawatt-Solarparks der Hüfingen GmbH in… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1189
DEK Solar entwickelt verbesserte Trocknungstechnologie zur Metallisierung von Solarzellen
DEK Solar und Heller Industries haben in einer Pressemitteilung die Ergebnisse ihrer Zusammenarbeit bekannt gegeben. Nach eigenen Angaben haben die beiden Unternehmen ein wegweisendes… Weiterlesen...
Das Stromnetz von morgen: 3sat-Reihe “hitec” zeigt am 25. Januar, wie effiziente Übertragung von Ökostrom funktioniert
Im Januar 2010 kündigten mehrere Nordsee-Anrainerstaaten – darunter Deutschland – an, ein gemeinsames Hightech-Stromnetz schaffen zu wollen, um Ökostrom verschiedener Quellen optimal zu den… Weiterlesen...
Regierender Bürgermeister Wowereit nimmt Photovoltaik-Anlage auf Berliner Veranstaltungshalle in Betrieb
Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit hat am 21. Januar 2010 vor zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Medien die Solarstrom-Anlage auf dem Dach der… Weiterlesen...
DEGERenergie: Schnellere Amortisation von Photovoltaik-Anlagen mit Nachführsystemen
Solarstromanlagen, die mit dem Sensormodul DEGERconecter nachgeführt werden, würden den schnellsten “Return on Investment” bringen, heißt es in einer Pressemitteilung des Horber Unternehmens DEGERenergie… Weiterlesen...
SolarWorld spendet Photovoltaik-Module für Wasserpumpstationen in Haiti
Der SolarWorld-Konzern (Bonn) spendet Solarmodule zur Stromversorgung von Wasserpumpstationen in Haiti. Damit können bis zu 175.000 Menschen in der vom Erdbeben verwüsteten Region mit… Weiterlesen...
Union will erneuerbare Energien mit Speichertechnologien und Marktprämie vorantreiben
“EEG-Anlagen werden durch das Prämienmodell von langfristigen Schwankungen des Marktpreisniveaus freigestellt und erhalten so Investitionssicherheit”, erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Joachim Pfeiffer… Weiterlesen...
SPD-Ministerpräsident Beck und Umweltministerin Conrad zur Photovoltaik-Vergütung im EEG: Wachstumsbranche mit 55 000 Beschäftigten in Gefahr
“Vertrauensschutz” für die Bürger ebenso wie für Industrie und Handwerk, fordern der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck und Umweltministerin Margit Conrad angesichts der Pläne der… Weiterlesen...
CSU: Photovoltaik zielgenau und verlässlich fördern
“Dass weitere Degressionsschritte im Bereich der Photovoltaik möglich sind, zeigt: Die erneuerbaren Energien sind auf einem guten Weg. Die möglichen Kostenreduzierungen stimmen die CSU… Weiterlesen...
AVANCIS erzielt 15,1 % Wirkungsgrad mit CIS-Solarmodul
Der Solarmodulhersteller AVANCIS (Torgau, Sachsen) hat auf einem 30 x 30 cm² großen, vollflächig verkapselten CIS-Solarmodul einen neuen internationalen Spitzenwert erreicht, berichtet das Unternehmen… Weiterlesen...
Solar-Kollektoren und Speicher unter der Lupe: “TestLab Solar Thermal Systems” am Fraunhofer ISE erweitert Möglichkeiten
Mit erweiterten Kapazitäten und erhöhter Flexibilität der Messabläufe begegnet das “TestLab Solar Thermal Systems” des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) dem wachsenden… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Produzent Yingli erhält 4,5 Millionen US-Dollar Steuerkredite für Solarmodul-Produktion in den USA
Yingli Green Energy Holding Company Ltd. (Baoding, China), einer der weltweit führenden vertikal integrierten Photovoltaik-Hersteller, gab in Januar 2010 bekannt, das Unternehmen habe über… Weiterlesen...
Canadian Solar schließt Joint Venture und Vertriebsabkommen mit der japanischen West Holding Ltd.
Der kanadische Photovoltaik-Hersteller Canadian Solar meldete den Abschluss eines Gemeinschaftsunternehmens sowie eines Solarmodul-Vertriebsabkommens über 18 Megawatt (MW) mit der japanischen West Holding Ltd. (Hiroshima).… Weiterlesen...
PNM und First Solar schließen Vertrag über Solarstrom aus Photovoltaik-Kraftwerken mit insgesamt 22 MW in New Mexico
PNM (Albuquerque), New Mexicos größtes Stromversorgungsunternehmen, hat einen Vertrag mit First Solar (Tempe, Arizona) geschlossen über den Bau von Solarkraftwerken mit einer Gesamtleistung von… Weiterlesen...
CDU/CSU: Photovoltaik-Gesamtkonzept geht in richtige Richtung
Anlässlich der am 20.10.2010 bekanntgewordenen Absicht des Bundesumweltministeriums (BMU), die Vergütung für Solarstrom einmalig zum 1. April 2010 um 15 Prozent zu kürzen, erklärte… Weiterlesen...
NABU: Solarförderung muss mit Augenmaß sinken; drastische Einschnitte gefährden Photovoltaik-Markt in Deutschland
Anlässlich der am 20.01.2010 bekannt gewordenen Pläne der Bundesregierung, die Einspeisevergütung für neue Photovoltaik-Anlagen auf Gebäuden um weitere 15 Prozent und auf Ackerflächen sogar… Weiterlesen...
