Der kanadische Solarindustrie-Verband CanSIA (Canadian Solar Industries Association, Toronto, Kanada), würdigte am 8. Dezember 2008 im Rahmen seiner jährlich stattfindenden Solar-Konferenz besondere Verdienste von… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
“Grüne” Beteiligungsangebote: Investitionsvolumen übersteigt die 1,5 Milliarden Euro-Grenze
Die greenValue GmbH (Nürnberg) Betreiberin des gleichnamigen unabhängigen Informationsportals teilt in einer Pressemitteilung mit, dass das kumulierte Investitionsvolumen von Umwelt- und Erneuerbare-Energien-Beteiligungen Anfang Dezember… Weiterlesen...
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg startet Ringvorlesung zum Übergang in das Solar-Zeitalter
Das Energiezentrum Mitteldeutschland (EZM), eine neue interdisziplinäre Wissenschaftliche Einrichtung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, organisiert eine Ringvorlesung zum Thema “Zukunft der Energie – Energie der Zukunft”.… Weiterlesen...
aleo solar liefert Solarmodule für größtes Photovoltaik-Aufdachprojekt Mexikos
Die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) liefert Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 450 Kilowatt (kW) nach Mexiko. Die Lieferung an einen mexikanischen Projektentwickler sei… Weiterlesen...
8-Megawatt-Solarparks im spanischen Extremadura eingeweiht
Das spanische Unternehmen Valsolar 2006, S.L. und sein portugiesischer Geschäftspartner Cavalum SGPS, S.A. haben am 28. November in der autonomen Region Extremadura vier Solar-Kraftwerke… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Sovello gewinnt den Hugo-Junkers-Innovationspreis 2008
Die Sovello AG (ehemals EverQ GmbH), ein führendes High-Tech-Unternehmen der Solar-Industrie mit Sitz in Bitterfeld-Wolfen, Sachsen-Anhalt, hat beim Wettbewerb um den Hugo-Junkers-Innovationspreis Sachsen-Anhalt 2008… Weiterlesen...
BMU: Das EEG wird bis 2030 jährliche Investitionen zwischen 6 und 8 Milliarden Euro anstoßen
Der durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) vorangetriebene Ausbau der regenerativen Stromerzeugung in Deutschland bringt erhebliche Investitionen mit sich. Einer Studie für das Bundesumweltministerium (BMU) zufolge… Weiterlesen...
Voltwerk VT single: größtes einachsiges Solar-Nachführsystem der Welt
Die voltwerk electronics GmbH, eine hundertprozentige Tochter der börsennotierten Conergy AG, stellt mit dem Voltwerk VT single das nach eigenen Angaben größte einachsige Photovoltaik-Nachführsystem… Weiterlesen...
solarhybrid AG erhält Großauftrag: Wellness-Hotel wird mit 100 Hybrid-Kollektoren ausgestattet
Die solarhybrid AG (Brilon) hat den ersten Großauftrag für ihren Hybrid-Kollektor an Land gezogen, der Photovoltaik und Solarthermie in einem Produkt vereint. Das Unternehmen… Weiterlesen...
arinna AG startet Solarmodul-Produktion mit Tochterunternehmen in Berlin
Die seit 2007 bestehende arinna AG hat im September 2008 die Tochtergesellschaft arinna PV Berlin GmbH gegründet. Mit dieser werde die Produktion von Photovoltaik-Modulen… Weiterlesen...
EU-Kommission genehmigt 28 Millionen Euro Beihilfe für Solarmodul-Hersteller Masdar PV
Die EU-Kommission hat eine Beihilfe in Höhe von 28 Millionen Euro zugunsten der Masdar PV GmbH für die Herstellung von Dünnschicht-Solarmodulen in Thüringen genehmigt.… Weiterlesen...
Conergy-Gruppe entwickelt ersten Solarpark Saudi-Arabiens
In Saudi-Arabien erhielt die Conergy Gruppe (Hamburg) jetzt den Zuschlag für den Bau einer 2-Megawatt-Solarstromanlage für die dortige King Abdullah University of Science and… Weiterlesen...
Sichere Befestigung für Photovoltaik-Generatoren auf Trapezblechdächern; TSM3 von Creotecc gewährleistet dauerhaft sichere Verbindung
Die Creotecc GmbH hat eine sichere und günstige Montagelösung für Solargeneratoren auf Trapezblechdächern entwickelt, berichtet das Freiburger Unternehmen in einer Pressemitteilung. Creotecc entschied sich… Weiterlesen...
Payom Solar AG schließt Rahmenvertrag mit Schüco International über die Lieferung von 12 MW Silizium-Dünnschicht-Modulen bis 2011
Die Payom Solar AG (Merkenorf) meldet den Abschluss eines Rahmenkaufvertrags zwischen ihrer operativen Tochtergesellschaft SD Solardach GmbH und der Schüco International KG über die… Weiterlesen...
Photovoltaik: Wechselrichterhersteller Oelmaier Technology stellt Hochleistungswechselrichter “PAC Tower” vor
Bislang bot die Oelmaier Technology GmbH (Ochsenhausen) Strang-Wechselrichter vor allem im Bereich von 2 bis 5 kWp an. Mit dem neuen “PAC Tower” wird… Weiterlesen...
