Der britische Photovoltaik-Hersteller V-TAC hat eine Reihe von PV-Speichern auf den Markt gebracht, die mit den meisten Wechselrichtermarken in Großbritannien und der EU kompatibel… Weiterlesen...
Thema Leistungselektronik
PV-Speicher: Enphase verlängert Garantie für IQ Battery auf 15 Jahre
Der PV-Speicher- und Mikrowechselrichterspezialist Enphase Energy verlängert die in seinen IQ Battery Produkten enthaltene Garantie in Europa von 10 auf 15 Jahre. Weiterlesen...
Fraunhofer ISE: Prüfstand für Photovoltaik-Wechselrichter mit integrierten Lichtbogendetektoren
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat einen Teststand entwickelt, um Wechselrichter mit integrierten Lichtbogendetektoren gemäß der neuen Prüfnorm IEC 63027 testen zu können. Weiterlesen...
Alpha-Solar: Vorteile von Microwechselrichtern nutzen
Der PV-Großhändler Alpha-Solar sieht in Microwechselrichtern ein ideales Produkt für Dachdecker:innen und Elektroinstallateur:innen. Insbesondere als Einstieg für jene, die noch nicht im Photovoltaik-Geschäft aktiv… Weiterlesen...
Kostal: Photovoltaik-Wechselrichter kommuniziert mit Wärmepumpensteuerung
Der Photovoltaik-Wechselrichter Plenticore plus von Kostal kann Daten mit dem Smart Home Modul des Heiztechnikspezialisten Brunner austauschen. Dadurch können Solarstromüberschüsse für die Wärmepumpe verwendet… Weiterlesen...
Hoymiles: Neues Zubehör für Installation von Photovoltaik-Anlagen mit Mikro-Wechselrichtern
Der chinesische Mikro-Wechselrichter-Hersteller Hoymiles hat in Anlehnung an modulare Konzepte das Installationsverfahren vereinfacht. Es soll eine bessere Flexibilität bieten und die Kosten von Photovoltaik-Anlagen… Weiterlesen...
Photovoltaik: SMA baut neue Gigawatt-Factory
Mit der neuen Gigawatt-Factory in Niestetal will SMA seine Produktionskapazität von 20 auf 40 Gigawatt steigern und Systemlösungen für Photovoltaik-Großanlagen produzieren. Weiterlesen...
SMA bringt Commercial Storage Solution auf den Markt
Die Energiespeicherlösung Commercial Storage Solution soll die Energiekosten für Unternehmen planbar machen. Sie enthält abgestimmte Hardware-Komponenten und ein umfassendes Servicepaket. Weiterlesen...
Delta stattet dreiphasige Photovoltaik-Wechselrichter mit Bluetooth-Funktion aus
Der Solar-Wechselrichterhersteller Delta hat seine dreiphasigen String-Wechselrichter der Flex-Serie mit einer Bluetooth-Funktion ausgestattet. Das Unternehmen hat zudem seine Überwachungslösungen rund um die MyDeltaSolar Cloud… Weiterlesen...
PV-Eigenverbrauch: Smartfox startet in Deutschland
Mit einer Technologie zur Optimierung des Eigenverbrauchs von PV-Anlagen ist SmartFox in Österreich und der Schweiz am Markt. Nun nimmt das Unternehmen seine Aktivitäten… Weiterlesen...
Solaredge auf Roadshow in Deutschland
Solaredge will sich mit einer Veranstaltungsreihe in der deutschen Solarindustrie stärker ins Gespräch bringen. Vaillant und Versicherer Zurich begleiten das Unternehmen. Weiterlesen...
Gewerbe-Photovoltaik: Solaredge führt neue Leistungsoptimierer ein
Die Leistungsoptimierer der S-Serie für Gewerbe-Photovoltaikanlagen von Solaredge sollen eine verbesserte Sicherheitstechnologie bieten und die BoS-Kosten durch längere und leistungsfähigere Stränge reduzieren. Weiterlesen...
Photovoltaik: SMA macht wieder Gewinn
Laut den vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2022 hat der Wechselrichterspezialist SMA ein Ergebnis von 55,8 Millionen Euro erzielt. Für das Geschäftsjahr 2023 erwartet… Weiterlesen...
Photovoltaik: Solaredge gibt Rekordumsatz bekannt
Solaredge hat im Jahr 2022 Wechselrichter mit insgesamt 10,5 Gigawatt Leistung und Batteriespeicher mit insgesamt 889 MWh Speicherkapazität ausgeliefert. Der Umsatz stieg um 58… Weiterlesen...
