Die Solgen Energy Group (St. Leonards, NSW, Australien) hat Photovoltaik-Anlagen mit 1,75 MW installiert, welche Satellitenfunkstationen und technische Knotenpunkte des National Broadband Network (NBN Co) der… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite516
Energiespeicher-Hersteller ASD bietet Pacadu-System nun auch für private Nutzer an
Für private Stromproduzenten hat der Hersteller ASD Automatic Storage Device GmbH (Umkirch bei Freiburg) mit dem Pacadu Home nun auch einen Pacadu-gesteuerten Stromspeicher im… Weiterlesen...
Energiespeicher von Hager vom TÜV Rheinland zertifiziert
Der TÜV Rheinland (Köln) hat das Energiemanagement- und Hausspeichersystem von Hager nach dem Sicherheitsleitfaden für Lithium-Ionen-Hausspeicher zertifiziert. Das Zertifikat wurde im Rahmen der Intersolar… Weiterlesen...
Photovoltaik-Contracting: Stadtwerke Aachen nutzen Trianel-Plattform zur Digitalisierung ihrer Vertriebsprozesse
Die STAWAG (Stadtwerke Aachen AG) baut ihre Angebote für Energiedienstleistungen weiter aus und setzt dazu unter anderem auf die von Trianel entwickelte IT-Plattform T-PED. Weiterlesen...
CHORUS Clean Energy AG erwirbt weiteren Solar-Park mit 3,3 MW für institutionelle Kunden
Die auf den Betrieb von Solar- und Windenergieanlagen spezialisierte CHORUS Clean Energy AG (Neubiberg) hat für zwei deutsche Versorgungswerke ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung… Weiterlesen...
Photovoltaik-Monitoring: juwi steuert Solar-Parks mit neuer Leitwarte
Nach einer mehrmonatigen Umbauphase hat die Leitwarte der juwi-Gruppe (Wörrstadt) zur Daten-Fernüberwachung neue Räumlichkeiten mit verbesserter Infrastruktur bezogen. Zudem wurde die gesamte Systemarchitektur und… Weiterlesen...
Southern Power kauft Mehrheitsanteil des Photovoltaik-Projekts Henrietta mit 102 MW
Southern Power, ein Tochterunternehmen der Southern Company, und die SunPower Corp. berichteten am 06.07.2016, dass Southern Power einen Mehrheitsanteil an dem Photovoltaik-Projekt Henrietta mit… Weiterlesen...
Canadian Solar verkauft Photovoltaik-Kraftwerke in China für 32,8 Mio. USD
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 06.07.2016, dass sein Tochterunternehmen CSI Solar Power (China) Inc. einen Vertrag zum Verkauf seiner Photovoltaik-Kraftwerke im… Weiterlesen...
Enel startet Bau des größten Photovoltaik-Kraftwerks in Lateinamerika: 292 MW in Brasilien
Enel Green Power Brasil Participações Ltda. (EGPB), ein Tochterunternehmen von Enel S.p.A. (Rom, Italien), hat mit dem Bau des Photovoltaik-Kraftwerks Nova Olinda mit 292 MW… Weiterlesen...
MGM Resorts und NRG Energy stellen größte Photovoltaik-Dachanlage der USA fertig; 8,3 MW in Las Vegas
NRG Energy, Inc. (Houston, Texas, USA) und MGM Resorts International (Las Vegas, Nevada, USA) meldeten am 06.07.2016 die Fertigstellung der größten Photovoltaik-Dachanlage der USA. Weiterlesen...
Bundestagsausschuss für Wirtschaft und Energie verabschiedet EEG-Novelle 2016; Opposition kritisiert hektisches Verfahren
Der Bundestagsausschuss für Wirtschaft und Energie hat in seiner Sitzung am 06.07.2016 die EEG-Novelle 2016 verabschiedet. Mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD… Weiterlesen...
Bundestag wird am 8. Juli über die EEG-Novelle abstimmen
Der Deutsche Bundestag wird am 08.07.2016 ab 9 Uhr eine Stunde über die EEG-Novelle beraten und anschließend abstimmen. Die Debatte wird live im Parlamentsfernsehen, im… Weiterlesen...
Stromversorgungs-Experten erwarten veränderte Geschäftsmodelle aufgrund der dezentralen Energieerzeugung
Am 05.07.2016 haben Navigant Research und Public Utilities Fortnightly (PUF) einen Bericht veröffentlicht, der den aktuellen Stand und die Zukunft der Stromindustrie beleuchtet. Weiterlesen...
