Auf der weltweit größten Fachmesse für Solartechnik – der Intersolar – präsentiert der Schweizer Hersteller von Photovoltaik-Wechselrichtern sein Qualitätsmanagementsystem “Neue Schaltungstopologien simulieren wir zunächst… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1209
Umweltbundesamt: Emissionshandel liefert größten Beitrag zum Klimaschutz in Deutschland
Die emissionshandelspflichtigen Anlagen in Deutschland haben 2008 insgesamt 473 Millionen Tonnen klimaschädliches Kohlendioxid (CO2) ausgestoßen. Damit sanken die Emissionen im Vergleich zu 2007 um… Weiterlesen...
Neuer Preis-Navigator für den Photovoltaik-Markt im Internet
Geschickt durch die Untiefen des Marktes steuern können Interessenten mit dem “PV-Price Navigator” der Photovoltaik-Handelsplattform pvXchange und des Beratungsunternehmens eclareon GmbH. Der neue Online-Service… Weiterlesen...
Südafrika führt Einspeisetarif für Strom aus erneuerbaren Energiequellen ein
Die Regulierungsbehörde von Südafrika hat am 31.03.2009 berichtet, dass sie die landesweite Richtlinie zur Einspeisung von Strom aus regenerativen Quellen bestätigt hat. Strom aus… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Lasertechnik eröffnet Zukunftspotenziale für die solare Energieversorgung
Das Schwerpunktthema “Laser in der Fertigung von Photovoltaik” beleuchtet die Zukunft der solaren Stromversorgung auf der Messe “LASER World of Photonics” 2009. Neben den… Weiterlesen...
Yingli Green Energy verhandelt über Kredite zum Ausbau der Solar-Produktion
Der chinesische Photovoltaik-Hersteller Yingli Green Energy Holding Company Limited (Baoding, China) meldete am 27.03.2009, dass sein Tochterunternehmen Boading Yingli Group Ltd. (Yingli Group) eine… Weiterlesen...
Plambeck Neue Energien AG nimmt Windpark Buchholz mit 36 MW Nennleistung in Betrieb
Der Windpark-Projektierer Plambeck Neue Energien AG (Cuxhaven) hat den Windpark Buchholz in Betrieb genommen. Insgesamt wurden an dem Standort 18 Windenergieanlagen des Typs Vestas… Weiterlesen...
Neue Studie zur Konzentrator-Photovoltaik: Mehrfachsolarzellen können bis 2015 Wirkungsgrade von bis zu 50% erreichen
CPV Today, ein Unternehmensbereich der First Conferences Ltd. (London, UK) kündigte am 30.03.2009 eine Studie über technologische Hindernisse bei Kommerzialisierung der Konzentrator-Photovoltaik (concentrating photovoltaics,… Weiterlesen...
Solarthermie: Zwei Consolar-Kombispeicher mit Blauem Engel ausgezeichnet
Gleich zwei solare Stahl-Kombispeicher von Consolar haben als erste Wärmespeicher das Umweltzeichen “Blauer Engel” erhalten: Sowohl der Kombispeicher SOLUS II 560L als auch der… Weiterlesen...
Solar-Konzern REC meldet Produktionsbeginn im US-Werk “Silicon III”
Die neue Produktionsanlage von REC Silicon ist, wie Anfang Februar 2009 bereits angekündigt, zu Beginn letzter Woche in Betrieb gegangen. Die Produktionsstätte für polykristallines… Weiterlesen...
Solarthemen: Künftige Energie-Einsparverordnung kommt mit Solarstrom-Bonus
Die am 19.03.2009 von der Bundesregierung beschlossene Energie-Einsparverordnung (EnEV) enthält eine Neuerung, die eine gebäudenahe Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen attraktiv mache, besonders mit Photovoltaik,… Weiterlesen...
Lauren Engineers & Contractors bauen solarthermisches Kraftwerk mit 75 MW für den Energieversorger Florida Power & Light
Das US-Bauunternehmen Lauren Engineers & Contractors (Abilene, Texas) berichtete am 26.03.2009, dass es für den Energieversorger Florida Power & Light Company (FPL; Arcadia, Florida)… Weiterlesen...
Solare Prozesswärme für Industrie und Klimatisierung: Solarthermie-Hersteller PowerSol setzt auf das Systemgeschäft
Der Hannoveraner Solarkollektor-Hersteller PowerSol GmbH will der Finanzkrise trotzen und seinen internationalen Wachstumskurs mit neuen Vakuum-Röhrenkollektoren und Systemkomponenten fortsetzen. Zur Hannover Messe 2009 werden… Weiterlesen...
Schüco präsentiert “Energy2 Konjunkturpaket” für die energetische Gebäudesanierung
Mit dem “Energy2 Konjunkturpaket 2009” präsentiert Schüco, Innovationsführer für systemgestütztes Bauen gleich sechs Aktionspakete, die den Partnern im Wettbewerb um öffentliche Ausschreibungen zahlreiche Vorteile… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Roth & Rau AG bestätigt Umsatzplus von 86,1 %
Die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal), unter anderem Anbieter von Produktionsanlagen für die Photovoltaik-Industrie hat am 31.03.2009 ihre Geschäftszahlen für das abgelaufene Jahr 2008… Weiterlesen...
