IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem der Markt für netzgekoppelte Stromspeicher von derzeit 340 Megawatt (MW) auf ein… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Photovoltaik-Rekordzubau in Japan: Fast 4 Gigawatt in sieben Monaten installiert; Gesamtleistung steigt auf 11,5 GW
In den ersten sieben Monaten des laufenden japanischen Finanzjahrs (01.04.–31.10.2013) wurden in dem Land Weiterlesen...
Organische Photovoltaik: BELECTRIC OPV in zwei Kategorien für GreenTec Award nominiert
Die BELECTRIC OPV GmbH (Nürnberg) wurde in diesem Jahr mit ihrer Produktreihe "Solarte" in zwei Kategorien für die GreenTec Awards 2014 nominiert, Europas größten… Weiterlesen...
Photovoltaik-Förderung in Österreich: Antragstellung erfolgreich gestartet; 10.000 Tickets wurden innerhalb von 10 Minuten ausgestellt
Die Antragstellung für die Photovoltaik-Förderung in Österreich, konnte erfolgreich durchgeführt werden, berichtet die OeMAG Abwicklungsstelle für Ökostrom AG (Wien). Insgesamt seien am 16.01.2014 bis… Weiterlesen...
Photovoltaik-Schwarmfinanzierung: SolarCity plant Internet-Plattform für Investitionen in dezentrale Solarstromanlagen
Die SolarCity Corporation (San Mateo, Kalifornien, USA) will eine webbasierte Plattform starten, auf der Einzelpersonen und Institutionen erstmals in einen dezentralen Photovoltaik-Anlagenbestand investieren können,… Weiterlesen...
IBC SOLAR startet Fachpartner-Programm für Photovoltaik-Installateure
Das Photovoltaik-Systemhaus IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) hat am 15.01.2013 nach zwei Jahren Vorbereitung das IBC SOLAR Fachpartner-Netzwerk gestartet. Weiterlesen...
Yingli will Photovoltaik-Module in Japan über XSOL vertreiben
Yingli Green Energy Holding Co. Ltd. (Baoding, China) hat eine Vereinbarung mit XSOL Co. Ltd. (Kyoto, Japan) über die Lieferung von Photovoltaik-Modulen für den… Weiterlesen...
EuPD Research: Photovoltaik-Installateure setzen zunehmend auf Solarstrom-Speicher als Geschäftsmodell
Die sechste Auflage des European PV InstallerMonitor 2013/2014 bietet tiefgreifende Einblicke in die Installateurs- und Markenlandschaft der Europäischen Photovoltaik-Kernmärkte, berichtet das Marktforschungsunternehmen EuPD Research… Weiterlesen...
Hanwha SolarOne und Shanghai HuiTianRan Investment planen Photovoltaik-Projekte mit 700 MW
Hanwha SolarOne Co. Ltd. Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsmittel: VDMA meldet positive Signale trotz schwacher Marktentwicklung in den ersten neun Monaten 2013
Die Umsatzentwicklung der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland zeigte auch im dritten Quartal 2013 keine Wachstumsimpulse. Damit konnte… Weiterlesen...
TrendForce: Silizium-Wafer aus Taiwan werden teurer
Da Silizium-Wafer für Hochleistungs-Solarzellen nach wie vor knapp sind, steigen die Preise weiter, insbesondere für Produkte aus Taiwan, berichtet EnergyTrend, eine Abteilung von TrendForce… Weiterlesen...
Principal Solar meldet dezentrales Elektrizitäts-Versorgungsunternehmen bei der US-Börsenaufsicht an
Principal Solar Inc. (PSI, Dallas, Texas, USA) hat bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC eine Registrierungserklärung eingereicht, um das „erste dezentrale Solarstrom-Versorgungsunternehmen“ der Welt zu schaffen. Weiterlesen...
QBotix soll Nachführsysteme für Photovoltaik-Kraftwerke mit 45 MW in Großbritannien liefern
QBotix (Menlo Park, Kalifornien, USA) hat mit Castillium (Edinburgh, UK) einen Liefervertrag über automatische Nachführsysteme für Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 45 Megawatt (MW)… Weiterlesen...
Photovoltaik für gemeinnützige Einrichtungen: Grüner Strom Label startet Förderprogramm SolidarSolar
Zum Jahresbeginn startet der Ökostrom-Zertifizierer Grüner Strom Label e.V. (GSL) das Förderprogramm SolidarSolar. Es soll gemeinnützige Vereine sowie soziale, karitative, bildungspolitische oder kirchliche Einrichtungen… Weiterlesen...
Energiedienstleister Ensys: Anstieg der EEG-Umlage wird 2015 vorläufig gestoppt
"Die Kosten zur Förderung der erneuerbaren Energien werden nach dem deutlichen Anstieg der vergangenen Jahre 2015 und 2016 nicht weiter steigen", sagt Peter Lorenz… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: REC Solar steigert Marktanteil bei Solarstromanlagen auf Wohngebäuden um 65 %
REC Solar Inc. (San Luis Obispo, Kalifornien, USA) hat seinen Marktanteil bei Photovoltaik-Anlagen auf Wohngebäuden im Jahr 2013 nach eigenen Angaben um 65 %… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien auf dem Weg zur Nummer eins auf dem Strommarkt; Kohle-Boom durchkreuzt Klimaschutz durch Erneuerbare
Die Erneuerbaren Energien sind im Strommarkt weiter auf Wachstumskurs. 2013 stieg ihr Anteil an der Bruttostromerzeugung laut Angaben des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft… Weiterlesen...
