“Auf dem Weg zur Realisierung eines der weltweit ersten großtechnischen Wellenkraftwerke sind wir heute einen wichtigen Schritt weitergekommen. Wir sind davon überzeugt, dass in… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1281
Fachtagung mit Bundesumweltminister Sigmar Gabriel: Brauchen wir eine Nachhaltige Ökonomie?
Auch 16 Jahre nachdem die Weltgemeinschaft in Rio de Janeiro die Nachhaltige Entwicklung zum neuen Leitbild der Menschheit erklärte, herrscht keine klare Vorstellung darüber,… Weiterlesen...
Grünes Licht für CO 2-neutrales Baugebiet mit Solar-Heizkraftwerk in Rheinland-Pfalz
Mit dem Satzungsbeschluss des Bebauungsplanes durch den Rat der Gemeinde Roth a. d. Our und einem Erschließungsvertrag für das Wohnbaugebiet “Im Brodschrank” steht der… Weiterlesen...
dena: Frühjahr ist ein günstiger Zeitpunkt für eine neue Heizung mit Solaranlage
Die Zeiten für den Austausch alter Heizungen sind so günstig wie nie, betont die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) in einer Pressemitteilung. Moderne und effiziente… Weiterlesen...
Ökostromanbieter Greenpeace Energy jetzt auch in München
Der bundesweit tätige Ökostromanbieter Greenpeace Energy eG eröffnet in der bayerischen Landeshauptstadt München sein erstes Regionalbüro. In den Räumen am Viktualienmarkt werden ab sofort… Weiterlesen...
Windenergie: Zweimal Filmpreis in Gold für BMU-Spot “The Power of Wind”
Der mit Unterstützung des Bundesumweltministeriums produzierte Kurzfilm “The Power of Wind” ist erneut ausgezeichnet worden. Beim 44. Wettbewerb des Art Directors Club für Deutschland… Weiterlesen...
Oerlikon Solar erhält ersten Auftrag für komplette Photovoltaik-Produktionslinie in China
Oerlikon Solar und der chinesische Photovoltaik-Hersteller Baoding TianWei SolarFilms Co., Ltd. gaben am 24.04.2008 den Vertragsabschluss für eine schlüsselfertige, vollständig vertikal integrierte Produktionslinie für… Weiterlesen...
Fronius-Photovoltaik-Datalogger “Web”: Ein Produkt – unzählige Kommunikationswege
Der innovative “Fronius Datalogger Web” ist das jüngste Produkt des Technologieführers Fronius International GmbH im Bereich der Datenkommunikation. Der auf Ethernet-Technologie basierende Datenlogger eröffnet… Weiterlesen...
SK Energy GmbH: neuer deutscher Hersteller steigt in den Markt für kleine bis mittelgroße solarthermische Kraftwerke ein
Die SK Energy GmbH (Georgsmarienhütte) betritt als Hersteller von maßgeschneiderten solarthermischen Kraftwerkslösungen für kleine (1-5 MW) bis mittelgroße (6-50 MW) Energieanlagen den Markt der… Weiterlesen...
Umweltinstitut Offenbach: Solarstrom- und Solarwärmeanlagen auf Asbestzementdächern als genehmigter Ausnahmetatbestand möglich
Die Montage von Photovoltaik- oder Solarthermie-Anlagen auf Asbestzementdächern ist grundsätzlich verboten und ohne Ausnahmegenehmigung des Gewerbeaufsichtsamtes eine Straftat, so das Umweltinstitut Offenbach in einer… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemintegrator Phoenix Solar AG bestätigt Rekordergebnis des Geschäftsjahres 2007
Mit der Vorlage des Geschäftsberichts 2007 bestätigt die Phoenix Solar AG (Sulzemoos) die am 13. März veröffentlichten vorläufigen Zahlen des Konzernabschlusses für das Geschäftsjahr… Weiterlesen...
Tagung: Die Zukunft des Photovoltaik-Dünnfilms – der schnelle Weg zur Wettbewerbsfähigkeit von Solarstrom?
Wie die Dünnfilm-Solartechnologie rasch zur Wettbewerbsfähigkeit von Solarstrom (Grid Parity) beitragen kann und welche Erfahrungen aufgrund von Großanwendungen der Dünnfilm-Technologie vorliegen, sind Themen der… Weiterlesen...
SolarMarkt AG rüstet Fußballstadion mit Photovoltaik-Anlage aus
Wenn in 46 Tagen die Fußball-Europameisterschaft angepfiffen wird, ist die Freiburger SolarMarkt AG mit von der Partie: Auf dem Züricher Stadion Letzigrund hat das… Weiterlesen...
Endspurt zum 13. Tag der Erneuerbaren Energien: Klimaschutz wichtiger denn je
Die Vorbereitungen für den Tag der Erneuerbaren Energien laufen auf Hochtouren, denn am Samstag, den 26.04.2008 ist es wieder soweit: deutschlandweit öffnen Energieanlagen, die… Weiterlesen...
BEE: Die “Energielücke” ist eine Angstkampagne
Die Branche der erneuerbaren Energien hat anlässlich der Diskussion um eine angebliche Energielücke ihre Investitionspläne bekräftigt. “Erneuerbare Energien werden die Versorgungssicherheit gewährleisten. Die angebliche… Weiterlesen...
