Die Solar Millennium AG (Erlangen), ein global tätiges Unternehmen mit dem Schwerpunkt solarthermische Kraftwerke, hat im abgelaufenen Geschäftsjahr zum Bilanzstichtag 31. Oktober 2007 die… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1292
Babcock & Brown Wind Partners kauft drei Windparks von der Plambeck Neue Energien AG
Die australische Babcock & Brown Wind Partners erwirbt vom Windpark-Projektierer Plambeck Neue Energien AG die Windparks Hiddestorf und Langwedel (beide Niedersachsen) sowie Leddin (Brandenburg)… Weiterlesen...
Gabriel baut Forschungsförderung für erneuerbare Energien aus – 2007 stieg Gesamtvolumen auf über 100 Millionen Euro
Das Bundesumweltministerium hat seine Forschungsförderung für erneuerbare Energien weiter ausgebaut. Mit 102 Millionen Euro habe das Gesamtvolumen aller neu bewilligten Projekte im Jahr 2007… Weiterlesen...
Centrosolar Glas von der Stadt Fürth im Rahmen des Solarpreises ausgezeichnet
Die Centrosolar Glas GmbH und Co. KG hat im Rahmen des diesjährigen Solarpreises der Stadt Fürth eine Anerkennung erhalten. Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung hat… Weiterlesen...
Klimagipfel: positives Echo der Politik, Verbände vermissen Substanz
In einer dramatischen Verhandlungsrunde ist doch noch ein Durchbruch des Klimagipfels in Bali gelungen, kommentiert die Nord-Süd-Initiative Germanwatch. “Die Lokomotive, die Ende 2009 zu… Weiterlesen...
Voltavis AG: Erfolgreiche Beschichtung auf Dünnschichtphotovoltaik-Pilotanlage durchgeführt
Ende November 2007 wurde eine Beschichtung mit hydrogeniertem Silizium im ersten für die Photovoltaik-Produktion der Voltavis AG (Zug, Schweiz) vorgesehenen Reaktor der Leybold Optics… Weiterlesen...
USA: Energie-Ausblick des Energieministeriums prognostiziert kräftiges Wachstum erneuerbarer Energien
Der “Annual Energy Outlook 2008” (AEO2008) der Energy Information Administration (EIA) der USA enthält mehrere wichtige Änderungen, um die Trends in der Wirtschaft und… Weiterlesen...
Arbeitsschutzmaßnahmen des Solarzellen-Herstellers Sunways Production GmbH ausgezeichnet
Unter dem Motto “Werte leben – Verantwortung übernehmen” führte die in Arnstadt ansässige Sunways Production GmbH (Arnstadt, Thüringen), Hersteller von Solarzellen und Tochterfirma des… Weiterlesen...
Mit Windenergie gegen den Wind: Studierende der Universität Stuttgart stellen Konzept für Windauto vor
Ein Fahrzeug zu konstruieren, das ausschließlich durch Windenergie angetrieben wird und dabei sogar gegen den Wind fahren kann dieses Ziel verfolgen die Studierenden… Weiterlesen...
Greenpeace, Vattenfall und Eurosolar beim ZEIT FORUM Wissenschaft
Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik diskutieren am 18. Dezember 2007 im ZEIT FORUM Wissenschaft in Berlin über den Energiebedarf, erneuerbare Energien und die… Weiterlesen...
taz-Kolumnist Unfried veröffentlicht Musikvideo “Weihnachten ohne Atom”
Der für seine journalistische Arbeit auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien mit dem Deutschen Solarpreis 2007 ausgezeichnete taz-Kolumnist Martin Unfried hat “passend zu der… Weiterlesen...
Interaktiver Ratgeber informiert über Solarwärme und Heizsysteme
Ob sich eine Solarwärmeanlage auf dem Dach oder doch eher ein Pelletsofen im Keller lohnt, zeigt der Ratgeber “Heizkosten im Neubau” im Internet. Er… Weiterlesen...
Innovative Biomasse-Anlage zur Strom- und Wärmeerzeugung in Betrieb
Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Astrid Klug, hat am 07.12.2007 in Homburg (Saarland) eine neue Anlage zur Erzeugung von Strom und Wärme aus Biomasse… Weiterlesen...
Garmisch-Partenkirchen auf dem Weg zur Energiewende: Bund Naturschutz fordert von Gemeinden mehr Anstrengungen beim Klimaschutz
Auf Bali werden derzeit die internationalen Verpflichtungen für den Klimaschutz ausgehandelt. Von den Gemeinden im Landkreis Garmisch-Partenkirchen fordert der Bund Naturschutz (BN) mehr Anstrengungen… Weiterlesen...
Germanwatch stellt Globalen Klima-Risiko-Index vor
Die Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch hat am 11.12.2007gemeinsam mit der Münchener Rückversicherung bei den UN-Klimaverhandlungen in Bali den Klima-Risiko-Index vorgestellt. Der Index zeigt, dass… Weiterlesen...
