Die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) hat einen Folgeauftrag über die Lieferung von vier Produktionsanlagen für die Herstellung von Dünnschicht-Solarzellen erhalten, berichtet das Unternehmen… Weiterlesen...
Solarzelle
Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Roth & Rau AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2010: Umsatzprognose mit 285 Millionen Euro erfüllt; EBIT nach Sondereffekten bei minus 27 Millionen Euro
Der Roth & Rau-Konzern (Hohenstein-Ernstthal) hat den Umsatz im Geschäftsjahr 2010 um 44,2 % auf Weiterlesen...
Solarbuzz: 2010 weltweit neu installierte Photovoltaik-Leistung soll 15,2 Gigawatt erreichen
Die weltweite Nachfrage nach Photovoltaik steigt 2010 weiter und wird nach aktuellen Schätzungen des internationalen Photovoltaik-Marktforschungs- und Beratungsunternehmens Solarbuzz (San Francisco, Kalifornien) doppelt so… Weiterlesen...
Jenoptik erhält Photovoltaik-Millionenauftrag aus Asien
Der Technologiekonzern JENOPTIK AG (Jena) wird eine komplette Produktionslinie für Dünnschicht-Solarzellen mit Anlagen für die Strukturierungs- und Entschichtungsprozesse ausrüsten, berichtet das Unternehmen in einer… Weiterlesen...
US-Marktforschungsunternehmen Gartner: Nachgelagerte Märkte gewinnen im Photovoltaik-Markt an Bedeutung
Das führende US-Forschungs- und Beratungsunternehmen für Informationstechnologien, Gartner Inc. (Stamford, Connecticut), berichtete am 14.04.2009, dass seine jüngste Marktanalyse der Solarindustrie auf eine weiter wachsende… Weiterlesen...
Photovoltaik: Industrie auf dem Weg zu deutlich sinkenden Herstellungskosten
Schon heute produziert die Silizium-Industrie mehr ihres gefragten Rohstoffs für die Produktion von Solarzellen, als zur Herstellung von Computerchips und sie ist mittlerweile integraler… Weiterlesen...
Photovoltaik: Fraunhofer ISE erreicht 28,5% Wirkungsgrad bei Konzentratormodulen
Die Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE erreichten jüngst nicht nur den europäischen Rekord für Mehrfachsolarzellen aus III-V-Halbleitern (s. Solarserver-Nachricht vom 04.07.2008) –… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Malibu startet Produktion von Dünnschicht-Modulen in Sachsen-Anhalt
Bundeswirtschaftsminister Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg und Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff haben im Gewerbegebiet Sülzetal/Osterweddingen (Landkreis Börde) den offiziellen Startschuss für die Photovoltaik-Produktionsanlage der… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Roth & Rau AG: Anhaltend schwaches Branchenumfeld führt zu niedrigerem Auftragseingang im dritten Quartal
Die weltweiten Photovoltaik-Märkte haben sich im dritten Quartal 2009 weiterhin schwach entwickelt, berichtet die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) in einer Ad-hoc-Mitteilung. Der nochmals… Weiterlesen...
SolarWorld-Chef Asbeck veröffentlicht Buch über die Zukunft der Energieversorgung
Frank Asbeck gehört zu den Pionieren der deutschen Solar-Branche. Er ist Gründer und Vorstandsvorsitzender der SolarWorld AG, eines der größten Solarunternehmen der Welt. Asbecks… Weiterlesen...
Photovoltaik-Lehrsystem vermittelt Know-how für Vertriebsmitarbeiter der Solarbranche
Die erneuerbaren Energien haben auch im vergangenen Jahr ihre Bedeutung für Wachstum und Beschäftigung bewiesen. Laut Bundesumweltministerium stieg die Zahl der Beschäftigten im Jahr… Weiterlesen...
Applied Materials erweitert Photovoltaik-Portfolio mit der Übernahme von Baccini
Applied Materials, Inc. (Santa Clara/Kalifornien, USA) hat am 31. Januar 2008 die Übernahme von Baccini S.p.A. bestätigt. Baccini ist ein weltweit führender Anbieter von… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: SolFocus und Samaras-Gruppe planen 1.6 MWp Projekt in Griechenland
Der CPV-Systemproduzent SolFocus Inc. (Mountain View, Kalifornien) meldete am 15. 12. 2008, das Unternehmen werde gemeinsam mit Concept, einem Tochterunternehmen der Samaras-Gruppe (Thessaloniki, Griechenland),… Weiterlesen...
Photovoltaik-Konzern ersol schließt Jahr des größten Ausbaus sehr erfolgreich ab
Die ersol Solar Energy AG (ersol; Erfurt) blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2007 zurück: So stieg der Konzernumsatz nach Angaben des Unternehmens im Vergleich… Weiterlesen...
SunPower und Etrion planen Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Nennleistung von 4 MW in Italien
Die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien), Hersteller von Solarzellen, Solarmodulen und Photovoltaik-Anlagen, und das Energieunternehmen Etrion Corporation (Toronto, Ontario und Genf, Schweiz) gaben am… Weiterlesen...