Photovoltaik-Referenzprojekt: NATURSTROM AG startet Direktbelieferung einer Druckerei mit Solarstrom
Die NATURSTROM AG (Düsseldorf) und die oeding print GmbH (Braunschweig) haben ein gemeinsames Photovoltaik-Referenzprojekt entwickelt: Der Stromanbieter betreibt auf dem neuen Verwaltungs- und Produktionskomplex… Weiterlesen...
Photovoltaik in Österreich: Anträge zur Tarifförderung am 16.01.2014 ab 17 Uhr möglich; Verfahren geändert
Die Einreichung von Anträgen zur Tarifförderung für Photovoltaik-Anlagen in Österreich startet am 16. Januar ab 17 Uhr, berichtet der Verband Photovoltaik Austria mit Verweis auf… Weiterlesen...
Jahresrückblick 2013: Photovoltaik-Markt verschiebt sich nach Osten; Ausblick 2014: Weltweite PV-Märkte werden deutlich wachsen
von Christian Roselund Nach dem krisengeschüttelten 2012 war 2013 wieder ein besseres Jahr für die weltweite Solar-Industrie. 2012 begann mit einem Solar-Handelsstreit auf drei… Weiterlesen...
BDEW-Zahlen für 2013: Anteil der Erneuerbaren an der Stromerzeugung steigt auf Rekordwert von 23,4 %; Photovoltaik legt 7,3% zu
Deutschland ist 2013 auf den Rekordwert von 23,4 Prozent gestiegen (2012: 22,8 Prozent). Weiterlesen...
EnergyTrend: Chinesische Generalunternehmer verkaufen ihre Photovoltaik-Kraftwerke
Immer mehr börsennotierte chinesische EPC-Unternehmen verkaufen Photovoltaik-Kraftwerke, die sie geplant und gebaut haben und für die sie die Komponenten beschafften, berichtet die Abteilung EnergyTrend… Weiterlesen...
Hanwha SolarOne liefert Module für Photovoltaik-Kraftwerk mit 20,5 MW in Großbritannien
Hanwha SolarOne Co. Ltd. (Shanghai) liefert Photovoltaik-Module vom Typ HSL-60 mit einer Leistung von insgesamt 20,5 Megawatt (MW) für eine Anlage in Großbritannien an… Weiterlesen...
Welspun unterzeichnet Absichtserklärung für den Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 150 MW in Indien
Welspun Energy Ltd. (New Delhi) hat mit dem indischen Bundesstaat Punjab eine Absichtserklärung über den Bau einer Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 150 Megawatt… Weiterlesen...
Deutsche Bank rechnet 2014 mit einem weltweiten Photovoltaik-Marktvolumen von 46 Gigawatt; Prognose für 2015 geht von 56 GW aus
Die Deutsche Bank (Frankfurt/M.) rechnet mit einer steigenden Photovoltaik-Nachfrage in China, Japan und den USA und hat daher ihre Marktprognose für 2014 auf 46… Weiterlesen...
Photovoltaik-Finanzierung in den USA: Conergy setzt ersten Fonds in Höhe von 100 Millionen US-Dollar auf
Die Conergy AG (Hamburg) steigt in das Asset-Geschäft ein und baut dadurch ihre Photovoltaik-Projektgeschäft in den USA in den kommenden Jahren erheblich aus: Zur… Weiterlesen...
Photovoltaik in der Schweiz: Solarstrom-Produktion 2013 fast verdoppelt, weitere Entwicklung unsicher
Laut Schätzungen des Solarenergie-Fachverbandes Swissolar (Zürich) wurden in der Schweiz 2013 Photovoltaik-Anlagen mit einer Fläche von rund 2.1 Quadratkilometern gebaut. Somit fließt aktuell rund… Weiterlesen...
Private Photovoltaik-Anlagen in den USA: SolarCity steigert Marktanteil auf 32 %
Laut GTM Research (Boston, Massachusetts, USA) ist der Marktanteil von SolarCity (San Mateo, Kalifornien, USA) bei privaten Photovoltaik-Anlagen in den USA im dritten Quartal… Weiterlesen...
Solarthermie-Hersteller STI verdoppelt Absatz von Kollektoren mit Voll-Aluminium-Absorbern
Die STI GmbH (Meerane) hat 2013 den Absatz von solarthermischen Kollektoren mit Voll-Aluminium-Absorbern gegenüber dem Vorjahr verdoppelt. Diese auf der Heizungsleitmesse ISH in Frankfurt… Weiterlesen...
Umstrukturierung von SolarWorld voraussichtlich im Februar 2014 abgeschlossen
Das Oberlandesgericht Köln hat der SolarWorld AG (Bonn) am 13.01.2014 die Beschlüsse zu den im Oktober 2013 eingereichten Freigabeanträgen erteilt, berichtet das Unternehmen in… Weiterlesen...