Als führender internationaler Anbieter für die Solar-Branche installiert die deutsche Roth & Rau AG eine moderne Produktionsanlage für Silizium-Solarzellen an der University of New… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1213
Neue Studie zur Bereinigung des globalen Photovoltaik-Marktes erwartet deutlich sinkende Modulpreise und 50 % Dünnschicht-Anteil bis 2012
Das Marktforschungsinstitut Greentech Media (Cambridge, Massachusetts; USA / München) analysiert in der Untersuchung “2009 global PV demand analysis and forecast: the anatomy of a… Weiterlesen...
Schüco präsentiert auf der ISH hoch effiziente Solar-Innovationen
Umweltschonend Energie sparen, zugleich Energie gewinnen heißt das Motto der Schüco International KG hat unter dem Unternehmensleitbild “Energy2”. Im Mittelpunkt der Präsentation auf der… Weiterlesen...
Initiative für Neue Energien macht sich für Windparks in Thüringen stark
Interessierte Bürger und Gemeinden Mittelthüringens sowie Windparkplaner engagieren sich künftig in der Initiative “Neue Energien für Thüringen”. Die Gründung des Aktionsbündnisses wurde aus Sicht… Weiterlesen...
Emissionshandel und EEG gemeinsam erfolgreich: Neuer DIW-Wochenbericht stützt deutsche und europäische Klima- und Energiepolitik
In den vergangenen Wochen seien verstärkt Stimmen laut geworden, die einen Widerspruch zwischen der deutschen und europäischen Klima- und Energiepolitik ausgemacht haben wollen, berichtet… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG: Vorstand schlägt Erhöhung der Dividendenzahlung vor
Der Vorstand der Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im TecDAX notiertes international führendes Photovoltaik-Systemhaus, hat am 10.03.2009 beschlossen, der Hauptversammlung eine Dividendenzahlung für das… Weiterlesen...
Frühjahrsbefragung 2009: Solarwärme-Branche ist optimistisch
Die Solarthermie-Branche trotzt der Finanz- und Wirtschaftskrise und blickt zuversichtlich in die Zukunft. Diesen Trend belegt die jährliche Branchenumfrage der Fachzeitschrift Solarthemen unter Kollektorherstellern,… Weiterlesen...
Spanischer Photovoltaik-Hersteller Isofotón unterzeichnet Vertrag über den Bau einer Modulproduktion in Ohio
Das spanische Solar-Unternehmen Isofotón S.A. (Madrid) hat über sein Tochterunternehmen Isofotón North American eine Kooperationsvereinbarung mit dem US-Bundesstaat Ohio geschlossen, um eine neue Solarmodul-Fabrik… Weiterlesen...
Mitsubishi kauft von ACCIONA 34 % des Photovoltaik-Integrators Amper Central Solar
Das spanische Infrastruktur-, Energie-, Wasser- und Dienstleistungsunternehmen ACCIONA S.A. berichtete am 4. März 2009, dass die Mitsubishi Corporation (Tokio, Japan) 34 % der Anteile… Weiterlesen...
Vermont: US-Senator Sanders kündigt Solar-Kraftwerk für Flughafen der National Air Guard an
Bernie Sanders, Senator des US-Bundesstaates Vermont, ließ am 03. März 2009 verlauten, dass er für die Nationalgarde des Bundesstaates einen Zuschuss von 5 Millionen… Weiterlesen...
SOLON SE erhält Innovationspreis für Photovoltaik-Indachmodul SOLON Black 160/05
Das Indachmodul SOLON Black 160/05 ist mit dem Innovationspreis des “24. Symposiums Photovoltaische Solarenergie” ausgezeichnet worden, berichtet die SOLON SA in einer Pressemitteilung. Das… Weiterlesen...
Wärmemarkt: Energieeffizienz als Strategie für eine sichere und umweltverträgliche Wärmeversorgung
Bei der Eröffnung des ISH Technologie- und Energieforums in Frankfurt diskutierten hochrangige Vertreter von Heizungsindustrie und Energiewirtschaft Perspektiven des Wärmemarkts. Die aktuelle energiepolitische Debatte… Weiterlesen...
Photovoltaik Fab Managers Forum: Kosten senken, Innovationen vorantreiben, Netzparität erreichen
“In der Photovoltaik haben wir gute Chancen, die Standards in Europa zu setzen”, so Dr. Dietmar Roth, CEO der Roth & Rau AG, Hohenstein-Ernstthal,… Weiterlesen...
Gemini Solar baut 30 MW-Solarkraftwerk für Austin Energy in Texas
Das Unternehmen Gemini Solar Development Company LLC (San Francisco, Kalifornien) berichtete am 5. 03.2009, dass es für das städtische Energieversorgungsunternehmen Austin Energy (Austin, Texas)… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien: Jahresbericht zur Forschungsförderung präsentiert Spitzentechnologie aus Deutschland
“Erneuerbare Energien schützen das Klima, sichern die Energieversorgung der Zukunft und schaffen Arbeitsplätze am Wirtschafts- und Forschungsstandort Deutschland. Wir entwickeln alle Technologien zur Nutzung… Weiterlesen...
