Mit der feierlichen Eröffnung der neuen Pilotlinie zur Produktion und Erforschung modernster Dünnschicht-Solarmodule durch Bundesrätin Doris Leuthard bekenne sich Oerlikon klar zum schweizerischen Standort… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1252
Solar-Konzern REC: Quebec wird neuer Standort für Silizium-Expansion
Die Renewable Energy Corporation ASA (REC; Sandvika, Norwegen) berichtete am 25. August 2008, das Unternehmen habe Bécancour (Quebec) als Standort für die nächste Expansionsphase… Weiterlesen...
Solar Decathlon-Siegerhaus kehrt heim: Tag der offenen Tür im Darmstädter Solar-Haus am 31.8.
Nach der Rückkehr aus den USA und einer Tour durch Deutschland ist das Siegerhaus der TU Darmstadt beim Solar Decathlon nun wieder in Darmstadt… Weiterlesen...
FLABEG errichtet erste amerikanische Solarspiegel-Produktion
Die FLABEG GmbH & Co. KG (Nürnberg), führender Hersteller von High-Tech-Glas sowie von Solar- und Automobil-Spiegeln, errichtet in den U.S.A. ihre erste Fabrik für… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE-Studie: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für einen Einstieg innovativer Unternehmen in die Photovoltaik
Das Fraunhofer ISE Labor- und Servicecenter Gelsenkirchen hat im Auftrag des nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministeriums eine Studie durchgeführt, welche die Einstiegspotenziale der Photovoltaik-Zulieferindustrie aufzeigt, insbesondere in… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics übernimmt Solarsilizium-Spezialisten SolMic: Kompetenz für voll integrierte Solar-Fabrik komplett unter einem Dach
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren), Technologie-Anbieter und Dienstleister für Hersteller von Solarzellen und Solarsilizium, setzt ihre Strategie fort, Schlüsselequipment und -technologie in den Konzern… Weiterlesen...
ai informatics präsentiert erste SAP-Branchenlösung für die Solar-Industrie
Die applied international informatics GmbH & Co. KG (kurz: ai informatics, München), Anbieter von IT-Gesamtlösungen, bringt mit SPEED Solar die erste qualifizierte SAP-Business-All-in-One-Branchenlösung für… Weiterlesen...
SolarMarkt AG: Halbjahreszahlen übertreffen die Erwartungen
Zufriedene Gesichter bei der SolarMarkt AG in Freiburg: Mit rund 30 Millionen Euro stieg der konsolidierte Umsatz des Photovoltaikausrüsters und Anlagenbauers im ersten Halbjahr… Weiterlesen...
SolarPlaza erwartet harte Zeiten für die Solar-Industrie
Ende des Jahres werde die weltweite Produktionskapazität für Photovoltaik-Module nahezu doppelt so groß sein als die globale Nachfrage, berichtet der Online-Photovoltaikmarktplatz und Kongressveranstalter “SolarPlaza”.… Weiterlesen...
Wind-, Solar- und Bioenergie: unterm Strich ein Gewinn für die Volkswirtschaft
Erneuerbare Energien vermeiden immer mehr Importe teurer fossiler Brennstoffe nach Deutschland, berichtet die Agentur für Erneuerbare Energien (Berlin) in einer Pressemitteilung. Allein im Jahr… Weiterlesen...
Vaillant hat neue Vakuum-Röhrenkollektoren im Programm
Der Heiz- und Klimatechnikspezialist Vaillant bietet ab sofort neue hocheffiziente Solar-Röhrenkollektoren an. Mit den Kollektoren vom Typ “auroTHERM exclusiv” können jährlich bis zu 60… Weiterlesen...
SchücoArena Bielefeld: Saisonstart mit neuer Photovoltaik-Anlage
Mit dem Beginn der Bundesliga-Saison 2008/2009 startet auch die SchücoArena in Bielefeld mit neuer Energie, genauer gesagt: mit erneuerbarer Energie. Die neu erbaute Haupttribüne… Weiterlesen...
Juwi-Akademie: innerbetriebliche Weiterbildung für Wind-, Solar- und Biomasse-Spezialisten
Die juwi-Gruppe aus Wörrstadt (Rheinland- Pfalz) geht bei der Qualifizierung der Belegschaft neue Wege: Der Projektentwickler von Windkraft-, Solar- und Biomasseanlagen gab Mitte August… Weiterlesen...
Klimaschutzpioniere und Medienvertreter mit “Clean Tech Media Award” ausgezeichnet
Vor etwa 250 geladenen Gästen wurde am 21. August 2008 erstmals der “Clean Tech Media Award” verliehen. Der vom Berliner Beratungshaus VKPartner initiierte Preis… Weiterlesen...
BUND startet Kreativwettbewerb für mehr Klimaschutz: “Prima Klima – ohne Kohlekraftwerke!”
Unter dem Motto “Prima Klima ohne Kohlekraftwerke!” ruft der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zu einem Ideenwettbewerb auf. Gesucht werden Motive,… Weiterlesen...
