Die italienische SOLON S.p.A und das Logistikunternehmen Interporto di Padova haben am 24. Juli 2009 eine Übereinkunft zur Errichtung der weltgrößten Photovoltaik-Aufdachanlage in Padua… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1211
Wacker präsentiert neuartiges thermoplastisches Einbettungsmaterial für Photovoltaik-Module
Auf der 24th European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition stellt der Münchner Chemiekonzern Wacker ein neues thermoplastisches Einkapselungsmaterial für die Herstellung von Solar-Modulen… Weiterlesen...
EXPO Solar 2010: Der asiatische Photovoltaik-Markt wächst weiter
Die EXPO Solar 2010 wird vom 3. bis 5. Februar 2010 im Korea International Exhibition Center (KINTEX) in Südkorea stattfinden. Die Messe sei die… Weiterlesen...
In Luxemburg produzierte neue Solarzellen versprechen hohen Wirkungsgrad
Das Photovoltaiklabor der Universität Luxemburg hat seine ersten Dünnschicht-Solarzellen produziert. Sie werden aus Verbindungshalbleitern hergestellt und erreichten nach Angaben der Universität bereits einen Wirkungsgrad… Weiterlesen...
Q-Cells International errichtet 50 MWp-Solarpark in Bayern
Der sachsen-anhaltinische Solarzellenhersteller Q-Cells SE und der US-amerikanische Hersteller von Siliziumscheiben MEMC Electronic Materials Inc. haben am 24. Juli 2009 die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens… Weiterlesen...
Energieeffizienz: Technology Review berichtet über Sensor-Verbrauchszähler für Gas, Strom und Wasser
Jahresverbrauchsangaben für Strom, Gas und Wasser helfen wenig beim Energiesparen, betont die Zeitschrift Technology Review in einer Pressemitteilung. Wer wissen will, wie viel Energie… Weiterlesen...
Ökostrom: Fehlende Regelungen erschweren Verbrauchern die Wahl
Das Heidelberger Verbraucherportal Verivox.de hat festgestellt, dass Verbraucher durch fehlende verbindliche Kriterien für Ökostromprodukte verunsichert werden. Ohne klare Definitionen sei ein Dschungel aus Zertifikaten… Weiterlesen...
Gabriel: “Dienstleister der Umwelttechnik-Branche sind Motor für Innovationen”
Umwelt-Dienstleistungen werden immer wichtiger, betont das Bundesumweltministerium in einer Pressemitteilung. Zur Veröffentlichung erster Ergebnisse einer Studie von Roland Berger Strategy Consultants sagte Bundesumweltminister Sigmar… Weiterlesen...
Monika Marons Bericht “Bitterfelder Bogen” erzählt die Geschichte des Photovoltaik-Konzerns Q-Cells
“B. ist die schmutzigste Stadt Europas”, schrieb Monika Maron in ihrem Debütroman “Flugasche” (1981). B. steht für Bitterfeld, bis heute ein Synonym für marode… Weiterlesen...
Entwicklungshilfe: Energiecontainer von SOLARtec verbindet Photovoltaik und BHKW
Ein Energiecontainer versorgt das Dorf Nyakaigha in Tansania mit 1.500 Einwohnern nun netzunabhängig mit elektrischer Energie, berichtet das Freystädter Unternehmen KW Energie Technik in… Weiterlesen...
Elektro-Kleintransporter von EcoCraft ist Preisträger im Wettbewerb “365 Orte im Land der Ideen”
Der von EcoCraft-Automotive in Wunstorf bei Hannover entwickelte Kleintransporter mit Elektroantrieb “EcoCarrier” ist einer der Preisträger des bundesweiten Wettbewerbs “365 Orte im Land der… Weiterlesen...
Wissensvorsprung durch Photovoltaik-Seminare der SolarMarkt AG
So günstig wie zurzeit waren Photovoltaikanlagen noch nie, betont die Freibuger SolarMarkt AG in einer Pressemitteilung. Sinkende Modulpreise und gute Finanzierungsbedingungen schafften besonders für… Weiterlesen...
Suntech-Vorstand Dr. Zhengrong Shi erhält renommierten World Technology Network Award
Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi; China), der weltgrößte Hersteller von Photovoltaik-Modulen aus kristallinem Silizium, wird abermals für seine zukunftsorientierte Forschungsarbeit mit einem renommierten… Weiterlesen...
Photovoltaik: Größte Solarmodul-Fabrik der Schweiz eröffnet
Die Schweizer Unternehmen Pramac (Riazzino; CH) und Oerlikon Solar (Trübbach; CH) kündigten am 23. Juli 2009 den Start der größten Photovoltaik-Produktionsstätte der Schweiz an.… Weiterlesen...
Suntech und China Huadian unterzeichnen strategische Vereinbarung über Photovoltaik-Projekte mit 500 MW
Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China), weltgrößter Hersteller von Photovoltaikmodulen auf der Basis von kristallinem Silizium, berichtete am 22.07.2009, das Unternehmen habe kürzlich… Weiterlesen...
