Im Rahmen des Forschungsprojektes “SolarBau:MONITOR” betreuen Forscher der Hochschule Biberach den Neubau des Kreis-Berufsschulzentrums Biberach, das jetzt offiziell übergeben wurde. Prof. Dr.-Ing. Roland Königsdorff… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1453
Schick und sonnig: Neues Solar-Ladegerät aus Großbritannien
Die Better Energy Systems LTD mit Sitz in London präsentiert das nach eigenen Angaben fortschrittlichste und umweltfreundlichste Solar-Ladegerät, den “Solio”. Der Solio ist laut… Weiterlesen...
Germanischer Lloyd WindEnergie GmbH expandiert
Die Germanischer Lloyd Industrial Services GmbH übernimmt die Anteile der Gesellschaft für Wagniskapital Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Schleswig-Holstein GmbH in Kiel (MBG) in Höhe von 25… Weiterlesen...
Schwerin: Solarstromanlage schmückt Dach des Oberkirchenrates
Seit dem 07.12.2004 speist eine Photovoltaikanlage auf Dach des Oberkirchenrates der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Mecklenburgs in Schwerin Strom in das öffentliche Netz ein. Landesumweltminister Prof.… Weiterlesen...
Trittin gibt Startschuss zur bundesweiten Aktion “Klima sucht Schutz”
Bundesumweltminister Jürgen Trittin hat die Vorreiterrolle Deutschlands in der internationalen Klimaschutzpolitik bekräftigt. “Wir wollen auf der internationalen Klimakonferenz in Buenos Aires die Weichen stellen,… Weiterlesen...
Neues Solarschiff-Netzwerk formiert sich
Die Solar-Schifffahrt noch stärker in das Licht der Öffentlichkeit rücken will der Global Nature Fund (GNF). Das vom GNF angeregte und koordinierte SolarSchiff-Netzwerk wird… Weiterlesen...
Phönix SonnenStrom AG baut größte Solarstromanlage in der Region Ulm
Zur Einweihung einer SonnenStrom Anlage lud Harald Götz, Eigentümer des Recycling-Unternehmens Götz GmbH in Neu-Ulm, am Freitag, den 3.12.2004 ein. Das von der Phönix… Weiterlesen...
SolarWorld AG: Richtfest für neue Kristallisationsfabrik
Die SolarWorld AG treibt ihre Expansionspläne vor dem Hintergrund des rasant wachsenden Solarstrommarktes zügig voran. Die Konzerngesellschaft Deutsche Solar AG – einer der weltweit… Weiterlesen...
Voltwerk AG ab sofort 100prozentige Tochter der Conergy AG
Die Conergy AG erwirbt 24 Prozent der Anteile an der voltwerk AG, die damit ab sofort eine 100prozentige Tochtergesellschaft des nach eigenen Angaben europaweit… Weiterlesen...
Handwerk profitiert vom Photovoltaik-Boom
Die Solarstromtechnik ist der Wachstumsmotor der erneuerbaren Energien und schafft bis zu 10.000 neuen Arbeitsplätzen. Das belegt eine umfassende Studie des Europressedienstes Bonn zum… Weiterlesen...
IWR-Geschäftsklimaindex “Erneuerbare” geht leicht zurück
Die Stimmung in den Unternehmen im Bereich der regenerativen Energien hat sich gegenüber dem Vormonat leicht eingetrübt, berichtet das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR;… Weiterlesen...
Paradigma legt bei Holzpellets-Heizungen und Solaranlagen zu
Entgegen dem allgemeinen Markttrend konnte der Heizungsspezialist Paradigma Energie- und Umwelttechnik aus Karlsbad bei Karlsruhe in diesem Jahr seinen Umsatz bei den Holzpellets-Kesseln um… Weiterlesen...
Waldsterben durch Klimawandel / Greenpeace fordert drastische Senkung der Luftschadstoffe
Die Waldschäden sind sprunghaft angestiegen und haben einen Höchststand erreicht. Das belege der Waldzustandsbericht, den Bundesministerin Renate Künast (Grüne) am 08.12.2004 vorgestellt hat, so… Weiterlesen...
SolarWorld-Aktien ab 20.12. im TecDax
Die SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401) begrüßt die Entscheidung der Deutsche Börse AG, die Aktien des solaren Technologiekonzerns mit Wirkung vom 20. Dezember 2004 in… Weiterlesen...
stern: Siemens will China Sicherheitstechnik für 20 Atomkraftwerke liefern
Das Interesse von Siemens an lukrativen Atom-Geschäften mit China droht auch dieses Jahr die Fernost-Reise des Kanzlers zu überschatten. Nach einem Bericht des Hamburger… Weiterlesen...
Trittin: Forschungsergebnisse zur Sonnenstrom-Erzeugung schneller zur Marktreife entwickeln
Die Ergebnisse von Forschung und Entwicklung zur Erzeugung von Sonnenstrom sollen künftig schneller auf den Markt kommen. Dies verkündete Bundesumweltminister Jürgen Trittin am 04.12.2004… Weiterlesen...
