Im ersten Quartal 2014 wurde weltweit 10 % mehr in erneuerbare Energien investiert als im Vorjahresquartal, berichtet Bloomberg New Energy Finance (BNEF, New York… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Japan installierte im Januar 2014 Photovoltaik-Anlagen mit 569 MW; Großanlagen beherrschen den Markt
Laut Statistiken des japanischen Energieministeriums (METI) wurden im Januar 2014 im Rahmen der Einspeisevergütung in Japan Photovoltaik-Anlagen mit 569 MW installiert, davon waren 86… Weiterlesen...
EEG-Novelle: Gabriel zeigt sich hinsichtlich der Solarstrom-Eigenverbrauchsbelastung kompromissbereit
Auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten Ulrike Gottschalck besuchte Bundeswirtschafts- und Energieminister Sigmar Gabriel am 16.04.2014 Nordhessen. Im Zentrum der Veranstaltung in den Räumen der SMA… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichterhersteller Enphase gründet Niederlassung für den Asien-Pazifik-Raum
Enphase Energy Inc. (Petaluma, Kalifornien, USA) hat in Melbourne (Australien) eine Regionalniederlassung für den Asien-Pazifik-Raum (APAC) gegründet und Nathan Dunn zum neuen Regionaldirektor ernannt. Weiterlesen...
EPIA präsentiert globalen Photovoltaik-Marktausblick auf der Intersolar Europe
Zum Start der diesjährigen Intersolar Europe Conference stellt der europäische Photovoltaik-Industrieverband (EPIA) den „Global Market Outlook for Photovoltaics 2014–2018“ vor. Weiterlesen...
China Financial Leasing Company bietet United PV Photovoltaik-Leasingfinanzierung in Milliardenhöhe
Die China Financial Leasing Company Ltd. (Sinolease, Hongkong, China) hat eine strategische Kooperationsvereinbarung mit der United Photovoltaics Group Ltd. (Hongkong) geschlossen. Sie will dem… Weiterlesen...
SolarContact-Index 1. Quartal 2014: Interesse an Photovoltaik-Anlagen und PV-Zubau klaffen auseinander
Das Interesse an Photovoltaik-Anlagen ist im März wieder überdurchschnittlich gestiegen, berichtet die DAA Deutsche Auftragsagentur GmbH (Hamburg) Weiterlesen...
Agora Energiewende: Klimaschutz wird mit Photovoltaik und Windenergie deutlich preiswerter als mit Atomkraft
In zwei Jahrzehnten Technologieentwicklung sind die Kosten für Strom aus Windkraft und Photovoltaik drastisch gesunken. Die Vergütungssätze für Solarstromanlagen in Deutschland sind allein in… Weiterlesen...
Hauptversammlung der aleo Solar AG stimmt Verkauf des operativen Geschäftsbetriebs zu und beschließt Liquidation des Unternehmens
Die außerordentliche Hauptversammlung der aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau) hat am 15.04.2014 mit großer Mehrheit dem Vertrag über den Verkauf des wesentlichen operativen Geschäfts der… Weiterlesen...
Geschäftsführer und Verwaltungsratsvorsitzender von Hanwha SolarOne tritt zurück
Ki-Joon Hong ist von seinem Posten als Geschäftsführer und Vorsitzender des Verwaltungsrats von Hanwha SolarOne Co. Ltd. (Shanghai, China) zurückgetreten, berichtet das Unternehmen. Wer… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Tenaska will geplantes CPV-Kraftwerk mit herkömmlichen Modulen ausrüsten
Tenaska Solar Ventures LLC (Omaha, Nebraska, USA) hat beschlossen, ein Projekt, das ursprünglich als Konzentrator-Photovoltaik-Kraftwerk (CPV) mit einer Nennleistung von 150 Megawatt (MW) in… Weiterlesen...
Solarthermie: Alanod will BlueTec-Fertigung schließen
Die Alanod GmbH & Co. KG (Ennepetal) berichtet, sie werde die Fertigungskapazitäten an den Standorten der BlueTec GmbH & Co. KG (Trendelburg) stilllegen. Alanod… Weiterlesen...
Solar-Update bei LG Electronics: Neuer Photovoltaik-Fertigungsprozess und deutlicher Kapazitätsausbau
Der koreanische Solar- und Elektronik- spezialist LG Electronics stellt die Weichen für eine erfolgreiche Solar-Saison, berichtet das Unternehmen. Mit einer Modulfertigungs- umstellung bei MonoX-Produkten… Weiterlesen...
Geplante Senkung der EU-Mindestpreise für Photovoltaik-Importe wirkt sich auf Photovoltaik-Absatz und Preise aus
Die EU-Kommission will in Kürze die Mindestpreise für Photovoltaik-Modulimporte senken. Das hat sich schon jetzt auf den Absatz und die Preise der großen Photovoltaik-Hersteller… Weiterlesen...
