Die Solarthermie-Branche rechnet mit einem anhaltend starken Wachstum. Dies zeigt eine Umfrage unter den deutschen Herstellern von Solarkollektoren und Systemanbietern, die der unabhängige Branchen-Informationsdienst… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1353
BUND: EU-Gipfel muss 30 % weniger CO2 ohne Wenn und Aber beschließen
Wenige Tage vor dem Brüsseler Frühjahrsgipfel der europäischen Staats- und Regierungschefs hat der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) am 05.03.2007 mit einer… Weiterlesen...
Über 230 Veranstalter planen Aktionen für die WOCHE DER SONNE
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) organisiert vom 28. April bis 6. Mai 2007 erstmals die WOCHE DER SONNE. Deutschlandweit werden in einer Vielzahl von Städten… Weiterlesen...
EPURON schließt Rahmenvertrag über eines der weltweit leistungsstärksten Biogas-Großprojekte
EPURON, eine Tochtergesellschaft der Conergy AG, hat mit dem niedersächsischen Projektentwicklungsunternehmen BioEnergie-Park Sösetal einen Rahmenvertrag über den gemeinsamen Bau von Biogas-Anlagen abgeschlossen. Der Vertrag… Weiterlesen...
Wasserstoff und Brennstoffzellen: Deutschland schließt wieder zur Weltspitze auf
Nachdem Deutschland – noch in den 80er Jahren Vorreiter in Sachen Wasserstoff und Brennstoffzelle – in den vergangenen Jahren den Anschluss an die Weltspitze… Weiterlesen...
Hilfsprojekt in Nepal: Solarkocher für 100.000 Flüchtlinge aus Bhutan
Ein Meilenstein in der Verbreitung von Solarkochern wurde im Jahr 2006 gesetzt, berichtet die Sun and Ice GmbH (Feichten) in ihrem Newsletter. Für 7… Weiterlesen...
RUB-Ökonomin: Klimaschutz plus Wachstum in Entwicklungsländern möglich
Wie es in Entwicklungsländern gelingen kann, Klimaschutz und Wachstum zu verbinden, hat eine junge Wissenschaftlerin an Ruhr-Universität Bochum (RUB) untersucht. In ihrer Diplomarbeit “Internationale… Weiterlesen...
Solar- und Energietag 2007 in Franken mit Fernseh-Bauleiter Ronny Meyer
Die neueste Generation Energie sparender und umweltschonender Techniken präsentiert die iKRATOS Solar und Energietechnik GmbH in Igensdorf nahe Nürnberg am 16.06.2007. Unter anderem zu… Weiterlesen...
Wärmster Winter seit Beginn der Wetteraufzeichnungen: Wissenschaftler empfehlen Umstieg auf erneuerbare Energien
Der meteorologische Winter hat am 28. Februar 2007 mit einem Rekord geendet, so die Universität Hohenheim in einer Presseerklärung. Die langjährigen Messungen der meteorologischen… Weiterlesen...
Deutsche Umwelthilfe: Glühbirnen-Verbot lässt sich leicht umsetzen
Ein europaweites Verbot herkömmlicher Glühlampen könnte ohne langwierige nationale Gesetzgebungsverfahren schon ab 2010 in Kraft treten, so die Deutsche Umwelthilfe (DUH) e.V. Wegen der… Weiterlesen...
NaturEnergie-Wasserkraftwerke erfüllen internationale Umwelt-Anforderungen
Alle Kraftwerke der Energiedienst-Gruppe, darunter die NaturEnergie-Wasserkraftwerke am Hochrhein, erhielten das internationale Zertifikat “ISO 14001”. Es bestätige, dass sich das Unternehmen bei der Erzeugung… Weiterlesen...
Verbände veröffentlichen Klima-Appell zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft
Umwelt-, Verbraucherschutz- und Verkehrsverbände befürchten, dass die Bundesregierung die klimapolitischen Chancen ihrer EU-Ratspräsidentschaft verspielt. Sie veröffentlichten deshalb im Vorfeld des EU-Gipfels der Staats- und… Weiterlesen...
Energiesparmesse Wels: Sharp präsentiert neues 90 Watt Dünnschicht-Solarmodul
Vom 01. bis zum 04. März findet mit der Energiesparmesse in Wels (Österreich) eine wichtige Messe zur Energieeffizienz und Ökoenergie statt. In Halle 20,… Weiterlesen...
Windenergie: Suzlon übermittelt Übernahmeangebot an REpower
Die Suzlon Windenergie GmbH hat dem Windenergieanlagenhersteller REpower Systems AG (WKN 617703) am 28.02.2007 ihre Angebotsunterlagen zur Übernahme der Aktien des Unternehmens übermittelt, berichtet… Weiterlesen...
Business Institute Solar Strategy nimmt Arbeit auf
Das neu gegründete Business Institute Solar Strategy (BISS) mit Sitz in Hamburg nimmt Anfang März 2007 seine Arbeit auf, berichtet BISS in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Energieforscher Jochem fordert Volksabstimmung über Kernkraft
In Deutschland sollten die Bürger über die Zukunft der Atomenergie abstimmen, fordert der Energieforscher Prof. Dr.-Ing. Eberhard Jochem im Interview mit der Wochenzeitung DIE… Weiterlesen...
