Nach dem am 29.11.2006 bekannt gewordenen Regierungsentwurf zur Reform der Einspeisevergütung stehe fest, dass die spanische Regierung für Strom aus Photovoltaik-Anlagen weiterhin eine attraktive… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1386
Solarwirtschaft unterstützt Initiative des BMU mit solarem Ausbildungsbündnis
Der Bundesverband Solarwirtschaft e. V. (BSW) begrüßt die Ausbildungsinitiative des Bundesumweltministeriums (BMU) mit dem Titel “Umwelt schafft Perspektive” und will den Minister in den… Weiterlesen...
5. Bürger-Solaranlage des Solarvereins Berlin wird in Werder gebaut
In Werder, Ortsteil Töplitz, wird zur Zeit eine “Bürger-Solaranlage” errichtet. Zum ersten Mal sei es gelungen, ein Privatdach für eine Bürger-Solaranlage anzumieten, berichtet der… Weiterlesen...
Bund unterstützt saarländische Initiative für nachhaltige Biomasseerzeugung
Die Initiative des saarländischen Umweltministers Stefan Mörsdorf für die Aufnahme einer Verpflichtung zur nachhaltigen Biomasseerzeugung und zum Schutz der tropischen Regenwälder in das Biokraftstoffquotengesetz… Weiterlesen...
Ralos wird 2,3 MW-Solar-Kraftwerk in Sachsen-Anhalt bauen
Die Ralos Gruppe mit Hauptsitz im hessischen Michelstadt hat einen weiteren Auftrag für die Umsetzung eines Photovoltaik-Großprojektes erhalten, berichtet die Ralos Finance GmbH in… Weiterlesen...
Freiburger SolarMarkt AG mit neuer Filiale in Thüringen
Das Freiburger Solar-Handelshaus SolarMarkt AG ist jetzt mit einer Filiale in Thüringen vertreten. Ihr Geschäftsführer ist Ralf Menz, der an dem Tochterunternehmen in Eisenberg… Weiterlesen...
Klimawandel: Sir Nicholas Stern diskutiert mit dem Rat für Nachhaltige Entwicklung
Der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) erörterte mit dem renommierten britischen Volkswirt Sir Nicholas Stern die wirtschaftlichen Folgen des Klimawandels. Der ehemalige Chefökonom der… Weiterlesen...
ZDF.umwelt und Klimaschutzkampagne suchen Energiesparmeister 2007
Zum dritten Mal suchen ZDF.umwelt und die vom Bundesumweltministerium geförderte Klimaschutzkampagne zehn Energiesparmeister, die nachweislich Energie und Kohlendioxid in Gebäuden, beim Stromverbrauch, im Verkehr… Weiterlesen...
B.KWK: Mehr als die Hälfte des Stroms könnte umweltfreundlich in Kraft-Wärme-Kopplung erzeugt werden
Eine konsequente Nutzung der bisher größtenteils noch ungenutzten Potenziale zur gekoppelten Erzeugung von Strom und Wärme hat der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK) auf seiner Jahrestagung… Weiterlesen...
M+W Zander baut voll integrierte Photovoltaik-Produktion für Conergy
Die Stuttgarter M+W Zander FE GmbH ist von der Conergy-Gruppe mit Planung und Bau einer voll integrierten Produktionsstätte für Solarzellen und -module in Frankfurt… Weiterlesen...
Münster ist Bundeshauptstadt im Klimaschutz
Seit dem 30.11.2006 kann sich die Stadt Münster mit dem Titel “Bundeshauptstadt im Klimaschutz” schmücken, zum zweiten Mal nach 1997. Im Wettbewerb der Deutschen… Weiterlesen...
Photon: Solarmodule in Japan und den USA deutlich billiger als in Deutschland
Nach einem Bericht des Solarstrom-Magazins Photon verkauft der Hersteller Sharp seine Solarmodule in Japan im großen Stil für 1,67 Euro je Watt. Installateure in… Weiterlesen...
Solarvalue: Slowenische Regierung genehmigt Kauf der künftigen Solarsiliziumfabrik
Die slowenische Regierung hat am 30.11.2006 offiziell ihre Zustimmung zum Kauf der TDR-Fabrik in Ruse gegeben, berichtet die Solarvalue AG (Berlin) in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
aleo solar: Steigende Umsätze im Ausland, Ausfall im deutschen Markt
Nach dem vorläufigen Ergebnis vom 7. November meldete die aleo solar AG am 28. November 2006 die endgültigen Neunmonatszahlen: Der Gesamtumsatz des Solarmodul-Herstellers beträgt… Weiterlesen...
EU-Kommission verteilt Nationale Zertifikate zum Emissionshandel und senkt vorgeschlagene Emissionen um knapp sieben Prozent
Die Europäische Kommission hat am 29.11.2006 über zehn nationale Pläne für die Zuteilung von CO2-Emissionszertifikaten an energieintensive Industrieanlagen entschieden. Die Zertifikate gelten für den… Weiterlesen...
