Energy Photovoltaics, Inc. (EPV), ein im US-Bundesstaat New Jersey ansässiger Hersteller von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen, meldete am 11.10.2007 eine Serie organisatorischer Änderungen und die Umgestaltung der… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1314
EU-Kommission unterstützt Markteinführung von Wasserstoffautos
Die Europäische-Kommission will die Entwicklung und Vermarktung sauberer und sicherer Wasserstoff-Fahrzeuge vorantreiben. Dafür schlägt sie zum einen ein integriertes Programm für Forschung, Entwicklung und… Weiterlesen...
Grüne Welle für die Solarwärme
Das sonnige Herbstwetter der vergangenen Tage habe den Nutzern von Solarwärme-Anlagen zum Heizen und zur Brauchwassererwärmung einen entspannten Start in die Heizsaison beschert, berichtet… Weiterlesen...
Klimaforscher Schellnhuber weist Zweifel an Erderwärmung zurück
Hans Joachim Schellnhuber, Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung hält die “wichtigsten naturwissenschaftlichen Zusammenhänge des globalen Klimawandels” für ausreichend geklärt. Wichtige offene Fragen gebe es… Weiterlesen...
Sigmar Gabriel: “Andere sind bessere ökologische Vorbilder als ich”
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel bescheinigt sich selbst keine besonders klimaschonende Lebensweise. “Ich vermute, dass andere als ökologische Vorbilder besser geeignet sind als ich”, sagte Gabriel… Weiterlesen...
Solarbranche: Entwurf des Wärmegesetzes im Sinne der Brüsseler Klimabeschlüsse nachbessern!
Die Stromgewinnung aus erneuerbaren Energien in Deutschland boomt. Immer mehr Bürger wechseln ihren Energieversorger. Anders beim Heizen: Vier Millionen Heizkessel sind gänzlich veraltet, nur… Weiterlesen...
SolarWorld AG engagiert sich für solare Elektrifizierung in Afrika
Mitte dieses Jahres gründete der Chef der SolarWorld AG, Frank Asbeck den “Ethics Council”, dessen Aufgabe es ist, neben dem wirtschaftlichen Wachstum des Konzerns,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Industrie schlägt freiwilliges Rücknahmesystem für PV-Produkte vor
Die zweiten Gespräche am Runden Tisch, veranstaltet vom Europäischen Photovoltaik-Industrieverband EPIA, beschäftigten sich mit Elektronikschrott und Recycling im Photovoltaik-Sektor. Bis Dezember sind insgesamt sieben… Weiterlesen...
Chance Solarenergie: Neue Broschüre für kommunale Entscheider
Anlässlich der RegioSolar-Konferenz 2007 hat der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) die Broschüre “Chance Solarenergie: Kommunale Handlungsmöglichkeiten für eine nachhaltige Entwicklung” veröffentlicht. Gemeinsam mit dem Deutschen… Weiterlesen...
Sustainable Energy Awards Europe: Bewerbungsschluss bis 31.10.2007 verlängert
Nach dem Erfolg des EU-weiten Wettbewerbs um die Sustainable Energy Awards Europe 2007 wurde die Einreichungsfrist für Vorschläge für die Auszeichnungen im Jahr 2008… Weiterlesen...
Erneuerbare-Energien-Branche weist Vorschläge der EU-Kommission zur Förderung zurück
Das aktuelle Vorhaben der Europäischen Kommission, einen europaweiten Zertifikatehandel für erneuerbare Energien einzuführen, wird von der deutschen Regenerativ-Branche strikt zurückgewiesen. “Derartige Zertifikatesysteme haben bisher… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE entwickelt nächste Solarzellen-Generation mit NanoFocus-Technologie
Das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg optimiert seine Forschung an neuartigen Solarzellen mit Analysesystemen der NanoFocus AG. Der auf die Qualitätssicherung… Weiterlesen...
Conergy AG und Q-Cells AG mit Sustained Excellence Award von Deloitte ausgezeichnet
Das Hamburger Solar-Unternehmen Conergy AG wurde von der international renommierten Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Deloitte mit dem “Technology Fast 50 Sustained Excellence Award” ausgezeichnet. Der… Weiterlesen...
Fachmesse Interpellets 2007 wächst: Marktbedingungen stimmen Pelletsbranche zuversichtlich
Trends aus dem Pelletsmarkt und der Pelletstechnik sind bis zum 12. Oktober in der Neuen Messe Stuttgart zu sehen: Auf der Fachmesse Interpellets 2007… Weiterlesen...
Unternehmensberatung WTC: Marktanteil der Dünnschicht-Solarmodule steigt bis 2011 auf 18 %
Der Markt für Dünnschicht-Photovoltaik, die in Solarmodulen verwendet werden, wird nach einer Untersuchung des Münchner Unternehmens Wicht Technologie Consulting (WTC) in den nächsten fünf… Weiterlesen...
