Die zum Konzern der SCHOTT AG gehörende hundertprozentige Tochtergesellschaft SCHOTT Solar GmbH und die WACKER Chemie AG wollen zwei Gemeinschaftsunternehmen gründen, die Silizium-Solarwafer für… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Reinecke + Pohl Sun Energy AG steigert Umsatz um 24 Prozent
Der Photovoltaik-Systemanbieter Reinecke + Pohl Sun Energy AG (RPSE) hat nach vorläufigen Zahlen in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres einen Umsatz von… Weiterlesen...
SINGULUS TECHNOLOGIES übernimmt Solar-Unternehmen STANGL
Die SINGULUS TECHNOLOGIES AG (SINGULUS; Kahl am Main), Hersteller von Maschinen und Anlagen für optische Speichermedien, erwirbt 51 % an der STANGL Semiconductor Equipment… Weiterlesen...
Verbessertes Photovoltaik-Haltesystem von Ubbink: Vorteile bei der Montage, attraktiveres Design
Auf der diesjährigen PV-Konferenz in Mailand stellt Ubbink Econergy Solar die neue Generation des bewährten PV-Haltesystems “Intersole” vor. Das Intersole-System habe sich in den… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Roth & Rau erhöht Prognose für das Gesamtjahr 2007
Die Roth & Rau AG, Hersteller von Anlagen zur Solarzellenproduktion, konnte im ersten Halbjahr nach vorläufigen Berechnungen bei Umsatz und Ergebnis deutlich wachsen. Der… Weiterlesen...
Biohaus präsentiert Solar-Dachziegel auf Photovoltaik-Konferenz in Mailand
Biohaus (Paderborn) stellt auf der diesjährigen PV-Konferenz in Mailand den neuen De-Luxe-Solardachziegel “BIOSOL 190” vor. Das monokristalline Photovoltaik-Modul gibt es in den Leistungsklassen von… Weiterlesen...
Climagy investiert in Solar-Kraftwerkstechnik der Beck Energy GmbH
Ende Juni 2007 wurde im oberfränkischen Eggenbach bei Bad Staffelstein das neueste Solarkraftwerk der Beck Energy GmbH in Betrieb genommen, berichtet das Unternehmen in… Weiterlesen...
Sunline AG arbeitet am derzeit größten Solarstrom-Projekt Tschechiens
Sunline Energy CZ s.r.o., 100%-ige Tochtergesellschaft der Sunline AG (Fürth) baut das bisher größte Solarkraftwerk in Tschechien. Am vergangenen Mittwoch unterzeichneten Sunline-CZ-Geschäftsführer Frantisek Rozkot… Weiterlesen...
Sharp plant größte Photovoltaik-Fabrik der Welt
Das Technologieunternehmen Sharp will Ende dieses Jahres mit dem Bau der weltweit modernsten LCD-Fabrik im japanischen Sakai bei Osaka beginnen. Dort soll ein über… Weiterlesen...
SunTechnics baut Photovoltaik-Schallschutzwand am Gotthard Alpentransit
Im Schweizer Kanton Tessin hat SunTechnics, einer der weltweit führenden Anbieter von Systemen zur Nutzung erneuerbarer Energien, ein Solar-Projekt der besonderen Art realisiert: An… Weiterlesen...
GEOSOL nimmt weiteres Solarstrom-Kraftwerk im Süden Spaniens in Betrieb
Nach der Inbetriebnahme der Solarstromkraftwerke Alquería und Ventanas in Andalusien mit einer installierten Leistung von jeweils einem Megawatt (MWp) geht eine weitere, von der… Weiterlesen...
Gute Bedingungen für Solar-Anlagen: Erstes Halbjahr 2007 mit noch mehr Sonnenstunden als im Vorjahr
In den ersten sechs Monaten 2007 schien die Sonne in Deutschland satte 1.000 Stunden, berichtet der Europressedienst Bonn (EuPD). Im Vergleich zum Vorjahr, als… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller systaic AG: Umsatz des gesamten Vorjahres bereits im ersten Halbjahr 2007 erreicht
Die systaic AG (Düsseldorf) Hersteller von Solar-Systemen, beschleunigt ihr Wachstum deutlich, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. In den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres… Weiterlesen...
Sharp-Solarstromanlage im Stadion der San Francisco Giants installiert
Rechtzeitig vor dem All-Star Game wurde im AT&T Park, dem Stadion der San Francisco Giants, eine Sharp-Solarstromanlage eingeweiht: 590 Solarmodule des Weltmarktführers Sharp wurden… Weiterlesen...
Solarstrom-Technologieschub für Italien: Europäische Photovoltaik-Konferenz im September in Mailand
Weltraum-Solarzellen und Wirkungsgradrekorde, neue Photovoltaik-Märkte, Herstellungsmethoden und Anwendungsmöglichkeiten, werden vom 3. bis zum 7. September auf der weltweit bedeutendsten Konferenz der Solarstrom-Branche diskutiert. Auf… Weiterlesen...
