Die Sonne scheint nicht nur für den sportlich braunen Sommerteint sondern liefert auch Wärme und Strom frei Haus – so viel, dass damit ein… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1324
ÖkoFEN bringt ersten serienreifen Holzpellets-Brennwertkessel auf den Markt
Ausgezeichnet mit dem renommierten “Grand Prix de lInnovation” und dem bayerischen “Ernst Pelz Preis” legt die ÖkoFEN serienmäßig den weltweit ersten Pellets-Brennwertkessel auf. Nach… Weiterlesen...
Offshore-Konferenz zeigt Chancen der Windenergie-Nutzung auf See
Zum dritten Mal in Folge hat die Windenergie-Agentur Bremerhaven/Bremen e.V. (WAB) die Fachkonferenz ,,windstärke07 – kurs offshore in Bremerhaven veranstaltet. Schwerpunkte waren die nationale… Weiterlesen...
Trend Capital vertreibt Solar-Fonds zum Bau eines neuen 4,2 MW-Photovoltaikkraftwerks in Göttelborn
Am 30.05.2007 beginnt der Vertrieb des “Trend Capital GmbH & Co. Solarfonds 2 KG”, berichtet die Trend Capital Unternehmensberatung für Finanzen & Immobilien GmbH… Weiterlesen...
Pelletsverband: Bundesgerichtshof sieht Holzpellets als Alternative zum Gas
Der Deutsche Energie-Pellet-Verband e.V. (DEPV) begrüßt die Einschätzung des Bundesgerichtshofes (BGH), dass mit Holzpellets eine konkurrenzfähige Alternative zum Gas zur Verfügung steht. Der BGH… Weiterlesen...
Mobilität mit Sonnenenergie: Mit dem Solar-Taxi um die Erde
Im Juli 2007 startet der Schweizer Louis Palmer zu einer abenteuerlichen Testfahrt: als weltweit Erster will er mit 100 Prozent Solarstrom um den Globus… Weiterlesen...
SOLON AG: Praxistest für CO2-freie Mobilität in Freiburg
Die Berliner SOLON AG, einer der führenden europäischen Hersteller von Solarmodulen und Photovoltaik-Systemen, zeigt während der diesjährigen Intersolar in Freiburg, dass Mobilität auch ohne… Weiterlesen...
City-Solar-Gruppe baut drei neue Solarstrom-Großkraftwerke in Spanien
Die City-Solar-Gruppe baut ihre Anteile im spanischen Photovoltaik-Markt auf knapp 30 Prozent aus, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Parallel zum Bau des derzeit… Weiterlesen...
Intersolar 2007: Marketinggesellschaft des Bundes informiert über den Photovoltaik-Standort Deutschland
Die größte internationale Fachmesse für Solartechnik erwartet vom 21. bis 23. Juli in Freiburg rund 26.000 Besucher aus 90 Nationen. 560 Aussteller informieren drei… Weiterlesen...
Bundesforschungsministerium startet Initiative zur Organischen Photovoltaik
Mit ihrer High-Tech-Strategie setze die Bundesregierung auf neue Technologien, betont das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in einer Pressemitteilung. In diesem Rahmen werde… Weiterlesen...
Intersolar 2007: SOLARC präsentiert DC-Wandler, Solarmodule im Kleinstleistungsbereich und neue Software zur Überprüfung von Solaranlagen
Die SOLARC Innovative Solarprodukte GmbH (Berlin) hat ihr Industrieprogramm um Low Power DC-Wandler sowie um neue Solarmodule im Kleinstleistungsbereich erweitert und stellt diese vom… Weiterlesen...
Offizieller Verkaufsstart des SYSTAIC Solarsystems auf der Intersolar 2007
Mit dem SYSTAIC-Energiefeld sei Solarstrom auch ästhetisch in diesem Jahrtausend angekommen, so die systaic Deutschland GmbH in einer Pressemitteilung. Europes Solar Service Group startet… Weiterlesen...
Photovoltaik: Forscher bestätigen äußerst positive Energiebilanz
Das Argument, für die Produktion von Solarstromanlagen werde mehr Energie verbraucht, als sie während ihrer Lebensdauer erzeugen, habe sich als eindeutig falsch erwiesen, betont… Weiterlesen...
Intersolar 2007: Solvis stellt Solar-Wärmepumpensystem vor
Auf der internationalen Fachmasse für Solartechnik in Freiburg präsentiert der Solar- und Heizungshersteller Solvis vom 21. 23.06. 2006 ein neues Solar-Heizsystem. Die technologische… Weiterlesen...
Plambeck gründet Gemeinschaftsunternehmen für neun Windparkprojekte mit bis zu 260 MW in Ungarn
Der Windparkprojektierer Plambeck Neue Energien AG (Cuxhaven) und die GM Umwelt- und Energiewirtschaft GmbH (Dresden) gründen ein Joint Venture zur Entwicklung und Realisierung von… Weiterlesen...
Solarvalue AG gewinnt neuen Großaktionär
Das Unternehmen Gartmore Investment Limited (London) habe mehr als 10 Prozent der Anteile an der Solarvalue AG erworben, berichtet der künftige Produzent von Solar-Silizium… Weiterlesen...
