Der US-Stromversorger Pacific Gas and Electric (San Francisco, Kalifornien) und das Solarthermie-Technologieunternehmen Ausra Inc. (Palo Alto) haben am 05.11.2007 berichtet, dass sie einen Vertrag… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1307
BMU startet Ideen-Wettbewerb zur Verknüpfung von erneuerbaren Energien und Energieeffizienz
Der Ausbau der erneuerbaren Energien und die Verknüpfung mit Energieeffizienz-Maßnahmen müssen Hand in Hand gehen, so das Bundesumweltministerium (BMU) in einer Pressemitteilung. Beide seien… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG: Vorstandssprecher Ilgemann geht, zwei neue Vorstände kommen
Der bisherige Finanzvorstand Markus Ziener ist ab sofort neuer Vorstandssprecher der S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg). Das Unternehmen zählt zu den großen börsennotierten Photovoltaik-Systemintegratoren in… Weiterlesen...
Windenergie-Anlagenhersteller REpower: Ergebnis um mehr als 100 % verbessert, höchster Auftragsbestand der Unternehmensgeschichte
Der drittgrößte deutsche Windkraftanlagenhersteller REpower Systems AG hat am 15.11.2007 seinen Neun-Monats-Bericht 2007 vorgelegt und setzt seinen erfolgreichen Wachstumskurs fort. Im Zeitraum Januar bis… Weiterlesen...
Studenten entwickeln Blitzschutz für Photovoltaik- und Biogasanlagen
Blitze werden Biogas- und Solarstromanlagen künftig kaum Schaden zufügen können, denn gleich zwei Studenten haben sich deren Schutz genauer vorgenommen. Der mit 1.000 Euro… Weiterlesen...
Conergy: Windenergieanlage “PowerWind 56” erfolgreich zertifiziert
Die Conergy Wind GmbH, Tochterunternehmen der Hamburger Conergy AG, hat im italienischen Monticelli die zweite Windenergieanlage vom Typ PowerWind 56 errichtet, berichtet das Unternehmen… Weiterlesen...
Suntech liefert Photovoltaik-Module für 3 MW-Solarpark in Südkorea
Der Solarzellen- und Solarmodulhersteller Suntech Power Holdings Co. berichtete am 09.11.2007 über die Fertigstellung der ersten Ausbaustufe eines 3 MW-Solarparks für den Südkoreanischen Stromversorger… Weiterlesen...
SolarWorld AG bestätigt operativen Gewinnsprung im 3. Quartal 2007
Die SolarWorld AG bestätigt mit Vorlage ihres jüngsten Finanzberichtes die vorläufigen Zahlen zum 3. Quartal 2007 und damit den Gewinnsprung im operativen Geschäft. Demnach… Weiterlesen...
Solarmodul-Hersteller aleo solar AG verdoppelt den Umsatz
Die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) hat am 14.11.2007 die Ergebnisse für die ersten neun Monate des Jahres 2007 bekanntgegeben: Der Umsatz beträgt nach… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemintegrator Phoenix Solar AG gibt endgültige Zahlen zum 30. September bekannt
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein international führendes Photovoltaik-Systemhaus, legte am 14.11.2007 die endgültigen Zahlen zum dritten Quartal 2007 vor. Damit werden die bereits… Weiterlesen...
Photovoltaik: EPURON weiht weitere Megawatt-Solarstromanlage in Südspanien ein
EPURON, eines der international führenden Unternehmen für die Entwicklung und Finanzierung von Großprojekten zur Nutzung der erneuerbaren Energien, hat einen weiteren Solarpark in Südspanien… Weiterlesen...
Solarzellen-Hersteller Q-Cells AG steigert Umsatz um 50 %
Die Q-Cells AG (Bitterfeld-Wolfen) hat den Bericht für die ersten neun Monate des Jahres 2007 vorgelegt. Der weltweit zweitgrößte Solarzellenhersteller konnte demnach seinen Wachstumskurs… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent ersol: Umsatz um 10,9 Prozent auf 106,5 Millionen Euro gesteigert
Die ersol Solar Energy AG (ersol; Erfurt) konnte in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres den Konzernumsatz auf 106,5 Millionen Euro steigern, berichtet… Weiterlesen...
Solar Millennium Tochter Flagsol erhält Auftrag für erstes Parabolrinnen-Kraftwerk Ägyptens
Die Flagsol GmbH, eine Technologietochter der Solar Millennium AG wird mit der Auslegung und Lieferung des Solarfeldes eines Hybrid-Kraftwerks in Ägypten beauftragt. Das Solarfeld… Weiterlesen...
Dänischer Investor erwirbt Solarstrom-Kraftwerke für 185 Millionen Euro von GEOSOL
Die in Berlin ansässige GEOSOL IBÉRICA Holding GmbH hat mit der dänischen Investorengruppe Scan Energy A/S einen Vertrag über den Verkauf von Solarstrom-Kraftwerken in… Weiterlesen...
