Der Photovoltaik-Fachgroßhändler Frankensolar GmbH (Nürnberg) und die Hanwha Q CELLS GmbH (Bitterfeld-Wolfen) bauen ihre Partnerschaft weiter aus. Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Energiespeicher in Frankreich: Entwicklung könnte mehr als 10.000 französische Arbeitsplätze schaffen
Eine am 05.11.2013 veröffentlichte französische Studie ergab, dass durch die weltweite Entwicklung der stationären Energiespeicher in den nächsten 15 Jahren mehr als 10.000 Arbeitsplätze… Weiterlesen...
Leserumfrage des CleanEnergy Project: Komplette Strom- und Wärmewende bis 2030 möglich
Von den über 500 Teilnehmern einer Leserumfrage des Online-Magazins CleanEnergy Project glauben 32 Prozent, dass eine komplette Umstellung auf erneuerbare Energien im Strom- und… Weiterlesen...
Bundesverband Energiespeicher schließt Kooperationsvertrag mit chinesischer Speicher-Allianz
Im Zuge einer internationaleren Ausrichtung hat der Bundesverband Energiespeicher e.V. (BVES) einen Kooperationsvertrag mit der China Energy Storage Alliance (CNESA) geschlossen. Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG: Aktuelle Projektsituation und Marktumfeld erfordern Prognoseanpassung; EBIT 2013 voraussichtlich negativ
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) muss angesichts der aktuellen Projektsituation und des Marktumfeldes ihre Ergebniserwartungen für das Geschäftsjahr 2013 anpassen. Die Gesellschaft hatte die… Weiterlesen...
Solarmodul-Werk von Conergy vor Übernahme durch asiatischen Photovoltaik-Hersteller Astronergy; Einigung mit potenziellen für Investoren Conergy-Produktionstöchter auf der Zielgeraden
Das Frankfurter Werk der Conergy SolarModule GmbH & Co. KG stehe kurz vor der Übernahme durch den chinesischen Modulhersteller Astronergy, ein Unternehmen der Chint-Gruppe… Weiterlesen...
Europäisches PV Parity-Projekt: Photovoltaik-Markt bewegt sich weg von Einspeisevergütungen und hin zum Solarstrom-Eigenverbrauch
Das europäische Projekt “PV Parity” hat einen Bericht veröffentlicht, laut dem sich der Photovoltaik-Markt immer mehr von einem Investoren- zu einem Energiesparmarkt entwickelt. Weiterlesen...
Frost & Sullivan: Markt für Photovoltaik-Materialien in Asien wird 2018 ein Volumen von 4,8 Milliarden US-Dollar erreichen
Asien hat sich aufgrund seiner Kostenvorteile in den letzten Jahren zum Zentrum der Solarmodul-Produktion entwickelt. Daher haben auch Photovoltaik-Materialhersteller ihre Standorte in diese Region… Weiterlesen...
SunEdison soll Photovoltaik-Kraftwerk mit 10 MW Nennleistung in New York City bauen
Der Bürgermeister von New York, Mike Bloomberg, berichtet, dass SunEdison Inc. (St. Peters, Missouri, USA) ein Photovoltaik-Kraftwerk mit bis zu 10 Megawatt (MW) Nennleistung… Weiterlesen...
BSW-Solar zu den Auswirkungen des Koalitionsvertrags für Photovoltaik und Solarthermie: Perspektive der Branche hängt von der weiteren Ausgestaltung ab
Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) zeigt sich von der jüngsten Übereinkunft von Union und SPD zur weiteren Ausgestaltung der Energiewende im Rahmen des Koalitionsvertrags… Weiterlesen...
juwi meldet Photovoltaik-Rekordauftrag für Südafrika: Solarpark mit 86 Megawatt
Die juwi-Gruppe (Wörrstadt) soll in Südafrika für den unabhängigen Stromerzeuger Sonnedix (Amsterdam, Niederlande) nahe Prieska in der Provinz Nordkap einen Solarpark mit einer Leistung… Weiterlesen...
China wurde im dritten Quartal 2013 weltgrößter Photovoltaik-Markt und ist bereit für einen Multi-Gigawatt-Ausbau
Im Oktober 2013 hat NPD Solarbuzz Inc. (Santa Clara, Kalifornien, USA) eine neue Studie veröffentlicht, laut der 25 % der Photovoltaik-Nachfrage im dritten Quartal… Weiterlesen...
Duke Energy baut Photovoltaik-Anlagen mit 30 MW in North Carolina
Duke Energy (Charlotte, North Carolina, USA) hat mit dem Bau von drei Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 30 Megawatt (MW) im US-Bundesstaat North Carolina… Weiterlesen...
EU verhängt vorläufige Strafzölle auf Solar-Glas aus China
Die Europäische Union hat vorläufige Strafzölle auf chinesisches Glas für Photovoltaik-Module verhängt. Die Regelung gilt ab 28.11.2013. Weiterlesen...
Hans-Josef Fell: Große Koalition wird den Ausbau der erneuerbaren Energien abwürgen
„Union und SPD meinen es ernst mit dem massiven Abwürgen des Ausbaus der erneuerbaren Energien“, kommentiert Hans-Josef Fell, ehemaliges Mitglied der Bundestagsfraktion Bündnis 90/… Weiterlesen...
