EPURON, ein Tochterunternehmen der Conergy AG, baut seine internationale Aktivität im Geschäftsfeld Windenergie weiter aus. In der südlichen Bretagne beginne das Unternehmen das neue… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1359
Grüne: Statt Wärmegesetz setzt Bundesregierung weiter auf Zuschüsse
Die Solar- und Pelletsbranche sei viel zu lange verunsichert gewesen und das Wachstum behindert worden, erklärte Hans-Josef Fell (MdB), Sprecher für Energie und Technologie,… Weiterlesen...
Neue Richtlinien zur Solar- und Biomasseförderung in Kraft
Die Förderung für Solarkollektoranlagen und Biomassekessel mit Investitionszuschüssen über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) wird auch 2007 fortgeführt. Die Richtlinien des MAP… Weiterlesen...
Neue Funktionskontrolle für Solarwärmeanlagen ist marktreif
Mangelnde Effizienz oder der vollständiger Ausfall einer thermischen Solaranlage kann lange Zeit unbemerkt bleiben, da der Heizkessel die fehlende Wärme umgehend nachliefert. Eine zuverlässige… Weiterlesen...
SolarLokal: Stadt Wilhelmshaven und Kreis Friesland sind 200. Teilnehmer
Am 23. Januar 2007 starten die Stadt Wilhelmshaven und der Landkreis Friesland gemeinsam als 200. Teilnehmer der Imagekampagne “SolarLokal”. Der seit drei Jahren bundesweit… Weiterlesen...
InWEnt und Energiebau Solarstromsysteme erhalten Umweltpreis für dezentrale Stromversorgung in Afrika
Die gemeinnützige InWEnt GmbH (Bonn) und die Kölner Energiebau Solarstromsysteme GmbH erhalten den “Roy Family Award 2007”. Der Preis wird alle zwei Jahre vergeben… Weiterlesen...
SolarWorld liefert Solar-Wafer für über 180 Millionen Euro
Die Deutsche Solar AG, Tochter der SolarWorld AG und einer der weltweit größten Produzenten von Solarsilizium-Wafern, hat einen weiteren langfristigen Liefervertrag geschlossen, berichtet SolarWorld… Weiterlesen...
Verivox: Strompreise zum Jahreswechsel um 5,3 Prozent gestiegen
Die Strompreise für Haushaltskunden in Deutschland sind im Vergleich zum Dezember 2006 um 5,3 Prozent gestiegen. Dies ergab eine Erhebung des Verbraucherportals Verivox. So… Weiterlesen...
N24-EMNID-UMFRAGE: 87 Prozent für den Ausbau erneuerbarer Energien
Trotz Frühlingstemperaturen im Januar, Temperaturstürzen und Diskussionen um die Ursachen sind laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid 52 Prozent der Deutschen nicht der Meinung,… Weiterlesen...
Bundesverband BioEnergie lobt Pläne zum Ausbau des Marktes für Wärme aus erneuerbaren Energien
Mit Zustimmung hat der Bundesverband BioEnergie (BBE) die Absicht von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel aufgenommen, die erneuerbaren Energien im Wärmemarkt mit politischer Unterstützung auszubauen. Ebenso… Weiterlesen...
KACO erhöht Garantie für Wechselrichter auf 7 Jahre
Mit Wirkung zum 1. Februar 2007 weitet die KACO GERÄTETECHNIK GmbH die Standardgarantie für alle Powador-Wechselrichter auf 7 Jahre aus, berichtet das Unternehmen in… Weiterlesen...
Wasserkraftwerk Rheinfelden: Spatenstich für das Maschinenhaus
Fünf Monate früher als ursprünglich geplant, erfolgte Mitte Januar 2007 der offizielle Spatenstich für das Maschinenhaus des neuen Wasserkraftwerks in Rheinfelden. In dem neuen… Weiterlesen...
Sunways-Wechselrichter sorgen für Solarstrom-Spitzenerträge auf spanischer Orangenfarm
In Almendricos, einem Ort in der spanischen Region Murcía, erzeugt seit dem Sommer 2006 eine Photovoltaik-Freiflächenanlage auf einer Orangenfarm Solarstrom unter südlicher Sonne. 70… Weiterlesen...
AKW-Hersteller will Windenergie-Unternehmen REpower übernehmen
Der größte Einzelaktionär des Windenergieanlagenherstellers REpower Systems AG (WKN 617703), der französische Produzent von Kernkraftwerken AREVA S.A., hat am 22. Januar 2007 angekündigt, ein… Weiterlesen...
SANYO plant weitere Fabrik zur Solarmodul-Produktion
Die SANYO Electric Co., Ltd. (SANYO, Tokyo) kündigte am 16.01.2007 an, sie wolle einen Teil ihrer japanischen Produktionsstätte in Shiga umbauen, um dort künftig… Weiterlesen...