GILDEMEISTER-Konzern baut Solartechnik-Aktivität aus; Tochter a+f erhält Solar-Tracker-Großauftrag aus Spanien
Die a+f GmbH (Würzburg), ein Unternehmen des GILDEMEISTER-Konzerns (Bielefeld), hat einen Großauftrag über 150 Solar-Trackersysteme (Photovoltaik-Nachführungen) vom Typ “SunCarrier” im Wert von rund 31,5… Weiterlesen...
BWE-Vorsitzender nimmt eigene Solarstrom-Anlagen in Betrieb
Hermann Albers, neu gewählter Präsident des Bundesverbandes Windenergie (BWE) und Vizepräsident des Bundesverbandes Erneuerbare Energien (BBE), strahlt mit der Sonne um die Wette. Am… Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG meldet Rekordumsatz und -ergebnis
Die Solar-Fabrik AG (Freiburg) hat das erste Halbjahr 2007 mit einem Periodenüberschuss von 2,13 Millionen Euro abgeschlossen, berichtet das Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung (Vorjahr:… Weiterlesen...
Photovoltaik: “3D-Solarzellen” sollen den Wirkungsgrad steigern und kleinere, leichtere und einfachere Solar-Generatoren ermöglichen
Neuartige dreidimensionale Solarzellen sollen fast alles Licht absorbieren, das auf sie trifft und so die Effizienz von Solarstromanlagen erhöhen und gleichzeitig deren Größe, Gewicht… Weiterlesen...
Einfache Photovoltaik-Überwachung durch Daten-Fernabfrage bei SOLPLUS-Wechselrichtern
Die Solutronic GmbH (Grossbettlingen) setzt ihr Konzept der einfachen Kommunikation konsequent fort und präsentiert auf der European PV Solar Exhibition and Conference in Mailand… Weiterlesen...
Oerlikon Solar: Großauftrag aus Asien für Solarzellen-Produktionsanlage
Oerlikon Solar mit Sitz in Trübbach (Schweiz) schließt einen Vertrag mit CMC (Taiwan) zur Lieferung einer Dünnschichtsolarzellen-Produktionsanlage mit einer Kapazität von 40 MWp, berichtet… Weiterlesen...
Neues Schüco/E.ON-Unternehmen “Malibu” entwickelt und produziert Dünnschicht-Photovoltaik für Büro- und Verwaltungsgebäude
Die Schüco International KG (Bielefeld) und die E.ON AG (Düsseldorf) wollen mit ihrer gemeinsamen Gesellschaft Malibu künftig Photovoltaik-Module für Bürofassaden auf Basis der Dünnschicht-Solartechnologie… Weiterlesen...
Green City startet Solar-Initiative in München: 50.000 Quadratmeter neue Photovoltaik-Flächen geplant
Zu einer Solardach-Offensive rufen die Verantwortlichen der Stadt München, die Umweltorganisation Green City e.V. und deren Tochter Green City Energy GmbH auf. Insgesamt sollen… Weiterlesen...
Sunways AG auf Tour: Informationsveranstaltungen zu Wechselrichtern und Solar-Modulen in Deutschland und der Schweiz
Die Sunways AG (Konstanz) bietet im Rahmen ihres Kundenservices im September 2007 Informationsveranstaltungen an, in denen sie ihre Wechselrichter und Solarmodule vorstellt und über… Weiterlesen...
Solarverein Brandenburg/Sachsen engagiert sich für Bürgersolaranlagen
Der am 18. Juli 2007 im Cottbuser Stadthaus gegründete Solarverein Brandenburg/Sachsen will den Umwelt- und Klimaschutz in Brandenburg und Sachsen aktiv fördern und tritt… Weiterlesen...
Ökostrom-Anbieter Greenpeace energy senkt den Preis
Entgegen des Trends im Strommarkt will der bundesweite Ökostromanbieter Greenpeace energy den Strompreis für seine Privatkunden und Kleingewerbekunden senken. Für einen durchschnittlichen Haushalt mit… Weiterlesen...
SAG Solarstrom legt Halbjahresbericht vor: Ergebnis rund 25 Prozent unter dem Vorjahreszeitraum
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) hat das erste Halbjahr 2007 mit einem Konzernumsatz von rund 12,5 Millionen Euro abgeschlossen, berichtet das Unternehmen in einer… Weiterlesen...
Solarpraxis AG steigert Gesamtleistung; Aufwendungen des Börsengangs und Wachstum belasten Ergebnis
Die Berliner Solarpraxis AG konnte im Jahr 2006 die Gesamtleistung gegenüber dem Vorjahr um rund 16,8 Prozent auf 2,64 Millionen Euro steigern, berichtet das… Weiterlesen...
Solarzellen-Hersteller Q-Cells baut Präsenz auf dem US-amerikanischen Markt aus
Die Q-Cells AG (Thalheim) hat ihre Beteiligung an der US-amerikanischen Solaria Corporation im Rahmen einer neuen Finanzierungsrunde von 12,39 % auf 33 % erhöht,… Weiterlesen...
Organische Photovoltaik: Universität von Kalifornien entwickelt Tandem-Solarzelle mit Rekord-Wirkungsgrad
Die Nutzung der Sonnenenergie mit Kunststoffen wird durch eine Entdeckung von Wissenschaftlern der Universität von Kalifornien in Santa Barbara (UCSB) deutlich verbessert. Der Nobelpreisträger… Weiterlesen...