Die Kyocera Corporation hat am 19. Mai 2009 bekanntgegeben, dass sie die PV-Module für das Solar-Lüftungssystem des neuen Toyota Prius liefern wird. Dabei handelt… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Photovoltaik: Gouverneur Paterson kündigt 100 MW-Solarprojekt im US-Bundesstaat New York an
Am 15.05.2009 kündigte der Gouverneur von New York, David A. Paterson, das größte Photovoltaikprojekt des US-Bundsstaates mit einer Nennleistung von insgesamt 100 Megawatt (MW)… Weiterlesen...
SUNOVA testet Dünnschichttechnologie für industrielle Flachdächer
Die SUNOVA AG (Grasbrunn) hat die von ihr entwickelten modernen Dünnschicht-Solarsysteme auf einem Testfeld installiert. In Ettringen, westlich von München, wird dabei der Einfluss… Weiterlesen...
Chinesisches Photovoltaik-Unternehmen ReneSola will Solardächer mit 80.400 Quadratmetern in der Provinz Zhejiang bauen
ReneSola Limited (Jiashan, China), Hersteller von Siliziumwafern für die Photovoltaik-Industrie, berichtete am 13.05.2009, das Unternehmen habe von der Provinzialregierung von Zhejiang die Genehmigung für… Weiterlesen...
Solar-Kampagne “Woche der Sonne” verschafft der Branche Rückenwind
Die Branchenkampagne “Woche der Sonne” des Bundesverbandes Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) erreicht die Zielgerade mit einer Rekordbeteiligung von mehr als 5.000 Veranstaltungen und schreibt im… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG errichtet Megawatt-Photovoltaikkraftwerk für Energieversorgungsunternehmen
Die Phoenix Solar AG (ISIN DE000A0BVU93), ein im TecDax notiertes international führendes Photovoltaik-Systemhaus, errichtet in Kenn im Landkreis Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, für die Enovos Gruppe… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG: Nach erstem Quartal auf Kurs
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) hat im ersten Quartal 2009 planmäßig ein Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) von minus 341.000 Euro (Vorjahr: +277… Weiterlesen...
Arbeitsmarkt-Untersuchung: Erneuerbare Energien legen trotz Wirtschaftskrise zu
Die Zahl der Stellenangebote im Arbeitsfeld der erneuerbaren Energien ist im ersten Quartal 2009 gegenüber den Vorjahren weiter gestiegen. Im Vergleich mit 2008 gab… Weiterlesen...
Dünnschichthersteller Abound Solar beliefert juwi Solar mit Photovoltaik-Modulen der nächsten Generation
Abound Solar (ehemals AVA Solar; Loveland, Colorado), ein Hersteller von preiswerten Dünnschichtmodulen für Photovoltaik-Anlagen, und juwi Solar, einer der weltweit führenden Projektentwickler von Solaranlagen… Weiterlesen...
Balinger Photovoltaik-Unternehmen relatio präsentiert auf der Intersolar Ende Mai gleich drei Neuheiten
Der Balinger Photovoltaik-Spezialist relatio PV präsentiert auf der Intersolar von 27. bis 29. Mai in München seine Neuheiten. “Einfacher ans Netz”, lautet der Slogan… Weiterlesen...
Erfinder arbeiten an Zukunft der Solarenergie: steigende Anmeldezahlen beim Patentamt
Umweltschutz und insbesondere Solartechnologie werden als Wirtschaftsfaktor immer wichtiger, betont das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) in einer Pressemitteilung. Anhand der Patentanmeldungen beim DPMA… Weiterlesen...
Chinesischer Hersteller Suntech plant Photovoltaik-Produktion in den USA
Die Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China), Hersteller von Solarzellen und Photovoltaikmodulen, berichtete am 11.05.2009, das Unternehmen wolle in den USA Produktionskapazitäten für… Weiterlesen...
Neue Studie: Landwirte setzen auf die Photovoltaik
Deutsche Landwirte werden in diesem Jahr mehr Sonnenenergie ernten als in den Jahren zuvor. Zu diesem Ergebnis kommt die vom Bundesverband Solarwirtschaft e. V.… Weiterlesen...
RWenergy GmbH: Solar-Nachführsystem “s:wheel” ermöglicht vollkommen verschattungsfreie Module und Mehrertrag von bis zu 30 Prozent
Die RWenergy GmbH (Schwandorf), ein Fullservice-Anbieter für die Photovoltaik-Nachführsysteme vom Typ “s:wheel” und “s:track” sowie für die Freiflächenaufständerung “s:fix”, bietet mit dem zum Patent… Weiterlesen...
Enerqos und Foresight Solar unterzeichnen Kooperationsvertrag über 4 MW-Solarparks in Apulien
Der italienische Photovoltaik-Systemintegrator Enerqos, einer der größten italienischen Anbieter von schlüsselfertigen Solarstromanlagen, hat in einer Pressemitteilung die Unterzeichnung eines neuen Kooperationsvertrages mit Foresight Solar… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Yingli ist erstes chinesisches Mitglied von PV CYCLE
Die Yingli Green Energy Holding Company Ltd. (Baoding, China), vertikal integrierter Photovoltaik-Hersteller, berichtete am 11.05.2009, das Unternehmen sei der Recycling-Initiative PV CYCLE beigetreten. Als… Weiterlesen...
