Mit der Installierung des Gründungspfahls der Forschungsplattform FINO3 rund 80 Kilometer vor Sylt wird am 29. Juli 2008 ein wichtiger Meilenstein des Projekts erreicht.… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1257
Deutsche Unternehmen mit Klimaschutz- und Energietechnologien auf Wachstumskurs
Die Marktstudie “Cleantech-Wachstumspfade” der Kommunikationsberatung Maisberger Whiteoaks (München) bestätigt die positive Stimmung in der deutschen Cleantech-Industrie (umweltschonende Verfahren und erneuerbare Energien). Eine überragende Mehrheit… Weiterlesen...
Griechenland: Photovoltaik-Superlative in Serie: Phoenix Solar AG stellt Solarstrom-Kraftwerk mit 944 kWp fertig
Am 23. Juli 2008 wurde das von der Phoenix Solar AG (Sulzemoos) errichtete, bislang größte Photovoltaik-Kraftwerk Griechenlands in Pontoiraklia in der Nähe von Thessaloniki… Weiterlesen...
Payom Solar AG: Umsatz auf Rekordniveau; eigene Prognose übertroffen
Die Payom Solar AG (Merkendorf) wächst weiterhin schneller als der Photovoltaik-Gesamtmarkt, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Bei einem Umsatz von 14,5 Millionen Euro… Weiterlesen...
Solar-Sport: SolarWorld No.1 mit Top-Platzierung beim Rennen von Dallas nach Calgary
Der Solar-Rennwagen “SolarWorld No.1” hat bei der North American Solar Challenge, dem größten Rennen des solaren Motorsports in Nordamerika, am 22.07.2008 als drittes von… Weiterlesen...
Online-Umfrage: Jeder Zweite erwartet ein atomfreies Deutschland innerhalb der nächsten 50 Jahre
Zwar sprächen sich derzeit mehr als die Hälfte der Deutschen für eine Verlängerung der Laufzeiten deutscher Atomkraftwerke aus, aber gleichzeitig würden 45 Prozent davon… Weiterlesen...
Helmut Schmidt erwartet Wende der SPD beim Atomausstieg
Die SPD wird nach Ansicht des ZEIT-Herausgebers und ehemaligen Bundeskanzlers Helmut Schmidt vom beschlossenen Atomausstieg wieder abrücken. Auf die Frage, ob die SPD sich… Weiterlesen...
Anwaltskanzlei rät zur rechtlichen Absicherung von Photovoltaik-Projekten in Italien
Trotz oder gerade wegen des noch immer anhaltenden Photovoltaik-Booms in Italien sollte die rechtliche Absicherung der millionenschweren Projekte nicht außer Acht gelassen werden, so… Weiterlesen...
Solar-Fabrik liefert Module für 400 kW-Solarstromanlage in Griechenland
Solarmodule der Solar-Fabrik AG (Freiburg) kommen bei einer der derzeit größten Photovoltaik-Anlagen Griechenlands zum Einsatz, berichtet das Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. Die Freiflächenanlage mit… Weiterlesen...
Bank Sarasin: Höhenflug der Solarbranche hält an
Bis 2010, so die Analysten der Bank Sarasin, sind Wachstumsraten in der Größenordnung von 50 Prozent bei der Solarzellenproduktion möglich. Zu diesem Ergebnis kommt… Weiterlesen...
Solarpraxis AG steigt mit SMET-Konferenz und Solar-Workshops in den US-amerikanischen Markt ein
Die Förder- und Investitionsbedingungen für Solar-Unternehmen sind in den USA im Vergleich zu den meisten anderen Ländern weniger günstig. Dennoch zeichnete sich auf der… Weiterlesen...
Photovoltaik: Fraunhofer ISE stellt Weltrekord für Fluoreszenzkollektoren auf; neue Wege zur Stromerzeugung mit Solarzellen
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) hat mit 6,7 % elektrischem Wirkungsgrad einen Weltrekord für Fluoreszenzkollektoren aufgestellt. Farbige Platten filtern aus dem Sonnenlicht… Weiterlesen...
Positive Signale vom US-Solarmarkt: pvXchange profitiert vom kalifornischen Solarboom
Bereits am letzten Tag der Intersolar 2008 North America habe sich erwiesen, dass eine verstärkte Präsenz auf dem US-amerikanischen Markt zunehmend auch für internationale… Weiterlesen...
Wirtschaftsmagazin “Capital”: Bundesregierung will längere Laufzeiten für alte Kohlekraftwerke
Die Bundesregierung und die Stromkonzerne planen längere Laufzeiten für uralte Kohlekraftwerke, berichtet das Wirtschaftsmagazin “Capital” unter Berufung auf das Protokoll eines geheimen Krisentreffens im… Weiterlesen...
SolarPlaza-Report zum weltweiten Photovoltaik-Markt: “Schnallen Sie sich an!”
Der weltweite PV-Markt mache gerade turbulente Zeiten durch, so der Online-Photovoltaikmarktplatz und Kongressveranstalter “SolarPlaza”. “Für Überlebende werden die Marktaussichten unendlich sein”, heißt es in… Weiterlesen...
