Die Conergy AG starte am 7. März 2005 die Vermarktung ihrer Aktien. “Wir laden Investoren ein, an unserem Expansionskurs teilzunehmen, der uns seit Unternehmensgründung… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1454
Consolar präsentiert “drain-back”-Solarwärmekombisystem und neuen Kollektor
Mit dem Solarsystem SOLAR PUR stellt die Consolar Energiespeicher- und Regelungssysteme GmbH auf der ISH 2005 eine neue Generation von hoch effizienten Solarsystemen zur… Weiterlesen...
Kalifornien plant groß angelegte Solarförderung
Der kalifornische Gouverneur Arnold Schwarzenegger hat es sich zum erklärten politischen Ziel gemacht, die Mobilisierung erneuerbarer Energien massiv voranzutreiben. Bis zum Jahr 2020 sollen… Weiterlesen...
UVS: Engpass bei Solar-Silizium ist kein Ressourcenproblem
Der Photovoltaik-Boom stellt für Unternehmen der gesamten solartechnischen Wertschöpfungskette eine enorme Herausforderung dar. Während die in Deutschland ansässigen Solarzellen- und Modulproduzenten binnen eines Jahres… Weiterlesen...
China verabschiedet Gesetz zur Förderung erneuerbarer Energien
Am 28. Februar 2005 hat der Nationale Volkskongress in Peking einem Gesetz zur Förderung erneuerbarer Energien zugestimmt. Das berichtet die Deutsche Gesellschaft für Technische… Weiterlesen...
EECH AG investiert in spanisches Solarthermie-Projekt
Die European Energy Consult Holding AG (EECH), Emissionshaus im Bereich der erneuerbaren Energien, steht nach eigenen Angaben unmittelbar vor der Realisierung eines weiteren vielversprechenden… Weiterlesen...
RWE SCHOTT Solar ist Mitglied in der Japanischen PV Organisation JPEA
Über SCHOTT Nippon in Tokyo ist die RWE SCHOTT Solar GmbH im Februar 2005 dem Japanischen Photovoltaik Industrie Verband beigetreten, der Japanese Photovoltaik Energy… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG und Solon AG bieten Solarstromanlage “von der Stange”
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) und die Solon AG (Berlin) haben gemeinsam die erste “Standard-Photovoltaik-Anlage” der Welt entwickelt. Das berichten die Unternehmen in einer… Weiterlesen...
stern.de: 75.000 Arbeitsplätze in Deutschland durch steigende Rohstoffpreise vernichtet
Weil sich die Preise von Eisenerz, Erdöl, Kohleund anderen Rohstoffen im vergangenen Jahr verdoppelt haben, musste die deutsche Wirtschaft 2004 außerplanmäßig 35 Milliarden Euro… Weiterlesen...
Phönix SonnenStrom AG baut 20 kW-Solarstromanlage in Mittelamerika
Die Phönix SonnenStrom AG (ISIN DE000A0BVU93) installiert in El Salvador die größte Photovoltaikanlage Mittelamerikas. Die Anlage mit einer Spitzenleistung von 20 Kilowatt (kWp) auf… Weiterlesen...
SenerTec stiftet Mini-BHKW “Jubiläumsdachs” für das Deutsche Museum
Die SenerTec GmbH stiftet das 10.000ste Mini-Blockheizkraftwerk (BHKW) vom Typ Dachs dem Deutschen Museum. Das Jubiläumsmodell wird zunächst für einige Monate als Exponat zu… Weiterlesen...
Solares Heizen: Naturpark-Informationshaus reduziert Energieverbrauch auf ein Minimum
Gemeinsam mit dem Straubinger Architekten Georg Dasch hat Hartwig Löfflmann, Bildungsreferent und Geschäftsführer des Naturpark-Informationshauses in Zwiesel, 2002 das erste öffentliche ganzjährig solar beheizte… Weiterlesen...
Erstes Solarstrom-Projekt der EECH AG in Spanien
Die EECH – European Energy Consult Holding AG, eines der führenden Emissionshäuser im Bereich der erneuerbaren Energien, will in diesem Jahr in Spanien (“Los… Weiterlesen...
Solarenergie-Förderverein: Keine Einspeiseverträge für Solarstrom notwendig
Einige Netzbetreiber haben die Neufassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) zum Anlass genommen, den in ihrem Gebiet einspeisenden Betreibern von Solarstromanlagen einen neuen Vertragsentwurf zuzusenden, berichtet… Weiterlesen...
Sputnik nimmt 1000. Zentralwechselrichter in Betrieb
Anfang März 2005 wird der Schweizer Wechselrichterhersteller Sputnik Engineering AG seinen 1000. Zentralwechselrichter in Betrieb nehmen. “Diese Installation ist für uns ein ganz besonderer… Weiterlesen...