Neues Tarifdekret für Solarstrom-Einspeisevergütung in Frankreich
Das von der französischen Solar-Branche seit Monaten erwartete Dekret zur Neuregelung der Vergütung für Solarstrom vom 12. Januar wurde am 14. Januar veröffentlicht und… Weiterlesen...
BayernLB und Sparkassen sichern Finanzierung für Gehrlicher Solar AG; 95 Mio. Euro Konsortialkredit für bayerischen Solar-Pionier
Mit einer Konsortialfinanzierung unter Führung der BayernLB sichert sich der Photovoltaik-Systemintegrator Gehrlicher Solar AG (Dornach bei München) ausreichend Mittel für das geplante Unternehmenswachstum. Die… Weiterlesen...
SOLARWATT baut Photovoltaik-Freilandanlage auf Sardinien
Die SOLARWATT AG (Dresden) errichtete über ihre Tochtergesellschaft SARDAWATT s.r.l. ein schlüsselfertiges Solar-Kraftwerk mit einer Gesamtleistung von rund 1,7 Megawatt (MWp) in der Provinz… Weiterlesen...
BEE: Radikale Kürzung der Solar-Förderung gefährdet Ausbaupfad der erneuerbaren Energien im Stromsektor
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) weist den Vorschlag des Bundesumweltministeriums vom 20.01.2010, die Vergütung für Strom aus Photovoltaik-Anlagen bereits im April zusätzlich um 15… Weiterlesen...
BSW-Solar: BMU-Vorschlag zur Senkung der Photovoltaik-Einspeisevergütung um 25,5 bis 55 Prozent entzieht deutscher Solarwirtschaft die Geschäftsgrundlage
Deutschlands Solarunternehmen bangen um ihre Wettbewerbsfähigkeit und Technologieführerschaft. Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) warnt in einer Pressemitteilung eindringlich vor einer Insolvenzwelle in der Zukunftsbranche Photovoltaik… Weiterlesen...
Solarstrom-Magazin PHOTON: Anpassung der Solarstromvergütung sichert langfristiges Marktwachstum in Deutschland
“Bundesumweltminister Röttgen hat den Weg für viele zusätzliche Solarstromanlagen in Deutschland frei gemacht”, kommentiert Anne Kreutzmann, Chefredakteurin des Solarstrom-Magazins PHOTON, den Vorschlag des Bundesumweltministeriums… Weiterlesen...
EuPD Research: Deutsche Solar-Förderung sinkt nochmals um 15 Prozent
Hinter den Kulissen wird in Berlin seit Tagen an einer Revision der im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) festgeschriebenen Einspeisetarife für Solarstrom gefeilt. Nun soll es weitere,… Weiterlesen...
systaic AG konzentriert Photovoltaik-Projektgeschäft auf gebäudeintegrierte Industrielösungen
Die systaic AG (Düsseldorf) hat im letzten Geschäftsjahr ihre Expertise in der Entwicklung und im Bau von Gewächshäusern mit dachintegrierten Solarstrom-Anlagen weiter ausgebaut. Erste… Weiterlesen...
CIS-Solarmodule von Odersun erhalten IEC-Zertifikat; Solar-Hersteller startet Produktionsanlauf für Dünnschichtmodule
Die Odersun AG (Frankfurt/Oder) hat im ersten Anlauf die Zertifizierung der International Electrotechnical Commission (IEC) für die Standardmodule des Unternehmens auf Basis von Kupfer-Indium-Diselenid… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Sovello tritt PV Cycle zur Solarmodul-Endverwertung bei
Die Sovello AG (Bitterfeld-Wolfen; Sachsen-Anhalt) ist mit Beginn des Jahres 2010 Mitglied der Vereinigung PV Cycle. Die 2007 gegründete Organisation ist ein Zusammenschluss namhafter… Weiterlesen...
EuPD Research: Solarer Spitzenstandort gefährdet; deutscher Photovoltaik-Branche drohen neue Kürzungen
Deutschland hat sich in den letzten Jahren immer mehr zum internationalen Spitzenstandort für Solartechnik entwickelt, so das auf Marktanalysen und Standortgutachten spezialisierte Institut EuPD… Weiterlesen...
Masdar PV-Vorstand Dr. Rainer Gegenwart: “Es ärgert mich wirklich, wenn Politiker nur auf die Kosten für Subventionen schauen”
Allein die Ankündigung, dass Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) in dieser Woche einen Vorschlag zur Senkung der Photovoltaik-Einspeisevergütung einbringen will, habe an der Deutschen Börse… Weiterlesen...
Solar-Pionier Möhrstedt: Drastische Senkung der Photovoltaik-Einspeisevergütung wäre katastrophal für die deutsche Solarindustrie
“Mehrere Medien berichten aktuell von Plänen des Bundesumweltministeriums, die Einspeisevergütung für Photovoltaik-Anlagen ab April um 16 bis 17 Prozent zu senken. Diese geplante Absenkung… Weiterlesen...
CDU/CSU-Bundestagsfraktion will Solar-Förderung schnell kürzen
Anlässlich des Preisverfalls bei Solarzellen (Photovoltaik) erklärte der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Michael Fuchs MdB, die anstehende EEG-Novelle müsse proportional und flexibel das… Weiterlesen...