Neue Studie: Photovoltaik kann Wettbewerbsfähigkeit gegenüber herkömmlichen Energien erreichen
Eine an der Universität Kassel vorgelegte wirtschaftswissenschaftliche Dissertation zeigt, wie die Photovoltaik als noch immer teuerste der Techniken zur Nutzung der erneuerbaren Energien aufgrund… Weiterlesen...
Geothermie in Bayern: Zweite Bohrung bei München übertrifft Erwartungen
Am 18.01.2007 wurde die zweite Tiefbohrung des Geothermie-Projektes in Unterhaching bei München mit der Feststellung der Fündigkeit erfolgreich abgeschlossen, berichtet die Prüfungs-und Beratungsgesellschaft Rödl… Weiterlesen...
Spanien: EECH übergibt 178 Megawatt-Windkraftprojekte an Stromanbieter
Die Hamburger European Energy Consult Holding AG (EECH ) übergibt Windenergie-Projekte mit einer gesamten Nennleistung von 178 Megawatt (MW) an die spanische IBERDROLA, S.A.… Weiterlesen...
juwi-Gruppe: Solar-Sparte soll 2007 den größten Umsatz bringen
Die international tätige juwi-Gruppe (Mainz/Bolanden) hat ihr Jubiläumsjahr 2006 mit neuen Spitzenwerten bei Umsatz und Mitarbeiterzahl abgeschlossen, berichtet die juwi GmbH in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Nach Kyrill: CDU-Umweltpolitiker mahnen zu stärkeren Anstrengungen beim Klimaschutz
Die Umweltminister Schleswig-Holsteins, Dr. Christian von Boetticher, und des Saarlands, Stefan Mörsdorf, haben gemeinsam mit Thüringens Umweltstaatssekretär, Prof. Dr. Christian Juckenack, stärkere Anstrengungen beim… Weiterlesen...
Tagung über Supraleiter in Wind- und Wasserkraftanlagen
Hochtemperatursupraleiter gelten als eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts: Sie ermöglichen elektrische Maschinen, die nahezu verlustfrei arbeiten und aufgrund des geringeren Materialeinsatzes bei gleicher… Weiterlesen...
Unternehmensberatung wertet Internetauftritte der Solar-Branche als verbesserungswürdig
Solarunternehmen präsentieren sich im Internet häufig wenig vorteilhaft, so die Unternehmensberatung CEWICON (Rösrath), die für die Branche eine Studie erstellt hat. Die Webseiten vieler… Weiterlesen...
Grüne wollen Klimaschutz in Baden-Württemberg vorantreiben
Die Grünen im baden-Württembergischen Landtag legen mit mehreren Anträgen zum Landeshaushalt ein umfangreiches Klimaschutz-Paket vor. “Mit unserem Haushaltspaket geben wir den Startschuss, um mit… Weiterlesen...
Mut zur Nachhaltigkeit: 12 Bücher wollen die Zukunft der Erde verständlich erklären
Eine neue Informationskampagne unter dem Motto “Mut zur Nachhaltigkeit” soll der Öffentlichkeit den Zugang zum Gesamtsystem Erde schaffen. International anerkannte Wissenschaftler versuchen, den Faktenstand… Weiterlesen...
Brandenburg: Neues System informiert über Nutzung der Erdwärme
Am 19. April 2007 findet die 8. Jahresfachtagung der Wärmepumpen-Initiative in den Bundesländern (WIB) im brandenburgischen Groß Kreutz statt. Dort wird unter anderem das… Weiterlesen...
Fachverband Biogas bietet Weiterbildung für Landwirte an
Mit Schulungen will der Fachverband Biogas e.V. dafür sorgen, dass Landwirte ihre Biogasanlagen effektiver betreiben können. Von der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) e.V. finanziert,… Weiterlesen...
Stiftung Warentest lobt grüne Geldanlagen
Laut einer Pressemitteilung der Stiftung Warentest zeigt der Naturaktienindex NAI, dass ethisch-ökologische Geldanlagen nicht mit Renditeverzicht einhergehen müssen. Seit Jahresbeginn werden von dem Index… Weiterlesen...
Mastervolt meldet Umsatzwachstum von nahezu 25 Prozent
Mastervolt, Lieferant von Stromversorgungslösungen für Solar-Märkte und die Schifffahrt, für private und professionelle Kunden sowie für mobile Anwendungen, hat Rekord-Nettoumsätze von nahezu 40 Millionen… Weiterlesen...
WWF gegen weitere Öltransporte aus Russland über die Ostsee
Der World Wide Fund For Nature (WWF) kritisiert die Überlegungen Russlands, künftig mehr Öl mit Tankern über die Ostsee nach Europa zu transportieren. Solche… Weiterlesen...
Solarwirtschaft: Solares Bauen wird zum Megatrend
Die Nutzung der Solarenergie in Gebäuden gewinnt immer mehr an Bedeutung, so der Bundesverband Solarwirtschaft e. V. (BSW) anlässlich der Messe BAU 2007 in… Weiterlesen...