Erste belastbare Zahlen und Stimmen aus dem deutschen Photovoltaik-Markt würden für das Jahr 2006 auf eine Stagnation schließen lassen, berichtet die Solarpraxis AG in… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Sunline AG meldet ersten Photovoltaik-Großauftrag aus Spanien
Das Fürther PV-Systemhaus SUNLINE AG errichtet als Generalunternehmer eine 1,9 Megawatt-Photovoltaikanlage für 11 Millionen Euro nahe Cordoba. Die Vorstände des Fürther Solar-Systemhauses sowie des… Weiterlesen...
DFG startet neues Schwerpunktprojekt zur Organischen Photovoltaik; TU Dresden koordiniert
Durch die steigenden Preise für fossile Energieträger sind erneuerbare Energien in das Zentrum des Interesses gerückt. Die Photovoltaik, die direkte Umwandlung von Sonnenlicht in… Weiterlesen...
Fraunhofer-Forschung: Mit Photovoltaik die Zukunft sichern
Das Ausmaß des Klimawandels machte unlängst der Umweltbericht der UNO deutlich. Erneuerbare Energien, allen voran die Solarenergie, können helfen, die Folgen zu mildern. Am… Weiterlesen...
Solarmodul-Hersteller aleo solar erhält Recht zum Vertrieb von CIGSSe Dünnschichtmodulen
Die aleo solar AG (Oldenburg, Brandenburg/Havel) hat das Recht erhalten, bis zu 80 % der Photovoltaik-CIGSSe-Dünnschichtmodule von Johanna Solar Technology unter der Marke “aleo”… Weiterlesen...
Fraunhofer-Institut bietet neues Kontaktierungsverfahren für Solarzellen
Ein neues Verfahren zum Auftragen der Kontakte auf die Solarzellenvorderseite hat das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (Fraunhofer ISE) entwickelt. Mit ihm lassen sich… Weiterlesen...
Indach-Photovoltaikmodule ersetzen Ziegel und helfen bei der Finanzierung
Wer an die Sanierung seiner Dacheindeckung denkt oder einen Neubau plant, kann mit speziellen Photovoltaikmodulen mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen, so SCHOTT Solar… Weiterlesen...
Solarbundesliga: Rettenbach, Ulm, Neckarsulm und Kastl sind Deutsche Meister
1.074 Kommunen und darüber hinaus 608 Dörfer sowie Ortsteile haben in dieser Saison um die Deutsche Meisterschaft in der Solarbundesliga mitgefiebert. Am Ende konnte… Weiterlesen...
Solarstrom für Ruanda: Größte Photovoltaik-Anlage Afrikas eingeweiht
Mit dem Anschluss an das lokale Stromnetz hat die juwi solar GmbH aus Bolanden (Rheinland-Pfalz) den Bau der größten Solarstromanlage Afrikas erfolgreich abgeschlossen, berichtet… Weiterlesen...
Nachhaltiger Boom der französischen Solar-Industrie
Das Jahr 2006 war ein sehr erfolgreiches Jahr für Frankreichs Solarindustrie, berichtet das französische Generalkonsulat in einer Pressemitteilung. Die Wachstumssprünge zeigten deutlich, dass Frankreichs… Weiterlesen...
Beck Energy präsentiert Solarkraftwerke im Park des Bundespräsidenten
Die Beck Energy GmbH aus dem unterfränkischen Kolitzheim präsentierte im Park von Schloss Bellevue in Berlin im Rahmen der “Woche der Umwelt” ihre innovativen… Weiterlesen...
Neue Photovoltaik-Anzeigeeinheit MaxVisio visualisiert Solarstrom-Daten vor Ort
Mit der neuer Anzeigeeinheit “MaxVisio” der Sputnik Engineering AG können sich Betreiber von Solarstromanlagen den Weg für die Datenabfrage in den Keller, die Scheune,… Weiterlesen...
Sunways Solarzellen-Produktion erhält Anerkennung für vorbildliche Arbeitsschutzmaßnahmen
Das Thüringer Ministerium für Soziales, Familie und Gesundheit sprach der Sunways Production GmbH eine Anerkennung für vorbildliche Lösungen zur Gewährleistung von Sicherheit und Gesundheit… Weiterlesen...
Intersolar 2007: Solarenergie beschert dem Arbeitsmarkt rosige Aussichten
Die Solarbranche boomt und entwickelt sich zum Jobmotor der deutschen Industrie. Das bestätigen jetzt die Aussteller der Intersolar 2007. Europas größte Fachmesse für Solartechnik… Weiterlesen...
Solarzellen-Hersteller ersol gewinnt weiteren Kooperationspartner für die Siliziumversorgung
Die ersol Solar Energy AG (ersol; Erfurt) hat am 5. Juni 2007, dem Tag der Hauptversammlung des Unternehmens, mit der russischen NITOL-Gruppe eine Absichtserklärung… Weiterlesen...
