Für Hausbesitzer, die über den Einbau einer Solarstromanlage nachdenken, bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. ab sofort einen neuen Service. Mit einer achtseitigen Checkliste informiert… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Solar-Fabrik AG auf der Intersolar North America
Die Solar-Fabrik AG (Freiburg) präsentiert ihr Produkt- und Leistungsangebot auf der neuen Branchenmesse Intersolar North America vom 15.-17. Juli 2008. Die Messe findet parallel… Weiterlesen...
White Owl Capital AG veröffentlicht Bericht über weltweite nachhaltige Investitionen
Zum ersten Mal publiziert White Owl Capital (WOC) in Zusammenarbeit mit Fachleuten aus vier Kontinenten den “Global Sustainable Investment Report 2008”. Diese umfangreiche Publikation… Weiterlesen...
Solar-Unternehmen Conergy reduziert geplanten Bezug von Wafern
Die Conergy AG (Hamburg) und MEMC Electronic Materials, Inc. (St. Peters, Missouri USA) haben sich auf eine Ergänzung des im Oktober 2007 geschlossenen Vertrags… Weiterlesen...
Solar-Unternehmen Sunfilm legt Grundstein für zweites Produktionsgebäude
Die Sunfilm AG (Großröhrsdorf; Sachsen) feierte am 11.07.2008 mit der Grundsteinlegung den Baustart für ihre zweite Photovoltaik-Produktionsanlage. Das neue Gebäude wird in direkter Nachbarschaft… Weiterlesen...
SunPower baut das größte Photovoltaik-Kraftwerk der USA
Die SunPower Corporation, Hersteller von Solarzellen, Solarmodulen und Photovoltaik-Systemen mit Sitz im Silicon Valley (Kalifornien; USA), berichtete am 10.07.2008, das Unternehmen sei von der… Weiterlesen...
Spanien: Staatssekretär für Energie gibt Eckpunkte neuer Einspeiseregelung für Photovoltaik-Strom bekannt
Bei einem Treffen am 26. Juni 2008 mit den beiden großen Interessenverbänden ASIF und APPA hat der spanische Staatssekretär für Energie Eckpunkte der neuen… Weiterlesen...
TELE “WatchDog” wacht über Solar- und Windstrom
Die Überwachungstechnologie der TELE Haase Steuergeräte GmbH (Wien) mindere die Ausfallrisiken bei Windkraft- oder Photovoltaikanlagen und steigere deren Wirtschaftlichkeit, berichtet das Unternehmen in einer… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Sulfurcell erhält Wachstumsfinanzierung in Höhe von 85 Millionen Euro
Internationale Investoren unter Führung von Intel Capital (Santa Clara) und Climate Change Private Equity (CPE; London) beteiligen sich mit insgesamt 85 Millionen Euro an… Weiterlesen...
Italienisches Unternehmen Moncada bestellt Dünnschicht-Photovoltaik-Produktionslinie bei Applied Materials
Die Moncada Energy Group s.r.l., ein privater italienischer Stromproduzent mit Sitz in Agrigento auf Sizilien, hat Applied Materials, Inc. (AMAT) beauftragt, die erste Photovoltaik-Produktion… Weiterlesen...
Solar-Nachführungssysteme: hohe Haltelasten sind ausschlaggebend
Wenn sich Konstrukteure von Solar-Nachführanlagen für einen Antrieb entscheiden, gehen sie hinsichtlich der Wartungsfreiheit und Langlebigkeit keine Kompromisse ein, berichtet die elero GmbH in… Weiterlesen...
Photovoltaik-Handelsplattform pvXchange startet Aktionsbündnis gegen Solar-Betrug
Mit dem Solarstrom-Boom treten zunehmend Unternehmen im Photovoltaik-Markt auf, die nicht immer mit lauteren Mitteln arbeiten, warnt die GmbH (Berlin). pvXchange regt deshalb an,… Weiterlesen...
Oerlikon Solar liefert 40 MWp-Photovoltaik-Produktionsanlage nach Spanien und erstes System für mikromorphe Technologie in die Volksrepublik China
Oerlikon Solar (Trübbach, Schweiz) hat am 3.7.2008, berichtet, das Unternehmen habe zwei neue Verträge geschlossen. Gadir Solar (Spanien) habe einen Vertrag unterzeichnet zur Lieferung… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG auf der Intersolar North America: stärkeres Engagement in den USA geplant
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) wird vom 15. bis 17. Juli 2008 ihr Leistungsportfolio am Stand 9800J auf der Intersolar North America in San… Weiterlesen...
Ernesto Macias ist neuer Präsident des europäischen Photovoltaik-Industrieverbandes
Der europäische Photovoltaik-Industrieverband (EPIA) hat am 26.06.2008 seine Generalversammlung in Aix les Bains (Frankreich) durchgeführt, einen Tag vor einer Tagung mit dem Titel “Auf… Weiterlesen...
