Die Gemeinde auf der griechischen Insel Kimolos baut eine neue Entsalzungsanlage für Meerwasser, die mit Solarstrom betrieben wird. Die PV-Wechselrichter liefert Sungrow. Weiterlesen...
Thema International
Tesvolt Ocean: Joint Venture für Batteriespeicher in Schiffen
Tesvolt aus Deutschland und Ocean Batteries aus Norwegen haben ein Joint Venture gegründet, das spezielle Batteriespeicher für den Einsatz in Schiffen anbietet. Weiterlesen...
Perowskit: Oxford PV liefert erste kommerzielle Tandem-Module
Oxford PV hat die ersten kommerziellen Perowskit-Solarmodule an einen Kunden in die USA geliefert. Sie versprechen einen um 20 Prozent höheren Energieertrag als herkömmliche… Weiterlesen...
Ontras will grünen Wasserstoff aus Dänemark für Mitteldeutschland
Eine Absichtserklärung zwischen der Züricher H2 Energy und der Ontras aus Halle sieht vor, grünen Wasserstoff aus dem dänischen Esbjerg in Industrieregionen in Mitteldeutschland… Weiterlesen...
Sungrow: Batteriespeicher für Privathaushalte mit kleiner Kapazität
Der chinesische PV-Anbieter Sungrow geht mit einem kleinen Energiespeicher an den deutschen Markt. Mit einer Kapazität von 6,4 kWh richtet er sich an Privathaushalte. Weiterlesen...
Fraunhofer ISE unterstützt PV-Industrie in den USA
Anders als in Europa boomt in den USA der Ausbau der PV-Produktion. Das Fraunhofer ISE unterstützt mit technologischer Beratung. Weiterlesen...
Aktionsbündnis gegen Klimabetrug im Verkehr mit THG-Quoten
Eine Reihe von betrügerischen Projekten haben sich Quoten zur Erfüllung der deutschen Klimaziele im Verkehr erschlichen. Ein neues Aktionsbündnis fordert rücksichtslose Aufklärung. Weiterlesen...
Wuppertal-Institut: Import von grünem Wasserstoff unsicher
Deutschland will einen Großteil des grünen Wasserstoffs künftig importieren. Doch das ist mit hoher Unsicherheit behaftet, warnt das Wuppertal-Institut und empfiehlt, die Eigenproduktion zu… Weiterlesen...
IB Vogt: Spanischer Solarstrom für Corning mit virtuellem PPA
Strom aus einem 90 MW starken Solarpark soll künftig Produktionstätten von Corning über einen virtuellen Stromabnahmevertrag (PPA) versorgen. Das Projekt wird von IB Vogt… Weiterlesen...
DWS: China wird globale Photovoltaik weiter dominieren
China wird seine Dominanz bei der Photovoltaik mittelfristig weiter ausbauen, erwartet die Deutsche Bank-Tochter DWS. Das weltweite Produktionspotenzial werde durch den Ausbau in China… Weiterlesen...
Sungrow erzielt im ersten Halbjahr 2024 Umsatz von 4,4 Milliarden US-Dollar
Der Wechselrichterspezialist Sungrow hat im ersten Halbjahr 2024 seinen Umsatz um 8,4 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gesteigert. Der Nettogewinn stieg auf 0,7 Milliarden US-Dollar… Weiterlesen...
DB Schenker: Schwertransport von Rotorblättern für Windkraftanlagen nach Indien
DB Schenker transportiert für Envision Energy 240 Rotorblätter für Windkraftanlagen von China nach Indien. Die einzelnen Rotorblätter sind 76,8 Meter lang und haben ein… Weiterlesen...
Aiko in Tier-1-Solarmodulhersteller-Liste von BNEF aufgenommen
In ihrer Tier-1-Solarmodulhersteller-Liste benennen die Marktforscher von Bloomberg NEF Photovoltaik-Unternehmen, die strenge Kriterien erfüllen. In die Liste für das dritte Quartal 2024 ist nun… Weiterlesen...
5-MWh-Energiespeicher für die Raumfahrt
GS Yuasa hat einen 5-MWh-Energiespeicher für die Raumfahrt geliefert. Er kommt an Bord des Northrop Grumman Raumschiffs Cygnus zum Einsatz. Weiterlesen...
Meyer Burger will Solarzellen nun doch weiterhin in Thalheim fertigen
Der Schweizer Photovoltaik-Hersteller Meyer Burger will die Solarzellenfertigung nun doch nicht in die USA verlegen. Der Standort Thalheim in Sachsen-Anhalt soll erhalten bleiben. Ein… Weiterlesen...