JA Solar verkaufte im ersten Quartal 2014 voraussichtlich mehr Solarzellen und Photovoltaik-Module als geplant
Die JA Solar Holdings Co. Ltd. (Shanghai, China) hat einige vorläufige Ergebnisse des ersten Quartals 2014 veröffentlicht. Demnach verkaufte das Unternehmen Solarzellen und Photovoltaik-Module… Weiterlesen...
Öko-Institut: Klimaschutzszenario 2050 zeigt, dass ehrgeizige Zwischenziele 2020 bis 2040 erforderlich sind
Der aktuelle IPCC-Bericht über die politischen Handlungsmöglichkeiten zur Begrenzung des Klimawandels hat einmal mehr beschrieben, dass jetzt die Weichen für eine deutliche Minderung der… Weiterlesen...
Photovoltaik in China: Shunfeng gibt Wandelanleihen im Wert von 300 Millionen USD heraus, um PV-Projekte zu finanzieren
Shunfeng Photovoltaic International Ltd. (Changzhou, China) hat mit Partners Capital Securities Ltd. (Hongkong, China) vereinbart, Wandelanleihen im Wert von bis zu 300 Millionen US-Dollar… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: Installierte Gesamtleistung in kalifornischen Städten am höchsten; Honolulu hat die höchste installierte PV-Leistung pro Kopf
Laut einem Bericht von Environment Massachusetts (Boston, Massachusetts, USA) haben Los Angeles, San Diego und Phoenix von allen Städten der USA die höchste installierte… Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG schließt Photovoltaik-Vertriebspartnerschaft mit Bedachungs-Fachhändlern
Die Solar-Fabrik AG (Freiburg) hat eine Vertriebspartnerschaft mit dem Bedachungsfachhändler Dachdecker-Einkauf Süd eG (DE Süd) sowie dessen Tochtergesellschaft Solar-Dacheinkauf GmbH & Co. KG (beide Mannheim)… Weiterlesen...
IBC SOLAR steigt in den japanischen Photovoltaik-Markt ein
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) will sich mit einer Reihe von Photovoltaik-Großprojekten im aufstrebenden japanischen Markt positionieren. Weiterlesen...
US-Senatoren bitten Obama-Regierung, den Photovoltaik-Handelsstreit mit China beizulegen
Mit der Warnung, der Photovoltaik-Handelsstreit könnte der US-Solarindustrie Schaden zufügen, haben sieben Weiterlesen...
IPVEA: Engpässe in der Photovoltaik-Wertschöpfungskette führen zu Millionenverlusten in der globalen PV-Industrie
Mit dem Ziel, die Kosten in der Photovoltaik-Branche zu senken, hat die International Photovoltaic Equipment Association (IPVEA) mit Unterstützung von Solar PV Consulting die… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG: Gemeinsame Vertreter für Unternehmensanleihen gewählt
Im Rahmen des am 01.03.2014 eröffneten Insolvenzverfahrens der S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg i. Br.) fanden am 11.04.2014 im Amtsgericht Freiburg Anleihegläubiger-Versammlungen für zwei Unternehmensanleihen… Weiterlesen...
EnergyTrend rechnet im zweiten Quartal 2014 mit sinkenden Preisen für Photovoltaik-Produkte
Die Abteilung EnergyTrend von TrendForce (Taipeh, Taiwan) rechnet damit, dass die Preise für Photovoltaik-Produkte im zweiten Quartal 2014 wieder sinken. Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsmittel: VDMA beobachtet deutliche Marktbelebung nach schwierigem Jahr 2013
Die Auftragssituation der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik-Produktion in Deutschland habe sich zum Ende des ersten Quartals 2014 überaus positiv… Weiterlesen...
Suntech will Photovoltaik-Produkte von Wuxi Suntech nach dessen Übernahme durch Shunfeng in Europa und den USA vertreiben
Die Suntech Power Holding Co. Ltd. Weiterlesen...
BSW-Solar: Photovoltaik und Solarthermie vermeiden jährlich 140 Millionen Tonnen CO2; Klimaschützer Solarenergie in Deutschland jetzt nicht ausbremsen
Die inzwischen 3,3 Millionen Solaranlagen zur Strom- und Wärmeproduktion sparten im vergangenen Jahr in Deutschland rund 22 Millionen Tonnen des Treibhausgases Kohlendioxid ein. Dies… Weiterlesen...
IHS: Photovoltaik-Wechselrichterhersteller aus Asien haben 2013 Marktanteil ausgebaut
IHS Technology (London, UK) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem vier der zehn größten Photovoltaik-Wechselrichter- hersteller 2013 aus Asien stammten, doppelt so viele… Weiterlesen...
GTM Research: US-Preise für chinesische Photovoltaik-Module könnten 2014 um bis zu 20 % steigen
Aufgrund von Lieferengpässen, steigenden Materialkosten und dem Handelsstreit zwischen China und den USA könnten die Preise für chinesische Photovoltaik-Module in den USA bis Jahresende… Weiterlesen...