Solarwirtschaft zum Koalitionsvertrag: Energiewende bei der Stromversorgung soll gebremst werden, Photovoltaik-Ausbaukorridor erhalten bleiben
Als „große vertane Chance“ wertet Carsten Körnig, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Solarwirtschaft Weiterlesen...
SolarContact-Index Oktober 2013: Photovoltaik-Kleinanlagen halten die Nachfrage stabil
Die Nachfrage nach Photovoltaik-Anlagen über das Internet ist weiter ungebrochen, berichtet Christian Märtel von der DAA Deutsche Auftragsagentur GmbH (Hamburg) in einer Pressemitteilung. Bereits… Weiterlesen...
Index des Fraunhofer ISE zeigt: Brasilien, Italien und Schweden sind bei Energiewende weiter als Deutschland
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE, Freiburg) hat einen Index entwickelt, der ermittelt, wie weit die Energiewende in verschiedenen Ländern weltweit fortgeschritten ist. Der… Weiterlesen...
Hanwha SolarOne liefert Module für Photovoltaik-Anlagen mit 42,5 MW in Ontario
Hanwha SolarOne Co. Ltd. (Shanghai, China) wird 170.000 Photovoltaik-Module für ein Projekt mit einer Gesamtleistung von 42,5 Megawatt (MW) an vier Standorten in der… Weiterlesen...
Solarbuzz: USA werden 2014 drittgrößter Solar-Markt, Photovoltaik-Projektpipeline wächst auf 43 Gigawatt
NPD Solarbuzz Inc. (Santa Clara, Kalifornien, USA) geht davon aus, dass die Photovoltaik-Projektpipeline der USA auf 43 Gigawatt (GW) angewachsen ist. Das Land werde… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen LDK Solar meldet zehntes verlustreiches Quartal in Folge
Die LDK Solar Co. Ltd. (XinyCity, China) meldet wie in den vergangenen neun Quartalen auch im dritten Quartal 2013 schwere Verluste. Die Umsatzrendite betrug… Weiterlesen...
Centrosolar schließt Photovoltaik-Großprojekt mit EDF erfolgreich ab; 19.000 PV-Module in Nordfrankreich ans Netz gegangen
Die Centrosolar-Tochter Centrosolar France war Hauptlieferant für ein Photovoltaik-Großprojekt im nordfranzösischen Departement Seine Maritime: Im Auftrag von EDF Optimal Solutions, einer Tochter der staatlichen… Weiterlesen...
GTM Research: Marktvolumen für Betrieb und Wartung von Photovoltaik-Kraftwerken wird sich bis 2017 verdreifachen
GTM Research Inc. (Boston, Massachusetts, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem der Markt für Betrieb und Wartung (O&M) von Photovoltaik-Kraftwerken sich bis… Weiterlesen...
Bloomberg New Energy Finance will Index für Investitionen in saubere Energieversorgung in Entwicklungsländern erstellen
Bloomberg New Energy Finance (BNEF, New York City, USA) will einen neuen globalen Index erstellen, um das Investitionsklima für erneuerbare Energien in Entwicklungsländern zu… Weiterlesen...
Yingli Green Energy plant Lieferung von Photovoltaik-Modulen mit 15 MW für Großprojekt von Solarcentury in Großbritannien
Yingli Green Energy (Baoding, China), weltweit größter vertikal integrierte Hersteller von Photovoltaik-Modulen, gab am 25.11.2013 bekannt, dass das Unternehmen multikristalline PV-Module mit einer Leistung… Weiterlesen...
Calyxo liefert Solarmodule für die größte Photovoltaik-Anlage in Kroatien
Die Calyxo GmbH (Bitterfeld-Wolfen), Hersteller von Dünnschicht-Solarmodulen, und der Photovoltaik-Projektentwickler SOLAR MAGNA Deutschland AG (Frankfurt) haben zusammen mit der Fotonapon d.o.o. (Zagreb, Kroatien) mit… Weiterlesen...
Solarenergie-Förderverein: Koalition soll Umstieg auf 100 Prozent erneuerbare Energien ins Grundgesetz aufnehmen
Der Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. (SFV, Aachen) fordert die Fraktionen der CDU/CSU und der SPD auf, den schnellstmöglichen Umstieg auf 100 Prozent erneuerbare Energien im… Weiterlesen...
Energieagenturen und Verbände: Koalitionspläne gefährden Energiewende
Ein Bündnis aus Energieagenturen, Effizienz-, Wirtschafts- und Umweltverbänden sowie (Solar-)Unternehmen kritisiert die energiepolitischen Pläne, die CDU/CSU und SPD in ihren Koalitionsverhandlungen schmieden. Weiterlesen...
Spire baut Photovoltaik-Produktionslinie in Osteuropa auf
Die Spire Corporation (Bedford, Massachusetts, USA) hat bei einem nicht genannten Kunden in Osteuropa eine Solarmodul-Produktionslinie installiert. Das sei die erste Produktionsanlage dieser Art… Weiterlesen...
Solarbuzz: Fast ein Drittel der verkauften kristallinen Photovoltaik-Module bestehen aus Solarzellen externer Hersteller
NPD Solarbuzz Inc. (Santa Clara, Kalifornien, USA) geht davon aus, dass mehr als 30 % der kristallinen Silizium-Module, die derzeit von den großen Photovoltaik-Anbietern verkauft… Weiterlesen...