Der Schweizer Solarpionier und Speicherhersteller Josef Jenni feiert in diesem Jahr 45-jähriges Jubiläum. Auf den mehrfach ausgezeichneten Solarpionier geht das Sonnenhaus-Konzept zurück. Im Gespräch… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite228
Fit für die Zukunft: Stromnetz braucht flexible, zellulare Struktur
Durch den Photovoltaik-Ausbau in Deutschland wird die Stromerzeugung zunehmend dezentral. Das bedeutet für den künftigen Netzausbau, dass der Umbau in eine flexible, zellulare Struktur… Weiterlesen...
Photovoltaik-Zubau im August 2021 bleibt konstant
Im August 2021 sind laut Bundesnetzagentur 435 MW an neuer Photovoltaik-Leistung in Deutschland installiert worden. Das war fast genauso viel wie im Vormonat. Bei… Weiterlesen...
Studie: Photovoltaik im Terawattbereich braucht hohes Innovationstempo
Für die weltweite Energiewende und den Klimaschutz braucht man einen Zubau der Photovoltaik im Terawattbereich. Laut Forschenden von Fraunhofer ISE und PIK reichen die… Weiterlesen...
BYD und EFT Systems starten Inbetriebnahme-Service für Gewerbespeicher
Der chinesische Batteriehersteller BYD und sein Service-Partner EFT Systems bieten einen Inbetriebnahme-Service für den Gewerbespeicher Battery-Box Commercial an, um Installateure zu entlasten und eine… Weiterlesen...
Preisschwankungen am Spotmarkt: Flexibilisierte Biogasanlagen profitieren
Die Zusatzerlöse von Biogasanlagen mit einer flexiblen Fahrweise haben sich in den letzten Monaten verdoppelt. Der Strom-Direktvermarkter Energy2market geht davon aus, dass in Zukunft… Weiterlesen...
Alwitra: Neue Montageschiene für die Befestigung von Photovoltaik-Modulen auf Flachdächern
Die Montageschiene Evatec Solar von Alwitra wird fest mit dem Flachdach verschraubt und kommt daher ohne Ballast aus. Die Schiene ist mit dem Montagesystem… Weiterlesen...
Energy Storage wird zur Expo for Decarbonised Industries
Die Messe Düsseldorf erweitert die Energy Storage Europe zur Expo for Decarbonised Industries. Das neue Format findet vom 20. bis 22. September 2022 parallel… Weiterlesen...
Naturstrom meldet Umsatzsteigerung für das Jahr 2020
Die Naturstrom AG hat ihren Jahresabschluss 2020 vorgelegt und verbucht einen Rekordumsatz von über 400 Mio. Euro sowie ein positives Ergebnis. Mehr als 300.000… Weiterlesen...
Eon Analyse-Tool: Photovoltaik für betriebliche E-Auto-Ladestationen
Das Analyse-Tool OMNe soll die effizienteste Lösung für betriebliche E-Auto-Ladestationen kalkulieren. Nun kann das Tool auch eine betriebseigene Photovoltaik-Anlage und einen Batteriespeicher berücksichtigen. Weiterlesen...
Fachbuch: Erneuerbare Energien und Klimaschutz für alle
Das Fachbuch „Erneuerbare Energien und Klimaschutz“ von Volker Quaschning ist in einer neuen aktualisierten Auflage erschienen. Weiterlesen...
Bad Waldsee baut großflächiges Nahwärmenetz in der Altstadt
Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. hat im September die Stadt Bad Waldsee als Energie-Kommune des Monats ausgezeichnet. Der Kurort in Baden-Württemberg baut… Weiterlesen...
Fraunhofer IWU erforscht Wasserstoff-Erzeugung auf offener See
Forschende des Fraunhofer-Instituts für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU wollen bis 2025 Elektrolyseure und Wasserstoffspeicher entwickeln, die im Meer betrieben werden können. Damit soll Windstrom… Weiterlesen...
SKF Marine bei Großprojekt für schwimmendes Gezeitenkraftwerk mit an Bord
Ein paneuropäisches Konsortium will ein schwimmendes Gezeitenkraftwerk zur Serienreife bringen. Es soll das seit diesem Sommer im Betrieb befindliche Orbital O2 als leistungsstärkstes schwimmendes… Weiterlesen...
Hochkonzentrierende Solartechnologie: Synhelion übernimmt Heliokon
Mit der Übernahme der Heliokon GmbH ergänzt Synhelion seine Kompetenzen und kann nun ein Gesamtsystem für die Herstellung von solaren Treibstoffen mit der hochkonzentrierenden… Weiterlesen...
