Mit der Verleihung des SolarWorld Einstein-Awards würdigt die SolarWorld AG auch 2008 wegweisende Leistungen rund um die Entwicklung der Solarstrom-Technologie. Mit dem höchst dotierten… Weiterlesen...
Archiv
Neueste Meldungen - Seite866
Blockheizkraftwerke: Ab dem 01.09.2008 Zuschüsse vom BAFA
Ab dem 01.09.2008 wird der Einbau eines Mini-Blockheizkraftwerkes nach dem “Klimaschutz-Impulsprogramm für Mini-KWK-Anlagen” des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bezuschusst, berichtet die Eurolflamm… Weiterlesen...
Wattner-Gruppe schließt 200 Millionen-Euro-Vertrag mit ET Solar aus China
Die Wattner Gruppe (Köln), Fondsinitiator im Bereich Infrastruktur und Energie, beginnt für ihren Fonds “Wattner SunAsset 1” mit ersten Investitionen, berichtet die Wattner Kapital… Weiterlesen...
Day4 Energy bietet schlüsselfertige Lösung für Solarstrom-Investoren
Das kanadische Solar-Unternehmen Day4 Energy Inc. (Burnaby, British Columbia), Hersteller kosteneffektiver solarelektrischer Hochleistungs-Module, meldete am 28.08.2008 den Start einer strategischen Partnerschaft mit der CERTUS… Weiterlesen...
Solar-Tankwart hilft, Batteriemüll in Entwicklungsländern zu vermeiden
Mit Hilfe einer Solar-Ladestation und Unterstützung durch einen “Solar-Tankwart” lässt sich in ländlichen Regionen vieler Entwicklungsländer Batteriemüll vermeiden. Da es oft keine öffentliche Stromversorgung… Weiterlesen...
Weltweit größte Windenergiemesse HUSUM WindEnergy vom 9. – 13. September
Vom 9. bis 13. September 2008 ist das beschauliche Husum an der Nordsee mit der HUSUM WindEnergy erneut stürmischer Schauplatz der weltweit größten Windenergiemesse.… Weiterlesen...
Solar Millennium AG neu im Natur-Aktien-Index
Das deutsche Solar-Unternehmen Solar Millennium AG wird zum 1.9.2008 neu in den internationalen ethisch-ökologischen Natur-Aktien-Index (NAI) aufgenommen. Der NAI-Ausschuss, der für die Zusammensetzung des… Weiterlesen...
Durchblick statt Verwirrspiel: Stichhaltige Argumente für erneuerbare Energien
Sind Erneuerbare Energien nicht viel zu teuer? Gehen bei uns die Lichter aus, wenn wir auf Strom aus regenerativen Quellen setzen? Wird das ganze… Weiterlesen...
SCHOTT Solar vollzieht Rechtsformwechsel zur AG
SCHOTT Solar hat mit Wirkung zum 28. August 2008 die Rechtsform gewechselt und firmiert nun als SCHOTT Solar AG. Gleichzeitig wurde das Mitterteicher Tochterunternehmen… Weiterlesen...
Mitsubishi baut neue Solar-Fabrik: Photovoltaik-Kapazität soll auf 600 MW steigen
Die Mitsubishi Electric Corporation (Tokio) gab am 27. August 2008 Pläne zum Bau einer neuen Produktionsstätte für Photovoltaik-Zellen (PV) bekannt. Die neue Anlage (PV… Weiterlesen...
Solarthemen: Novelle der Heizkostenverordnung belastet energiesparende Haushalte in Solar-Siedlungen
Mit der Novelle der Heizkostenverordnung behindere die Bundesregierung ihre eigenen Ziele für die verstärkte Nutzung der Solarenergie im Mietwohnungsbau, so der Fachinformationsdienst Solarthemen in… Weiterlesen...
KfW-Programm Erneuerbare Energien: Anträge ab 01.09. möglich
Die Europäische Kommission hat der Richtlinien zur Förderung von Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien im Wärmemarkt vom 05.12.2007 genehmigt. Anträge im KfW-Programm Erneuerbare Energien… Weiterlesen...
SolarWorld: 100 Millionen Solarzellen in Freiberg produziert
Am 27.08.2008 hat die Solarzellenfertigung der SolarWorld AG die einhundert millionste Solarzelle, der Deutsche Cell GmbH, an den Vertrieb übergeben. Die Fläche der seit… Weiterlesen...
Solar Millennium AG: Vorstand bestätigt Prognose; 80 Millionen Euro Umsatz mit Parabolrinnen-Technologie geplant
Anlässlich der Veröffentlichung des Konzern-Zwischenberichtes bestätigt der Vorstand der Solar Millennium AG (Erlangen) – ein auf Parabolrinnen-Kraftwerke spezialisiertes Unternehmen mit Schwerpunkt solarthermische Kraftwerken –… Weiterlesen...
First Solar will Photovoltaik-Produktion und Entwicklung in Ohio auf 192 MW ausbauen
Der Photovoltaik-Produzent First Solar (Tempe, Arizona) kündigte am 18.08.2008 an, das Unternehmen werde seine Solar-Fabrik inklusive Forschungsabteilung in Perrysburg (Ohio) ausbauen. Damit sollen mindestens… Weiterlesen...