DIW: CO2-Emissionen praktisch unverändert – Kyoto-Ziel in Gefahr
Die energieverbrauchsbedingten CO2-Emissionen in Deutschland sind im Jahre 2004 praktisch unverändert geblieben, berichtet das Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in einer Pressemitteilung. Damit habe… Weiterlesen...
Solarhaus ohne Öl und Gas: Sächsische Unternehmen präsentieren “Energetikhaus100”
Ein Haus ohne Öl- oder Gasheizung, das fast die gesamte Energie für Heizung und Warmwasser aus Sonnenenergie gewinnt, wird in dieser Woche auf der… Weiterlesen...
Solarstrom aus thermischen Kraftwerken soll konkurrenzfähig werden
Strom aus solarthermischen Großkraftwerken ist umweltfreundlich, schont das Klima und hilft wertvolle fossile Ressourcen zu schonen, so das Deutsche Zentrum für Luft und Raumfahrt… Weiterlesen...
Conergy AG beim Sustainability Congress mit Innovationspreis ausgezeichnet
Auf dem Sustainability Congress in Bonn nahm Hans-Martin Rüter, Gründer und Vorstandsvorsitzender der Conergy AG, den Preis für das innovativste Unternehmen von Schirmherrin Bärbel… Weiterlesen...
Conergy AG erweitert Aufsichtsrat vor Börsengang
Die Hamburger Conergy AG erweitert ihren Aufsichtsrat von drei auf sechs Mitglieder. Neu in diesem Gremium sind Eckhard Spörr, Mitbegründer und Vorstandsvorsitzender der freenet.de… Weiterlesen...
Forschung und Entwicklung: Industrie und Institute fordern deutlich höhere EU-Mittel für Erneuerbare
Hochrangige Vertreter der europäischen Industrie im Bereich erneuerbare Energien präsentierten am 01.03.2005 in Brüssel ihre Forderungen für das 7. Forschungs- und Technologie-Rahmenprogramm (FP7). Die… Weiterlesen...
Österreichischer Solartag auf der Energiesparmesse 2005
Die Energiesparmesse im oberösterreichischen Wels setzt dieses Jahr verstärkt auf das Thema “Bio-Solar”. Ein Highlight ist der “Österreichische Solartag” am Fachbesuchertag, dem 3. März… Weiterlesen...
Deutscher Pelletsmarkt wächst weiter
Der Pelletsmarkt in Deutschland konnte auch im vergangen Jahr sein stetiges Wachstum fortsetzen. Rund 7.000 Heizungen wurden 2004 neu installiert, so dass Ende letzten… Weiterlesen...
Kapitalerhöhung der Solar-Fabrik AG mehrfach überzeichnet
Die Solar-Fabrik AG gab am 01.03.2005 bekannt, dass der Platzierungspreis der im Rahmen der Privatplatzierung zur Verfügung stehenden Aktien gemeinsam mit der Consors Capital… Weiterlesen...
Klimawandel: erste Modellrechnungen für neuen IPCC-Bericht fertiggestellt
Die ersten Modellrechnungen für den vierten Bericht des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimawandel der Vereinten Nationen (IPPC) sind von Wissenschaftlern des Max-Planck-Institutes für Meteorologie (MPI-M)… Weiterlesen...
Solarunternehmen fördern Solarenergienutzung in Afrika
Mit einer “Solarpartnerschaft” deutscher Unternehmen will die Stiftung Solarenergie e.V. die Nutzung der Sonnenenergie in Afrika voranbringen. “Die Solarbranche erlebt einen wirtschaftlichen Höhenflug wie… Weiterlesen...
EU-Projekt NEGST arbeitet an Solarwärmeanlagen der nächsten Generation
Obwohl thermische Solaranlagen bereits heute technisch ausgereift sind, ist für eine noch weitere Verbreitung dieser Technologie eine kontinuierliche Weiterentwicklung und Optimierung erforderlich. Um diese… Weiterlesen...
Neuer Oberbürgermeister will Kassel zum Zentrum erneuerbarer Energien machen
Am Sonntag, den 27.02.2005, haben die Bürger der documenta-Stadt Kassel überraschend einen neuen Oberbürgermeister gewählt. Bertram Hilgen (SPD) schlug den bisherigen Amtsinhaber Georg Lewandowski… Weiterlesen...
SPD kritisiert Ex-Wirtschaftsminister Müllers Aussagen zur Kernenergie
“Die These von einer Renaissance der Atomkraft, an der Lobbyisten seit Jahren fleißig stricken, ist pures Wunschdenken und in der Sache nicht begründet”. Das… Weiterlesen...
Trittin fordert mehr Klimaschutz am Bau
Auf die Bedeutung verstärkter Anstrengungen zum Klimaschutz im Baubereich hat Bundesumweltminister Jürgen Trittin hingewiesen. “In kaum einem anderen Sektor des Klimaschutzes gehen Arbeit und… Weiterlesen...