Auf die Bedeutung des Mittelstandes für die ökologische Modernisierung Deutschlands hat Bundesumweltminister Jürgen Trittin aufmerksam gemacht. “Der Mittelstand ist nicht nur das Rückgrat unserer… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1453
Fachkongress “Kraftstoffe für die Zukunft” am 16. März in Essen
Mit welchem Kraftstoff fahren Autos im Jahr 2020? Dieser Frage gehen Experten aus Forschung, Politik und Wirtschaft nach auf dem Kongress “Kraftstoffe für die… Weiterlesen...
Plambeck verkauft erstes Windpark-Projekt im Jahr 2005
Die Plambeck Neue Energien AG hat den Windpark Kemberg (Sachsen-Anhalt) an einen international tätigen Investor verkauft. Das berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. In… Weiterlesen...
SCHOTT AG: Solarthermische Kraftwerke wichtiger Bestandteil des Energie-Mixes der Zukunft
Solarthermische Kraftwerke seien heute die kostengünstigste Form der Stromerzeugung aus Sonnenenergie, berichtet der Technologiekonzern SCHOTT (Mainz) in einer Pressemitteilung. Durch Massenproduktion der Kraftwerkskomponenten und… Weiterlesen...
Smart Fuel Cell AG meldet Durchbruch bei der Kostensenkung von Brennstoffzellen
Die SFC Smart Fuel Cell AG (SFC) berichtet von einem wichtigen Erfolg: Mit einer neuen Membran könne der teure Katalysator Platin in Brennstoffzellen mindesten… Weiterlesen...
Spatenstich für erste Solarsiedlung in Düsseldorf
NRW-Städtebauminister Dr. Michael Vesper nahm am 08.03.2005 in Düsseldorf den Spatenstich für die erste Solarsiedlung der Landeshauptstadt vor. Am Medienhafen, einer der begehrtesten Wohnlagen… Weiterlesen...
BEE kritisiert “unmoralisches Angebot” der Kohlewirtschaft
“Damit dürfen Werner Müller, e.on und RWE nicht durchkommen”, kommentiert Johannes Lackmann, Präsident des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE), den Plan der Ruhrkohle-AG (RAG), sich… Weiterlesen...
Bundesumweltministerium: VDE-Studie unterstellt unrealistische Szenarien
“Die VDE-Studie geht von unrealistisch niedrigen Annahmen über künftige Kosten von Öl, Gas und Kohle aus. Gleichzeitig unterstellt sie eine irreal hohe Geschwindigkeit beim… Weiterlesen...
Conergy AG beginnt mit der Vermarktung ihrer Aktien
Die Conergy AG starte am 7. März 2005 die Vermarktung ihrer Aktien. “Wir laden Investoren ein, an unserem Expansionskurs teilzunehmen, der uns seit Unternehmensgründung… Weiterlesen...
Consolar präsentiert “drain-back”-Solarwärmekombisystem und neuen Kollektor
Mit dem Solarsystem SOLAR PUR stellt die Consolar Energiespeicher- und Regelungssysteme GmbH auf der ISH 2005 eine neue Generation von hoch effizienten Solarsystemen zur… Weiterlesen...
Kalifornien plant groß angelegte Solarförderung
Der kalifornische Gouverneur Arnold Schwarzenegger hat es sich zum erklärten politischen Ziel gemacht, die Mobilisierung erneuerbarer Energien massiv voranzutreiben. Bis zum Jahr 2020 sollen… Weiterlesen...
UVS: Engpass bei Solar-Silizium ist kein Ressourcenproblem
Der Photovoltaik-Boom stellt für Unternehmen der gesamten solartechnischen Wertschöpfungskette eine enorme Herausforderung dar. Während die in Deutschland ansässigen Solarzellen- und Modulproduzenten binnen eines Jahres… Weiterlesen...
China verabschiedet Gesetz zur Förderung erneuerbarer Energien
Am 28. Februar 2005 hat der Nationale Volkskongress in Peking einem Gesetz zur Förderung erneuerbarer Energien zugestimmt. Das berichtet die Deutsche Gesellschaft für Technische… Weiterlesen...
EECH AG investiert in spanisches Solarthermie-Projekt
Die European Energy Consult Holding AG (EECH), Emissionshaus im Bereich der erneuerbaren Energien, steht nach eigenen Angaben unmittelbar vor der Realisierung eines weiteren vielversprechenden… Weiterlesen...