Eckelmann AG: Präzise Solarwafer-Inspektion im Sekundentakt
Die Solarwafer-Produktion stellt hohe Ansprüche an die Qualitätskontrolle. Automatische optische Inspektion durch Machine-Vision-Systeme seien dabei von großer Bedeutung, berichtet die Eckelmann AG (Wiesbaden) in… Weiterlesen...
Detmar Dettmann ist neuer Vertriebsleiter des Solar-Systemanbieters Mp-tec
Seit Anfang März ist Detmar Dettmann (55), ehemaliger Geschäftsführer der Conergy Renewable Services GmbH, neuer Vertriebsleiter des Eberswalder Solarsystemanbieters Mp-tec. Dettmann war zuvor vier… Weiterlesen...
Rund 13.000 Besucher auf der Messe “Gebäude.Energie.Technik 2009”
Rund 20 Prozent mehr Besucher als bei der Premiere im vergangenen Jahr kamen vom 6. bis 8. März zur Gebäude.Energie.Technik 2009 in Freiburg, berichten… Weiterlesen...
SunRay Renewable Energy will 25 MW-Freiflächen-Solarkraftwerk in Italien bauen
Die SunRay Renewable Energy mit Sitz auf Malta meldet in einer Pressemitteilung den Baubeginn eines Photovoltaik-Großprojekts in Italien. Der Solarpark in Montalto di Castro… Weiterlesen...
Payom Solar AG startet mit Photovoltaik-Rekordauftrag in das neue Jahr
Der Photovoltaik-Systemintegrator Payom Solar AG (Merkendorf) berichtet in einer Pressemitteilung über einen überaus erfolgreichen Start in das Geschäftsjahr 2009. Der Gesellschaft sei es gelungen,… Weiterlesen...
Indien: ACME will solarthermische Kraftwerke mit einer Nennleistung von bis zu 1 GW bauen
Das US-Unternehmen eSolar Inc. (Pasadena, Kalifornien), Hersteller von modularen, skalierbaren solarthermischen Kraftwerken berichtete am 3. März, 2009, dass die ACME-Gruppe (Haryana, Indien) in den… Weiterlesen...
1. Deutsch-Amerikanische Energietage: Konferenz zum Aufschwung der regenerativen Energien in den USA
Die erneuerbaren Energien erleben in den USA einen starken Aufschwung. US-Präsident Barack Obama hat angekündigt, den Anteil der erneuerbaren Energien an der amerikanischen Energieversorgung… Weiterlesen...
Solarwärme: Rotex präsentiert neue Generation der Solaris-Kollektoren
Das Solarthermie-System ROTEX Solaris arbeitet als druckloses Drain-Back-System und dient zur solaren Heizungsunterstützung und Warmwasserbereitung ohne Frostschutzmittel. Bei den Rotex Solarkollektoren der neuen Generation… Weiterlesen...
Von Solarthermie bis Wasserkraft: Neuer Studiengang “Erneuerbare Energien” an der Uni Stuttgart
Erneuerbare Energien und Verfahren zur Steigerung der Energieeffizienz sind gefragte Zukunftstechnologien. Die Branche zählt zu den wachstumsstärksten Wirtschaftsbereichen Deutschlands und auch auf globaler Ebene… Weiterlesen...
Solar-Forschung: Sonnenenergie zur Erzeugung von sauberen Treibstoffen nutzen
Die diesjährige Tagung “Light-Harvesting Processes (LHP09)” beschäftigt sich vom 10. – 14. März 2009 mit der Nutzung solarer Energie zur Produktion sauberer Treibstoffe. Prof.… Weiterlesen...
Westfa: “Discovery-Tour 2009” präsentiert Komplettsystem mit Wärmepumpe und Solarthermie
Die Westfa GmbH (Hagen) geht vom 12. März bis zum 1. April 2009 auf Roadshow. In sieben Städten zeigt das Hagener Unternehmen seine innovativen… Weiterlesen...
Freiberger Solar-Kraftwerk feierte ersten Geburtstag: Solarstrom-Ertrag übertrifft Prognose
Seit einem Jahr betreibt die Maler Wörtz GmbH ihre Photovoltaik-Anlage auf dem firmeneigenen Hallendach in Freiberg am Neckar. Der dabei erwartete Ertrag aus dem… Weiterlesen...
Auf dem Weg zum Nullemissions-Landkreis: Cochem-Zell ist “Energie-Kommune” des Monats
Der rheinland-pfälzische Landkreis Cochem-Zell ist “Energie-Kommune” des Monats März 2009. Mit diesem Titel zeichnet die Agentur für Erneuerbare Energien vorbildliche kommunale Energieprojekte aus und… Weiterlesen...
ATS bringt erste Windkraftanlage mit Hybridturm an den Start
Der Bau der weltweit ersten Windkraftanlage mit einem ATS-Hybridturm ist abgeschlossen, berichtet Advanced Tower Systems (ATS) in einer Pressemitteilung. Der niederländische Turmbauspezialist ATS hat… Weiterlesen...
Solar-Unternehmen SMA zählt erneut zu den besten Arbeitgebern Deutschlands
Die SMA Solar Technology AG, Hersteller von Photovoltaik-Wechselrichtern, wurde als einer der besten Arbeitgeber 2009 ausgezeichnet. Im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs “Great Place to… Weiterlesen...