Solarthermie: Europa sichert 90 Prozent der Nachfrage selbst
Europäische kleine und mittlere Unternehmen decken aktuell 90 Prozent der heimischen Nachfrage für Solarthermie. Damit das so bleibt, muss die EU-Politik die Bedürfnisse der… Weiterlesen...
EUPD erwartet Rückgang bei Nachfrage für Heimspeicher
In Deutschland schwächt sich die Nachfrage für Heimspeicher ab. Die Analysten von EUPD rechnen mit einem Minus von 5 Prozent. Weiterlesen...
PV Austria: Leitfaden für Brandschutz von PV und Speichern
Auch wenn PV-Anlagen sehr selten ein Grund für Brände sind. Vorgaben zum Brandschutz sind wesentlich für die Sicherheit. Der österreichische PV-Verband hat dazu einen… Weiterlesen...
Soblue installiert PVT-Anlage für Carrosserie Pfister in der Schweiz
Das Unternehmen Soblue hat für einen Kunden in der Schweiz eine der derzeit größten photovoltaisch-thermischen (PVT) Solaranlagen Europas realisiert. PVT-Anlagen gewinnen sowohl Strom als… Weiterlesen...
Spanien: Erster Spatenstich für 29-MW-Solarpark von Goldbeck
Goldbeck Solar hat mit dem Bau seines bisher größten PV-Freiflächenanlage in Spanien begonnen. Der Solarpark Zaratán befindet sich in Valladolid in der Region Kastilien-León. Weiterlesen...
Lumineszierender Solarkonzentrator: Strom aus dem Ahornblatt
Ein Konzentrator in Form eines Ahornblattes könnte in Zukunft die Stromausbeute aus Sonnenlicht steigern. Dabei setzt er auf das Prinzip der Lumineszenz. Weiterlesen...
Aiko liefert Solarzellen für Brunel Solar Team für Solarauto-Rennen in Südafrika
Das Solartechnologieunternehmen Aiko wird Solarzellen für das Solarauto des Brunel Solar Team liefern, mit dem dieses bei der Sasol Solar Challenge 2024 antreten will. Weiterlesen...
BayWa re baut fünf Solarparks mit 136 MW auf ehemaligen Militärstützpunkten
Insgesamt fünf PV-Freiflächen-Anlagen hat die Baywa re in zwei Clustern in Zentral- und Südwestfrankreich gebaut. Wo früher Militärstützpunkte waren, grasen nun Schafe unter Solarmodulen. Weiterlesen...
Nordex erhält Aufträge über 102 MW Windenergie-Turbinen aus der Türkei
Die Nordex Group hat von Akfen Renewable Energy fünf Aufträge über insgesamt 102 MW in der Türkei erhalten. Weiterlesen...
Longi veröffentlicht Richtlinie für Menschenrechte in Lieferkette
Der chinesische Solarmodul-Hersteller Longi hat sich eine Richtlinie für Menschenrechte gegegeben. Diese betrifft auch die Zusammenarbeit mit Zulieferfirmen. Weiterlesen...
Norwegen: Studie setzt auf schnelle Kostensenkung für schwimmende Offshore-Windturbinen
Die Unternehmensberatung Menon Economics hat im Auftrag des Industrieverbands Offshore Norway eine Studie zur Kostenprognose von schwimmenden Windparks erstellt. Norwegen braucht dringend neue Stromquellen,… Weiterlesen...
Solarwatt und Stiebel Eltron kooperieren beim Vertrieb in Großbritannien und Irland
Solarwatt und Stiebel Eltron haben eine Vertriebskooperation für den Verkauf ihrer Produkte auf den britisch-irischen Inseln geschlossen. Beide Firmen haben bereits Niederlassungen in England. Weiterlesen...
Beijing Energy ersetzt insolvente Sunpower im Solar-Aktien-Index PPVX
Die Beijing Energy war erst vor anderthalb Jahren aus dem PV-Aktien-Index PPVX ausgeschieden. Nun ist sie wieder zurück, weil Sunpower seine Finanzberichte nicht pünktlich… Weiterlesen...
Sungrow liefert erste Großbatterien Powertitan 2.0 in Europa aus
Der Wechselrichter- und Speicheranbieter Sungrow hat seine ersten Großspeicher vom Typ Powertitan 2.0 für ein Projekt in Großbritannien angeliefert. Weiterlesen...
Dirkshof übergibt Windenergie-Projekt in Estland an Kunden
Vor 35 Jahren stieg der Dirkshof aus Reußenköge in Nordfriesland in die Windenergie-Branche ein. Nun meldet er die Übergabe eines schlüsselfertigen Windparks in Estland… Weiterlesen...