In der HafenCity der Hansestadt arbeitet jetzt modernste Kraftwerkstechnik. Das Kraftwerk ist eine Brennstoffzelle auf Erdgasbasis, die nur minimale Abluft und sonst reinen Wasserdampf… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1386
SMA: Sunny Boy SB 3300 Testsieger bei STIFTUNG WARENTEST
Die SMA Technologie AG hat für ihren Wechselrichter Sunny Boy SB 3300 bei einem Test der Stiftung Warentest die Note 2,1 erhalten. Dies berichtet… Weiterlesen...
Größte Solarstromanlage der deutschen Fußballwelt arbeitet in Dortmund
Wenn am 14. Juni die Deutsche Nationalelf ihren Auftritt im Westfalenstadion gegen Polen hat, findet der Vorrunden-Kick nur einen Steinwurf von der “größten Solarstromanlage… Weiterlesen...
Messe WindEnergy 2006 mit Schwerpunkt Offshore-Windkraft
Die Zukunft der Windenergie liegt vor allem auf dem Meer, daher arbeitet die Branche intensiv an der Entwicklung und Optimierung von Turbinen, Ausrüstung und… Weiterlesen...
Brennstoffzellen: Kongress zu Ergebnissen des Verkehrs-Projekts CUTE
27 wasserstoffbetriebene Brennstoffzellen-Busse in neun europäischen Großstädten legten in zwei Jahren im täglichen Nahverkehrs-Einsatz etwa 850.000 Kilometer zurück und beförderten mehr als vier Millionen… Weiterlesen...
Hamburg: Neue Förderung für Solarwärme und Bioenergie
Seit dem 1.April 2006 ist das neue Hamburger Klimaschutzprogramm “Bioenergie” in Kraft. Das bisherige Förderprogramm “Heizung und Solar” wird durch zwei neue Programme ersetzt:… Weiterlesen...
Solarwärme zur Heizung: Richtfest für Pionier-Solarhaus
Das erste vollständig solar beheizte Mehrfamilienhaus Europas nimmt immer mehr Gestalt an. Das berichtet die Jenni Energietechnik AG (Oberburg, Schweiz) über das Vorhaben an… Weiterlesen...
Brennstoffzellen: Kerafol übernimmt MEA-Produktion vom Fraunhofer IKTS
Die Kerafol Keramische Folien GmbH übernimmt in den nächsten Jahren das Fertigungs-Know-how für die Herstellung keramischer MEAs (Membrane Electrode Assembly) für Brennstoffzellen vom Fraunhofer-… Weiterlesen...
Solares Kühlen in der Praxis – aktuelle Studien und Erfahrungsberichte
Solares Kühlen wird praxisfähig, so das Fazit des 4. Symposiums “Solares Kühlen in der Praxis” im April 2006 in Stuttgart. Veranstalter der Tagung war… Weiterlesen...
Initiativkreis Erdgas & Umwelt nimmt Heizenergieverbrauch unter die Lupe
Was jeder Autofahrer recht genau einschätzen kann, sei für die meisten Hausbesitzer und Mieter eine große Unbekannte, so der Initiativkreis Erdgas & Umwelt (IEU)… Weiterlesen...
Steigende Energiepreise: Energetische Gebäudesanierung rechnet sich
Je höher die Energiepreise steigen, desto mehr lohnt sich für Hauseigentümer eine energiesparende Sanierung ihres Gebäudes. Maßnahmen wie die Dämmung von Dach und Wänden… Weiterlesen...
EU-Kommission: Fragebogen zum Grünbuch Energie liegt auf Deutsch vor
Die Europäische Kommission hat mit dem “Grünbuch Energie” vom 8. März 2006 unter dem Titel “Eine europäische Strategie für nachhaltige, wettbewerbsfähige und sichere Energie”… Weiterlesen...
Fronius präsentiert neue Wechselrichter-Serie für PV-Inselanlagen
Der neue Inselwechselrichter „FRONIUS IS“, zeichne sich bei einem Gewicht von nur 9 kg vor allem durch Parallelschaltbarkeit, Flexibilität hinsichtlich der Konfiguration und eine… Weiterlesen...
TAG DER SONNE in Österreich und in der Schweiz am 5. und 6. Mai
Am 5. und 6. Mai informieren Gemeinden, Schulen, Energieberatungsstellen, Installateure und Hersteller an über 200 Standorten in ganz Österreich über Solaranlagen. Mehr als 200.000… Weiterlesen...
Intensivseminar “Oberflächennahe Geothermie” für Profis
Am 06.05.06 bietet der Bundesverband Geothermie ein Intensivseminar unter dem Titel “Oberflächennahe Geothermie – Planung und Bau von erdgekoppelten Wärmepumpenanlagen, Erdwärmesonden, Grundwasser” an. Es… Weiterlesen...
