Die Westfa GmbH (Hagen) geht vom 12. März bis zum 1. April 2009 auf Roadshow. In sieben Städten zeigt das Hagener Unternehmen seine innovativen… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1214
Freiberger Solar-Kraftwerk feierte ersten Geburtstag: Solarstrom-Ertrag übertrifft Prognose
Seit einem Jahr betreibt die Maler Wörtz GmbH ihre Photovoltaik-Anlage auf dem firmeneigenen Hallendach in Freiberg am Neckar. Der dabei erwartete Ertrag aus dem… Weiterlesen...
Auf dem Weg zum Nullemissions-Landkreis: Cochem-Zell ist “Energie-Kommune” des Monats
Der rheinland-pfälzische Landkreis Cochem-Zell ist “Energie-Kommune” des Monats März 2009. Mit diesem Titel zeichnet die Agentur für Erneuerbare Energien vorbildliche kommunale Energieprojekte aus und… Weiterlesen...
ATS bringt erste Windkraftanlage mit Hybridturm an den Start
Der Bau der weltweit ersten Windkraftanlage mit einem ATS-Hybridturm ist abgeschlossen, berichtet Advanced Tower Systems (ATS) in einer Pressemitteilung. Der niederländische Turmbauspezialist ATS hat… Weiterlesen...
Solar-Unternehmen SMA zählt erneut zu den besten Arbeitgebern Deutschlands
Die SMA Solar Technology AG, Hersteller von Photovoltaik-Wechselrichtern, wurde als einer der besten Arbeitgeber 2009 ausgezeichnet. Im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs “Great Place to… Weiterlesen...
Wechselrichter-Hersteller Fronius bietet neue Photovoltaik-Schulungen in Deutschland und Österreich an
Rechtzeitig zum Frühlingsbeginn hat die Fronius International GmbH, Hersteller von Batterieladegeräten, Schweißtechnik und Wechselrichtern für Photovoltaik-Anlagen, neue Schulungstermine bis zum Sommer 2009 bekannt gegeben.… Weiterlesen...
Ehemaliger SunPower-Vorstand Pai wechselt zum Solarzellen-Hersteller Suniva
Suniva Inc. (Norcross, Georgia. USA), Hersteller von kristallinen Silizium-Solarzellen meldete am 03. März 2009, das Unternehmen habe PM Pai in seinen Vorstand berufen. Der… Weiterlesen...
Bundesumweltminister Gabriel nimmt automatisierte Solar-Kollektorfertigung bei Solvis in Betrieb
Der Solar-Heizsystemhersteller Solvis aus Braunschweig hatte im Jahr 2008 seinen Umsatz um rund 95 Prozent auf zirka 72 Millionen Euro gesteigert. Ebenso stieg die… Weiterlesen...
Photovoltaik aus Jena: SCHOTT Solar fertigt 250.000stes Dünnschichtmodul
Die SCHOTT Solar AG hat die Dünnschicht-Produktion an ihrem Unternehmensstandort Jena erfolgreich hochgefahren: So lief in der vergangenen Woche das 250.000ste Solarmodul vom Band,… Weiterlesen...
Sharp bietet neue Photovoltaik-Systeme für Privatgebäude in Japan an
Der Elektronik-Konzern Sharp (Osaka, Japan) kündigte am 03.03.2009 in einer Pressemitteilung an, er werde neue Photovoltaik-Systeme für Privatgebäude auf den japanischen Markt bringen. Das… Weiterlesen...
Carpevigo AG steigt in den italienischen Solarmarkt ein
Holzkirchen, 03.03.2009 – Mit der Eröffnung eines Büros in Bozen (Südtirol) hat die Carpevigo AG (Holzkirchen) den Eintritt in den stark wachsenden italienischen Photovoltaik-Markt… Weiterlesen...
Nevada Energy, Solar Millennium und MAN Ferrostaal kooperieren bei der Entwicklung solarthermischer Kraftwerke in den USA
Die Solar Millennium AG (Erlangen) wird mit NV Energy Inc., einem großen Energieversorger aus Nevada, bei der Entwicklung von großen solarthermischen Kraftwerken zusammenarbeiten. Dazu… Weiterlesen...
Vorläufige Zahlen: Conergy steigert Umsatz auf über eine Milliarde Euro; Ergebnis besonders wegen Sondereffekten deutlich unter Erwartungen
In einem Jahr grundlegender Restrukturierungsmaßnahmen hat das Solar-Unternehmen Conergy (Hamburg) seinen Umsatz 2008 nach vorläufigen Zahlen um 40 % auf 1.006 Millionen Euro gesteigert… Weiterlesen...
First Solar übernimmt Gigawatt-Photovoltaikprojekte von OptiSolar in den USA
Der Photovoltaik-Hersteller First Solar Inc. (Tempe, Arizona) berichtete am 02.03.2009, das Unternehmen werde im großen Stil Aufträge für Solar-Projekte von OptiSolar (Hayward, Kalifornien) erwerben.… Weiterlesen...
DuPont verdoppelt Produktionskapazität für Photovoltaik-Metallisierungspasten
DuPont Microcircuit Materials (MCM; Bristol, Vereinigtes Königreich), Tochterunternehmen von DuPont Electronic Technologies, berichtete am 25.02.2009, dass es seine Produktionskapazität ausgeweitet und die Qualitätssicherung in… Weiterlesen...
