Die “Top50-Solar”, das als “Tor zur Welt der Erneuerbaren Energien” bekannte Internetportal und Firmenverzeichnis, erweitert sein Angebot um neue Funktionen und präsentiert sich im… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Photovoltaik: Fraunhofer ISE startet Pilotprojekt zur Optimierung von Solarzellen
Im September vergangenen Jahres hat das Bundesforschungsministerium (BMBF) im Rahmen eines Wettbewerbs das “Solarvalley Mitteldeutschland” zum “Spitzencluster” gekürt. Nach Bewilligung der Einzelprojekte ging vor… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Q-Cells als “Business of the Year” ausgezeichnet
Die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) hat den renommierten European Business Award 2009 in der Kategorie “Business of the Year” gewonnen. Mit diesem Preis sollen herausragende… Weiterlesen...
US-Marktforscher erwarten stetiges, aber begrenztes Wachstum der gebäudeintegrierten Photovoltaik
Spezielle Förderung und ästhetische Vorteile sind die Grundlage für den Markt der Photovoltaik-Gebäudeintergration (building integrated photovoltaics; BIPV) und für dessen bescheidenes aber konstantes Wachstum.… Weiterlesen...
US-Hersteller Satcon präsentiert Powergate-Wechselrichter und neue Stromrichterarchitektur auf der Intersolar
Als ein führender Anbieter von Netzstromlösungen für Photovoltaik-Großanlagen präsentiert sich die Satcon Technology Corporation mit neuen Produkten auf der Intersolar 2009. Das US-Unternehmen mit… Weiterlesen...
Rekordbeteiligung bei der Woche der Sonne erwartet: bundesweite Infoveranstaltungen und Aktionen zur Solarenergie
Für die Woche der Sonne vom 9. bis 17. Mai sind fünf Wochen vor Start bereits 1.700 Veranstaltungen gemeldet. “Das deutet auf eine Rekordbeteiligung… Weiterlesen...
Italienischer Photovoltaik-Produzent Helios startet zweite 30 MW-Produktionslinie für Solarzellen
Die Helios Technology S.p.A. (Carmignano di Brenta, Padua) hat mit einer Produktionsleistung von 60 Megawatt (MWp) ihr Ausbauziel erreicht, berichtet das Unternehmen in einer… Weiterlesen...
Solar-Pionier Adolf Goetzberger unter Finalisten für den Preis “European Inventor of the Year 2009”
Prof. Adolf Goetzberger, der Gründer des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE, ist unter den Finalisten für den “European Inventor of the Year 2009”. Das… Weiterlesen...
Photovoltaik-Institut in Singapur nutzt amerikanische Simulationssoftware zur Solarzellen-Forschung
Das US-Unternehmen Synopsis Inc. (Mountain View, Kalifornien), Anbieter von Software für das Design und die Produktion von Halbleitern, berichtete am 01.04.2009, dass das Photovoltaik-Forschungsinstitut… Weiterlesen...
DRI Energy installiert zwei gebäudeintegrierte Photovoltaik-Kraftwerke für Einzelhandelskette Target
DRI Energy, (Irvine, Kalifornien), Anbieter von schlüsselfertigen Solarstromanlagen für gewerblich und privat genutzte Gebäude, berichtete Ende März, dass er Photovoltaikanlagen in die Dächer zweier… Weiterlesen...
“Intelligenter Standby-Energiesparer” soll weltweiten Energieverbrauch in Privathaushalten um 10 % senken und jährlich das Äquivalent zur Hälfte der europäischen CO2-Emmissionen sparen
Premier Farnell plc (LSE:pfl) und seine Tochterunternehmen (Farnell, Newark, Premier Electronics, Farnell-Newark CPC und MCM), berichten, dass Pedro Rodrigues aus Portugal den “Live EDGE… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: Xcel Energy und SunPower wollen 17 MW Solar-Kraftwerk in Colorado bauen
Der Energieversorger Xcel Energy (Minneapolis, Minnesota) und die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien) berichteten am 07.04.2009, dass sie einen Vertrag über den Bau eines… Weiterlesen...
Hannover: 12. Solarfest “Klimaschutz live erleben” am 17. Mai
Als Teil der Aktion “Hannover autofrei erobern” findet am 17. Mai 2009 von 11 bis 18 Uhr das 12. Solarfest auf der Georgstraße in… Weiterlesen...
US-Wasserdistrikt Inland Empire Utilities Agency nimmt Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 3,5 MW in Betrieb
Das städtische Wasserversorgungsunternehmen Inland Empire Utilities Agency (IEUA; Chino, Kalifornien) und die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien), Hersteller von Solarzellen, Solarmodulen und Photovoltaik-Systemen, berichteten… Weiterlesen...
First Solar schließt Kauf der Photovoltaik-Projekte von OptiSolar ab
Der Photovoltaik-Hersteller First Solar, Inc. (Tempe, Arizona) berichtete am 03.04.2009, dass die Übernahme der Photovoltaik-Projekte von OptiSolar abgeschlossen sei. First Solar werde die geplanten… Weiterlesen...
