Vor 20 Jahren hat Prof. Dr. Christian Schaffrin mit Studierenden der Hochschule Konstanz (HTWG) das erste Solarboot der Welt konstruiert: die KORONA. Anlässlich des… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1292
Cellstrom präsentierte Energiespeichersystem auf der Intersolar: Solarstrom 24h am Tag verfügbar
Die österreichische Cellstrom GmbH (Brunn am Gebirge, Niederösterreich) stellte auf der Intersolar 2008 als erster europäischer Hersteller eine revolutionäre Energiespeicherlösung vor: die Vanadium Redox-Durchflussbatterie… Weiterlesen...
Wettbewerb “Sonnige Schule”: Holt Eure Solaranlage aus dem Tiefschlaf!
Photovoltaik-Anlagen auf Schuldächern sollen nicht nur klimafreundlichen Strom erzeugen, sondern auch im Unterricht und Schulalltag eine Rolle spielen. Leider geschehe das noch zu selten,… Weiterlesen...
Solar-Rennen von Dallas nach Calgary: Hochschule Bochum beim Wettbewerb für Solarmobile in den USA
Das SolarCar-Team der Hochschule Bochum startet am 13. Juli 2008 bei der North American Solar Challenge in den Vereinigten Staaten von Amerika. Dort werden… Weiterlesen...
CO2-Gebäudesanierungsprogramm: Eine halbe Milliarde Euro Heizkosten gespart
Durch die im Rahmen des CO2-Gebäudesanierungsprogramms geförderten Energiesparmaßnahmen in den Jahren 2005 bis 2007 können bis Ende 2008 bereits Heizkosten in Höhe von einer… Weiterlesen...
Ab Herbst neuer Frischwasserspeicher “Expresso” von Paradigma
Das Baden-Württemberger Unternehmen Paradigma bringt im Herbst mit dem “Expresso” einen neuen Frischwasserspeicher auf den Markt, der erstmals auf der Intersolar in München zu… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE-Solarzellenforscher in Gegenwart des italienischen Staatspräsidenten mit “Eni Award” ausgezeichnet
Für ihre Arbeiten zu dünnen, hoch effizienten Siliziumsolarzellen erhielten Dr. Stefan Glunz und seine Kollegen Dr. Oliver Schultz, Dr. Daniel Kray und Dr. Ansgar… Weiterlesen...
Bundestagsfraktionen machen sich stark für Internationale Agentur für Erneuerbare Energien
Fraktionsübergreifend unterstützen CDU/CSU, SPD und Grüne die anstehende Gründung der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA). In einem Antrag, der am 19.06.2008 in den… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG mit dem Intersolar AWARD 2008 ausgezeichnet
Für den neuen Multistring-Solar-Wechselrichter “Sunny Boy 5000TL” erhielt SMA am 12.06.2008 den “Intersolar Award 2008” der weltweit größten Solartechnik-Messe. Neben dem ergonomischen Design und… Weiterlesen...
MPC Capital initiiert geschlossenen Fonds mit vier Solarparks in Spanien
Anleger können ab sofort in den “MPC Solarpark” investieren und von sicheren Einspeisevergütungen und der hohen Sonneneinstrahlung in Spanien profitieren, berichtet die MPC Capital… Weiterlesen...
Wagner & Co eröffnet energieautarke Solar-Kollektorfabrik im Oktober 2008
Ab dem Sommer 2008 wird die Produktionskapazität für Solarkollektoren bei Wagner & Co in Kirchhain bei Marburg (Hessen) durch eine neu errichtete Fabrikanlage erheblich… Weiterlesen...
Photovoltaik-Premiere zur Intersolar: Inventux präsentierte mikromorphes Dünnschichtmodul
Die Inventux Technologies AG (Berlin) präsentiert sich auf der Intersolar 2008 erstmals dem Fachpublikum und zeige ihr neues mikromorphes Dünnschicht-Solarmodul, dass sich vor allem… Weiterlesen...
Gabriel gibt Startschuss für 400-Millionen-Programm zum Klimaschutz
Das Bundesumweltministerium hat am 19.06.2008 seine umfassende Klimaschutzinitiative auf den Weg gebracht. Mit vier neuen Programmen werden Investitionen in Energieeffizienz und erneuerbare Energien in… Weiterlesen...
Bundesumweltministerium verlängert Kesseltausch-Bonus im Marktanreizprogramm
Das Bundesumweltministerium (BMU) verlängert die Förderung für den Einbau moderner Heizungsanlagen über den 30. Juni 2008 hinaus: Noch bis Ende 2009 erhalten Investoren zusätzlich… Weiterlesen...
Greenpeace: Bundesregierung verwässert ihr Klimaprogramm; Ziel wird um die Hälfte verfehlt
Nach einer aktuellen Bewertung der Umweltschutzorganisation Greenpeace wird die Bundesregierung ihre Ziele zum Klimaschutz weit verfehlen. Mit den Maßnahmen des in der Kabinettssitzung vom… Weiterlesen...