Solarwärme für Seniorenwohnungen in Sachsen-Anhalt
Am 14. Dezember 2007 übergibt die Wohnungsgenossenschaft Bernburg e. G. im Wohnpark II “Semmelweisstraße 33” zwei ganz besondere Wohnhäuser mit insgesamt 24 Wohnungen an… Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG: Solarmodul-Produktion für 2008 nahezu ausverkauft
Die Solar-Fabrik AG (Freiburg) startet mit vollen Auftragsbüchern in das Jahr 2008, berichtet das Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. Bereits zum Jahresende 2007 sei nahezu… Weiterlesen...
Innovationsprojekt “Kühlen mit Wärme”: Standorte für Pilotprojekte gesucht
Der Energieexperte und Projektentwickler, Carsten Hindenburg und die Energieagentur Regio Freiburg zeigten bei der Auftaktveranstaltung des Innovationsprojekts “ThermCoolProfit – Kühlen mit Wärme” am 27.… Weiterlesen...
Künftige Solarstrom-Vergütung lässt Solarfonds-Initiator Wattner kalt
Die Wattner Kapital AG (Köln), Initiatorin von Solar-Kraftwerken kündigt fast zeitgleich zur Verabschiedung des Regierungsentwurfs zur Novelle des Erneuernere-Energien-Gesetzes (EEG) im Bundeskabinett den Fonds… Weiterlesen...
Oberndorfer Solar-Spaziergang jetzt mit Schauheizen
Seit knapp sieben Jahren findet in dem baden-württembergischen Ort Rottenburg-Oberndorf (ca. 30 Kilometer südwestlich von Stuttgart) jeden dritten Samstag im Monat der “Oberndorfer Solarspaziergang”… Weiterlesen...
Centrosolar installiert zweite Photovoltaik-Anlage in Griechenland
Nach Solarstromanlagen, die Centrosolar in Spanien, Frankreich, Schweiz, England, Irland, Schweden, Portugal und Italien errichtet hat, folgt nun Griechenland. Im Oktober 2007 hat das… Weiterlesen...
aleo solar schließt in Deutschland Verträge über mehr als 25 Millionen Euro ab
Der Solarmodul-Hersteller aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) meldet für 2008 bereits feste Aufträge in Deutschland über mehr als 25 Millionen Euro. Im Dezember seien… Weiterlesen...
SolarWood produziert erstes Photovoltaik-Modul “Made in Luxembourg”
Am 30.11.2007 wurde das erste luxemburgische Solarmodul in Foetz gefertigt. Die Produktionslinie der SolarWood Technologies S.A. befindet sich im Ecostart-II-Gebäude in Foetz, welches das… Weiterlesen...
Hamburg: Senat beschließt neue verbindliche Wärmeschutzstandards; Hansestadt jetzt auch Vorreiter beim Klimaschutz am Bau
Eines der wichtigsten Elemente des Klimaschutzkonzeptes Hamburg vom 21. August wird kurzfristig umgesetzt, berichtet die Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt in einer Pressemitteilung. In… Weiterlesen...
Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Innovationspreis wird wieder vergeben
Auch für das Jahr 2007 vergibt der Deutsche Wasserstoff-Verband (DWV) wieder den Innovationspreis Wasserstoff und Brennstoffzelle an junge Wissenschaftler. Die inzwischen schon zur Tradition… Weiterlesen...
Emissionsfreie Forschungsstation in der Antarktis wird mit Photovoltaik-Modulen von Kyocera ausgerüstet
Die belgische “Princess Elisabeth” wird als weltweit erste emissionsfreie Forschungseinrichtung im Sommer 2008 von der International Polar Foundation in der Antarktis installiert. Die Station… Weiterlesen...
REpower feiert Richtfest für Offshore-Fabrik in Bremerhaven
Mit einem Richtfest feierte die REpower Systems AG am 11.12.2007 die Errichtung ihrer neuen Fabrik für Offshore-Windkraftanlagen am Bremerhavener Lunehafen. In Anwesenheit des Ministerialrats… Weiterlesen...
Solar-Unternehmen Conergy stellt Weichen zur Rückkehr in die Gewinnzone und korrigiert Ergebnisprognose nach unten
Der Vorstand der Conergy AG (Hamburg) will das Unternehmen als fokussierten Anbieter im Solarstrom-Geschäft neu ausrichten und die Ertragskraft des Unternehmens nachhaltig stärken. “Der… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Sunways AG stärkt Kompetenz des Aufsichtsrates
Das börsennotierte Photovoltaik-Unternehmen Sunways AG (Konstanz) hat mit der Bestellung von Andreas Görwitz mit Wirkung zum 23. November 2007 seinen Aufsichtsrat verstärkt und komplettiert.… Weiterlesen...
SolarGlas AG will weltweit erste Flachglaswanne für Solarglas bauen
Der sich angesichts des Wachstums der Solarindustrie abzeichnende Engpass an ultraweißem (low iron) Glas für Solarmodule hat die SolarGlas AG aus München bewogen, ein… Weiterlesen...