Q-Cells und LDK Solar gründen Gemeinschaftsunternehmen für Photovoltaik-Kraftwerke in Europa und China
Die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen, Deutschland) und die LDK Solar Co., Ltd. (Xinyu City, China) gründen ein Joint Venture mit dem Ziel, in Europa und… Weiterlesen...
Masdar PV feiert Richtfest für hochmoderne Solarmodul-Fabrik
“Nun beginnt die Installation der Produktionsanlagen für Dünnschicht-Solarmodule der neuesten Generation”, sagte Dr. Rainer Gegenwart, Geschäftsführer von Masdar PV, am 8. April 2009 beim… Weiterlesen...
BP Solar will Kosten senken und Photovoltaik-Produktion in Spanien schließen
BP Solar hat am 31.03.2009 Pläne zur Optimierung des Produktionsportfolios angekündigt, um Fertigungskosten zu senken und die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. Dieses Ziel soll niedrigere… Weiterlesen...
Photovoltaik in Österreich: Solarwirtschaft klagt über “totale Sonnenfinsternis”
“Die Bilanz der Photovoltaik-Wirtschaft in Österreich ist dramatisch”, sagt Hans Kronberger vom Bundesverband Photovoltaic Austria (PVA). Nach Recherchen des PVA wurden 2008 nur 2,9… Weiterlesen...
Neue Strangwechselrichter von voltwerk mit 97,7 % Spitzenwirkungsgrad
Die neuen Strangwechselrichter der voltwerk VS-Serie erreichen aufgrund der patentierten VTL-Topologie einen Spitzenwirkungsgrad von 97,7 % (Europäischer Wirkungsgrad 97%) und zählen so zu den… Weiterlesen...
PHOTON Expo ab 2010 in Stuttgart
Die internationale Messe für Photovoltaik-Produktionstechnik und die begleitenden Fachkongresse werden ab 2010 in Stuttgart ausgerichtet, berichtet die PHOTON Europe GmbH in einer Pressemitteilung. Zudem… Weiterlesen...
Sputniks Photovoltaik-Strangwechselrichter für Portugal zertifiziert
Die SolarMax-Strangwechselrichter der Sputnik Engineering AG sind jetzt auch für den Einsatz in portugiesischen Solarstromanlagen zugelassen. Ende Februar haben die vier Geräte der SolarMax-S-Serie… Weiterlesen...
Photovoltaik-Distributor Rusol erwartet Verknappung bei PV-Modulen aus China
Der in China zu erwartende Solar-Boom führe zwangsläufig zu starker Modulnachfrage, die sich mit Sicherheit auf die globale Marktverfügbarkeit auswirken werde, berichtet der Photovoltaik-Großhändler… Weiterlesen...
Manz Automation AG reagiert mit Kurzarbeit und Kapazitätsanpassungen auf geänderte Marktbedingungen
Der Vorstand der Manz Automation AG (Reutlingen), Technologieanbieter von Systemen zur Automatisierung, Qualitätssicherung und Laserprozesstechnik für die Photovoltaik-Industrie sowie in den Bereichen Automatisierung und… Weiterlesen...
Centrosolar: 10 Jahre Garantie für Photovoltaik-Komplettsystem; Paketlösungen auf der Intersolar im Fokus
Auf der diesjährigen Intersolar vom 27. – 29. Mai stellt Centrosolar Photovoltaik-Komplettsysteme zur Energiegewinnung aus. Im Mittelpunkt steht das Paket “Excellent”. Für seine Bestandteile… Weiterlesen...
Baden-Württembergischer Hersteller von Anlagen zur Solarmodulfertigung steigert Umsatz und baut Geschäftsfeld Photovoltaik aus
2008 war für die Robert Bürkle GmbH (Freudenstadt), Hersteller von Laminieranlagen zur Solarmodul-Herstellung das Jahr des Durchbruchs. Der Anlagenbauer erwirtschaftete nach eigenen Angaben im… Weiterlesen...
IBC SOLAR Frankreich ernennt François Montel zum Geschäftsführer und eröffnet neues Logistikzentrum
Der Photovoltaik-Spezialist IBC SOLAR hat François Montel zum Geschäftsführer der französischen Niederlassung in Le Bourget du Lac bei Lyon ernannt. IBC SOLAR SAS wurde… Weiterlesen...
aleo solar AG stärkt Vertrieb in Nordamerika und liefert Solarmodule in die USA
Die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) intensiviert ihre nordamerikanische Präsenz aufgrund des sich abzeichnenden Booms der erneuerbaren Energien in den USA, berichtet der Solarmodul-Hersteller… Weiterlesen...
Solyndra stellt Photovoltaik-Kraftwerk auf kommerziellem Flachdach im kalifornischen Livermore fertig
Solyndra, Inc., Hersteller selbst entwickelter Photovoltaik-Systeme zur Optimierung der Solarstromproduktion auf kommerziellen Flachdächern, gab am 31.03.2009 die Fertigstellung und vollständige Inbetriebnahme einer Solarstromanlage mit… Weiterlesen...
BMWi-Studie: Engpässe bei High-Tech-Metallen für Dünnschicht-Photovoltaik bis 2030 möglich
Am 03.04.2009 stellten Wissenschaftler des IZT – Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung in Berlin die wichtigsten Ergebnisse der Studie “Rohstoffe für Zukunftstechnologien” vor, die… Weiterlesen...