Weg vom Öl: Stararchitekt Foster sagt Veränderung der Städte voraus
Norman Foster, einer der erfolgreichsten und bekanntesten Architekten der Welt, sagt in der ZEIT eine einschneidende Veränderung unserer Städte voraus. Das Ende des Öl-Zeitalters… Weiterlesen...
20 Jahre EUROSOLAR, Jubiläum in Bonn mit Rückschau und Ausblick
EUROSOLAR, die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V., besteht seit 20 Jahren. Die am 22. August 1988 in Bonn gegründete Organisation feiert ihr Jubiläum… Weiterlesen...
Knapp ein Zehntel der weltweit installierten Photovoltaik-Leistung kommt von Conergy
Die Conergy Gruppe (Hamburg) hat mit dem Verkauf ihrer jüngsten Photovoltaik-Großprojekte in Spanien und Südkorea seit ihrer Gründung mehr Solarstrom-Anlagen mit einer Leistung von… Weiterlesen...
SCHOTT Solar GmbH will noch in diesem Jahr an die Börse
Die SCHOTT Solar GmbH plant noch für das Jahr 2008 eine Notierung im Regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse. “Wir haben in den… Weiterlesen...
MP-TEC präsentiert Solar-Nachführsystem “Skyrider” auf der 23. EU PVSEC 2008
Auf der Begleitmesse zur 23. Europäischen Photovoltaikkonferenz im spanischen Valencia stellt der Brandenburger Solar-Systemanbieter MP-TEC erstmals sein Solar-Nachführsystem “Skyrider” vorstellt. Dabei handelt es sich… Weiterlesen...
Heizungsbauer setzen auf attraktive Förderung von Holz-Zentralheizungen und Solarthermie
“Weit über 100.000 Holz-Zentralheizungen liefern in Deutschland bereits Wärme. Mit moderner Technik arbeiten solche Heizungsanlagen zuverlässig, komfortabel und effizient”, betont der Hauptgeschäftsführer des Bundesindustrieverbandes… Weiterlesen...
Prediktor GmbH bietet Produktions-Software für die Photovoltaik-Industrie an
Der norwegische Softwareentwickler MES Prediktor AS und der Berliner Automatisierungsspezialist InSystems Automation GmbH haben eine Vertrag zur Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens unterzeichnet. Ziel des Joint… Weiterlesen...
Solarwärme in Deutschland: Mehr als 50 Prozent Marktwachstum im ersten Halbjahr, rund 60.000 Solarthermie-Anlagen verkauft
Im ersten Halbjahr 2008 wurden in Deutschland etwa 60.000 Solar-Heizungen verkauft, berichtet der Bundesverband Solarwirtschaft in einer Pressemitteilung. Nach Angaben des BSW-Solar stieg die… Weiterlesen...
Siemens baut 101 Megawatt-Windpark in den USA
Die Siemens AG wird 44 Windturbinen mit einer Leistung von jeweils 2,3 Megawatt (MW) für den Keenan Windpark in Woodward County im US-Bundesstaat Oklahoma… Weiterlesen...
Business Institute Solar Strategy wächst und wird GmbH
Das Business Institute Solar Strategy (BISS) ist seit kurzem eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Das kommerzielle Institut für Photovoltaik-Marktanalyse, Qualitätssicherung und Projektentwicklung agierte bis… Weiterlesen...
Photovoltaik: Bundesumweltminister Gabriel weiht Reiner-Lemoine-Forschungszentrum der Q-Cells AG ein
Bei der Einweihung des Reiner-Lemoine-Forschungszentrums der Q-Cells AG in Thalheim bei Bitterfeld hat Bundesumweltminister Sigmar Gabriel die Erfolge bei der Weiterentwicklung der erneuerbaren Energien… Weiterlesen...
Photovoltaik: S.A.G. Solarstrom AG erzielt erstmals positives Halbjahresergebnis
Der Photovoltaik-Systemintegrator S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) hat im 1. Halbjahr 2008 mit 40,2 Millionen Euro den Umsatz im Vergleich zum Vorjahr (12,6 Mio. EUR)… Weiterlesen...
Marktanreizprogramm: KfW-Programm Erneuerbare Energien startet Förderung für gewerbliche Solarthermie-Anlagen und Biomassekessel
Gute Nachricht aus Brüssel: Unternehmen und Freiberufler, die erneuerbare Energien zur Wärmegewinnung einsetzen wollen, können vom Staat gefördert werden. Die Europäische Kommission hat die… Weiterlesen...
Tagung zur Speicherung von Energie aus regenerativen Quellen
EUROSOLAR und der Weltrat für Erneuerbare Energien (WCRE) laden vom 24. bis 25 November 2008 zur dritten “International Renewable Energy Storage Conference” nach Berlin… Weiterlesen...
Erste Fördermittel aus Ontarios “Next Generation of Jobs Fund” fließen in die Photovoltaik-Branche
Aus Silizium werden unter anderem Computerchips und Solarzellen gefertigt. Dieser Stoff kommt aber kaum in reiner Form vor, sondern muss angereichert werden. Die 6N… Weiterlesen...