Verbraucherbefragung: Solarwärme-Nutzer sind zufrieden
Der überwiegende Teil der inzwischen über eine Million deutschen Betreiber von Solar-Heizungen ist mit seiner Solarthermieanlage zufrieden. Eine große Mehrheit der Solarwärmenutzer würde ihre… Weiterlesen...
Capito Heiztechnik bietet Solar-Schichtungsspeicher mit Europa-Patent
Beim dem europaweit patentierten Solar-Schichtenspeicher “Schichtungs-PD” der Carl Capito Heiztechnik GmbH sind Aufheizzone und Heizwassererwärmungszone durch eine massive Kunststoffplatte voneinander getrennt, berichtet das Unternehmen… Weiterlesen...
Kombikraftwerk als erster Schritt zur vollständigen Stromversorgung aus erneuerbaren Energiequellen
Die Unternehmen Enercon GmbH, SolarWorld AG und Schmack Biogas AG haben am 09.10.2007 das Kombikraftwerk präsentiert. Gemeinsam mit dem Institut für Solare Energieversorgungstechnik (ISET)… Weiterlesen...
Explodierender spanischer Photovoltaik-Markt interessant für internationale Investoren
Der PV-Markt in Spanien wachse so schnell – mindesten um 100 % im laufenden Jahr – dass das Ziel des Erneuerbare-Energien-Plans (PER) für 2005… Weiterlesen...
M+W Zander: Kostenersparnisse und weniger Energieverbrauch für die Solar-Fabrik der Zukunft
Auf der Messe Semicon Europa in Stuttgart präsentiert sich die M+W Zander FE GmbH vom 9. bis 11. Oktober 2007 als einer der führenden… Weiterlesen...
Solarstrom: Aufdach-Photovoltaikanlage mit 1,2 MW am Netz
Eine der weltweit größten Photovoltaik-Anlagen auf einem Dach ist in Grosselfingen (Baden-Württemberg) an das Netz gegangen. Die 1,2 Megawatt-Anlage erstreckt sich auf 13.000 Quadratmetern… Weiterlesen...
Windenergie: REpower weiht neue Produktionshalle in Brandenburg ein
Die REpower Systems AG (Hamburg) baut ihre Produktionskapazität in Deutschland weiter aus und weihte am 08.10.2007 am nordöstlich von Berlin gelegenen Standort Trampe eine… Weiterlesen...
Kostenlose TERNA-Studie zur Energiepolitik in 23 Staaten weist Wege zum “grünen Strom”
Die Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH hat die vierte Neuauflage der so genannten TERNA-Länderstudie des Windenergieprogramms TERNA (Technical Expertise for Renewable Energy… Weiterlesen...
BINE-Projekt-Info gibt Einblick in offene Forschungsfabrik für neue Solarzellen
Durch den aktuellen Photovoltaik-Boom seien die Produktionsanlagen in der Solar-Industrie voll ausgelastet, berichtet der BINE Informationsdienst in einer Pressemitteilung. Das erschwere die Erprobung neuer… Weiterlesen...
Null-Heizenergie-Wohnsiedlung erhält Schweizer Solarpreis
Die Null-Heizenergie-Wohnsiedlung “Eulachhof” in Winterthur, ein Investment-Projekt der Allianz Suisse und der Profond Vorsorgeeinrichtung, wurde am 03.10.2007 mit dem Solarpreis 2007 der Solar Agentur… Weiterlesen...
Sunways-Photovoltaik-Wechselrichter mit Internationalem Designpreis Baden-Württemberg 2007 ausgezeichnet
Der Sunways Wechselrichter AT 5000 wurde im Rahmen des Wettbewerbs Internationaler Designpreis Baden-Württemberg 2007 des Design Centers Stuttgart mit dem Focus in Silber ausgezeichnet,… Weiterlesen...
Solar-Unternehmen Conergy verstärkt Management mit internationalem Konzern-Know-how
Die Conergy AG (Hamburg) gibt bekannt, dass Dr. Jörg Spiekerkötter (49) mit Wirkung zum 1. November 2007 als neues Vorstandsmitglied für Finanzen tätig werden… Weiterlesen...
EUROSOLAR: Deutsche Solarpreise 2007 verliehen
EUROSOLAR. die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien hat am Samstag, 06. Oktober 2007, in Kassel die Gewinner der Deutschen Solarpreise 2007 geehrt. Die Vergabe… Weiterlesen...
Hunsrückgemeinde und juwi-Gruppe erhalten Deutschen Solarpreis für Morbacher Energielandschaft
Die Gemeinde Morbach und die Mainzer juwi-Gruppe haben am 06.10.2007 in Kassel den Deutschen Solarpreis in der Kategorie “Kommunen” in Empfang genommen. In der… Weiterlesen...
City Solar erhält Deutschen Solarpreis: Erfolg und ethischer Anspruch überzeugen Eurosolar-Jury
Die City Solar AG aus dem rheinland-pfälzischen Bad Kreuznach wurde am 06.10.2007 von der Europäischen Vereinigung für Erneuerbare Energien (Eurosolar e.V.) mit dem “Deutschen… Weiterlesen...