Die Hamburger Conergy AG hat am 29.03.2012 ihren Jahres- und Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2011 vorgelegt. Das Unternehmen steigerte trotz des schwierigen Marktumfeldes die… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Photovoltaik-Module von JinkoSolar bestehen Ammoniak-Korrosionstest des TÜV Rheinland
Die Photovoltaik-Module von JinkoSolar (Shanghai, China) sind ab sofort TÜV-zertifiziert. Sie haben den Ammoniak-Korrosionstest des TÜV Rheinland bestanden, Weiterlesen...
Manz AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2011: Rekordumsatz bestätigt; weitere Neuaufträge gewonnen
Die Manz AG (Reutlingen) veröffentlichte am 28.03.2012 ihren Geschäftsbericht 2011. Der Anbieter von Produktionssystemen für die Photovoltaik- und Flat Panel Display (FPD)-Industrie Weiterlesen...
Energieexperte Maslaton: Sachsen muss Solar-Demontage im Bundesrat stoppen; Photovoltaik-Kürzungspläne gefährden die Existenz vieler Solar-Betriebe im Land
Sachsens Solar-Branche schaut am 30.03.2012 gespannt nach Berlin, wenn im Bundesrat über die von der Bundesregierung geplante Kürzung der Solarstrom-Einspeisevergütung abgestimmt wird. Die Kürzungspläne… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Waaree baut 3 MW-Kraftwerk in Gujarat
Am 26.03.2012 berichtete die Weiterlesen...
Photovoltaik-Förderung wird am 29.03. abschließend im Bundestag beraten; CDU-Bundestagsabgeordneter Christian Hirte: „Weitere Verhandlungen würden zu massiver Verunsicherung führen“
Am 29. März stehen Änderungen bei der Solar-Förderung auf der Tagesordnung des Deutschen Bundestages. Bund und Länder haben hierzu in den vergangenen Tagen intensiv… Weiterlesen...
GP JOULE-Geschäftsführer kommentiert angekündigte Kürzung der Photovoltaik-Förderung: „Koalitionsfraktionen lenken von drastischen Systemveränderungen ab“
Ove Petersen, der Geschäftsführer des Photovoltaik-Projektentwicklers GP JOULE GmbH (Reußenköge), kommentiert in einer Pressemitteilung den aktuellen Änderungsantrag der Bundestagsfraktionen von CDU/CSU und FDP bezüglich… Weiterlesen...
Solar-Förderung im Bundesrat: rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Lemke kritisiert Koalitionsvorschlag
Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke (Bündnis 90 / Die Grünen) wendet sich gegen die Einigung von CDU und FDP zur Kürzung der Solarstrom-Einspeisevergütung. Danach… Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: Eurus Energy sichert Land für 30 bis 40 Megawatt-Kraftwerk in der Präfektur Hyogo
Am 22.03.2012 meldete die Eurus Energy Group (Tokyo, Japan), eine Übereinkunft mit Landbesitzern in der japanischen Präfektur Hyogo. Demnach kann Eurus Energy ein Photovoltaik-Kraftwerk… Weiterlesen...
Photovoltaik in Pennsylvania: ESA erhält Bestätigung der Machbarkeitsstudie für ein 20 Megawatt-Projekt
Am 24.03.2012 meldete der Projektentwickler ESA Renewables (Lake Mary, Florida), dass die zuständige Versorgungsbehörde die Machbarkeitsstudie des Unternehmens für Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 20 Megawatt… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: Canadian Solar und Lightsource Renewable Energy errichten vier Freiflächen-Kraftwerke mit 6,4 Megawatt
Der Photovoltaik-Produzent Canadian Solar Inc. (Kitchener, Ontario, Kanada) und der Solar-Projektierer Lightsource Renewable Energy Limited (London) haben vier Photovoltaik-Freiflächenanlagen in England mit einer Gesamtleistung… Weiterlesen...
CENTROSOLAR meldet Umsatzrückgang auf 293 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2011; Unternehmen sieht sich gut aufgestellt für Konsolidierungsphase in der Solar-Branche
Mit dem am 28.03.2012 vorgelegten Geschäftsbericht bestätigt die CENTROSOLAR Group AG (München) im Wesentlichen die vorläufigen Ergebnisse des Geschäftsjahres 2011. Das Photovoltaik-Unternehmen erreichte einen… Weiterlesen...
NPD Solarbuzz-Prognose für 2012: Umsatz mit Polysilizium und Wafern sinkt, monokristalline Wafer wieder gefragt
Am 26.03.2012 veröffentlichte das Marktforschungsunternehmen NPD Solarbuzz Inc. (San Francisco, Kalifornien) eine Studie über die Polysilizium- und Siliziumwafer-Sektoren der US-amerikanischen Photovoltaik-Industrie. Demnach werden die… Weiterlesen...
PHOTON International: Wachstum der Solarzellen-Produktion hat sich 2011 weltweit verlangsamt, ist aber noch immer gigantisch; Marktbeobachtung zeigt, dass chinesische Photovoltaik-Hersteller die Top 10 beherrschen
Die jährliche Erhebung der weltweiten Solarzellen-Produktion von PHOTON International zeigt für das Jahr 2011 einen beeindruckenden Zuwachs von 36 Prozent auf 37,2 Gigawatt (GW)… Weiterlesen...
Schwarz-Gelb stimmt im Umweltausschuss für radikale Solar-Kürzungen
Am 28.03.2012 hat die schwarz-gelbe Koalitionsmehrheit im Umweltausschuss das EEG-Änderungsgesetz zur Photovoltaik beschlossen. Schon am Vortag seien die Beschlüsse in den Fraktionssitzungen von Union… Weiterlesen...