SolarWorld sichert langfristige Versorgung für asiatische Photovoltaik-Modulproduktion
Die SolarWorld Korea Ltd., ein Gemeinschaftsunternehmen der SolarWorld AG (Bonn) und der koreanischen Solarpark Engineering Co. Ltd., hat die langfristige Grundversorgung ihrer Solar-Fabrik in… Weiterlesen...
Intersolar 2008: Solarthermie mit eigener Konferenz vertreten
Aktuelle Prognosen des europäischen Solarthermie-Industrieverbandes ESTIF versprechen der Solarthermie ein sonniges Jahr 2008: Vor allem in den Mittelmeerländern wird ein besonders hohes Wachstum der… Weiterlesen...
Solar-Dachbörse “ALPENSOLAR” expandiert
Die in Deutschland nach eigenen Angaben führende Solar-Dachbörse dehnt ihr Angebot auf den internationalen Markt aus unter der Bezeichnung “PV-X International”. Die bisherige Alpensolar-Dachbörse… Weiterlesen...
Buchpremiere “Energietechnologien der Zukunft” auf der HANNOVER MESSE
Die Zukunft der Energie sind die “Energietechnologien der Zukunft”. Unter diesem Titel präsentiert der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e. V. (VDMA) in der… Weiterlesen...
Rekordölpreise kurbeln Solarthermie-Nachfrage in Deutschland an: 20.000 Solar-Heizungen im ersten Quartal installiert
Höchstpreise bei Öl und Gas bescheren der Solarenergie einen guten Saisonstart: Seit Jahresbeginn wurden in Deutschland über 20.000 Solarheizungen installiert, so jüngste Erhebungen des… Weiterlesen...
Ölpreis steigt auf neuen Rekordwert von $116 Dollar pro Barrel
Zum Beginn der 17. Kalenderwoche zündet der Ölpreis eine weitere Antriebsstufe und setzt seinen Höhenflug ungebremst fort, berichtet der Schweizer Online-Heizölhändler netpooler AG in… Weiterlesen...
juwi-Gruppe: Baubeginn für das Photovoltaik-Kraftwerk “El Cura” in Andalusien
Mit der Montage der ersten Solarmodule feierte die juwi-Gruppe aus Bolanden (Rheinland-Pfalz) jüngst zusammen mit der Ansasol S.L. aus Malaga den offiziellen Baubeginn für… Weiterlesen...
SOLON AG erhält ersten Photovoltaik-Großauftrag aus Griechenland
Die Berliner SOLON AG, einer der größten europäischen Hersteller von Solarmodulen und Photovoltaik-Systemen, hat den ersten Großauftrag aus Griechenland erhalten, berichtet das Unternehmen in… Weiterlesen...
Aktualisiertes BINE-Basisinfo “Photovoltaik” erschienen
Den Weg vom Rohstoff Silizium zum fertigen Solar-Modul und was in einer Solarzelle geschieht, wenn die Sonne scheint, beschreibt das jetzt in einer aktualisierten… Weiterlesen...
Belgien setzt auf Solarstrom: Energiebau schließt 583 kWp- Photovoltaik-Projekt ab
In dem Ort Duffel, rund 30 Kilometer südwestlich von Antwerpen, haben Prinz Philip von Belgien und die belgische Ministerin für Wirtschaft, Wissenschaft und Innovation… Weiterlesen...
Solarsilizium-Hersteller 6N Silicon sichert sich Finanzierung in Höhe von bis zu 20 Millionen US-Dollar
Die 6N Silicon Inc. (Mississauga, Ontario, USA), Hersteller von Solar-Silizium für die Photovoltaik-Industrie, kündigte am 31.03.2008 an, das Unternehmen habe sich bis zu 20… Weiterlesen...
Kreative Akteure bei der “Woche der Sonne” von 16. bis 25. Mai
1.200 Solarveranstaltungen sind bereits für die Woche der Sonne registriert, berichtet der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar), der die Aktionswoche zur Solarenergie (Solarstrom und Solarwärme) vom… Weiterlesen...
Fachmesse Interpellets 2008: International wachsende Pelletsbranche trifft sich in Stuttgart
Die Märkte für den Brennstoff Holzpellets gewinnen weltweit an Bedeutung: In Deutschland, Europa und Nordamerika wächst die Zahl der installierten Pelletsfeuerungen. Um die Brennstoffversorgung… Weiterlesen...
Meilensteine auf dem Weg zur Vollversorgung mit erneuerbaren Energien in Hannover
Konzepte zur intelligenten Verknüpfung der erneuerbaren Energien stehen auf der HANNOVER MESSE 2008 im Vordergrund. Am “Infopoint Erneuerbare Energien” in Halle 13 werden aktuelle… Weiterlesen...
M+W Zander präsentiert einen 5,40 Meter großen Fresnel-Solarkollektor auf der Hannover Messe; 2 MW Solarthermie-Kraftwerk entsteht in Spanien
Auf der diesjährigen Hannover Messe (21. bis 25. April 2008) präsentiert der Anlagenbauer M+W Zander Lösungen zur effizienten Nutzung regenerativer Energien (Halle 27, A33/2).… Weiterlesen...