RWE SCHOTT Solar ist Mitglied in der Japanischen PV Organisation JPEA
Über SCHOTT Nippon in Tokyo ist die RWE SCHOTT Solar GmbH im Februar 2005 dem Japanischen Photovoltaik Industrie Verband beigetreten, der Japanese Photovoltaik Energy… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG und Solon AG bieten Solarstromanlage “von der Stange”
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) und die Solon AG (Berlin) haben gemeinsam die erste “Standard-Photovoltaik-Anlage” der Welt entwickelt. Das berichten die Unternehmen in einer… Weiterlesen...
stern.de: 75.000 Arbeitsplätze in Deutschland durch steigende Rohstoffpreise vernichtet
Weil sich die Preise von Eisenerz, Erdöl, Kohleund anderen Rohstoffen im vergangenen Jahr verdoppelt haben, musste die deutsche Wirtschaft 2004 außerplanmäßig 35 Milliarden Euro… Weiterlesen...
Phönix SonnenStrom AG baut 20 kW-Solarstromanlage in Mittelamerika
Die Phönix SonnenStrom AG (ISIN DE000A0BVU93) installiert in El Salvador die größte Photovoltaikanlage Mittelamerikas. Die Anlage mit einer Spitzenleistung von 20 Kilowatt (kWp) auf… Weiterlesen...
SenerTec stiftet Mini-BHKW “Jubiläumsdachs” für das Deutsche Museum
Die SenerTec GmbH stiftet das 10.000ste Mini-Blockheizkraftwerk (BHKW) vom Typ Dachs dem Deutschen Museum. Das Jubiläumsmodell wird zunächst für einige Monate als Exponat zu… Weiterlesen...
Solares Heizen: Naturpark-Informationshaus reduziert Energieverbrauch auf ein Minimum
Gemeinsam mit dem Straubinger Architekten Georg Dasch hat Hartwig Löfflmann, Bildungsreferent und Geschäftsführer des Naturpark-Informationshauses in Zwiesel, 2002 das erste öffentliche ganzjährig solar beheizte… Weiterlesen...
Erstes Solarstrom-Projekt der EECH AG in Spanien
Die EECH – European Energy Consult Holding AG, eines der führenden Emissionshäuser im Bereich der erneuerbaren Energien, will in diesem Jahr in Spanien (“Los… Weiterlesen...
Solarenergie-Förderverein: Keine Einspeiseverträge für Solarstrom notwendig
Einige Netzbetreiber haben die Neufassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) zum Anlass genommen, den in ihrem Gebiet einspeisenden Betreibern von Solarstromanlagen einen neuen Vertragsentwurf zuzusenden, berichtet… Weiterlesen...
Sputnik nimmt 1000. Zentralwechselrichter in Betrieb
Anfang März 2005 wird der Schweizer Wechselrichterhersteller Sputnik Engineering AG seinen 1000. Zentralwechselrichter in Betrieb nehmen. “Diese Installation ist für uns ein ganz besonderer… Weiterlesen...
DIW: CO2-Emissionen praktisch unverändert – Kyoto-Ziel in Gefahr
Die energieverbrauchsbedingten CO2-Emissionen in Deutschland sind im Jahre 2004 praktisch unverändert geblieben, berichtet das Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in einer Pressemitteilung. Damit habe… Weiterlesen...
Solarhaus ohne Öl und Gas: Sächsische Unternehmen präsentieren “Energetikhaus100”
Ein Haus ohne Öl- oder Gasheizung, das fast die gesamte Energie für Heizung und Warmwasser aus Sonnenenergie gewinnt, wird in dieser Woche auf der… Weiterlesen...
Solarstrom aus thermischen Kraftwerken soll konkurrenzfähig werden
Strom aus solarthermischen Großkraftwerken ist umweltfreundlich, schont das Klima und hilft wertvolle fossile Ressourcen zu schonen, so das Deutsche Zentrum für Luft und Raumfahrt… Weiterlesen...
Conergy AG beim Sustainability Congress mit Innovationspreis ausgezeichnet
Auf dem Sustainability Congress in Bonn nahm Hans-Martin Rüter, Gründer und Vorstandsvorsitzender der Conergy AG, den Preis für das innovativste Unternehmen von Schirmherrin Bärbel… Weiterlesen...
Conergy AG erweitert Aufsichtsrat vor Börsengang
Die Hamburger Conergy AG erweitert ihren Aufsichtsrat von drei auf sechs Mitglieder. Neu in diesem Gremium sind Eckhard Spörr, Mitbegründer und Vorstandsvorsitzender der freenet.de… Weiterlesen...
Forschung und Entwicklung: Industrie und Institute fordern deutlich höhere EU-Mittel für Erneuerbare
Hochrangige Vertreter der europäischen Industrie im Bereich erneuerbare Energien präsentierten am 01.03.2005 in Brüssel ihre Forderungen für das 7. Forschungs- und Technologie-Rahmenprogramm (FP7). Die… Weiterlesen...
Österreichischer Solartag auf der Energiesparmesse 2005
Die Energiesparmesse im oberösterreichischen Wels setzt dieses Jahr verstärkt auf das Thema “Bio-Solar”. Ein Highlight ist der “Österreichische Solartag” am Fachbesuchertag, dem 3. März… Weiterlesen...