Fachmesse Intersolar wechselt nach München
Die Intersolar, Europas größte Fachmesse für Solartechnik, wird ab dem Jahr 2008 in München stattfinden. Der aktuelle Standort Freiburg werde für die stetig wachsende… Weiterlesen...
Gabriel und Glos kritisieren EU-Entscheidung zum Emissionshandel
Zu der Entscheidung der EU-Kommission über die Nationalen Allokationspläne (NAP) von elf Mitgliedsländern, darunter den von Deutschland, für die zweite Runde des Emissionshandels von… Weiterlesen...
George W. Bushs ehemaliger Energieberater: Ölpreis kann über 200 US-Dollar pro Barrel steigen
Auf Einladung des FinanzBuch Verlags geht Matthew R. Simmons vom 2. – 6.12.2006 auf deutschlandweite Pressetour mit seinem neuen Buch “Wenn der Wüste das… Weiterlesen...
Phönix SonnenStrom AG: Montagesystem für Photovoltaikanlagen von der LGA zugelassen
Die Landesgewerbeanstalt Bayern (LGA), Prüfamt für Baustatik Augsburg, hat den Photovoltaik-Montagesystemen “Tecto-Sun” und “Tecto-Sun Plus” der Phönix SonnenStrom AG die Typenprüfung erteilt. Als erstes… Weiterlesen...
SunTechnics weiht zwei Solar-Großprojekte in Südkorea ein
Mit der Fertigstellung zweier Solarkraftwerke in Südkorea baut SunTechnics ihre Marktführerschaft auf der ostasiatischen Halbinsel weiter aus. In der Region Incheon und in MuAn… Weiterlesen...
Conergy gewinnt Europe’s 500 Microsoft Award für innovativste IT-Architektur
Die Hamburger Conergy AG wurde von Europe’s 500 und Business Week in Wien für ihre ganzheitliche IT-Architektur zur Prozessunterstützung mit dem “Microsoft Special Award… Weiterlesen...
DGS-Sonnenforum zum PV-Boom und zur EEG Novelle
Am 5. Dezember 2006 findet in der neuen Zentrale der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. (DGS) das 15. Sonnenforum statt. Die erstmals 1977 organisierte… Weiterlesen...
Fraunhofer-Forscher fertigen Solarzellen mit Nanotechnologie
Die Solarbranche boomt. Um international wettbewerbsfähig zu bleiben, sind Unternehmen auf kostengünstige und effektive Fertigungsanlagen für die Solarmodule angewiesen. Fraunhofer-Wissenschaftler setzen Nanotechnologie ein, um… Weiterlesen...
SPD: Ausbau der Offshore-Windkraft kann beginnen; FDP: Keine neuen Windkraftsubventionen
“Mit der heutigen Zustimmung des Bundesrates zum Infrastrukturplanungsbeschleunigungsgesetz kann der Ausbau der Offshore-Windenergie beginnen”. Mit diesen Worten kommentiert Marco Bülow, umweltpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion,… Weiterlesen...
Bundesumweltministerium bezieht künftig Ökostrom von LichtBlick
Die LichtBlick – die Zukunft der Energie GmbH hat den Zuschlag in der europaweiten Strom-Ausschreibung des Bundesumweltministeriums erhalten. Damit werden das Bundesumweltministerium in Berlin… Weiterlesen...
Chiemgau: Solarenergie ist wichtiger Wirtschaftsfaktor der Region
Im Rahmen seiner Zwischenbilanzkonferenz zog das Aktionsbündnis “Sonnenstrom + Sonnenwärme vom Watzmann bis zum Wendelstein” einen überaus positiven Rückblick auf das Jahr 2006. Die… Weiterlesen...
Conergy bündelt weltweiten Geschäftskunden-Vertrieb
Zum Jahresbeginn 2007 werden Handelspartner und Installateure der Conergy AG direkt über die Konzernmarke mit Technik zur Nutzung der erneuerbaren Energien bedient, berichtet das… Weiterlesen...
Degussa AG plant Produktionsausbau für Solar-Silizium
Die Degussa AG (Düsseldorf) hat beschlossen, ihre Kapazitäten für Trichlorsilan auszubauen und zusätzlich eine Monosilanproduktion neu zu errichten, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung.Ab… Weiterlesen...
FNR arbeitet an der Zertifizierung von Biokraftstoffen
Im Auftrag des Bundeslandwirtschaftsministeriums lässt die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) jetzt einen konkreten Vorschlag für die Zertifizierung von Biokraftstoffen erarbeiten. Die Unternehmensberatung meó Consulting… Weiterlesen...
Shell und Saint-Gobain beschließen Produktion von CIS-Solarzellen im sächsischen Torgau
Die Shell Erneuerbare Energien GmbH (“Shell”) und die Saint-Gobain Glass Deutschland GmbH haben grünes Licht gegeben für die Produktion von Dünnschicht-Solarzellen aus Kupfer-Indium-Diselenid (CIS).… Weiterlesen...