Solarelektronik-Hersteller Steca produziert bleifrei
Bereits ein Jahr vor der gesetzlich vorgeschriebenen Umstellung auf das bleifreie Löten hat die Memminger Steca GmbH, Systemanbieter für elektronische Baugruppen und Geräte, den… Weiterlesen...
Windenergie: Boom als weltweite Herausforderung für die Industrie
Die Länder mit den meisten installierten Windenergieanlagen liegen alle in Europa – noch, denn auch außerhalb des Kontinents entwickeln sich Märkte, die große Wachstumszahlen… Weiterlesen...
Bund fördert Forschungsplattform für Windkraft-Nutzung in der Nordsee
Mit der Übergabe der Zuwendungsbescheide im Rathaus von Husum wurde am 26. April 2006 der Bau der Forschungsplattform FINO 3 in deutschen Meeresgewässern ermöglicht.… Weiterlesen...
Photovoltaik-Sonderausstellung im Deutschen Museum (München)
Vom 06.05.bis zum 29.10.2006 ist im Deutschen Museum auf der Museumsinsel in München eine Solarstrom-Präsentation unter dem Titel “Vom Sand zum Solarmodul” zu sehen.… Weiterlesen...
SMA baut Vertrieb und Service in Spanien und Italien aus
Die Anfang 2006 von der SMA Technologie AG gegründeten Tochtergesellschaften in Spanien und Italien haben zum Start in die neue Saison der Solarstrom-Branche ihre… Weiterlesen...
Solarmodul-Produzent aleo solar: Umsatzwachstum um 30 %
Die aleo solar Gruppe (Oldenburg/Prenzlau) hat erstmals die Grenze von 100 Millionen Euro Umsatz übersprungen: 2005 hat das Unternehmen, das zu den größten europäischen… Weiterlesen...
IWR startete Aktienindex für erneuerbare Energien
Das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR, Münster) startete am 01. Mai 2006 einen internationalen Index für erneuerbare Energien. Der neue Aktienindex RENIXX® steht für… Weiterlesen...
SolarMarkt: Preissenkung für PV-Montagesystem trotz teurem Aluminium
Auf der Intersolar wird der Freiburger SolarMarkt weitere Neuheiten seines Photovoltaik-Montagesystems AluTec vorstellen. Die schnelle Montage spare Zeit und Geld, so das Unternehmen in… Weiterlesen...
Solarthermie: Aktion Wärme von der Sonne startet durch
Mit zahlreichen Auftaktveranstaltungen in ganz Deutschland startet die Kampagne WÄRME VON DER SONNE in die Solar-Saison 2006. Der 20. Jahrestag des Reaktorunglücks von Tschernobyl… Weiterlesen...
Neuer Geschäftsklima-Index für erneuerbare Energien
Ab sofort gibt es einen auf monatlichen Umfragen bei 1.200 Handwerkern basierenden Geschäftsklimaindex für erneuerbare Energien. Aufgeteilt in Einzelindizes für Solarthermie, Photovoltaik, Pelletskessel, Wärmepumpen… Weiterlesen...
ÖKO-TEST-Handbuch Bauen: Die Weichen richtig stellen
Ein 228-Seiten starkes Handbuch, das von der Planung über die Finanzierung, gute Baumaterialien, vernünftige Haustechnik bis hin zu Eigenleistungen über alles informiert, was Bauherren… Weiterlesen...
DWV-Innovationspreis: Miniatur-Brennstoffzellen und Flugzeuge von morgen ausgezeichnet
Der Innovationspreis des Deutschen Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verbandes wurde dieses Jahr erstmals getrennt für Diplomarbeiten und Dissertationen vergeben. Preisträger mit seiner Dissertation ist Dr. Andreas… Weiterlesen...
NRW: Landesregierung will Biogas stärken, Leitfaden soll Investitionen erleichtern
Die nordrhein-westfälische Landesregierung will die energetische Nutzung von Biogas deutlich intensivieren. Auf der Hannover Messe hat NRW-Wirtschaftsministerin Christa Thoben am 24.04.2006 einen neuen Leitfaden… Weiterlesen...
Bundesamt für Strahlenschutz stellt Broschüre über Tschernobyl vor
Am 26. April jährte sich der bisher schwerste Unfall in der Geschichte der Nutzung der Atomenergie zum zwanzigsten Mal. In der Nacht vom 25.… Weiterlesen...
Energieeffiziente Kühlgeräte ausgezeichnet
Kühlgeräte für den Getränke- und Lebensmittelhandel brauchen immer weniger Strom und können auf klimaschädliche Kältemittel und Isoliermaterialien ganz verzichten. Das zeigen die Geräte, die… Weiterlesen...