SOLPOWER AG nimmt neues Photovoltaik-Testlabor in Betrieb
Die SOLPOWER AG (Weingarten/Ravensburg) in Weingarten hat ihr neu ausgestattetes Labor zur Leistungsmessung von kristallinen Solarmodulen und Dünnschichtmodulen in Betrieb genommen, berichtet das Unternehmen… Weiterlesen...
Solarthermie: Kombi-Solarwärmeanlagen von Solvis überzeugen Stiftung Warentest
Solarkollektoren als “Sonnenfänger” eines Wärmesystems haben die Aufgabe, das Sonnenlicht effizient umzuwandeln und hohe Energieerträge zu erzielen. Die Kollektoren von Solvis werden diesem Anspruch… Weiterlesen...
Beschäftigte und Unternehmer der Branche der erneuerbaren Energien: Arbeitsplätze in der Solar-Branche schützen
Wer den Atomausstieg kippt und Kohlekraftwerke baut, zerstört die Zukunft der erneuerbaren Energien, betont ein Aktionsbündnis des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE) und der Deutschen… Weiterlesen...
USA: Sharp Solar präsentiert neue Module für private und gewerbliche Photovoltaik-Anlagen
Die Sharp Solar Energy Solutions Group (Huntington Beach, Kalifornien), US-Tochterunternehmen der japanischen Sharp Corporation, einer der weltweit führenden Photovoltaik-Hersteller, berichtete am 15. Juli 2009,… Weiterlesen...
Photovoltaik: EDF und First Solar bauen Frankreichs größte Produktionsstätte für Solarmodule
EDF Energies Nouvelles (Frankreich) und First Solar, Inc. wollen gemeinsam Frankreichs größte Fertigungsstätte für Photovoltaik-Module zu bauen. Mit einer jährlichen Kapazität von über 100… Weiterlesen...
Österreich: Solarwärme wird zum Standard
Solarthermie-Anlagen sind in sieben von neun österreichischen Bundesländern bereits Voraussetzung für die Förderung von Neubauten, in drei Bundesländern auch bei der Sanierung und beim… Weiterlesen...
Scope e-Knowledge Center veröffentlicht ersten Bericht zu Photovoltaik und geistigem Eigentum
Das Scope e-Knowledge Center (Scope), ein Unternehmen für Content- und Wissensdienste mit Sitz in Chennai (Indien) hat seine “GoGreen”-Reihe der “Thought Leadership”-Initiative gestartet mit… Weiterlesen...
Centrosolar zeigt auf der EUPVSEC neues Photovoltaik-Konsolensystem mit Unisolar-Laminaten für Flachdächer
Die Centrosolar AG hat ein neues Photovoltaik-System für Flachdächer entwickelt. Der Solar-Spezialist stellt das System auf Basis von Dünnschichtlaminaten erstmalig vom 21. – 24.09.2009… Weiterlesen...
Finanztest: Investition in Photovoltaik-Anlage lohnt sich
Solarstromanlagen kosten im Vergleich zum Ende des letzten Jahres zehn bis zwanzig Prozent weniger und machen dank staatlicher Förderung gute Gewinne, so die Stiftung… Weiterlesen...
Solar-Unternehmen Conergy: Dr. Andreas von Zitzewitz zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden ernannt
Der Aufsichtsrat der Conergy AG (Hamburg) hat Dr. Andreas von Zitzewitz zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden ernannt. Damit stelle das Kontrollgremium bereits heute die Weichen für… Weiterlesen...
US-Marktforscher zur Intersolar North America: Optimismus trotz schwieriger Marktlage
Gartner Inc. (Stamford, Connecticut), ein US-Forschungs- und Beratungsunternehmen für Informationstechnologien, veröffentlichte am 20. Juli 2009 eine Zusammenfassung seiner Eindrücke von der Intersolar North America,… Weiterlesen...
Eneco übernimmt Ecostream; Ecostream führt Geschäfte am deutschen Solar-Markt fort
Die niederländische Eneco Holding N.V. hat die Unternehmensaktivität der Ecostream Germany GmbH übernommen, berichtet Eneco in einer Pressemitteilung. Bislang sei Ecostream Teil der Unternehmensgruppe… Weiterlesen...
Photovoltaik: BP Solar und meridian Neue Energien schließen Modulliefervertrag über fünf MW
Die Unternehmensgruppe meridian Neue Energien GmbH und BP Solar Deutschland GmbH meldeten am 17. Juli 2009 den Vertragsabschluss über Modullieferungen mit einem Umfang von… Weiterlesen...
Windenergie-Anlagen: Grünes Licht für Nordex-Werksneubau in den USA
Der Aufsichtsrat der Nordex AG (Hamburg) hat für den geplanten Werksneubau in den USA grünes Licht gegeben, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Noch… Weiterlesen...
Photovoltaik-Großwechselrichter: Sputnik bringt Megawattstation auf den Markt
Der Schweizer Hersteller von Solar-Wechselrichtern Sputnik Engineering AG (Biel) bringt im Oktober 2009 einen neuen Zentralwechselrichter auf den Markt. Das Gerät namens SolarMax 330C-SV… Weiterlesen...