Die Natur übertreffen: Forscher arbeiten an künstlicher Photosynthese für Solarzellen
Die Natur hat mit der Photosynthese in Millionen von Jahren einen komplexen Vorgang geschaffen, der Sonnenstrahlung in Zucker und damit in chemische Energie umwandelt.… Weiterlesen...
SolarWorld AG eröffnet Photovoltaik-Modulfabrik in Südkorea
Die Bonner SolarWorld AG hat gemeinsam mit ihrem koreanischen Joint Venture-Partner SolarPark Engineering Co. Ltd. ihre erste Fertigung von Solarstrommodulen in Asien in Betrieb… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller ARISE Technologies schließt Solarzellen-Liefervertrag mit Asola
Die ARISE Technologies Corporation (Waterloo, Ontario, Kanada) berichtete am 3. 12 2008, dass ihr hundertprozentiges Tochterunternehmen ARISE Technologies Deutschland GmbH (Bischofswerda) einen Liefervertrag über… Weiterlesen...
Masdar PV unterzeichnet mehrjährige Abnahmevereinbarung mit COLEXON über Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 150 MW
Die Masdar PV GmbH, Hersteller großflächiger Dünnschicht-Solarmodule, und die COLEXON Energy AG, einer der führenden Projektierer leistungsstarker Dünnschicht-Solarkraftwerke, haben eine verbindliche Abnahmevereinbarung über die… Weiterlesen...
Solar-Großauftrag für GILDEMEISTER: “SunCarrier” werden erstmals in Italien errichtet
Die a+f GmbH (Bielefeld), ein Unternehmen des GILDEMEISTER-Konzerns, hat einen weiteren Großauftrag im Gesamtwert von 12 Millionen Euro geschlossen, berichtet die Gildemeister AG in… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Q-Cells SE: Finanzkrise belastet viertes Quartal 2008 und erstes Quartal 2009
Der Solartechnik-Produzent Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) senkt aufgrund kurzfristiger unerwarteter Entwicklungen ihre Prognose für das laufende Geschäftsjahr. Aufgrund der Unsicherheiten sowie der schwächeren Marktnachfrage im… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller EverQ heißt jetzt Sovello AG – neuer Name und Rechtsform unterstreichen Eigenständigkeit
Die EverQ GmbH, ein führendes Unternehmen der Solar-Industrie mit Sitz in Bitterfeld-Wolfen (Sachsen-Anhalt), hat umfirmiert in Sovello AG. Der neue Name und die veränderte… Weiterlesen...
Solar-Branche vor dem Wandel vom Angebotsmarkt zum Nachfragemarkt
Weltweit stehe die Solarbranche vor einem grundlegenden Wandel, so das Marktforschungsunternehmen EuPD Research in einer Pressemitteilung. Gerade sorgten noch die Anpassungen der Solarstromförderung in… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen SOLON AG in Europäische Aktiengesellschaft (SE) umgewandelt
Das Berliner Solartechnik-Unternehmen SOLON hat mit Eintrag vom 2. Dezember 2008 in das Handelsregister die Umwandlung in eine Europäische Aktiengesellschaft (Societas Europaea/SE) vollzogen und… Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG korrigiert Gewinnprognose wegen Wertberichtigungsbedarf der Konzerntochter GEWD
Der Photovoltaik-Produzent Solar-Fabrik AG (Freiburg) sieht bei seiner Tochtergesellschaft Global Expertise Wafer Division Ltd. (GEWD; Malaisia) für das laufende Geschäftsjahr einen Wertberichtigungsbedarf auf Forderungen… Weiterlesen...
Yingli Green Energy liefert Photovoltaik-Module mit einer Leistung von 91 Megawatt an IBC SOLAR
Der chinesische Solarmodulhersteller Yingli Green Energy Holding Company Limited (Baoding, China) und das deutsche Photovoltaik-Systemhaus IBC SOLAR (Bad Staffelstein) haben einen Vertrag über die… Weiterlesen...
SolarWorld erhält Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie “Deutschlands nachhaltigste Produktion 2008”
Die SolarWorld AG ist am 5. Dezember 2008 von der Jury des Deutschen Nachhaltigkeitspreises unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Horst Köhler aus 350 Bewerbern… Weiterlesen...
EEG 2009 ermöglicht Förderung des Eigen- und Drittverbrauchs von Solarstrom
Das am 01.01.2009 in Kraft tretende novellierte Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) enthalte in § 33 Abs. 2 eine auf den ersten Blick relativ unscheinbare Regelung, die… Weiterlesen...
US-Photovoltaikhersteller Konarka beteiligt sich an einem Forschungsprojekt zur Verbesserung der Haltbarkeit organischer Solarzellen
Die Konarka Technologies, Inc. (Lowell, Massachusetts), spezialisiert auf die Entwicklung und Kommerzialisierung von photoaktiven Kunststoffen, die Licht in Energie umwandeln, berichtete am 2. Dezember… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: US-Hersteller Ascent Solar meldet Effizienz-Meilenstein
Ascent Solar Technologies, Inc. (Littleton, Colorado), Entwickler von flexiblen Dünnschicht-Solarmodulen, meldete am 3. Dezember 2008, das Unternehmen habe für seine als eine Einheit gefertigten… Weiterlesen...