Nachdem zu Jahresbeginn die aktuelle EEG-Novelle in Kraft trat, soll im Frühjahr die nächste folgen. Denn ist es den Regierungsparteien bisher nicht gelungen, sich… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite259
Felix Neureuther tritt Photovoltaik-Energiegemeinschaft bei
Seit kurzem ist der ehemalige Skirennfahrer und TV-Experte Felix Neureuther Teil der sonnenCommunity. Als Mitglied in der Energiegemeinschaft beteiligt er sich damit aktiv am… Weiterlesen...
Solarthermie und Photovoltaik ermöglichen Solarhäuser mit Pauschalmiete
Im Projekt Eversol haben WissenschaftlerInnen der TU Bergakademie Freiberg über 18 Monate zwei teilautarke Häuser in Cottbus umfassend energetisch analysiert. Die Mieter der Solarhäuser… Weiterlesen...
Photovoltaik in Baden-Württemberg: Naturschutzverbände unterstützen 1.000 Megawatt-Solarkampagne
Solarstrom soll bis 2030 die wichtigste Energiequelle in Baden-Württemberg werden. Darum setzen sich Naturschutzverbände dafür ein, dass der Photovoltaik-Ausbau auf jährlich 1.000 Megawatt verdoppelt… Weiterlesen...
Projektgesellschaft Trianel Wind und Solar geht an den Start
Der Energieversorger Trianel hat die neue Projektgesellschaft Trianel Wind und Solar (TWS) gegründet. Bis 2030 soll das neue Unternehmen über eine halbe Milliarde Euro… Weiterlesen...
Wasserelektrolyse von Thyssenkrupp: Erstes Projekt in Kanada
Im kanadischen Québec soll eine Elektrolyse-Anlage zur Gewinnung von grünem Wasserstoff mit 88 Megawatt Leistung entstehen. Der grüne Wasserstoff wird mit Strom aus Wasserkraft… Weiterlesen...
Steuerbare-Verbrauchseinrichtungen-Gesetz: Erzwungene Spitzenlastglättung für Millionen Verbraucher
Bis zum 15. Januar lief die Frist für Stellungnahmen zum Steuerbare-Verbrauchseinrichtungen-Gesetz. Betroffen vom sperrigen Titel sind künftig alle Nutzer zumindest von Wärmepumpen, Stromspeichern, Nachtstromspeicherheizungen… Weiterlesen...
KfW: Bislang wenig Anträge für Top-Förderung für Modellvorhaben
Seit Anfang November 2020 ist eine Antragstellung in einem auf 100 Häuser beschränkten Förderprogramm der KfW Bank mit besonders guten Förderkonditionen möglich. Bislang sind… Weiterlesen...
“Erneuerbare müssen Kohle in NRW ablösen“
Der Landesverband Erneuerbare Energien NRW fordert von der Landesregierung ein stärkeres Engagement für die Ökoenergien. Mit jetzigem Tempo könne die Abschaltung der Kohlekraftwerke nicht… Weiterlesen...
Energiewende in Bürgerhand schwindet
Eine Studie der Agentur Erneuerbare Energien zeigt, dass der Anteil der Bürgerinnen und Bürger sinkt, die Eigentümer von Anlagen zur Ökostromerzeugung sind. Greenpeace warnt,… Weiterlesen...
Nordex sammelt 2020 Aufträge über 6 Gigawatt
Windenergieanlagenbauer Nordex hat im letzten Jahr Aufträge für neue Maschinen über insgesamt 6 Gigawatt (GW) eingeworben. Insbesondere im vierten Quartal war die Nachfrage hoch. Weiterlesen...
Green City verkauft spanischen Solarpark an Finanzfonds
Die Münchener Green City AG hat einen Photovoltaik-Park in Spanien an einen Infrastrukturfonds der FP Lux Gruppe verkauft. Der Ankauf erfolgt über re:cap global… Weiterlesen...
Bund und Länder planen Wasserstoff-Offensive
Die Bundesregierung will integrierte Projekte im Bereich von grünem Wasserstoff fördern. Die Förderung erfolgt im Rahmen von so genannten IPCEI. Das sind von der… Weiterlesen...
The smarter E: Bewerbungsstart für Innovationspreise 2021
The smarter E startet die Bewerbungsphase für die diesjährigen Energiepreise. Die Frist läuft bis 31. März 2021. Weiterlesen...
Stromnetzentgelte in Deutschland 2021 weitgehend konstant
Die Stromnetzentgelte der Verteilernetzbetreiber haben sich nach einer Stichprobe der Bundesnetzagentur im bundesweiten gewichteten Durchschnitt kaum verändert. Sie steigen leicht auf 7,65 Cent je… Weiterlesen...