RWTH Aachen eröffnet Forschungszentrum für Batterie- und Leistungselektronik
Die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit von Batterien und Leistungselektronik soll im Fokus des neuen Forschungszentrums an der RWTH Aachen stehen. Weiterlesen...
Photovoltaik: Yakaii Gruppe erwartet Umsatzplus
Der Photovoltaik-Hersteller Yakaii aus Italien will im Jahr 2023 seine Aktivitäten in Deutschland und in der Schweiz ausbauen. Die Gruppe erwartet ein Umsatzplus von… Weiterlesen...
Photovoltaik: Enphase Energy kooperiert mit Enerix
Produkte von Enphase werden künftig für die Franchisenehmer des PV-Unternehmens Enerix zur Verfügung stehen. Die Partnerschaft gilt für Deutschland und Österreich. Weiterlesen...
Kostal führt neue Generation Plenticore plus ein
Kostal hat den Wechselrichter Plenticore plus weiter optimiert. Das Gerät verfügt nun über WLAN und vier digitale Ausgänge. Weiterlesen...
Neuer Photovoltaik-Wechselrichter von Sofar für Industrie und Gewerbe
Der neue Photovoltaik-Wechselrichter 100-125KTL-G4 bietet einen Leistungsbereich von 100 bis 125 kW und ist für Dach-PV-Anlagen in Industrie und Gewerbe gedacht. Weiterlesen...
Renault will E-Autos mit bidirektionalem Bordladesystem ausstatten
Ein neu entwickeltes, bidirektionales Bordladesystem für E-Autos von Renault soll in der Batterie gespeicherte Energie in das Stromnetz zurückspeisen oder zur Deckung des Energiebedarfs… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichter: 25 Jahre Sungrow
Das chinesische Unternehmen Sungrow hat Ende November sein 25-jähriges Jubiläum gefeiert. Angefangen hat Sungrow mit Photovoltaik-Wechselrichtern. Heute gehören auch Energiespeichersysteme, Windenergiekonverter, EV-Ladegeräte und PV-Wasserstofflösungen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Speicher: Kostal verbessert Batterie-Ruhemodus
Kostal setzt in der Wechselrichterbaureihe Plenticore einen speziellen Ruhemodus ein, der den angeschlossenen Batteriespeicher in Zeiten geringer Sonneneinstrahlung schützen soll. Weiterlesen...
Kostal: Plenticore-Wechselrichter für Wärmepumpen
Eine neue Generation von Kostal-Wechselrichtern ist auch für die Steuerung von Wärmepumpen geeignet. Möglich machen das neue Schnittstellen. Weiterlesen...
Photovoltaik netzdienlich im Eigenverbrauch
Mit einem Forschungsprojekt will die Hochschule München zusammen mit dem bayrischen Verteilnetzbetreiber LEW eine bessere gleichzeitige Erzeugung und Nutzung von Solarstrom erreichen. Das kann… Weiterlesen...
Blueplanet NX3: Neue Photovoltaik-Wechselrichter von Kaco
Kaco New Energy hat die neuen 3-phasigen Wechselrichter der Serie Blueplanet NX3 auf den Markt gebracht. Sie sollen über ein elegantes und doch robustes… Weiterlesen...
Solar Solutions Düsseldorf: Photovoltaik-Messe geht in NRW an den Start
Am 30. November startet die Messe Solar Solutions Düsseldorf. Mehr als 100 Hersteller, Vertriebs- und Großhändler präsentieren die neuesten Photovoltaik-Module, Wechselrichter und PV-Montagesysteme. Weiterlesen...
SMA: Verzug bei Großprojekten lässt Gewinn sinken
Die SMA muss auch nach neun Monaten einen deutlichen Dämpfer beim Gewinn hinnehmen. Grund sind Projektverzögerungen. Weiterlesen...
Photovoltaik im Gewerbe: Kostal Wechselrichter mit Tigo-Optimierern kompatibel
Den Wechselrichter Piko CI von Kostal, der für Photovoltaik-Anlagen im Gewerbe konzipiert ist, kann man ab sofort mit den Optimierern der Tigo TS4 Modellreihe… Weiterlesen...
Photovoltaik-Speicher: Enphase Energy und Creaton bauen Zusammenarbeit aus
Der Dachziegelhersteller Creaton bietet nun auch die Photovoltaik-Speicher von Enphase im Rahmen seiner Aufdach-Solarsystemlösungen an. Weiterlesen...
Enphase schließt Kauf von GreenCom Networks ab
Der Münchener IT-Spezialist GreenCom Networks zählt nun zur kalifornischen Enphase. Damit will der Käufer die Sektorenkopplung im Haus voranbringen. Weiterlesen...