Die auf vertikale PV-Anlagen spezialisierte Next2Sun will künftig bifaziale Solarmodule von Huasun einsetzen. Dazu haben die Unternehmen einen exklusive Partnerschaft vereinbart. Weiterlesen...
bifazial
Sharp bringt neue bifaziale Glas-Glas-Photovoltaik-Module auf den Markt
Die neuen bifazialen Glas-Glas-Photovoltaik-Module von Sharp basieren auf der N-Type Topcon-Technologie und sind für Dachanwendungen gedacht. Weiterlesen...
Photovoltaik: Sharp erweitert mit bifazialem 585 Watt Modulpalette
Der japanische Solarmodulproduzent Sharp stellt ein neues Modul mit 585 Watt vor. Es ist bifazial und basiert auf der TOPCon-Zelltechnologie. Weiterlesen...
Parkplatz-PV und bifaziale Photovoltaik für Gewerbebetrieb
Rudolf Hörmann hat für einen Gewerbekunden sowohl eine Parkplatzüberdachung aus Photovoltaikmodulen realisiert als auch eine vertikale bifaziale PV-Anlage auf dem Firmengelände. Kunde sind die… Weiterlesen...
Forscher:innen entwickeln bifaziale Perowskit-Solarzelle
Bisher konnte die Forschung keine bifazialen Perowskit-Solarzellen entwickeln, die eine zufriedenstellende Wirkungsgradsteigerung gegenüber monofazialen Perowskit-Zellen aufweisen. Dies ist Forscher:innen aus den USA und Spanien… Weiterlesen...
Sunbooster: Flexible Solarstreifen für Gartenzäune
Der österreichische Hersteller Sunbooster GmbH hat bifaziale Solarstreifen entwickelt, die sich in bestehende Gartenzäune einfädeln lassen. Weiterlesen...
Solar Fabrik startet Auslieferung für neues bifaziales Modul
Die Solar Fabrik beginnt mit der Auslieferung ihres neuen kompakten, bifazialen Moduls der "Mono S5 Installer Series". Es fußt auf der P-Type Zelltechnologie. Weiterlesen...
Bauer Solar stellt neues bifaziales Glas-Glas-Modul vor
Mit einem neuen bifazialen Solarmodul für privat und Gewerbe geht Bauer Solar ab Juni an den Start. Außerdem bietet es zwei Baureihen ab Mai… Weiterlesen...
Balkonkraftwerk von Solarway mit Envertech-Wechselrichter
Das Solarway Balkonkraftwerk 1000 ist mit bifazialen Glas-Glas-Photovoltaik-Modulen von JA Solar und einem Wechselrichter von Envertech ausgestattet. Weiterlesen...
Sharp präsentiert neues bifaziales TOPCon-Solarmodul mit 575 Watt
Sharp erweitert sein Angebot an Solarmodulen. Neu im Programm ist ein bifaziales Produkt, das auf TOPCon-Technologie setzt und 575 Watt Leistung aufweist. Der Modulwirkungsgrad… Weiterlesen...
GreenAkku: bifaziales Solarmodul von ASWS für den Gartenzaun
GreenAkku zeigt mit einem bifazialen Modul weitere Anwendungsmöglichkeiten für Steckersolaranwendungen im Garten und auf dem Balkon. Das Solarmodul stammt vom Mettmanner Produzenten ASWS. Weiterlesen...
Winaico führt neue bifaziale Solarmodule ein
Der taiwanesische Modulhersteller Winaico geht in Europa mit einer neuen Modulserie an den Start. Es handelt sich um bifaziale Glas-Glas-Einheiten. Weiterlesen...
Solar Fabrik zeigt Solarmodul „Mono S4 Halfcut | BC“
Die Solar Fabrik GmbH stellt ihr neues Solarmodul „Mono S4 Halfcut | BC“ vor. Es handelt sich um ein bifaziales Doppelglas-Modul. Die Weiterentwicklung soll… Weiterlesen...
Neues Agri-PV-Doppelglas-Modul von Gridparity
Das neue Photovoltaik-Modul von Gridparity mit 320 Watt Leistung ist ein bifaziales Doppelglasmodul mit einer Transparenz von 45 % und soll in der Agri-PV… Weiterlesen...
Wirkungsgrad-Rekord für TOPCon-Solarzelle: Trinasolar legt nach
Eine bifaziale Silizium-Solarzelle von Trinasolar hat den kürzlich selbst aufgestellten Rekord beim Wirkungsgrad schon wieder übertroffen. Weiterlesen...