Modus energija stellt größten Solar-Park Weißrusslands fertig
Das zur litauischen Modus grupė gehörende Unternehmen Modus energija hat bei Myadel in der Region Minsk (Weißrussland) den bislang größten Solar-Park des Landes fertiggestellt. Weiterlesen...
SPI Energy plant Emission von Wandelanleihen mit 500 Mio. USD und strategische Kooperation mit Boston-Power
SPI Energy Co., Ltd. (Shanghai, China) meldete am 05.07.2016 die Unterzeichnung einer unverbindlichen Rahmenvereinbarung mit GSR GO Scale Capital Advisors, Ltd. (Niederlande) zur Emission… Weiterlesen...
Bundeshaushalt 2017 sieht rund vier Milliarden Euro für die Energiewende vor
Das Bundeskabinett hat am 07.07.2016 den Entwurf des Bundeshaushalts 2017 und den Etatentwurf zum Haushalt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) beschlossen. Weiterlesen...
EEG-Novelle: Um Details wird noch gefeilscht
Solarthemen 475. Am morgigen Freitag dürfte die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) vom Bundestag beschlossen werden. Viele Punkte waren dabei Anfang dieser Woche noch strittig.… Weiterlesen...
Paradigmenwechel bei Erneuerbaren
Solarthemen 475. In dieser Woche entscheidet sich die Zukunft des EEG. Am morgigen Freitag wird der Bundestag voraussichtlich das neue Gesetz beschließen, das ab… Weiterlesen...
Freiburger Solar-Fabrik vor neuem Anfang
Solarthemen 475. Christian Laibacher, Solar-Großhändler und -Installateur aus Wiesen im unterfränkischen Landkreis Aschaffenburg hat die Produktionsanlagen der Freiburger Solar-Fabrik übernommen. Weiterlesen...
Kommunalrichtlinie wird ausgeweitet
Solarthemen 475. Einige Fördersegmente der sogenannten Kommunalrichtlinie des Bundesumweltministeriums werden jetzt auch für Sportvereine und Kommunalunternehmen geöffnet. Weiterlesen...
Solare Prozesswärme in der Automobilindustrie
Solarthemen 475. Das österreichisch-deutsche Verbundforschungsprojekt SolarAutomotive soll Potenziale zur Nutzung der Solarthermie im Automobilsektor entwickeln. Weiterlesen...
Ausbildungsinitiative Energie
Solarthemen 475.Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit hat eine neue Ausbildungsinitiative Energie gestartet. Weiterlesen...
Einstein Award an zwei Junioren und Adelmann
Solarthemen 475. Die von der SolarWorld AG verliehenen Einstein Awards gingen in diesem Jahr an den Solarunternehmer und Professor Peter Adelmann und zwei junge… Weiterlesen...
Alternative zu Fullerenen in der OPV
Solarthemen 475.An der Universität Erlangen werden derzeit neue synthetische Moleküle statt der bisher in der organischen Photovoltaik (OPV) üblichen Fullerene (Moleküle aus Kohlenstoffatomen) eingesetzt. Weiterlesen...
Dorf in Bangladesh tauscht Strom
Solarthemen 475. In bisher fünf Dörfern in Bangladesh können die Bewohner nicht nur Solarstrom aus Solar-Home-Systemen nutzen, sondern über ein 12-Volt-Netz auch Strom untereinander… Weiterlesen...
Recycling von Solar-Modulen immer besser
Solarthemen 475. Der Loser Chemie GmbH gelingt es mit einem Laserverfahren, alle Bestandteile von Dünnschichtmodulen voneinander zu trennen. Dafür erhielt das Unternehmen den IQ… Weiterlesen...
PV-Park-Repowering als neues Geschäftsfeld
Solarthemen 475.Die Optimierung von Solarparks kann sich lohnen und ist daher für einige Unternehmen inzwischen ein Geschäftsfeld. Weiterlesen...
Solarwatt bei Speichern nun lieferfähig
Solarthemen 475. Im vergangenen Jahr konnte die Solarwatt GmbH nicht alle Bestellungen ihres Speichersystems bedienen. Jetzt sei das anders, erklärt Geschäftsführer Detlef Neuhaus. Weiterlesen...
EU-Parlament fordert ein Recht auf Eigenverbrauch
Solarthemen 475. Am 23. Juni hat sich das Europäische Parlament mit den Richtlinien für erneuerbare Energien und Energieffizienz befasst. Weiterlesen...
KfW-Bilanz zur Sanierung von Quartieren
Solarthemen 475.Mit dem seit fünf Jahren bestehenden KfW-Programm „Energetische Stadtsanierung“ wurden bislang Maßnahmen in 550 Quartieren unterstützt. Weiterlesen...