Suntech vertreibt Mikro-Wechselrichter von Enphase über sein US-Händlernetzwerk
Suntech America Inc. (San Francisco, Kalifornien), Tochterunternehmen des chinesischen Photovoltaik-Herstellers Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China), berichtete am 02.03.2009, dass es seinem wachsenden… Weiterlesen...
PV-Group von SEMI und Yole erstellen Marktanalysen zu Photovoltaik-Produktionssystemen
Die PV-Group (San Jose, Kalifornien), Teil des weltweit agierenden Industrieverbandes SEMI, der für die Branchen Mikroelektronik, Displays und Photovoltaik zuständig ist, berichtete am 26.01.2009… Weiterlesen...
Pellet-Verband: Marktanreizprogramm muss Kontinuität wahren
Der Deutsche Energie-Pellet-Verband (DEPV) begrüßt die Entscheidung der Bundesregierung zur neuen Richtlinie für das Marktanreizprogramm zugunsten erneuerbarer Energien. Kritik äußert der DEPV allerdings an… Weiterlesen...
Deutscher Photovoltaik-Systemanbieter Soleos Solar eröffnet Büro in China
Die Soleos Solar GmbH (Bornheim-Sechtem), Systemanbieter von Photovoltaikprodukten, erweitert ihre internationale Präsenz um ein Regionalbüro in China. Ausschlaggebend für die Niederlassung in Shanghai sind… Weiterlesen...
Solarmodul-Hersteller SOLARWATT steigert Umsatz um 50 % auf 300 Millionen Euro
Die SOLARWATT AG (Dresden) steigerte im Geschäftsjahr 2008 ihren Umsatz auf 300 Millionen Euro, was einem Zuwachs von 50 % entspricht, berichtet das Unternehmen… Weiterlesen...
Messe für Photovoltaik-Produktionsequipment: Aktuelle Technik macht Solarstrom wettbewerbsfähig
Vom 4. bis zum 6. März findet in München mit PHOTON’s “4th Photovoltaic Technology Show 2009 Europe” die laut Veranstalter weltweit größte Messe für… Weiterlesen...
Lasertechnik soll der Photovoltaik zu höherer Effizienz und Produktivität verhelfen
Voraussichtlich Mitte des nächsten Jahrzehnts wird Solarstrom in Deutschland das Preisniveau herkömmlich erzeugten Stroms erreichen. Dazu müssen die Herstellungskosten der Solarzellen gesenkt und deren… Weiterlesen...
Underwriters Laboratories expandiert weltweit und eröffnet Photovoltaik-Testlabor in China
Underwriters Laboratories (UL), eines der weltweit führenden Unternehmen für Produktsicherheitstests und Zertifizierung mit Stammsitz in den USA sowie mit deutschen Niederlassungen in Neu-Isenburg und… Weiterlesen...
US-Energieversorger FPL plant 25 MW Photovoltaik-Kraftwerk im Regierungsbezirk DeSoto (Florida)
Der Stromversorger Florida Power & Light Company (FPL; Arcadia, Florida) berichtete am 26.02.2009, das Unternehmen habe mit dem Bau seines “DeSoto Next Generation Solar… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics bestätigt Silizium-Produktionsstart bei Asia Silicon in Asien
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) erreicht einen weiteren Meilenstein in der Silizium-Produktion und bestätigt mit “First Silicon Out” die Leistungsfähigkeit ihrer Siliziumreaktoren. Am Produktionsstandort… Weiterlesen...
Photovoltaik-Module von Evergreen Solar erzielen höchste Bewertung im laufenden TÜV-Test
Evergreen Solar, Inc. erhält hervorragende Bewertungen in zwei unabhängig von einander durchgeführten Leistungstests für Solar-Module. Die “String Ribbon”-PV-Module der ES-Serie erzielten nach Ablauf von… Weiterlesen...
Oerlikon Solar und Tokyo Electron kooperieren bei Dünnschicht-Photovoltaik
Tokyo Electron (TEL), weltweiter Lieferanten innovativer Halbleiterfertigungsanlagen, und Oerlikon Solar, Anbieter von Produktionsanlagen für Dünnschichtsilizium- Photovoltaikmodule, haben Ende Februar 2009 eine strategische Kooperation bekanntgegeben.… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Hersteller Suntech und US-Unternehmen Eagle Roofing unterzeichnen Vertrag über Nordamerika-Vertrieb
Suntech Power Holdings Co., Ltd., weltweit größter Hersteller von Photovoltaik-Modulen mit Hauptsitz in Wuxi (China), und der amerikanische Solarstrom-Systemintegrator Eagle Roofing Products haben einen… Weiterlesen...
Spanisches Forschungsinstitut IKERLAN entwickelt Photovoltaik-Module auf Trägermaterial aus Plastik
Das Technologie-Forschungszentrum IKERLAN (Alava, Spanien), ein privates und als gemeinnützig anerkanntes Institut, das Mechatronik- und Energieprodukte, erforscht und entwickelt, berichtete dass es – erstmalig… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller SOLON präsentiert neues Indachmodul SOLON Black 160/05
Auf der Erneuerbare-Energien-Messe im französischen Lyon stellte SOLON mit dem “SOLON Black 160/05” ein neues Indachmodul vor, das nach Angaben des Unternehmens ohne herkömmliche… Weiterlesen...