Der Photovoltaik-Hersteller Sunfilm AG (Großröhrsdorf, Deutschland) und der Anlagenbauer Applied Materials (Santa Clatra, Kalifornien) meldeten am 20.04.2009, dass die weltweit erste Produktionslinie für Dünnschicht-Tandemsolarmodule… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1227
EPIA: Photovoltaik-Industrie trotz Wirtschaftskrise bereit für weiteres Wachstum
Die Sprecher auf der 3. internationalen Investorenkonferenz des europäischen Photovoltaik-Industrieverbandes EPIA bestätigten, dass die Finanzkrise auch an der Photovoltaik-Branche nicht spurlos vorübergeht. Die Finanzierung… Weiterlesen...
SunEdison nahm 2008 in den USA 86 Photovoltaik-Anlagen mit insgesamt 25,5 MW in Betrieb
SunEdison LLC (Beltsville, Maryland), Nordamerikas größter Anbieter von Solar-Dienstleistungen gab am 13.04.2009 bekannt, dass das Unternehmen im vergangenen Jahr mit der Installation von 86… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: GEROLD und 4JET präsentieren Komplettlösung für die Dünnschichtmodulfertigung
Die Maschinenbau GEROLD GmbH & Co. KG (Nettetal) und die 4JET Sales + Service GmbH (Alsdorf) bieten im Verbund eine Komplettlösung für die Randentschichtung… Weiterlesen...
Nordhessens größter Solarpark (1,2 MWp) wird feierlich eröffnet
In nur vier Monaten wurde Nordhessens größter Solarpark in Edertal-Lieschensruh errichtet und in Betrieb genommen, berichtet das Kölner Photovoltaik-Systemhaus Energiebau Solarstromsysteme GmbH in einer… Weiterlesen...
Atom- und Kohlestrom als “Öko-Strom” umdeklariert – Greenpeace-Studie warnt vor Mogelpackungen
Unter dem Namen “Ökostrom” werden zahlreiche Produkte angeboten, die dieses Prädikat nicht verdienen, berichtet Greenpeace in einer Pressemitteilung. Dies sei das Ergebnis einer im… Weiterlesen...
Kostal Solar Electric mit neuen Photovoltaik-Wechselrichtern auf Intersolar 2009
Mit dem neuen Anspruch “Intelligent verbinden” wird sich die KOSTAL Solar Electric GmbH (Freiburg i. Br.) auf dem Gemeinschaftsstand (B4.310) mit Kostal Industrie Elektrik… Weiterlesen...
Pvresources Jahresbericht dokumentiert die Entwicklung großer Photovoltaikkraftwerke
Im vergangenen Jahr wurden zahlreiche Photovoltaik-Kraftwerke der Megawatt-Klasse errichtet. 2008 war das Jahr mit dem bislang größten Wachstum des Marktes für Solarstromanlagen im Kraftwerksmaßstab.… Weiterlesen...
VDE-Studie: Windenergie könnte 2020 den Energiebedarf aller Autos decken
Benzin und Diesel ade – laut einer VDE-Studie könnte die Windenergie im Jahr 2020 den Energiebedarf aller Autos decken. Der Alltags-Mobilitätsbedarf könnte rein elektrisch… Weiterlesen...
Greenpeace-Studie: Stromkonzerne blockieren Ausbau der erneuerbaren Energien; Investitionen fließen weiter in Atom- und Kohlestrom
Die Energiekonzerne RWE, E.on, Vattenfall und EnBW vernachlässigen trotz Energie- und Klimakrise den Ausbau der erneuerbaren Energien und setzen vorrangig auf Atom- und Kohlestrom,… Weiterlesen...
Neues Wasserstoffmodul von WS Reformer im Leistungsbereich 1 – 2 kW
Zur diesjährigen Hannover Messe präsentiert die Renninger WS Reformer GmbH eine neue Generation besonders kompakter einbaufertiger Wasserstofferzeuger im 1-kW Segment. Das “Fuel Processing Module”… Weiterlesen...
VDMA: Photovoltaik-Zulieferer melden Umsatzverdopplung für 2008
Die Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik-Industrie in Deutschland erzielten mit 94 Prozent Umsatzsteigerung gegenüber dem Vorjahr ein Rekordergebnis für das… Weiterlesen...
TÜV Rheinland: Nur zertifizierte Solarmodule nutzen; Photovoltaik kann sich bereits nach rund zehn Jahren rechnen
Mehr als zwei Millionen Haushalte in Deutschland nutzen bereits die Sonne als kostenlose Stromquelle. Mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach wird der Hauseigentümer selbst… Weiterlesen...
Abound Solar eröffnet erste Produktionsanlage für CdTe-Dünnschicht-Solarmodule
Abound Solar, Inc. (bisher AVA Solar; Loveland, Colorado), Hersteller von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen eröffnete am 14. April 2009 die erste Produktionsanlage für Hochleistungs-Solarmodule in Longmont, Colorado.… Weiterlesen...
SMA auf der Intersolar: Weltweit von Kilowatt bis Megawatt
Solar-Wechselrichter und Überwachungslösungen von Kilowatt bis Megawatt: ein Konzept, das die SMA Solar Technology AG auf der Intersolar 2009 mit zahlreichen Neuheiten dokumentiert. Von… Weiterlesen...