SolarWorld-Konzern will größte Solar-Fabrik Amerikas bauen
Die SolarWorld AG startet in Hillsboro (US-Bundesstaat Oregon) mit dem Ausbau einer integrierten Solarsiliziumwafer- und Solarzellenfabrikation, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Solar-Fabrik… Weiterlesen...
CENTROSOLAR gründet Spezialunternehmen für große Photovoltaikanlagen auf Industriedächern in Europa
Die CENTROSOLAR AG (München), nach eigenen Angaben Marktführer im Geschäft mit Solarstromanlagen für Privathaushalte in Deutschland, hat eine neue Tochtergesellschaft gegründet, die CENTROPLAN GmbH.… Weiterlesen...
Direktvermarktung von Windstrom: Praktische Umsetzung kontrovers diskutiert
Mit einer installierten Leistung von über 20.000 Megawatt (MW) stellt die Windkraft mittlerweile ein Siebtel der insgesamt in Deutschland vorhandenen Kraftwerkskapazität zur Stromgewinnung. Die… Weiterlesen...
BUSO-Solardachpreise 2007 vergeben
Die BUSO Bund Solardach eG hat am 24. Februar 2007 die BUSO-Solardachpreise 2007 verliehen. Eine internationale Jury aus Architekten und Journalisten hatte über 100… Weiterlesen...
BMU: Erneuerbare Energien sichern das Klimaschutzziel, erstmals mehr als 200.000 Arbeitsplätze in der Branche
Der Ausbau der erneuerbaren Energien schreitet in Deutschland schneller voran als vorhergesagt, berichtet das Bundesumweltministerium in einer Pressemitteilung. Allein im vergangenen Jahr legten sie… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent aleo solar AG meldet Umsatzplus von 22 Prozent
Die aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau; ISIN: DE000A0JM634), Hersteller von Solarstrom-Modulen, meldet nach vorläufigen Berechnungen für das Geschäftsjahr 2006 einen Umsatz von rund 130,4 Millionen… Weiterlesen...
Vizepräsidentin des EU-Parlaments und Verbände fordern Richtlinien für Strom, Wärme und Kraftstoffe aus erneuerbaren Energien bis 2020
Rückschritte bei der Politik für den Klimaschutz befürchten die Vertreter der erneuerbaren Energien in Europa. “Die Erneuerbaren Energien sind auf der Überholspur und die… Weiterlesen...
Solarvalue AG präsentiert Verfahren zur Solarsiliziumherstellung auf der Photovoltaic Technology Show
Vom 4. bis 5. April 2007 ist die Solarvalue AG mit einem eigenen Stand auf der “Photovoltaic Technology Show 2007″ in München vertreten. Solarvalue… Weiterlesen...
REpower liefert zehn Windenergieanlagen mit jeweils 2 MW für japanischen Windpark
Die REpower Systems AG (WKN 617703) hat einen Vertrag zur Lieferung von zehn Windenergieanlagen des Typs MM82 in die japanische Präfektur Hyogo auf der… Weiterlesen...
MAN Ferrostaal, EPURON und AGRAVIS Raiffeisen bauen Bioethanol-Anlage in Sachsen-Anhalt
EPURON, ein Tochterunternehmen der börsennotierten Conergy AG, MAN Ferrostaal und die AGRAVIS Raiffeisen AG wollen gemeinsam eine der deutschlandweit größten Bioethanolanlagen mit einer geplanten… Weiterlesen...
Gabriel gratuliert Al Gore zu den Oscars für “Eine unbequeme Wahrheit”
Zur Verleihung von zwei Oscars für den Klimaschutz-Film “Eine unbequeme Wahrheit” von und mit dem früheren US-Vizepräsidenten Al Gore hat Bundesumweltminister Sigmar Gabriel Gore… Weiterlesen...
Wechselrichter-Hersteller SMA meldet Rekordergebnis in Spanien
Die SMA Ibérica Tecnología Solar ist seit Beginn dieses Jahres Mitglied der Kategorie A des spanischen Photovoltaik-Verbandes “Asociacion de la Industria Fotovoltaica” (ASIF), berichtet… Weiterlesen...
NRW: Neues Förderprogramm für erneuerbare Energien und Energieeffizienz gestartet
Nordrhein-Westfalen will die Entwicklung erneuerbarer Energien und neuer Techniken zur Energieeinsparung so weit vorantreiben, dass sie konkurrenzfähig am Markt bestehen können. Mit dem neuen… Weiterlesen...
Innovative Heiztechnik: Paradigma startet “Natürlich Wärme-Tour 2007”
Die Paradigma Energie- und Umwelttechnik GmbH stellt in diesem Jahr nicht auf der Fachmesse ISH aus, sondern geht auf direkt zu ihren 700 Systempartnern… Weiterlesen...