Zum 50. Jahrestag der Unterzeichnung der Römischen Verträge hat der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) die Abschaffung des EURATOM-Vertrages und den europaweiten Ausstieg… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1351
Photovoltaik-Weltmeister Bayern: 2006 erstmals 1 % Solarstrom im Netz
Der Solarstrom-Anteil im bayerischen Stromnetz betrug nach Angaben der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. (DGS) im Jahr 2006 erstmals mehr als ein Prozent. Diesen… Weiterlesen...
Photovoltaik: Netzwerkprojekt liefert neue Grundlagenergebnisse zur Materialentwicklung von Farbstoff-Solarzellen
Ein verbesserter Elektrolyt sowie neue Farbstoffe sind die Ergebnisse des vom Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (ISE) koordinierten Netzwerkprojekts “Entwicklung von Systemkomponenten für langzeitstabile… Weiterlesen...
Seminar: Solare Klimatisierung Zukunftsmusik oder praxistauglich?
Mit der Wärme der Sonne zu kühlen, klingt zunächst paradox, ist aber bereits Realität. Einer Klimaanlage wird Solarwärme zugeführt und je nach Anlagentyp kommt… Weiterlesen...
Solar-Software SOLinvest mit neuen anwendungsoptimierten Funktionen
Ab sofort bietet die Luxea GmbH (Saarbrücken) ihre Photovoltaik-Software “SOLinvest pro” in der aktualisierten Version 2007 an. Gegenüber der Vorgängerversion von 2004 seien Funktion… Weiterlesen...
BP Solar und Tata arbeiten an einer Mega-Solarfabrik in Indien
Bei der Einweihung einer neuen Solarzellen-Produktionsstätte mit einer Kapazität von 36 Megawatt (MW) am 21.03.2007 im indischen in Bangalore bekräftigte die Unternehmensführung von Tata… Weiterlesen...
WOCHE DER SONNE: bereits rund 500 Solar-Informationsveranstaltungen angemeldet
Die WOCHE DER SONNE stößt auf eine sehr große Resonanz, berichtet der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW) in einer Pressemitteilung. Vom 28. April bis 6.… Weiterlesen...
Innovative Solar-Technologieplattform auf Korsika
In den kommenden zwei Jahren soll in Ajaccio auf Korsika, eine Technologieplattform für Solarenergie entstehen. Das vom Kompetenznetz “Capenergies” (pôle de compétitivité) durchgeführte Projekt… Weiterlesen...
Heizkosten senken und Wohnwert steigern mit innovativer Gebäudetechnik
Wie Bestandsgebäude in Niedrigenergiehäuser umwandelt werden können, wird an einem in den 60er Jahren gebauten fünfgeschossigen Mehrfamilienhaus in Würzburg deutlich. Nach Abschluss der Modernisierung… Weiterlesen...
Wasserstoff- und Brennstoffzellenprodukte auf der Hydrogen Expo US
Eine mobile Wasserstofftankstelle und verschiedene Modelle zur Wasserstofferzeugung vor Ort wurden auf der Hydrogen Expo US ausgestellt, Produkte, die heute schon sauberen Kraftstoff bereit… Weiterlesen...
Kongress McPlanet.com 2007 zum “Klima der Gerechtigkeit”
Während sich viele Menschen hierzulande fragen, ob sie trotz Klimawandel auch künftig noch in Urlaub fliegen dürfen, leiden die Armen des Planeten bereits heute… Weiterlesen...
Klimaschutz: Die Verbraucher reagieren nur träge
Der Friedrichshafener Wirtschaftswissenschaftler Birger P. Priddat widerspricht der Hoffnung, die Flut der Energiespartipps könne das Verhalten der Konsumenten schnell ändern. Der Klimaschutz habe es… Weiterlesen...
Freiburger SolarMarkt AG gründet Tochterunternehmen in Partnerstadt Padua
Für die SolarMarkt AG ist es eine neue Filiale im Ausland, für Freiburg die erste Unternehmensgründung, die auf eine Städtepartnerschaft zurückzuführen ist: In Anwesenheit… Weiterlesen...
SPD: Umstrukturierung des Energiesystems mutig vorantreiben
“Die heute veröffentlichte Studie von Greenpeace zeigt Möglichkeiten auf, wie Deutschland seine Ziele den CO2-Ausstoss um 40 Prozent zu reduzieren und gleichzeitig weltweiter… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien: Branche begrüßt Forderung der Umweltminister nach Wärmegesetz
In ihrer “Düsseldorfer Erklärung” anlässlich der Sonder-Umweltministerkonferenz zum Klimawandel, haben sich die Umweltminister des Bundes und der Länder am 22.03.200 für die Einführung eines… Weiterlesen...
Greenpeace: Klimaschutz ohne Atomkraft ist möglich – “Masterplan” zur Rettung des Klimas
Eine deutliche Senkung der Treibhausgase bei gleichzeitig schnellerem Ausstieg aus der Atomkraft ist möglich und allein eine Frage des politischen Willens. Das ist das… Weiterlesen...