1,1 Megawatt-Solardach in Chemnitz seit sieben Wochen am Netz
Bereits seit dem 7. September 2007 liefert die rund 11.000 Quadratmeter große Photovoltaikanlage der Solarpark eins GmbH Chemnitz, einer Tochter der ELICON Energie Dienstleistungen… Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG will drittes Werk zur Solarmodul-Produktion bauen
Die Solar-Fabrik AG (Freiburg) will in Freiburg im Breisgau eine dritte Produktionsstätte für Photovoltaik-Module realisieren. Das Werk soll Mitte des Jahres 2008 in Betrieb… Weiterlesen...
SCHOTT Solar zeigt neue Photovoltaik-Module für den Energiewirt auf der Agritechnica 2007
Bei seinem ersten Auftritt auf der Landwirtschaftsmesse Agritechnica vom 13. – 17. November in Hannover zeigt der Solarkomponenten-Hersteller SCHOTT Solar neue Solarmodule für Energiebauern.… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent SOLON AG erhöht nach starkem dritten Quartal seine Prognose für 2007
Die Berliner SOLON AG für Solartechnik hebt nach dem positiv verlaufenen dritten Quartal die Prognose für das Gesamtjahr 2007 nochmals an: Das Management des… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Sunways AG: Deutliches Plus bei Umsatz und Ergebnis
Die Sunways AG (Konstanz) hat das dritte Quartal 2007 im Vergleich zum Vorjahr mit einem um 57 Prozent gestiegenen Umsatz von 61,7 Millionen Euro… Weiterlesen...
Photovoltaik: SunPower baut drei weitere Solarparks in Spanien mit insgesamt 21 MW
Die SunPower Corporation (Sunnyvale, Kalifornien), Hersteller von Hochleistungs-Solarzellen und modulen, berichtete am 08.11.2007, die spanische Tochtergesellschaft des Unternehmens werde drei Freiflächen-Solarstromanlagen mit einer Gesamtleistung… Weiterlesen...
Photovoltaik-Experte erhält RWTH-Preis für Wissenschaftsjournalismus
Der RWTH-Preis Wissenschaftsjournalismus der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen geht in diesem Jahr an den Würzburger Fachjournalisten Johannes Bernreuter (42). Der Photovoltaik-Experte erhielt am… Weiterlesen...
Photovoltaik-Konzern First Solar vervierfacht Quartalsumsatz und verzehnfacht Gewinn
Der Solarmodul-Hersteller First Solar, Inc. (Phoenix, USA) gab am 07.11.2007 seine Ergebnisse für das dritte Geschäftsquartal 2007 bekannt, das am 29.09.2007 endete. Nach Angaben… Weiterlesen...
Weltklimarat: Klimaerwärmung muss entschlossen bekämpft werden
Der vierte und abschließende Bericht der ab dem 12.11.2007 im spanischen Valencia tagenden zwischenstaatlichen Sachverständigengruppe über Klimaänderungen (Intergovernmental Panel on Climate Change; IPCC) werde… Weiterlesen...
Conergy bestätigt vorläufige Zahlen zum dritten Quartal
Die Hamburger Conergy AG konnte den Umsatz in den ersten neun Monaten des Jahres 2007 (per Ende September) um 67 % auf 641,1 Millionen… Weiterlesen...
Solarstrom in Entwicklungsländern: gegen Armut und Klimawandel
Die fünften Gespräche am Runden Tisch, veranstaltet vom Europäischen Photovoltaik-Industrieverband EPIA, beschäftigten sich mit der Entwicklungshilfe der EU und speziell mit der Frage, wie… Weiterlesen...
dena-Förderübersicht EU-27 Photovoltaik: Einspeisetarife in Griechenland angepasst, Investitionszuschüsse gesenkt
Die aktuelle Ausgabe der monatlich erscheinenden Förderübersicht EU-27 Photovoltaik der Exportinitiative Erneuerbare Energien greift unter anderem die Veränderungen im griechischen Markt auf. Im Zuge… Weiterlesen...
Kanada will Akzente für Biomasse, Biokraftstoffe und Solarenergie setzen – Marktchancen für deutsche Unternehmen
Mit 10 % der weltweiten Waldfläche und über 60 Millionen Hektar landwirtschaftlich nutzbarer Gebiete verfüge Kanada weltweit über die größten Biomasseressourcen pro Einwohner, so… Weiterlesen...
Solarwärme pur: Mieter beziehen europaweit erstes vollständig solar beheiztes Mehrfamilienhaus
Anfang November 2007 wurden die ersten zwei von acht Wohnungen in dem 100 % solar beheizten Mehrfamilienhaus in Oberburg (Kanton Bern, Schweiz) bezogen. Innerhalb… Weiterlesen...
Mikrobrennstoffzellen übertreffen Primärbatterien – und suchen Anwender
Die Mikrobrennstoffzelle ist serienreif. Jetzt fehlen nur noch die Anwender, die von Primärbatterien auf das leistungsfähigere und preisgünstigere System wechseln möchten. “Unsere wasserstoffbetriebenen Mikrobrennstoffzellen… Weiterlesen...