FlexPower übernimmt dynamische Strombeschaffung für die „grüne“ Wärmeversorgung auf der Überseeinsel in Bremen. Weiterlesen...
ppa
PPA mit PV in Portugal
Der Schweizer Solarstromproduzent Edisun Power erwirbt einen Solarpark in Portugal, der ohne Förderung auskommen wird. Der Strom soll über einen Abnahmevertrag vermarktet werden. Weiterlesen...
PPA für sehr große Solarparks und spezielle Fälle
Stromkaufverträge zur Refinanzierung großer Photovoltaikanlagen werden auch in Deutschland zunehmend interessant. Zumeist englisch als Power Purchase Agreement (PPA) bezeichnet, sind sie jetzt auch Thema… Weiterlesen...
Windstrom aus 4,2 MW-Anlage direkt für Schmiede Schöneweiss
Das Schmiedeunternehmen Schöneweiss aus Hagen lässt sich künftig direkt mit Windstrom aus einer nahen Anlage versorgen. Es hofft, damit teure Preisspitzen kompensieren zu können. Weiterlesen...
RWE kauft kurzfristig Solar- und Windstrom aus Altanlagen ein
Die Nachfrage für Grünstrom ist aktuell so hoch, dass Energieversorger RWE für 2025 und 2026 kurzfristig 3 Terawattstunden Grünstrom von externen Kraftwerken einkaufen will.… Weiterlesen...
Abo Energy: Wasserstoff für neue Tankstelle RNFBO zertifiziert
Abo Energys neue Wasserstofftankstelle im Landkreis Fulda liefert zertifizierten Kraftstoff. Der grüne Wasserstoff lässt sich damit auf die THG-Quote anrechnen. Weiterlesen...
Iberdrola baut Offshore-Windpark Windanker in deutscher Ostsee
Das 1-Milliarde-Euro-Projekt Windanker von Iberdrola ist das dritte Offshore-Großprojekt des Unternehmens in der deutschen Ostsee. Nun sind die Lieferverträge abgeschlossen und der Offshore-Windpark tritt… Weiterlesen...
Husum Wind 2025: Node Energy präsentiert Software für kaufmännische Betriebsführung
Das Softwareunternehmen Node Energy zeigt auf der Husum Wind 2025 Weiterentwicklungen des Opti.node-Cockpit, einer Software-Plattform für Betreiber und kaufmännische Betriebsführer von Windparks und Photovoltaik-Freiflächenanlagen. Weiterlesen...
DAL investiert in Sonnenpark Halenbeck-Rohlsdorf
Der Verbundpartner der Sparkassen-Finanzgruppe DAL beteiligt sich an der Solarkraftwerk Halenbeck-Rohlsdorf II GmbH und liefert grünen Strom an Unternehmen und Sparkassen. Weiterlesen...
Photovoltaik-Freiflächenanlagen: Acht Prozent der Zuschläge an Greenovative
Greenovative hat sich bei der jüngsten Ausschreibung der Bundesnetzagentur für Photovoltaik-Freiflächenanlagen acht Prozent der Zuschläge gesichert. Damit sieht sich das Unternehmen als Marktführer in… Weiterlesen...
LEE zum Sondervermögen Infrastruktur
Der Landesverband Erneuerbare Energien Niedersachsen/Bremen (LEE) begrüßt die Einrichtung des Sondervermögens Infrastruktur. Angesichts der aktuellen klima- und wirtschaftspolitischen Herausforderungen sieht der Verband darin eine… Weiterlesen...
Axpo baut größte alpine Solaranlage der Schweiz
Das Schweizer Energieunternehmen Axpo realisiert an einer Staumauer das mit 2,2 Megawatt (MW) Spitzenleistung größte Photovoltaikkraftwerk im alpinen Raum der Schweiz. Den Strom nimmt… Weiterlesen...
Energiekontor und Innogy: PPA für förderfreien deutschen Solarpark
Die beiden Unternehmen Energiekontor und Innogy haben einen längerfristigen Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement / PPA) für einen von Energiekontor geplanten Solarpark im fränkischen Absberg… Weiterlesen...
Portugals EDP expandiert mit Solarpark in Deutschland
Portugals EDP will im heimischen Solarmarkt Fuß fassen. Das Unternehmen hat mit der Tochter Kronos Solar EDPR nun den Bau seines zweiten Freiflächen-PV-Parks angestoßen. Weiterlesen...
Strombörse EEX und Pexapark kooperieren für Erneuerbare
Um PPA künftig transparenter gestalten zu können, arbeiten die Energiebörse EEX und der Vermarkter Pexapark zusammen. Es geht darum, Marktteilnehmern beim Abschluss von langfristigen… Weiterlesen...