Bundesregierung beschließt zweiten Teil ihres Integrierten Energie- und Klimaprogramms (IEKP)
“Steigende Energiepreise und der Klimawandel stellen Herausforderungen an eine sichere, umweltfreundliche und preiswürdige Energieversorgung dar. Dafür sieht die Bundesregierung insbesondere zwei zentrale Ansatzpunkte: Energie… Weiterlesen...
Photovoltaik: IBM und Tokyo Ohka Kogyo arbeiten gemeinsam an billigeren CIGS-Solarzellen
Die Ohka Kogyo Co., Ltd. (TOK), ein japanisches Unternehmen, das sich auf Photolithografie spezialisiert hat, und IBM kooperieren, um neue, kostengünstige Methoden zur Herstellung… Weiterlesen...
Neue Organisationsstruktur bei SCHOTT Solar
Anfang Juni 2008 hat SCHOTT Solar die Bündelung seiner Solar-Kompetenzen in einer neuen Legalstruktur angekündigt. Zu diesem Zweck will die SCHOTT AG ihre Tochtergesellschaft… Weiterlesen...
Seminar in München: “Solare Klimatisierung – Eine coole Idee wird praxistauglich”
An Handwerker, Planer, Architekten sowie Entscheider in Unternehmen und Kommunen richtet sich eine Fortbildungsveranstaltung zur solaren Kühlung am 28. Juni 2008 in der Städt.… Weiterlesen...
Intersolar 2008: Zahlen bestätigen den Erfolg der größten Solar-Messe der Welt
Eine Messe, drei Tage und sieben Hallen mit Innovationen aus Photovoltaik, Solarthermie und Solarem Bauen – vier Tage nach dem Ende der Intersolar 2008… Weiterlesen...
Photovoltaik XXL: EPURON verkauft spanischen Multi-Megawatt-Solarpark an Investoren
Die EPURON GmbH (Hamburg) hat die Finanzierung für “El Calaverón” abgeschlossen, eines der weltweit größten Photovoltaik-Kraftwerke, und die Anlage an Investoren verkauft, berichtet das… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG startet Roadshow für geplanten Börsengang
Nach der Veröffentlichung des von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) am 17.06.2008 gebilligten Prospekts beginnt die SMA Solar Technology AG heute mit der Unternehmenspräsentation… Weiterlesen...
EU-Kommission überprüft Förder-Entscheidung zum KMU-Bonus für das Solar-Unternehmen EverQ
Die Europäische Kommission hat am 17. Juni 2008 mitgeteilt, dass sie auf der Grundlage des EG-Vertrages förmlich prüfen werde, ob sie dem Photovoltaik-Produzenten EverQ… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichterhersteller Diehl AKO präsentiert PLATINUM-Serie mit 98 % maximalem Wirkungsgrad und MPP-Tracking der Extraklasse
Trafolose Wechselrichter mit einem Spitzenwirkungsgrad von bis zu 98 % (Euro-Wirkungsgrad bis zu 97 %) und einem besonders großen MPP-Tracking-Bereich präsentierte die Diehl AKO… Weiterlesen...
Sechs Prozent mehr Solarstrom-Ertrag durch entspiegeltes Solarglas: Centrosolar Glas erhält Bayerischen Energiepreis
Die Centrosolar Glas GmbH & Co. KG (Fürth) ist einer der Preisträger des Bayerischen Energiepreises 2008. Die Preisverleihung fand am 12.06.2008 im Rahmen des… Weiterlesen...
SOLON beteiligt sich strategisch am US-Solarzellenhersteller SpectraWatt
Die Berliner SOLON AG für Solartechnik, einer der größten europäischen Hersteller von Solarmodulen und Photovoltaik-Systemen, beteiligt sich als strategischer Partner an dem US-Unternehmen SpectraWatt,… Weiterlesen...
Masdar PV ernennt Experten aus der Photovoltaik-Industrie zu Geschäftsführern seiner Dünnschicht-Solarfabrik
Nachdem die Masdar-Initiative bereits berichtet hatte, zwei Milliarden US-Dollar in die Dünnschicht-Photovoltaikproduktion investieren zu wollen, kündigte die Masdar PV GmbH am 16.06.2008 an, das… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG für Photovoltaik-Montagesystem mit dem Intersolar AWARD 2008 ausgezeichnet
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos) wurde auf der weltweit größten Solarmesse, der Intersolar in München, am 12.06.2008 mit dem Intersolar AWARD 2008 ausgezeichnet. Die… Weiterlesen...
SEMI und Intersolar arbeiten an gemeinsamer Präsentation von Photovoltaik-Innovationen im Mai 2009
Der weltweite Halbleiter-Industrieverband SEMI (Brüssel, Belgien) und die Veranstalter der Intersolar (Solar Promotion GmbH und Freiburg Wirtschaft Touristik and Messe GmbH & Co. KG)… Weiterlesen...
Enerqos und NextEnergy Capital unterzeichnen europaweit umfangreichsten Vertrag über Bau von Solar-Kraftwerken
NextEnergy Capital, eine in Luxemburg ansässige und auf erneuerbare Energien spezialisierte Handelsbank und Enerqos, italienische Baugesellschaft für Solarkraftwerke, schließen den umfangreichsten europäischen Vertrag im… Weiterlesen...