Solarmodul-Hersteller aleo solar AG verstärkt Präsenz in Griechenland
Die aleo solar AG (Prenzlau/Oldenburg) wird im April 2009 ein Vertriebsbüro in Athen eröffnen und stellt sich damit auf eine deutliche Zunahme von Photovoltaik-Installationen… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics wächst 2008 kräftig
“Wir bestätigen unser vorläufiges Ergebnis”. Oliver M. Albrecht, Finanzvorstand der centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren), zeigt sich bei der Vorlage des Berichts für 2008 mit… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG bestätigt Rekordergebnisse für Geschäftsjahr 2008
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal bei Kassel) veröffentlicht am 31.03.2009 mit ihrem Geschäftsbericht den Konzernabschluss 2008 sowie den Einzelabschluss für die AG. Die… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller ersol bestätigt profitables Wachstum im Jahr 2008
Die ersol Solar Energy AG (ersol), ein Unternehmen der Bosch-Gruppe, bestätigt mit der Vorlage der testierten Geschäftszahlen für das Jahr 2008 ihre vorläufigen Angaben… Weiterlesen...
Befestigungssystem SUNOVA MCG 2.0 für Sunfilm Photovoltaik-Module erfüllt IEC 61646
Die SUNOVA AG (Grasbrunn) hat mit dem “Membrane-Connected-Glass”-System (MCG 2.0) ein effizientes Befestigungssystem für Sunfilm-Module mit aufgeklebter Montageschiene für Flachdach Leichtdächer entwickelt, berichtet das… Weiterlesen...
WOC erwirbt 1,7 Megawatt-Bestands-Solarpark in Spanien
Die White Owl Capital AG (WOC), Berlin, hat am 26. März 2009 eine bestehende Photovoltaik-Freiflächenanlage in Spanien erworben. Das 1,7 Megawatt-Solarkraftwerk in der Nähe… Weiterlesen...
Bystronic liefert weltweit erste Maschine zur Applikation von hochviskosem Butyl auf Halbleiter-Dünnschichtsubstraten an Centrotherm Photovoltaics
Unter dem Namen horizontaler Thermoplastikapplikator (TPA) lieferte das Bystronic glass-Technologiezentrum Bystronic Lenhardt (Neuhausen-Hamberg) in der letzten Märzwoche 2009 die weltweit erste Maschine zur Applikation… Weiterlesen...
Klimaschutz: Treibhausgasemissionen 2008 auf tiefstem Stand seit 1990
Der Gesamtausstoß aller Treibhausgase in Deutschland ist im Jahr 2008 gegenüber dem Vorjahr um fast 12 Millionen Tonnen gesunken; das ist ein Rückgang um… Weiterlesen...
Masdar PV unterzeichnet Vertrag über komplette Lieferung von Gasen für die Photovoltaik-Produktion mit der Linde-Gruppe
Die Masdar PV GmbH, Hersteller großflächiger Dünnschicht-Solarmodule, und The Linde Group, ein weltweit führendes Gas- und Engineering-Unternehmen, haben einen langfristigen Vertrag geschlossen. Linde werde… Weiterlesen...
Solar-Unternehmen SYSTAIC veröffentlicht Geschäftsbericht mit Rekordergebnis für 2008
Das Düsseldorfer Solartechnologie-Unternehmen systaic AG hat das Geschäftsjahr 2008 mit Höchstwerten bei Umsatz und Ergebnis abgeschlossen. Der Konzernumsatz wurde 2008 auf 199 Millionen Euro… Weiterlesen...
Deutsch-Amerikanische Energietage eröffnet: Aufschwung der erneuerbaren Energien in den USA
Deutschland und die USA sind ideale Partner auf dem Weg in eine sichere und nachhaltige Energiezukunft. Darauf verwies Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier als Schirmherr der… Weiterlesen...
Suntech: Mit Pluto-Technologie 19 % Wirkungsgrad bei mono- und 17 % bei multikristallinen Solarzellen erreicht
Suntech Power Holdings Co., Ltd. (San Franciscio, USA, und Wuxi, China), weltgrößter Hersteller von Photovoltaik-Modulen, berichtete am 27.03.2009, das Unternehmen habe mit der routinemäßig… Weiterlesen...
Neue Photovoltaik-Studie: Amorphes Silizium wird den Dünnschicht-Markt weiterhin beherrschen
Laut NanoMarkets, einem Wirtschaftsanalyse-Unternehmen mit Sitz in Glen Allen im US-Bundesstaat Virginia, wird amorphes Silizium (a-Si), ein Material, das seit den späten 1970er Jahren… Weiterlesen...
First Solar baut 30 MW-Solarkraftwerk für Tri-State in New Mexico
Das Photovoltaik-Unternehmen First Solar Inc. (Tempe, Arizona) berichtete am 24.03.2009, dass es eine Strombezugsvereinbarung (power purchase agreement, PPA) für 25 Jahre mit der Tri-State… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: BTU International bringt neuen Metallisierungs-Ofen auf den Markt
Das US-Unternehmen BTU International (BTU; North Billerica, Massachusetts), Anbieter thermischer Produktionssysteme für alternative Energien und Elektronik, kündigt die Markteinführung eines neuen Metallisierungsofens namens “TRITAN”… Weiterlesen...