BayWa: 100 Megawatt schwimmende Photovoltaik
Die BayWa re hat in den Niederlanden zwei schwimmende Solarparks fertiggestellt. Damit steigt das Volumen an solchen Floating-PV-Projekten der Münchener auf europaweit 100 MW. Weiterlesen...
M-Tec produziert Wärmepumpen mit PV und Wasserkraft
Der österreichische Hersteller von Wärmepumpen, M-Tec, deckt seinen Strombedarf vollständig mit Photovoltaik und Wasserkraft. Die Firma berichtet außerdem über starke Nachfrage für ihre Produkte. Weiterlesen...
Aream und NaGa Solar mit 21 MW-Solarpark in Bayern
Der Clean Energy Future Fund der aream GmbH entwickelt gemeinsam mit NaGa Solar einen neuen Solarpark im Netzbereich der Bayernwerke. Der Strom soll mittels… Weiterlesen...
Linde baut mit ITM Produktion von grünem Wasserstoff aus
Die Linde-Gruppe realisiert derzeit in Leuna eines der größten Power-to-X-Vorhaben der Welt. Der Industriegase-Spezialist will dort mehr als 3.000 Tonnen grünen Wasserstoff pro Jahr… Weiterlesen...
Photovoltaik: CCE emittiert 30 Millionen-Anleihe
Der österreichische Photovoltaikspezialist Clean Capital Energy Group hat seine erste Unternehmensanleihe ausgegeben. Mit dem Fremdkapital von 30 Millionen Euro will das Unternehmen PV-Projekte weltweit… Weiterlesen...
Winaico führt neues monokristallines Halbzellenmodul ein
Der taiwanesische Solarmodulhersteller Win Win Precision Technology führt über seine deutsche Tochter Winaico eine neue Modulserie in Deutschland ein. Die Module bestehen aus monokristallinen… Weiterlesen...
Schwäbischer Solarspezialist HEP baut PV in den USA aus
Die baden-württembergische HEP Solar hat einen weiteren Solarpark in den USA gebaut, dessen Strom an Duke Energy geht. Er ist Teil eines von HEP… Weiterlesen...
Luxcara und BeGreen mit 400 MW Photovoltaik in Dänemark
Projektentwickler BeGreen und das Finanzunternehmen Luxcara wollen in Dänemark das mit 415 Megawatt (MW) bisher größte Solarportfolio aufbauen. Es geht um insgesamt vier PV-Parks. Weiterlesen...
ABO Wind kombiniert Wind und Solar für Energiepark
Der Projektentwickler ABO Wind baut in Rheinland-Pfalz einen Energiepark mit Windenergie und Photovoltaik. Beide Technologien teilen sich die Infrastruktur. Weiterlesen...
Wasserstoff: Sunfire übernimmt Elektrolyseur-Produzent IHT
Der Dresdner Wasserstoff-Spezialist Sunfire hat die Schweizer Firma IHT Industrie Haute Technology übernommen. Die Firma mit Sitz in Monthey ist auf die alkalische Druck-Wasserelektrolyse… Weiterlesen...
Photovoltaik: größter Solarpark Osteuropas in Planung
Goldbeck Solar und das polnische Energieunternehmen Respect Energy planen einen der größten Photovoltaikparks Mittel- und Osteuropa. Mit 200 MW Leistung soll er rechnerisch eine Stadt von… Weiterlesen...
Viessmann und Wodtke kooperieren bei Pelletheizungen
Die Heizungsgruppe Viessmann hat mit dem Holzpelletspezialisten Wodtke eine Kooperation geschlossen. Viessmann will damit das Biomassegeschäft ausbauen. Weiterlesen...
Georg Salvamoser Preis: Bewerber noch gesucht
Die Bewerbungsfrist für den Georg Salvamoser Preis endet an 22. Januar. Bis dahin können sich noch Einzelpersonen, Unternehmen und Kommunen, die sich für eine… Weiterlesen...
Sonneneinstrahlung in Deutschland im Dezember 2020
Der Dezember 2020 war in Deutschland bezogen auf die solare Einstrahlung jahreszeitlich bedingt besonders trübe. Mit nur 16 kWh pro Quadratmeter lag die durchschnittliche… Weiterlesen...
BayWa verkauft vier Windparks an Encavis
Die BayWa re hat vier Windparks in Deutschland mit einer Leistung von 53 Megawatt (MW) an die Encavis verkauft. Die Parks verfügen über unterschiedliche… Weiterlesen...