CENTROSOLAR AG: Konzernabschluss 2006 mit kräftigem Umsatz-Plus und knapp 30 % Exportanteil
Die CENTROSOLAR AG hat am 22.03.2007 ihren geprüften Konzernabschluss 2006 veröffentlicht. Der Gesamtumsatz betrug nach Angaben des Unternehmens 172,2 Millionen Euro gegenüber 15,1 Millionen… Weiterlesen...
Fachagentur veröffentlicht Ökobilanz zu Biogasanlagen: Biogas hilft Umwelt schonen
Viehhalter, die eine Biogasanlage in ihren Betrieb integrieren, sind ökologisch im Vorteil, so das Ergebnis der neuesten Studie des Instituts für Energetik und Umwelt… Weiterlesen...
Solarstrom: Phönix SonnenStrom AG baut 6,5 MW-Kraftwerk in Spanien
Die Phönix SonnenStrom AG (Sulzemoos) hat am 22.03.2007 mit 60 Beteiligungsgesellschaften der KG Allgemeine Leasing GmbH & Co. (KGAL) Verträge geschlossen über die schlüsselfertige… Weiterlesen...
Würth Solar: Photovoltaik-Fabrik CISfab voll ausgelastet
Fünf Monate nach Eröffnung der Solar-Fabrik CISfab in Schwäbisch Hall läuft bei Würth Solar die Herstellung von CIS-Solarmodulen auf vollen Touren. “Wir haben die… Weiterlesen...
BP Solar baut zwei große Photovoltaik-Produktionsanlagen in Spanien und Indien
BP Solar kündigte am 22. März 2007 an, dass mit dem Bau zweier großer Produktionsanlagen zur Herstellung von Solarzellen begonnen wurde. Eine Anlage werde… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller ersol sichert sich weiteres Silizium von Wacker Chemie
Die ersol Solar Energy AG (ersol; Erfurt) unterzeichnete am 21.03.2007 mit der deutschen Wacker Chemie AG, dem weltweit zweitgrößten Anbieter von Polysilizium für die… Weiterlesen...
Photovoltaik: Applied Materials liefert erste Produktionslinie für Solarmodule aus besonders großen Substraten in Europa
Das spanische Photovoltaik-Unternehmen T-Solar Global S.A. hat Applied Materials, Inc. (Santa Clara; Kalifornien) mit dem Aufbau einer Produktionslinie für die Herstellung von Dünnschicht-Solarmodulen aus… Weiterlesen...
Solar-Wechselrichterhersteller SMA mit Tochtergesellschaft in Frankreich präsent
Der Photovoltaik-Hersteller SMA Technologie AG berichtet von einem außerordentlich erfolgreichen Einstand seiner erst Anfang Februar gegründeten Tochtergesellschaft in Frankreich. Das große Interesse an Solarwechselrichtern… Weiterlesen...
CENTROSOLAR gründet Tochtergesellschaften in Spanien, Italien, Frankreich und Griechenland
Parallel zu der Expansion nach Nordamerika stellt sich die CENTROSOLAR AG (München) auch in den südeuropäischen Solarmärkten neu auf. In Italien, Griechenland, Spanien und… Weiterlesen...
Neues Forschungszentrum für Silizium-Solarzellen entsteht in Halle
Ein neues Forschungszentrum, das Center für Silizium-Photovoltaik (CSP) soll am Standort Halle/Saale seine Arbeit aufnehmen. Darauf verständigten sich das Wirtschaftsministerium Sachsen-Anhalt, der Vorstand der… Weiterlesen...
REpower-Aufsichtsrat und Vorstand sprechen sich für AREVA-Übernahmeangebot aus
Aufsichtsrat und Vorstand der Repower Systems AG, Hersteller von Windenergieanlagen für Onshore- und Offshorenutzung, haben am 20.03.2007 ihre Stellungnahme zu dem seit dem 15.… Weiterlesen...
DGS-Umfrage: Photovoltaik-Preise um knapp 4 % gesunken
Vor dem Hintergrund der Diskussion über die Preise von Solarstromanlagen hat die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) im Februar/März 2007 erneut eine Umfrage durchgeführt.… Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG: Neue Verkabelung von Photovoltaik-Modulen für mehr Sicherheit
Die Solar-Fabrik AG rüstet Ihre Solarstrommodule mit einer neuartigen Verkabelung aus, die außerordentlich hohen Schutz gegen das Eindringen von Feuchtigkeit biete, berichtet das Unternehmen… Weiterlesen...
Konferenz: Kreditinstitute und Neue Energien im Dialog
Am 18. April 2007 veranstaltet die forseo GmbH die Konferenz “Banking meets New Energy Kreditinstitute und Neue Energien im Dialog”. Die Tagung bietet… Weiterlesen...