DUH: Koalition muss bei CO2-Verschmutzungsrechten dem Druck der Kohle-Lobby widerstehen
Nach den internationalen “Merkel-Wochen im Klimaschutz” drohe die nationale Misere schneller zurückzukehren als selbst Pessimisten befürchtet hatten, stellt die Deutsche Umwelthilfe (DUH) in einer… Weiterlesen...
juwi solar errichtet die beiden größten Aufdach-Photovoltaikanlagen der Firmengeschichte
Die juwi solar GmbH hat am 18.06.2007 mit der Inbetriebnahme der beiden größten Aufdach-Photovoltaik-Anlagen der Unternehmensgeschichte begonnen. Die beiden Solarstromanlagen haben zusammen eine Gesamtleistung… Weiterlesen...
Solarthermie: bislang nur ein Solar-Speicher mit dem Blauen Engel ausgezeichnet
Der Wärmeverlust von Solarspeichern ist wichtiger, als vielleicht gemeinhin vermutet so die Deutsche Gesellschaft für Sonnenergie e. V. (DGS) in einer Pressemitteilung. Dies erkannte… Weiterlesen...
“Solar-Papst Hermann Scheer spricht am 20.06.2007 auf Tagung der mittelständischen Wirtschaft
Dr. Hermann Scheer, Bundestagabgeordneter und Träger des alternativen Nobelpreises wird am ,,Tag der mittelständischen Wirtschaft 2007 – Hessen (TDMW) sprechen. Sein Vortrag beantwortet die… Weiterlesen...
Xantrex erhält OEM-Aufträge für Solar-Wechselrichter mit einem Volumen von rund 8 Millionen US-Dollar
Die Xantrex Technology Inc. (VANCOUVER) berichtete Ende Mai 2007, das Unternehmen habe zusätzliche Aufträge eines bisherigen Originalgeräteherstellers (OEM Manufacturer) in Höhe von 4,4 Millionen… Weiterlesen...
ersol gewinnt IBC SOLAR als neuen Solarzellen-Großkunden
Die ersol Solar Energy AG (ersol; Erfurt) liefert ab 2008 Silizium-Solarzellen an das in Bad Staffelstein ansässige Systemhaus IBC SOLAR AG. Zu diesem Zweck… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Q-Cells bereitet sich auf weiteres Wachstum vor und will in Wafer-Produktion einsteigen
Die Hauptversammlung des Solarzellen-Herstellers Q-Cells AG (Thalheim) hat am 14. Juni 2007 alle im Rahmen der Tagesordnung vorgestellten Punkte mit großer Mehrheit beschlossen, darunter… Weiterlesen...
aleo solar erhält weitere Photovoltaik-Großaufträge von spanischen Multi-Megawatt-Projektentwicklern
Die aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau) berichtet in einer Pressemitteilung von neuen Großaufträgen aus Spanien. aleo-Module im Gesamtwert von rund 30 Millionen Euro seien von… Weiterlesen...
ersol Gruppe: Solar-Fabrik für Dünnschichtmodule eingeweiht
Die ersol Solar Energy AG (ersol; Erfurt) hat am 15. Juni 2007 zusammen mit Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein und weiteren Gästen ihre erste Photovoltaik-Fabrik… Weiterlesen...
Photovoltaik: Weltweit größte Dünnschichtmodule kommen künftig aus Sachsen
Hochrangige Vertreter aus Wirtschaft und Politik trafen sich am 15. Juni 2007 in Mochau bei Dresden gemeinsam mit den Investoren zum ersten Spatenstich für… Weiterlesen...
Australisches Unternehmen Dyesol arbeitet an der Kommerzialisierung von Farbstoff-Solarzellen
Die Dyesol Ltd. mit Sitz im australischen Queanbeyan nahe Canberra produziert und liefert ein aus Zubehör, Chemikalien, Materialien, Einzelteilen und dazugehörigen Dienstleistungen bestehendes Sortiment… Weiterlesen...
Offene Internet-Universität für erneuerbare Energien rückt näher
Die offene Universität für erneuerbare Energien (OPURE) ist mit der am 13.06.2007 vorgestellten Internetplattform “REnKnow.Net” der Realisierung ein Stück näher gerückt, berichtet Hans-Josef Fell,… Weiterlesen...
Fraunhofer-Institut für Bauphysik neu im ForschungsVerbund Sonnenenergie
Das Fraunhofer Institut für Bauphysik (Fraunhofer IBP) ist das nunmehr zehnte Mitgliedsinstitut des ForschungsVerbundes Sonnenenergie (FVS). Der Verbund ist eine Kooperation außeruniversitärer Forschungsinstitute für… Weiterlesen...
Sonne mit System nutzen bringt hohe Erträge
Solar-Produkte mit hoher Wirtschaftlichkeit, erstklassigen Leistungswerten und Bestnoten bei der Stiftung Warentest seien kein Zufall, betont die Wagner & Co Solartechnik GmbH (Cölbe) in… Weiterlesen...