SolarWorld AG setzt auf Standort Deutschland: Spatenstich für Produktionsausbau auf ein Gigawatt in Freiberg
Die SolarWorld AG bekennt sich beim Ausbau der Produktion auch angesichts fortschreitender Globalisierung in der Solarindustrie klar zum Standort Deutschland. Mit dem Spatenstich für… Weiterlesen...
Erstes Solarstrom-Großprojekt von SUNLINE mit 2 MW in Spanien am Netz
Seit dem 10. Juni 2008 ist das erste von der Fürther SUNLINE AG als Generalunternehmer schlüsselfertig errichtete Megawatt-Photovoltaik-Kraftwerk in Spanien an das öffentliche Stromnetz… Weiterlesen...
Pvresources Quartalsbericht: kräftiges Photovoltaik-Wachstum in Spanien, negative Tendenz in Deutschland
Weltweit sind zum Ende des zweiten Quartals 2008 mehr als 1.200 große Photovoltaik-Kraftwerke (> 200 kWp) mit einer kumulativen Leistung von mehr als 1.350… Weiterlesen...
Photovoltaik: Fraunhofer ISE erreicht 28,5% Wirkungsgrad bei Konzentratormodulen
Die Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE erreichten jüngst nicht nur den europäischen Rekord für Mehrfachsolarzellen aus III-V-Halbleitern (s. Solarserver-Nachricht vom 04.07.2008) –… Weiterlesen...
STANGL Semiconductor Equipment auch 2008 unter den Preisträgern von “BAYERNS BEST 50”
In einem feierlichen Festakt in der Residenz in München hat die bayerische Staatsministerin für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie am 02.07. den Preis “BAYERNS… Weiterlesen...
Hightech-Magazin “inno” mit Schwerpunkten Energie und Solartechnik
“inno” ist das einzige deutschsprachige Fachmagazin für Entwicklungen und Trends in Mikrotechnik, Nanotechnik und bei neuen Materialien. Herausgeber ist der IVAM Fachverband für Mikrotechnik.… Weiterlesen...
IBC SOLAR gehört erneut zu den 50 wachstumsstärksten Unternehmen in Bayern
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) eines der weltweit führenden Photovoltaik-Systemhäuser, wurde am 2. Juli 2008 vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE: Mehrfach-Solarzellen mit europäischem Rekordwirkungsgrad von 37,6 %
Mit 37,6% Wirkungsgrad wandelten Forscher des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) Sonnenlicht in elektrischen Strom um. Die Freiburger Wissenschaftler erzielten damit einen neuen… Weiterlesen...
Solar Semiconductor schließt Solarwafer-Liefervertrag mit SolarWorld
Der Photovoltaik-Modulhersteller Solar Semiconductor (Hyderabad, Indien und Sunnyvale, Kalifornien) hat am 01.07.2008 einen strategischen Vertrag über den Bezug von Siliziumwafern mit der Deutsche Solar… Weiterlesen...
Photovoltaik: 92 kWp-Dünnschichtanlage in Brandenburg eingeweiht
Am 27.06.2008 konnten Schaulustige die gerade in Betrieb genommene Dünnschicht-Solaranlage des Ökolandwirts Johannes Schilka auf dem landtechnischen Heimathof in Werben besichtigen. Diese Solarstromanlage ist… Weiterlesen...
Ausstellerbefragung Intersolar 2008: Leitmesse steht hoch im Kurs
Die Intersolar 2008, weltweit bedeutendste Fachmesse für Photovoltaik, Solarthermie und solares Bauen, ist mit großem Erfolg und Rekordzahlen bei Besuchern und Ausstellern zu Ende… Weiterlesen...
EU-Kommission genehmigt Beihilfe in Höhe von 73 Millionen Euro für Dünnschicht-Solarmodulhersteller Intico Solar
Die Europäische Kommission hat nach den Beihilfevorschriften des EG-Vertrags eine Beihilfe von 73 Millionen Euro genehmigt, die Deutschland dem Unternehmen Intico Solar AG (Wien)… Weiterlesen...
National Semiconductor steigt mit neuer Technologie in den Photovoltaik-Markt ein
Aufbauend auf ihrer führenden Stellung im Bereich des Power-Managements und der energieeffizienten Halbleiter-Produkte gibt die National Semiconductor Corp. (Santa Clara, Kalifornien/USA) ihren Einstieg in… Weiterlesen...
Aktienindex für erneuerbare Energien im 1. Halbjahr enttäuschend – trotz des hohen Ölpreises
Der RENIXX World, weltweiter Aktienindex für erneuerbare Energien, hat im ersten Halbjahr 2008 trotz steigender Ölpreise rund 22 Prozent eingebüßt (Stand 30. Juni 2008:… Weiterlesen...
Börsengang der SMA Solar Technology AG: Greenshoe-Option vollständig ausgeübt
Im Rahmen des Börsengangs des Photovoltaik-Unternehmens SMA Solar Technology AG (Kassel/Niestetal) haben die Joint Global Coordinators Citi und Deutsche Bank die Greenshoe-Option am 30.… Weiterlesen...