Universität Salzburg erforscht neue Materialien für Dünnschicht-Photovoltaik
Im neuen Christian Doppler-Labor “Applications of Sulfosalts in Energy Conversion” an der Universität Salzburg erforscht Professor Herbert Dittrich ein völlig neuartiges Halbleitermaterial, das zur… Weiterlesen...
Multikristalline Kyocera-Silizium-Solarzellen mit einem Wirkungsgrad von 18,5 Prozent
Der Photovoltaik-Hersteller Kyocera gab am 1. Juni 2007 bekannt, dass seine neuen multikristallinen Silizium-Solarzellen mit einer Fläche von 15 x 15,5 Zentimeter nach eigenen… Weiterlesen...
Worldwatch: Sonnige Aussichten für die Photovoltaik
Die Photovoltaik-Industrie ist bereit für eine rasche Senkung der Produktionskosten und wird Solarstrom in den kommenden Jahren zu einer der wichtigen Optionen der Energieversorgung… Weiterlesen...
Woche der Umwelt: Leistungsschau des Umweltschutzes
Der Bundespräsident und die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) veranstalten am 5./6. Juni in Berlin zum dritten Mal die “Woche der Umwelt”. 187 Aussteller sowie… Weiterlesen...
Forschungszentrum Jülich präsentiert Dünnschicht-Photovoltaik auf der Messe ECOTEC
Solarzellen erzeugen umweltfreundlichen und sauberen Strom aus Sonnenlicht, doch noch behindert der relativ hohe Preis ihren großflächigen Einsatz. Forscher aus Jülich entwickeln deshalb Solarzellen… Weiterlesen...
SOLON AG: CO2-Aktion zum Europatreffen der Umweltminister
Seit dem 31.05.2007 sorgen in und um Essen “demonstrierende CO2-Moleküle” für Aufmerksamkeit. Ihre Botschaft, die sie in zahlreichen Aktionen bis zum kommenden Sonntag noch… Weiterlesen...
3S Swiss Solar Systems liefert Solarmodul-Laminierstrasse nach Spanien
Für die neue Solarmodulfertigung der aleo solar AG in Santa María de Palautordera nahe Barcelona hat die 3S Swiss Solar Systems AG (Lyss, Schweiz)… Weiterlesen...
aleo solar AG weiht neue Photovoltaik-Fabrik in Spanien ein
Die aleo solar AG weiht am 31. Mai 2007 ihre neue Solarfabrik in Santa María de Palautordera in der Nähe von Barcelona ein. Das… Weiterlesen...
Roth & Rau: Neuer Großauftrag für schlüsselfertige Fertigungslinie zur Solarzellen-Produktion
Das Geschäft mit schlüsselfertigen Produktionslinien für die kostengünstige Massenproduktion von Silizium-Solarzellen entwickle sich für die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) zu einem soliden dritten… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Fronius eröffnet neuen Produktions- und Logistikstandort in Oberösterreich
Durch die Eröffnung ihres neuen Standorts in Sattledt mit Fabrikationsflächen von insgesamt 38.000 Quadratmetern hat sich die Fronius International GmbH für weiteres Wachstum gerüstet… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG schließt Geschäftsjahr 2006 mit Jahresüberschuss ab
Der S.A.G. Solarstrom-Konzern (Freiburg) schließt das Geschäftsjahr 2006 mit einem Jahresüberschuss von 463.000 Euro ab, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die S.A.G. Solarstrom… Weiterlesen...
Phönix SonnenStrom AG heißt künftig Phoenix Solar AG und zahlt Dividende
Die Phönix SonnenStrom AG (Sulzemoos, ISIN DE000A0BVU93), ein international führendes Photovoltaik-Systemhaus, wird künftig unter dem Unternehmensnamen Phoenix Solar AG firmieren. Die Aktionäre der Gesellschaft… Weiterlesen...
Photovoltaik-Montagesysteme der SolarMarkt AG erhalten RAL-Gütezeichen
Als einer der ersten Hersteller von PV-Montagesystemen hat die Freiburger SolarMarkt AG das RAL-Gütezeichen verliehen bekommen. Das Siegel verbrieft die hohen Qualitätsstandards, denen sich… Weiterlesen...
Photovoltaik und Ästhetik: BIOHAUS baut neuen “SolarDachZiegel” in ansprechender Optik
Die BIOHAUS PV Handels GmbH (Paderborn) hat einen Solar-Dachziegel mit Solarzellen aus kristallinem Silizium entwickelt, der durch seine herausragende Erscheinung besticht. “Gäbe es eine… Weiterlesen...
aleo solar AG unter den 20 besten marktorientierten Unternehmen
Der Solarmodul-Hersteller aleo solar AG wurde in der Mai-Ausgabe der Absatzwirtschaft Zeitschrift für Marketing von 254 börsennotierten Aktiengesellschaften unter die TOP 20 gewählt… Weiterlesen...