BP trifft Investitionsentscheidung: 100-MW-Elektrolyseur in Lingen kommt
„Lingen Green Hydrogen“, kurz LGH2, soll die größte Elektrolyse-Anlagen von bp werden und zudem die erste Anlage, deren Besitz und Betrieb vollständig bei dem… Weiterlesen...
Photon Energy: Zwei neue Photovoltaik-Solarparks in Australien
Die beiden PV-Kraftwerke mit zusammen 14,6 MW Leistung stehen in der Stadt Leeton in New South Wales. Der Strom soll auf Händlerbasis auf dem… Weiterlesen...
Ü20-Windenergie der Stadtwerke München für Augustiner-Bier
Die Augustiner-Brauerei und die Stadtwerke München (SWM) haben einen Abnahmevertrag (PPA) für den Strom der bekannten Windenergie-Anlage auf dem Fröttmaninger Berg geschlossen. Weiterlesen...
PPA für 85 MW-Solarpark bei Rostock
Solarthemen 512. Nachdem die EnBW Energie Baden-Württemberg AG vor zwei Wochen die Realisierung eines 175-MW-Solarparks in Brandenburg ohne EEG-Förderung angekündigt hatte, hat der Konzern… Weiterlesen...
Doric nimmt Solarpark in Thüringen mit 9,6 Megawatt in Betrieb
Die Quadrodo-Tochter Doric hat zusammen mit IB Vogt einen knapp 10 MW starken PV-Park in Thüringen gebaut. Beteiligen können sich Investoren. Weiterlesen...
Energiepark Reppichau: Erster Großtransformator für Photovoltaik-Solarpark montiert
In Reppichau in Sachsen-Anhalt baut Energiepark Reppichau eine Photovoltaik-Freiflächenanlage mit 75 MW Leistung. Die Fertigstellung ist für Ende Juni geplant. Weiterlesen...
Kimberly-Clark kauft Strom aus Photovoltaik-Parks von BNZ
Im Zuge der Dekarbonisierungsbemühungen kauft Kimberly-Clark Solarstrom aus Italien und Spanien in Form von virtuellen Solarstrom-Abnahmeverträgen vom Stromerzeuger BNZ. Weiterlesen...
Rekord-PPA für PV-Strom: Allianz mischt mit
Der spanische regenerative Energieversorger Audax hat mit einer Tochter des Münchener Versicherers Allianz die Abnahme von Solarstrom in Portugal vereinbart. Insgesamt strebt Audax auf… Weiterlesen...
Sunrock baut 6,7 MW PV-Anlage auf Gewerbe-Dach in Düsseldorf
Sunrock errichtet auf dem Gewerbegebiet „The Tube“ von Frasers Property Industrial in Düsseldorf eine PV-Anlage mit einer Leistung von insgesamt 6,7 MW. Weiterlesen...
Aream und NaGa Solar mit 21 MW-Solarpark in Bayern
Der Clean Energy Future Fund der aream GmbH entwickelt gemeinsam mit NaGa Solar einen neuen Solarpark im Netzbereich der Bayernwerke. Der Strom soll mittels… Weiterlesen...
BGH-Urteil zur Kundenanlage: node.energy unterstützt Forderungen des ZIA
Zusammen mit dem ZIA und 26 weiteren Verbänden fordert die node.energy GmbH, Klarheit für Mieterstromprojekte als "Kundenanlagen" zu schaffen. Weiterlesen...
EGIS eG über Solarpark Darstadt: Wertschöpfung bleibt in der Region
Der Solarpark Darstadt mit der größten Freiflächen-Photovoltaikanlage im Landkreis Würzburg enthält einen Bürgersolarpark. Die Kommune profitiert von dem Vorhaben genauso wie die Natur, für… Weiterlesen...
Husum Wind unter dem Eindruck des Energiewendemonitorings
Heute beginnt die traditionsreiche Messe Husum Wind. Der Branchentreff steht unter dem Eindruck des gestern vorgestellten Monitoringberichts der Bundesregierung und der politischen Diskussion um… Weiterlesen...
Biogas, Solar- und Windenergie für Batteriezellenfabrik von VW
Batterieproduzent PowerCo hat Abnahmeverträge für PV- und Windstrom geschlossen. Die grüne Energie soll für zehn Jahre zur Versorgung des Standortes der VW-Tochter in Salzgitter… Weiterlesen...
Windparks schließen PPA für die Zeit nach dem EEG
Solarthemen 507.Für erste Oldtimer-Windparks in Deutschland wurden jetzt Stromliefer-Verträge für die Zeit nach dem Auslaufen ihrer EEG-Vergütung zum Jahresende 2020 geschlossen. Weiterlesen...