US-Ostküstenstaat Pennsylvania umwirbt Unternehmen der europäischen Windindustrie
Die Windenergie-Kapazität in den USA wächst kontinuierlich. Turbinen mit einer Gesamtleistung von etwa 8.000 Megawatt (MW) sollen nach Einschätzung des Windexperten Joshua Magee von… Weiterlesen...
Oerlikon Solar eröffnet Dünnschicht-Pilotlinie in Trübbach
Mit der feierlichen Eröffnung der neuen Pilotlinie zur Produktion und Erforschung modernster Dünnschicht-Solarmodule durch Bundesrätin Doris Leuthard bekenne sich Oerlikon klar zum schweizerischen Standort… Weiterlesen...
Solar-Konzern REC: Quebec wird neuer Standort für Silizium-Expansion
Die Renewable Energy Corporation ASA (REC; Sandvika, Norwegen) berichtete am 25. August 2008, das Unternehmen habe Bécancour (Quebec) als Standort für die nächste Expansionsphase… Weiterlesen...
Solar Decathlon-Siegerhaus kehrt heim: Tag der offenen Tür im Darmstädter Solar-Haus am 31.8.
Nach der Rückkehr aus den USA und einer Tour durch Deutschland ist das Siegerhaus der TU Darmstadt beim Solar Decathlon nun wieder in Darmstadt… Weiterlesen...
FLABEG errichtet erste amerikanische Solarspiegel-Produktion
Die FLABEG GmbH & Co. KG (Nürnberg), führender Hersteller von High-Tech-Glas sowie von Solar- und Automobil-Spiegeln, errichtet in den U.S.A. ihre erste Fabrik für… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE-Studie: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für einen Einstieg innovativer Unternehmen in die Photovoltaik
Das Fraunhofer ISE Labor- und Servicecenter Gelsenkirchen hat im Auftrag des nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministeriums eine Studie durchgeführt, welche die Einstiegspotenziale der Photovoltaik-Zulieferindustrie aufzeigt, insbesondere in… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics übernimmt Solarsilizium-Spezialisten SolMic: Kompetenz für voll integrierte Solar-Fabrik komplett unter einem Dach
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren), Technologie-Anbieter und Dienstleister für Hersteller von Solarzellen und Solarsilizium, setzt ihre Strategie fort, Schlüsselequipment und -technologie in den Konzern… Weiterlesen...
ai informatics präsentiert erste SAP-Branchenlösung für die Solar-Industrie
Die applied international informatics GmbH & Co. KG (kurz: ai informatics, München), Anbieter von IT-Gesamtlösungen, bringt mit SPEED Solar die erste qualifizierte SAP-Business-All-in-One-Branchenlösung für… Weiterlesen...
SolarMarkt AG: Halbjahreszahlen übertreffen die Erwartungen
Zufriedene Gesichter bei der SolarMarkt AG in Freiburg: Mit rund 30 Millionen Euro stieg der konsolidierte Umsatz des Photovoltaikausrüsters und Anlagenbauers im ersten Halbjahr… Weiterlesen...
SolarPlaza erwartet harte Zeiten für die Solar-Industrie
Ende des Jahres werde die weltweite Produktionskapazität für Photovoltaik-Module nahezu doppelt so groß sein als die globale Nachfrage, berichtet der Online-Photovoltaikmarktplatz und Kongressveranstalter “SolarPlaza”.… Weiterlesen...
Wind-, Solar- und Bioenergie: unterm Strich ein Gewinn für die Volkswirtschaft
Erneuerbare Energien vermeiden immer mehr Importe teurer fossiler Brennstoffe nach Deutschland, berichtet die Agentur für Erneuerbare Energien (Berlin) in einer Pressemitteilung. Allein im Jahr… Weiterlesen...
Vaillant hat neue Vakuum-Röhrenkollektoren im Programm
Der Heiz- und Klimatechnikspezialist Vaillant bietet ab sofort neue hocheffiziente Solar-Röhrenkollektoren an. Mit den Kollektoren vom Typ “auroTHERM exclusiv” können jährlich bis zu 60… Weiterlesen...
SchücoArena Bielefeld: Saisonstart mit neuer Photovoltaik-Anlage
Mit dem Beginn der Bundesliga-Saison 2008/2009 startet auch die SchücoArena in Bielefeld mit neuer Energie, genauer gesagt: mit erneuerbarer Energie. Die neu erbaute Haupttribüne… Weiterlesen...
Juwi-Akademie: innerbetriebliche Weiterbildung für Wind-, Solar- und Biomasse-Spezialisten
Die juwi-Gruppe aus Wörrstadt (Rheinland- Pfalz) geht bei der Qualifizierung der Belegschaft neue Wege: Der Projektentwickler von Windkraft-, Solar- und Biomasseanlagen gab Mitte August… Weiterlesen...
Klimaschutzpioniere und Medienvertreter mit “Clean Tech Media Award” ausgezeichnet
Vor etwa 250 geladenen Gästen wurde am 21. August 2008 erstmals der “Clean Tech Media Award” verliehen. Der vom Berliner Beratungshaus VKPartner initiierte Preis… Weiterlesen...