US-Unternehmen Solar Thin Films kauft ungarische BudaSolar Technologies
Der Dünnschicht-Photovoltaikhersteller Solar Thin Films, Inc. (Dix Hills, New York) und sein Tochterunternehmen KRAFT Elektronikai Zrt. (Kraft) mit Sitz in Budapest berichteten am 08.04.2009,… Weiterlesen...
Soleos Solar GmbH plant für 2009 den Kauf von Suntech-Modulen mit einer Gesamtleistung von 30 MW
Der Photovoltaik-Systemanbieter Soleos Solar GmbH (Bornheim-Sechtem) und der Hersteller Suntech Power Holdings Co., Ltd. haben ihre Geschäftsbeziehungen weiter ausgebaut. Beide Unternehmen teilen mit, dass… Weiterlesen...
Trina Solar stellt 4,7 MW Photovoltaik-Kraftwerk in Italien fertig
Trina Solar Limited (Changzhou, China), ein integrierter Hersteller von Photovoltaik-Produkten, berichtete am 14.04.2009, das Unternehmen habe ein Solarkraftwerk mit einer Photovoltaik-Nennleistung von 4,7 Megawatt… Weiterlesen...
First Solar will 48 MW Photovoltaik-Kraftwerk für Sempra Generation in Nevada bauen
First Solar, Inc. (Tempe, Arizona) berichtete am 15.04.2009, das Unternehmen habe mit dem Stromversorger Sempra Generation einen Vertrag über den Bau eines Freiflächen-Solarkraftwerks mit… Weiterlesen...
US-Energieversorger Florida Power & Light und Kitson & Partner planen eines der größten Photovoltaik-Kraftwerke der Welt
Der amerikanische Immobilienkonzern Kitson & Partners (K&P; Palm Beach Gardens, Florida) berichtete am 10.04.2009, das Unternehmen habe mit dem Stromversorger Florida Power & Light… Weiterlesen...
Deponiebrachen solar nutzen: relatio entwickelt Konzept für Photovoltaik-Kraftwerke auf problematischen Flächen
Seit gut drei Monaten produziert der Solarpark “Galgenweiher” mit einer Nennleistung von 1,12 Megawatt (MWp) auf einer ehemaligen Mülldeponie bei Hechingen (Baden-Württemberg) umweltfreundlichen Solarstrom.… Weiterlesen...
Kanadischer Solarmodulhersteller will 25 MW-Solarkraftwerk in der indischen Provinz Punjab bauen
Der Photovoltaik-Hersteller P2 Solar, Inc. (Surrey, British Columbia) berichtete am 07.04.2009, das Unternehmen habe der Regionalregierung der indischen Provinz Punjab Pläne für ein Solar-Kraftwerk… Weiterlesen...
Berner Solar-Unternehmen gewinnt einen der bedeutendsten Umweltpreise der Welt
Für den Bau des ersten zu 100 Prozent solar beheizten Mehrfamilienhauses Europas erhält das Oberburger Solarunternehmen Jenni Energietechnik AG den “Energy Globe Award”. Das… Weiterlesen...
Wind Energy Market 2009: Neue Marktübersicht mit Windpotenzialkarten
Deutschland ist nach den USA der zweitgrößte Produzent von Windstrom weltweit. Vor allem die mittel- und norddeutschen Bundesländer decken hohe Anteile Ihres Stromverbrauchs aus… Weiterlesen...
Silicium de Provence, eine indirekte Beteiligung der SOLON SE, geht in ein gerichtliches Vergleichsverfahren
Für das Unternehmen Silicium de Provence S.A. (SilPro), an dem die SOLON SE (Berlin) über das Gemeinschaftsunternehmen SOL Holding AG eine indirekte Beteiligung hält,… Weiterlesen...
Photovoltaik: Erste Solartankstelle mit Modulen von Evergreen Solar in Frankfurt eröffnet
Frankfurt am Main bietet umweltbewussten Verkehrsteilnehmern einen neuen Service: Die Batterien strombetriebener Fahrzeuge können kostenlos an einer von sechs Steckdosen der “traffiQ”-Verkehrsinsel mit Solarstrom… Weiterlesen...
Solar and Environmental Technologies Corp. erhält Preis für die Entwicklung solarthermischer Kraftwerke
Am 20. März erhielt das Unternehmen Solar and Environmental Technologies Corp. (“Solar ETC”) bei der in Monaco veranstalteten Konferenz für aufkommende Technologien “CleanEquity Monaco… Weiterlesen...
TÜV NORD zertifiziert Photovoltaik-Komponenten
Photovoltaik-Module und Leistungswechselrichter sind die wichtigsten Komponenten in der Solartechnik, mit der direkt aus Sonnenenergie Strom gewonnen werden kann. Damit die auf dem Markt… Weiterlesen...
Führendes internationales Webportal Top50-Solar mit neuen Funktionen und in neuem Design
Die “Top50-Solar”, das als “Tor zur Welt der Erneuerbaren Energien” bekannte Internetportal und Firmenverzeichnis, erweitert sein Angebot um neue Funktionen und präsentiert sich im… Weiterlesen...
Photovoltaik: Fraunhofer ISE startet Pilotprojekt zur Optimierung von Solarzellen
Im September vergangenen Jahres hat das Bundesforschungsministerium (BMBF) im Rahmen eines Wettbewerbs das “Solarvalley Mitteldeutschland” zum “Spitzencluster” gekürt. Nach Bewilligung der Einzelprojekte ging vor… Weiterlesen...