Photovoltaik in Frankreich: Geplante 10-prozentige Bonuszahlung für Solarstrom aus europäischen PV-Anlagen wird auf unbestimmte Zeit verschoben; Solar-Branche beklagt sich
Die Energieabteilung des französischen Umweltministeriums (Direction Générale de l’Energie et du Climat, DGEC) gab bekannt, dass die von Präsident Nicolas Sarkozy angekündigte Bonuszahlung für… Weiterlesen...
Photovoltaik in Griechenland: SCHOTT Solar und ENVIRON bauen Solarparks mit 17 Megawatt Nennleistung
SCHOTT Solar (Mainz) baut mit seinem griechischen Partner ENVIRON derzeit Solarparks mit einer Gesamt-Nennleistung von 17 Megawatt in Griechenland. Die Finanzierung erfolgt über führende… Weiterlesen...
Wechselrichter-Hersteller Power-One besetzt europäische Führungspositionen im Verkauf und im Kundendienst neu
Am 22.03.2012 präsentierte Power-One (Camarillo, Kalifornien) Gerhard Schackert als neuen Leiter der strategischen Geschäftsentwicklung für Wechselrichter in Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie in Osteuropa.Schackert… Weiterlesen...
Vario green energy stellt trotz Krise in der Photovoltaik-Branche neue Mitarbeiter ein
Trotz der Kürzungspläne der Bundesregierung erhöht die Vario green energy Concept GmbH (Holzgerlingen) die Zahl ihrer Beschäftigten, berichtet der Photovoltaik-Systemanbieter in einer Pressemitteilung. Weiterlesen...
Photovoltaik in Korea: TÜV Rheinland und Yeungnam University eröffnen Solar-Prüflabor in Gyeongsan
Der TÜV Rheinland (Köln) hat weltweit sein siebtes Prüflabor für Photovoltaik-Module eröffnet. Das Solar-Labor wurde in Zusammenarbeit mit der Yeungnam Universität im koreanischen Gyeongsan… Weiterlesen...
Solar-Verband fordert weitere Korrekturen bei Photovoltaik-Förderung; Grüne kritisieren höhere Kürzungen und “Vermarktungszwang”
Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) kritisiert, dass der vorliegende Gesetzesentwurf der Regierungskoalitionsfraktionen zur Kürzung der Solarstromförderung an zentralen Punkten nach wie vor nicht nachgebessert… Weiterlesen...
Italien gewährt letzte Frist für die Förderung von Photovoltaik-Anlagen auf Ackerland
Die italienische Regierung gewährt Betreibern von Solarstromanlagen auf landwirtschaftlichen Flächen eine letzte Frist. Weiterlesen...
Erneuerbare Energien in Südafrika: juwi baut Personal am Standort Kapstadt um 17 Mitarbeiter aus und weiht neue Büroräume ein
Die juwi Holding AG (Wörrstadt), Projektentwickler für erneuerbare Energien, meldete den Umzug ihres Büros für Südafrika. Seit Februar arbeitet das regionale Team in den… Weiterlesen...
WIRSOL SOLAR AG baut weiteren Solar-Park mit 10,5 MW bei Tagewerben
Genau zwei Wochen nach dem Spatenstich für den Solar-Park in Grafenwöhr mit 16 MW Nennleistung beginnt die WIRSOL SOLAR AG (Waghäusel-Kirrlach) mit dem Bau… Weiterlesen...
Solmotion baut Dresdens größte Photovoltaik-Aufdachanlage auf den Gebäuden einer Brauerei
Auf dem Dach der Feldschlößchen-Brauerei errichtete die Solmotion GmbH (Ravensburg) die größte Photovoltaik-Aufdachanlage Dresdens. Das PV-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 1.024 Kilowatt (kWp) ist… Weiterlesen...
AEG Power Solutions meldet für 2011 steigende Einnahmen in allen Abteilungen; Geschäftsbereich erneuerbare Energien höchst profitabel
Am 26.03.2012 veröffentlichte AEG Power Solutions (Zwanenburg, Niederlande) die Geschäftsergebnisse für das vierte Quartal und für das Gesamtjahr 2011. Sowohl für das letzte Quartal… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Silfab und ISC Konstanz erreichen mit ZEBRA-Rückseitenkontakt-Solarzelle einen Rekordwirkungsgrad von 21 %
In einer Forschungskooperation haben die Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung: GCL-Poly entwickelt hocheffizienten multikristallinen Solar-Wafer und meldet Wirkungsgrad von 17,6 Prozent
Am 21.03.2012 meldete GCL-Poly Energy Holdings Ltd. (Hong Kong, China) die Entwicklung eines hocheffizienten multikristallinen Silizium-Wafers, der einen durchschnittlichen Wirkungsgrad von 17,6 Prozent erreiche. Weiterlesen...
Solarthermie-Kollektor SUNBAG: Photovoltaik-Module werden Hybrid-Panel
Die GeoClimaDesign AG (Fürstenwalde) hat einen neuartigen Solarthermie-Kollektor entwickelt, der Photovoltaik-Dachanlagen ergänzt, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Der „SUNBAG“ nutze die überschüssige Wärme… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: LANCO soll Bescheinigungen für die Förderung von PV-Kraftwerken im Rahmen des staatlichen Förderprogramms JNNSM erschlichen haben
Derzeit untersuchen indische Behörden die Geschäftspraktiken von LANCO Infratech Ltd. (Gurgaon, Indien). Laut Bridge to India (Neu-Delhi, Indien) werden LANCO und sieben Schein-Unternehmen verdächtigt,… Weiterlesen...