Pasan entwickelt Spitzentechnologie zur solaren Energieversorgung von Satelliten
Die Pasan SA (Neuchâtel, Schweiz), eine hundertprozentige Tochter der 3S Industries AG, hat für Thales Alenia Space, den führenden Entwickler von Satelliten und Komponenten… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Suntech weitet Engagement in Europa aus
Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China), der weltgrößte Hersteller von Photovoltaikmodulen aus kristallinem Silizium, plant seine Verkaufs- und Marketingaktivität in Europa zu erweitern… Weiterlesen...
Energieversorger PG&E fördert Solar-Bildung an kalifornischen Schulen mit 250.000 US-Dollar
Der US-amerikanische Energieversorger Pacific Gas and Electric Company (PG&E; San Francisco, Kalifornien) berichtete am 07.05.2009, das Unternehmen plane 23 Schulen in seinem Versorgungsgebiet mit… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller ersol: Umsatzrückgang wegen allgemein rückläufiger Nachfrage, Finanzkrise und deutlicheren saisonalen Effekten
Die ersol Solar Energy AG (ersol), ein Unternehmen der Bosch-Gruppe, erwirtschaftete im ersten Quartal 2009 einen Konzernumsatz von 32,4 Millionen Euro gegenüber 52,4 Millionen… Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG fokussiert sich nach Umsatzeinbruch auf den Kernbereich Solarstromsysteme
Die Solar-Fabrik AG (Freiburg) hat im ersten Quartal 2009 einen Konzernumsatz in Höhe von 22,529 Millionen Euro erzielt (Vj.: 53, 102 Mio. €), berichtet… Weiterlesen...
Sputnik und Sunflow weihen Photovoltaik Megawattanlage auf 20 ehemaligen NATO-Bunkern ein
Mit einer Gesamtleistung von einem Megawatt zählt die Solarstromanlage auf dem ehemaligen Munitionsdepot Markt Taschendorf zu den größten Photovoltaik-Kraftwerken in Franken. 27 Wechselrichter des… Weiterlesen...
Europaweite Solar-Initiative gestartet: 16 Länder beteiligen sich 2009 an den European Solar Days
Die European Solar Days finden vom 15. bis 22. Mai statt, europaweit werden von Handwerkern, Energieberatern, Solar-Initiativen, Kommunen und Schulen Veranstaltungen rund um die… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Roth & Rau AG startet erfolgreich ins Jahr 2009
Die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) konnte den Konzernumsatz in den ersten drei Monaten 2009 trotz des schwierigen Marktumfelds um 50,5 % von rund… Weiterlesen...
Windenergie-Prognose “FirstLook” jetzt auch für Europa, Asien und Australien erhältlich
Die 3TIER Environmental Forecast Group, Inc. (3TIER; Seattle, Washington), globaler Anbieter von Informationsdienstleistungen rund um erneuerbare Energien, meldete Ende April 2009, dass die “FirstLook… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen SYSTAIC meldet starkes Umsatz- und Gewinnwachstum im ersten Quartal 2009
Das Düsseldorfer Solartechnologie-Unternehmen systaic AG legte 14.05.2009 den Zwischenbericht zum ersten Quartal vor. Umsatz und Ergebnis liegen demnach über den konzerninternen Prognosen. Der Konzernumsatz… Weiterlesen...
Q-Cells SE begibt garantierte Wandelanleihe mit Fälligkeit 2014
Der Vorstand der Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) hat am 14.05.2009 mit Zustimmung des Aufsichtsrats die Ausgabe einer garantierten Wandelschuldverschreibung (“Wandelanleihe”) beschlossen. Die Wandelanleihe wird von… Weiterlesen...
aleo solar AG: Zuversicht trotz Umsatzeinbruch
Der Solarmodul-Hersteller aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) hat in den ersten drei Monaten des Jahres 2009 einen Umsatz in Höhe von 30,6 Millionen Euro… Weiterlesen...
SolarWorld: Quartalszahlen bestätigen gemeldetes Umsatzplus und anhaltendes Wachstum
Der Photovoltaik-Konzern SolarWorld AG (Bonn) bestätigt mit Vorlage des Quartalsberichtes ihre vorab gemeldeten Zahlen. Der Konzernumsatz stieg nach Angaben des Unternehmens im 1. Quartal… Weiterlesen...
Photovoltaik-Equipmentanbieter centrotherm photovoltaics: Ergebnis im ersten Quartal mehr als verdoppelt
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) ist sehr erfolgreich in das Geschäftsjahr 2009 gestartet: Der Umsatz des Technologie- und Equipmentanbieters für die Herstellung von Solarsilizium,… Weiterlesen...