Bekannte Energiepolitiker:innen weiterhin im Bundestag
Nach der Bundestagswahl werden zahlreiche führende Energiepolitiker:innen weiterhin im Bundestag vertreten sein. Jüngere Klimaaktivist:innen schafften es neu nach Berlin. Einige Akteure der vorigen Legislaturperiode… Weiterlesen...
Halbzellen-PV-Modul mit 540 Watt von Sharp
Das NU-JD540 von Sharp ist ein Halbzellen-PV-Modul, das mit seinen 540 Watt speziell für Freiflächenanlagen und gewerbliche Dachinstallationen entwickelt wurde. Weiterlesen...
BEG: Förderung für Fernwärme-Anschluss wird einfacher
Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) will die Richtlinien der Bundesförderung Effiziente Gebäude (BEG) zum zweiten Mal in diesem Jahr ändern. Vor allem soll die Förderung für… Weiterlesen...
Anteil der Erneuerbaren Energien am Stromverbrauch in Deutschland gesunken
Nach Berechnungen von ZSW und BDEW sank der Anteil der erneuerbaren Energien am Stromverbrauch in den ersten drei Quartalen dieses Jahres auf 43 Prozent. Weiterlesen...
Wemag: 2.000 Megawatt aus erneuerbaren Energien am Stromnetz
Im Stromnetz der Wemag in Mecklenburg-Vorpommern übertrifft die Leistung der Erneuerbare-Energien-Anlagen den Bedarf der Letztverbraucher um ein Vielfaches. Das führt zu Höchstwerten bei den… Weiterlesen...
Umfrage: Deutsche wollen mehr Tempo für Klimaschutz beim Bauen
Eine breite Mehrheit hat sich in einer Umfrage der BHW Bausparkasse für eine Solarpflicht und eine Modernisierungspflicht nach dem Kauf eines Altbaus ausgesprochen. Doch… Weiterlesen...
Longi: Neues Photovoltaik-Modul mit Zero Busbar Technologie
Die neue Photovoltaik-Modul-Serie Hi-RO Onyx ist für Dachanwendungen konzipiert. Die Hochleistungsmodule mit Zero Busbar Technologie sollen Ästhetik und hohe Leistung verbinden. Weiterlesen...
Elektromobilität im Lkw-Fernverkehr erfordert Hochleistungsladen
Unter der Federführung des Fraunhofer ISI erforschen Wissenschaftler:innen das Hochleistungsladen im Lkw-Fernverkehr. Dieses gilt als Voraussetzung für den Einsatz batterieelektrischer Antriebe bei schweren Nutzfahrzeugen. Weiterlesen...
Ammoniak-Technologien für den Transport von Wasserstoff
Das Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie will den Transport von in Ammoniak gebundenem Wasserstoff erforschen. Dabei geht es um viele Themen wie zum Beispiel… Weiterlesen...
E-Mobilitätssoftware Be.energised: 35 Prozent Marktanteil in der DACH-Region
Die Has·To·Be Gmbh hat sich rund 35 Prozent Marktanteil in der DACH-Region gesichert und forciert den Ausbau der Anzahl der an die E-Mobilitätssoftware Be.energised… Weiterlesen...
THG-Quoten-Service von M3E ermöglicht Erlöse für E-Autos
Ab dem Jahr 2022 können Privatpersonen, Betreiber von E-Flotten und Autovermietungen Erlöse aus THG-Quoten für E-Fahrzeuge und öffentlich zugängliche Ladestationen erhalten. Weiterlesen...
Stromspeicher: Forschung für sichere Feststoffbatterien
Das Helmholtz-Institut Ulm (HIU) und das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) arbeiten an Lithium-Batterien der nächsten Generation: Lithiummetall als Anodenmaterial und ein fester Elektrolyt… Weiterlesen...
Nach der Bundestagswahl: Verbände fordern Koalition für Klimaschutz und Energiewende
Die Verbände BDEW und BEE erwarten von den Parteien, dass sie zügig eine neue Regierung bilden, um schnell ins Handeln für Klimaschutz und die… Weiterlesen...
Photovoltaik: Huawei gewinnt den WWF Climate Solver Award
Der chinesische Konzern Huawei hat den WWF Climate Solver Award für die Huawei Fusion Solar Smart PV-Lösung gewonnen. Dabei handelt es sich um ein… Weiterlesen...
Somodo: Neuer Anbieter für Photovoltaik, PV-Speicher und Wallbox
Das Unternehmen Somodo bietet seinen Kunden ein Paket aus Photovoltaik, PV-Speicher und Wallbox an. Zum Leistungspaket gehört auch ein Beratungsgespräch. Weiterlesen...