Windenergie: Multimegawatt-Anlagen vor der Markteinführung
Eine neue Generation von Windenergie-Anlagen steht vor der Markteinführung – die so genannten Multi-Megawatt-Anlagen. Mit über 4 Megawatt Nennleistung, 110 – 130 Meter Rotordurchmesser… Weiterlesen...
Wissenschaftsmagazin Galileo zeigt Australienabenteuer des Solar-Renners “HansGo!”
“Der Beitrag über den Solarrennwagen der Fachhochschule Bochum gehörte zum Besten, was wir den Zuschauern in diesem Jahr gezeigt haben”, so Tobias Valentin von… Weiterlesen...
Wuppertal Institut: Mit COP 10 in eine neue Phase internationaler Klimapolitik
Das Kyoto-Protokoll wird am 16. Februar 2005 völkerrechtlich in Kraft treten. Während auf nationaler Ebene nun die Umsetzung der im Protokoll enthaltenen Pflichten und… Weiterlesen...
Australischer Solarthermiehersteller Solco Ltd plant Produktion in der EU
Solco Ltd, Hersteller von solar betriebenen Heißwasseranlagen, Pumpen und Wasserveredelungssystemen, beginnt im Dezember 2004 mit der Herstellung seines Heißwassersystems “Solartech Genius” in Portugal. Solco… Weiterlesen...
Klimakonferenz in Buenos Aires: WWF erwartet Aufbruchssignale für verstärkten Klimaschutz
Am 06.12.2004 beginnt in Buenos Aires die zehnte weltweite UN Klimakonferenz (CoP 10). Es ist die letzte Verhandlungsrunde, bevor das Kyoto-Protokoll im Februar 2005… Weiterlesen...
Michelin und Voltwerk arbeiten am größten Solarstromprojekt der Welt
Der Reifenhersteller Michelin baut sein Umweltengagement weiter aus: Bis Mitte 2005 will Michelin gemeinsam mit dem Solarfondspezialisten Voltwerk AG auf den Firmendächern an vier… Weiterlesen...
Solarheizkessel nutzt auch Öl-Brennwerttechnik
Auch Solarheizkessel brauchen zuweilen Unterstützung: Die Braunschweiger Solarexperten von Solvis bieten jetzt neben einem Gas-Brennwertgerät auch Brennwerttechnik für schwefelarmes Heizöl an. Ein Wechsel des… Weiterlesen...
Trittin übergibt Umweltpreis an Bundesligatrainer Volker Finke
Bundesumweltminister Jürgen Trittin hat am 04.12.2004 dem Trainer des SC Freiburg, Volker Finke, den Umweltpreis der OekoPlus AG überreicht. „Volker Finke hat mit seinem… Weiterlesen...
Greenpeace-“Solargeneration” verlost CDs mit “Ökostrom”-Song der Band Mia
Auf den Internetseiten der Greenpeace-Jugend www.solargeneration.de gibt es jetzt CDs, Autogramm-T-Shirts und Autogramm-Poster der Bands Mia, Kettcar, Wir sind Helden und Readymade zu gewinnen.… Weiterlesen...
Jugendbündnis Zukunftsenergie begrüßt “Internationale Universität für Erneuerbare Energien”
Das Jugendbündnis Zukunftsenergie begrüßt die Bestrebungen und aktuellen Impulse für die Einrichtung einer Internationalen Universität für Erneuerbare Energien. Mit Ausnahme von technisch ausgerichteten Studiengängen… Weiterlesen...
Umweltpreis für SPD-Sprecher Rolf Hempelmann
Für seine herausragenden persönlichen Verdienste um den Klimaschutz und die Förderung der dezentralen Energieversorgung wurde der Sprecher der SPD Bundestagsfraktion Rolf Hempelmann mit dem… Weiterlesen...
Bundesverband WindEnergie wirft E.ON Verzögerungstaktik vor
Es habe lange gedauert, bis E.ON auf die Studie des Bundesverbandes WindEnergie (BWE) zum Netzausbau reagierte. Nun liege die fünfseitige Stellungnahme des Netzbetreibers vor… Weiterlesen...
E.ON Netz bekräftigt geplanten Bau windbedingter Freileitung in Schleswig-Holstein
“Der Netzausbau durch Freileitungen ist die kostengünstigste Lösung,“ erklärte Martin Fuchs, Vorsitzender der Geschäftsführung der E.ON Netz GmbH, anlässlich des vom Bundesverband WindEnergie e.V.… Weiterlesen...
Neuer Rekord: 24 Stunden-Dauerfahrt mit Brennstoffzellen-Pkw
Die Brennstoffzellenfahrzeug-Entwickler von DaimlerChrysler halten einen Rekord der besonderen Art: Als erstes Brennstoffzellenauto der Welt hat sich die Mercedes-Benz A-Klasse „FCell“ im 24h-Dauertest bewährt. … Weiterlesen...