Suche nach neuen Solarzellen: Bund fördert Clausthaler Forschungsprojekt “NanoSol”
Kaum eine Branche ist in den vergangenen Jahren so stürmisch gewachsen wie die der erneuerbaren Energien. Trotzdem zapfen noch verhältnismäßig wenig private Haushalte das… Weiterlesen...
Chemnitz eröffnet Solar-Parkhaus: 500 Stellplätze, 45.600 Kilowattstunden Solarstrom pro Jahr
Chemnitz hat ein neues technologisches Wahrzeichen: Rund ein Jahr nach Baubeginn hat die Chemnitzer Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig am 28. Juni mit namhaften Persönlichkeiten der… Weiterlesen...
25 EU-Parlamentarier plädieren in einem Brief an Barroso und Sarkozy für Solarstrom aus der Wüste
25 Abgeordnete des Europäischen Parlaments setzen sich in einem Brief an den Präsidenten der Europäischen Kommission, José Manuel Barroso und den französische Präsidenten Nicolas… Weiterlesen...
Umfrage: Rund 94 Prozent der befragten US-Amerikaner befürworten Ausbau und Nutzung von Solarenergie
Eine große Mehrzahl der Amerikaner unterstützt die Entwicklung und Förderung von Solarenergie. Dies ist das Ergebnis des “SCHOTT Solar Barometers”, einer repräsentativen Online-Umfrage, welche… Weiterlesen...
Konferenz in Marburg: Ziel 100 Prozent erneuerbare Energien
Klimawandel, Ölpreisexplosion, Importabhängigkeit von fossilen Energierohstoffen: Es gibt mehr als einen Grund, warum die Zukunft der Energieversorgung den erneuerbaren Energien gehört. Unter dem Motto… Weiterlesen...
Solarthermie: PSE AG nimmt neuartige Fresnel-Kollektoranlage in Betrieb
Die Freiburger PSE AG hat in Sevilla (Spanien) eine kommerzielle Fresnel-Solarkollektoranlage in Betrieb genommen. Die im Auftrag des Energieversorgers Gas Natural errichtete 352 Quadratmeter… Weiterlesen...
Neue DVD-Dokumentation über das “Sonnenschiff” in Freiburg erschienen
Klimaschutz ist auch in Bürogebäuden möglich. Das zeigt die soeben erschienene DVD “Energie im Sonnenschiff”, die ab sofort erhältlich ist. In mehreren Themenfilmen werden… Weiterlesen...
Sharp und Sonne Wind & Wärme präsentieren gemeinsames Web-TV
Der Solarpionier Sharp und das Fachmagazin Sonne Wind & Wärme starten eine Online-Partnerschaft. Mit einem in der Branche neuartigen Bewegtbild-Werkzeug informiert der Video-Podcast “Solar-TV”… Weiterlesen...
Schweizer Student entwickelt Solar-EKG
Der Elektrotechnik-Student Felix Adamczyk hat ein EKG-Gerät entwickelt, das keinen Strom benötigt, sondern selbst Solarstrom produziert. Es eignet sich speziell für den Einsatz in… Weiterlesen...
Photovoltaik: Solardächer lohnen sich weiterhin
Entwarnung für Hausbauer, die auf Sonnenenergie setzen, gibt das Immobilienportal Immowelt.de. Die staatlichen Hilfen werden weitaus weniger gekürzt als befürchtet. Betont Immowelt in einer… Weiterlesen...
Intelligentes Universitäts-Solarkraftwerk in Saarbrücken geplant
Die Universität des Saarlandes plant auf den Dächern ihrer Gebäude ein Solar-Kraftwerk. Die erste Photovoltaik-Anlage soll auf dem Dach der Aula entstehen. Das “Intelligente… Weiterlesen...
“f-cell”: Durchbruch bei Wasserstoff-Betankungstechniken
Drei Minuten für eine Wasserstoff-Betankung mit 700 bar – das geht! Wie, das erfahren Brennstoffzellen-Anwender und -Nutzer auf dem diesjährigen Brennstoffzellen-Fachforum “f-cell” am 29.… Weiterlesen...
EU-Kommission bewilligt Beihilfe für WACKER SCHOTT Solar und prüft Beihilfe für Deutsche Solar AG
Die EU-Kommission hat eine Beihilfe von 47 Millionen Euro genehmigt, die Deutschland dem Unternehmen WACKER SCHOTT Solar GmbH für die Herstellung von Solar-Wafern, dem… Weiterlesen...
Conergy kündigt Kapitalerhöhung um rund 450 Millionen Euro zur Stärkung ihrer Eigenkapitalbasis an
Das Hamburger Solarunternehmen Conergy AG lädt seine Aktionäre für den 28. August 2008 zur Hauptversammlung nach Hamburg ein. Dort will der Vorstand den Aktionären… Weiterlesen...
Fachmesse Interpellets zeigt vielfältiges Angebot der Pelletsbranche
Heizkosten sind aktuell ein unliebsamer Posten in der Haushaltskasse. Die Ursache: der stetig steigende Ölpreis. Besitzer von Pelletsheizungen hingegen freuen sich beim Heizkostenvergleich über… Weiterlesen...