Chinesischer Hersteller Suntech plant Photovoltaik-Produktion in den USA
Die Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China), Hersteller von Solarzellen und Photovoltaikmodulen, berichtete am 11.05.2009, das Unternehmen wolle in den USA Produktionskapazitäten für… Weiterlesen...
Forschungszentrum Jülich präsentiert Dünnschicht-Photovoltaik auf der Messe ECOTEC
Solarzellen erzeugen umweltfreundlichen und sauberen Strom aus Sonnenlicht, doch noch behindert der relativ hohe Preis ihren großflächigen Einsatz. Forscher aus Jülich entwickeln deshalb Solarzellen… Weiterlesen...
Bundeskanzlerin Angela Merkel: erneuerbare Energien fördern und Arbeitsplätze schaffen
Bundeskanzlerin Angela Merkel nimmt am 24.03.2009 im thüringischen Arnstadt an der Grundsteinlegung eines Unternehmens teil, das kristalline Solarzellen für Photovoltaik-Anlagen herstellt. Deutschland habe bei… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Masdar PV verringert seinen ökologischen Fußabdruck
Den Klimaschutz durch den Einsatz ihrer Hightech-Dünnschicht-Solarmodule voranzutreiben und so die Emission von Treibhausgasen zu reduzieren, ist eines der Hauptziele von Masdar PV. Aus… Weiterlesen...
Laser sollen Photovoltaik wettbewerbsfähig machen
Noch sind die Herstellungskosten von Solarzellen relativ hoch und auch der Wirkungsgrad industrieller Solarzellen hat noch deutliches Verbesserungspotential, so das Kompetenznetz Optische Technologien Niedersachsen… Weiterlesen...
Energiebau schließt Rahmenvertrag über Dünnschicht-Solarmodule für 30 Millionen Euro mit Q-Cells-Tochter Sontor
Das Kölner Photovoltaik-Systemhaus Energiebau Solarstromsysteme GmbH hat mit der Tochtergesellschaft Sontor GmbH (Thalheim, ehemals Brilliant 234), Tochtergesellschaft des Solarzellen-Weltmarktführers Q-Cells einen Liefervertrag über 30… Weiterlesen...
Advent Solar bringt “Ventura”-Technologie für skalierbare Silizium-Photovoltaik-Lösungen auf den Markt
Advent Solar, Inc., Hersteller innovativer Solarzellen und -module mit Sitz in Albuquerque, New Mexico (USA), präsentierte am 01.09.2008 der Solarindustrie die erste “von der… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics meldet erfolgreiches Anlaufen der Silizium-Produktion bei weiterem Kunden in China
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) berichtet von einem weiteren Erfolg im Geschäftsbereich Silizium: Beim Kunden Shaanxi Tianhong Silicon Industrial Corporation im chinesischen Xian habe… Weiterlesen...
Millionenförderung für Photovoltaik-Forschung an der Universität Konstanz
Die Solarbranche boomt wie nie zuvor. Nicht nur mehr und mehr private Haushalte rüsten Dächer mit Solarzellen aus. Auch in Gebieten ohne Stromnetzzugang, in… Weiterlesen...
GET GmbH präsentiert neues CIGS-Modul aus den USA auf der Intersolar
Die Münchner GET GmbH, ein international agierender Spezialist und Fachgroßhändler für Photovoltaik, stellt auf der Intersolar 2009, ihren neuen Partner aus den USA vor,… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics AG strebt an die Börse
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren bei Ulm), Technologie-Anbieter für Hersteller von Solarzellen und Solarsilizium, plant den Gang an die Börse. Ein geeignetes Kapitalmarktumfeld vorausgesetzt,… Weiterlesen...
CPV Konsortium wählt Dr. Andreas Bett in den Vorstand – Konzentrator-Photovoltaik auf dem Weg in die Kommerzialisierung
Der Industrieverband der Konzentrator-Photovoltaik, CPV Consortium, hat Dr. Andreas Bett, Abteilungsleiter und stellvertretender Leiter des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg), in seinen Vorstand… Weiterlesen...
SunPower weiht 330 MW-Solarzellenfabrik ein
Der Photovoltaik-Hersteller SunPower Corporation mit Sitz im kalifornischen Silicon Valley, Produzent von hoch effizienten Solarzellen, Solarmodulen und Solarstrom-Systemen weihte am 30.07.2007 seine zweite Solarzellen-Produktion… Weiterlesen...
Erstes Photovoltaik-Großprojekt auf dem deutschen Markt; Isofoton stattet Hauptsitz von Reis Robotics mit 1 MW-Anlage aus
Isofoton S.A. (Madrid), größter spanischer Hersteller von Solarzellen und -modulen, installierte auf dem Hauptsitz von Reis Robotics im unterfränkischen Obernburg am Main (Landkreis Miltenberg)… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Q-Cells legt Bericht zum dritten Quartal 2011 vor: 228,8 Millionen Euro Umsatz, negatives EBIT von 47,3 Millionen Euro
Die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) hat mit Blick auf ein auch im dritten Quartal deutlich schwierigeres als allgemein erwartetes Marktumfeld ein vergleichsweise solides Quartalsergebnis erzielt,… Weiterlesen...