Sempergreen vertreibt PV-Module für Gründächer von Over Easy
Sempergreen vertreibt künftig europaweit PV-Module von Over Easy Solar. Die vertikalen bifazialen Module sind für die Kombination mit Gründächern konzipiert. Weiterlesen...
Next2Sun: erste vertikale bifaziale Agri-PV-Anlage in Österreich
Next2Sun hat seine Technologie für vertikale und bifaziale PV-Module für ein Projekt der Agri-PV in der Steiermark an den Start gebracht. Weiterlesen...
Winaico: Neue Glas-Glas-Solarmodulserie WST-NCX48
Die neue Glas-Glas-Solarmodulserie WST-NCX48 des Herstellers Winaico gibt es in zwei Varianten. Das bifaziale Photovoltaik-Modul soll robust sein und verfügt über eine Ablagefläche auf… Weiterlesen...
Over Easy Solar: Vertikale PV-Module für Gründächer
Eine Solarlösung für Gründächer bietet das norwegische Startup Over Easy Solar an. Es handelt sich um bifaziale vertikale PV-Module. Weiterlesen...
Trina liefert bifaziale Module für Solarpark Bundorf
Chinas Trina Solar versorgt Deutschlands größten Bürgersolarpark in Bundorf mit 125 Megwatt an bifazialen Modulen. Das Vorhaben soll 2023 abgeschlossen werden. Weiterlesen...
25,9 Prozent: neuer Wirkungsgrad-Rekord bei Solarzelle von Trinasolar gemessen
Der Photovoltaik-Hersteller Trinasolar meldet einen neuen Effizienz-Rekord für Photovoltaik-Zellen. Diesmal geht es um eine bifaziale n-Typ i-TOPCon-Zelle im Großformat. Weiterlesen...
Polen: 200-MW-Photovoltaik-Solarpark mit Solarmodulen von Trinasolar
Der Solarpark Przykona ist mit 200 MW der zweitgrößte Polens. Er ist auf dem Gelände eines ehemaligen Tagebaus entstanden. Zum Einsatz kommen hier bifaziale… Weiterlesen...
Aerocompact: Montagesystem für bifaziale PV-Module
Aerocompact bringt ein neues Montagesystem für bifaziale Photovoltaik-Module auf dem Markt. So erhalten Gründächer ausreichend Licht. Weiterlesen...
Forscher:innen entwickeln bifaziale CIGS-Dünnschichtsolarzelle mit hohem Wirkungsgrad
Forscher:innen des Schweizer Forschungsinstituts Empa haben einen Tieftemperatur-Produktionsprozess für eine bifaziale Dünnschichtsolarzelle entwickelt, der Rekord-Wirkungsgrade von 19,8 % für die Vorderseite und 10,9 %… Weiterlesen...
Sharp: Neues bifaziales Glas-Glas-Photovoltaik-Modul mit N-TOPCon-Technologie
Der japanische Photovoltaik-Hersteller Sharp hat ein neues bifaziales N-Typ TOPCon Glas-Glas-Solarmodul mit 570 Watt Leistung vorgestellt. Der Modulwirkungsgrad beträgt 22,07 Prozent Weiterlesen...
Leitfaden von Trina Solar: Photovoltaik-Anlagen mit bifazialen Modulen planen
Der kostenlose Leitfaden "The Ultimate Guidebook for Bifacial System Design" soll helfen, die Eigenschaften von bifazialen Solarmodulen bei der Auslegung von Photovoltaik-Anlagen besser zu… Weiterlesen...
Juwi übergibt größtes bifaziales Solarkraftwerk Europas
Die Juwi hat ein rund 200 MW starkes PV-Kraftwerk mit bifazialen Solarmodulen im Norden Griechenlands gebaut. Nach 18 Monaten wurde es nun an den… Weiterlesen...
Sharp: Bifaziales Glas-Glas-PV-Modul mit 540 Watt
Das neue bifaziale Glas-Glas-PV-Modul von Sharp bringt es auf 540 Watt Leistung und ist für Photovoltaik-Großanlagen konzipiert. Weiterlesen...
Bifaziale Photovoltaik-Module besser verschalten
Die Abteilung Elektrotechnik der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen forscht gemeinsam mit einem internationalen Team in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Israel an einer verbesserten… Weiterlesen...
Trina mit neuer Solarmodul-Generation Vertex S+
Der chinesische Solarmodulhersteller präsentiert die neuen Module Vertex S+. Es gibt eine mono- und eine bifaziale Variante mit 445 bzw. 435 Watt. Weiterlesen...