Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) und die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) starten gemeinsam ein Graduiertenkolleg zum Thema Wasserstoff. Es soll akademischen… Weiterlesen...

Solarserver
Neueste Meldungen - Seite137
Enercity errichtet neuen Windpark in Nordrhein-Westfalen
Im Kreis Minden-Lübbecke baut Enercity den Windpark Stemwede. Er soll aus zehn Nordex-Anlagen bestehen und 45 Megawatt Leistung erbringen. Die Inbetriebnahme ist im Herbst… Weiterlesen...
Offshore-Windbranche: Bundesregierung beim Ausbau der Windenergie auf See gefordert
Die deutsche Offshore-Windbranche fordert von der Politik mehr Unterstützung bei der Umsetzung der Ausbauziele für Windenergie auf See. Ein Aufbau von Kapazitäten der Zulieferindustrie,… Weiterlesen...
Solarer Wasserstoff: Conenergy investiert in Berliner Start-up The Yellow SiC Group
Durch Photokatalyse kann man Wasser in einem einstufigen Prozess mit Sonnenlicht in Wasserstoff und Sauerstoff spalten. Conenergy beteiligt sich am Start-Up The Yellow SiC… Weiterlesen...
Rolls-Royce: Gas-Motor mit reinem Wasserstoff getestet
Rolls-Royce Power Systems entwickelt unter seiner Marke MTU Stromaggregate und Blockheizkraftwerke für die Nutzung von 100 Prozent Wasserstoff. Ein erster Einsatz des Wasserstoffmotors ist… Weiterlesen...
Renault will E-Autos mit bidirektionalem Bordladesystem ausstatten
Ein neu entwickeltes, bidirektionales Bordladesystem für E-Autos von Renault soll in der Batterie gespeicherte Energie in das Stromnetz zurückspeisen oder zur Deckung des Energiebedarfs… Weiterlesen...
Photovoltaik-Monitoring: Solar-Log-App mit neuen Funktionen
In der neuen Version der Photovoltaik-Monitoring-App Enerest ToGo von Solar-Log können sich Benutzer:innen mit einem biometrische Login anmelden. Weiterlesen...
BMWK will Aufbau von Batterie-Produktion mit 1 Milliarde Euro fördern
Wer innovative Batterie-Fertigungen mit strategischer Bedeutung plant, kann sich bis zum 6. Februar 2023 beim BMWK sein Interesse für eine Förderung im Rahmen des… Weiterlesen...
Gebäudeintegrierte Organische Photovoltaik: Transparente Solarfassade für Stadtwerke Gronau
Die Photovoltaik-Fassade des neuen Verwaltungsgebäudes der Stadtwerke Gronau im westlichen Münsterland erzeugt klimafreundlich Strom und ist ein Aushängeschild für die gebäudeintegrierte Photovoltaik. Weiterlesen...
Nue will Zertifizierung von Photovoltaik-Anlagen mit Online-Plattform ermöglichen
Die Zertifizierung von PV-Anlagen ab 135 kW Spitzenleistung dauert teils mehrere Monate. Das Start-up Nue will diesen Prozess beschleunigen. Weiterlesen...
Siemens-Gamesa ist „bevorzugter Lieferant“ für Gigawatt-Offshore-Windpark Thor
RWE hat Siemens Gamesa vertraglich zum „bevorzugten Lieferanten“ für den 1.000 MW starken Offshore-Windpark Thor vor der dänischen Küste erklärt. Weiterlesen...
Update im Städtebaurecht: Clearingstelle aktualisiert EEG-Arbeitsausgabe
Die jüngste Änderung im Städtebaurecht bezieht sich auch auf das EEG – die Clearingstelle EEG hat sie bereits in ihre Online-Arbeitsausgabe übernommen. Weiterlesen...
HEA veröffentlicht Leitfaden und Marktübersicht für Energiemanagement-Systeme
Energiemanagementsysteme ermöglichen es, erneuerbarer Energien im Gebäude effizient zu nutzen und Anwendungen zu vernetzen. Ein Leitfaden von HEA soll es leichter machen, sie zu… Weiterlesen...
Diskussionspapier für nachhaltige Biomasse mit Nutzungshierarchie
Die Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate hat ein 57 Seiten starkes Papier über nachhaltige Biomassenutzung vorgestellt. Schwerpunkte sind das Potenzial einerseits und die Priosierung der Nutzung andererseits. Weiterlesen...
Baywa r.e. setzt vier Agri-PV Pilotprojekte im Obstbau um
Mit dem Wort „Fruitvoltaic“ beschreibt das Projektunternehmen Baywa r.e. seine vier neuen Pilotanlagen. Sie kombinieren die Erzeugung von Obst und Solarstrom. Weiterlesen...
Firmen und Forschung fordern Wiederaufbau der Photovoltaik-Industrie in Europa
China ist das Top-Produktionsland der Photovoltaik-Industrie. Europäische Unternehmen und Forscher:innen fordern, die Solarindustrie auch in Europa wieder stark zu machen. Weiterlesen...
Biogas-Branche lobt Antrag der FDP-Fraktion im Landtag NRW
Der Antrag der FDP aus dem Oktober 2022 wurde am gestrigen Mittwoch im zuständigen Ausschuss diskutiert. Sowohl der Fachverband Biogas als auch LEE NRW… Weiterlesen...
Sonneneinstrahlung in Deutschland im Dezember 2022
Nach einem insgesamt sonnigen Jahr lag die Sonneneinstrahlung im Dezember genau im Mittelwert. Weiterlesen...
Vertrag vor Zusage der Förderung unterschrieben: Rückzahlung rechtmäßig
Wer Fördermittel aus dem Energiewende-Programm „progres.nrw“ beantragt und angibt, noch keinen Vertrag unterzeichnet zu haben, darf dies auch nicht tun, bevor die Zusage des… Weiterlesen...
Solaredge kauft britische Software-Firma Hark
Der Wechselrichter-Hersteller Solaredge meldet zum Jahresanfang 2023 die vereinbarte Übernahme des britischen Software-as-a-Service Anbieters Hark Systems. Weiterlesen...
Öko-Institut: Teil-Warmmiete könnte bei der Wärmewende helfen
Das Öko-Institut hat die Wirkung von Teil-Warmmieten für die Wärmewende untersucht. Das Ergebnis ist ein „Ja, aber... “. Weiterlesen...
Auftrag für Netzanbindung von Offhore-Windparks vergeben
Die Amprion Offshore GmbH hat Siemens Energy und Dragados Offshore mit dem Bau der Konverterstationen für die Offshore-Netzanbindungssysteme LanWin1 und LanWin3 beauftragt. Weiterlesen...
Baywa Haustechnik sichert sich Fachkräfte durch Kauf von Emmeringer Heizungsbau
Die BayWa Haustechnik hat zum 1. Januar den Handwerksbetrieb Emmeringer Heizungsbau im Landkreis Fürstenfeldbruck übernommen. Weiterlesen...
Enpal: Photovoltaik-Start-up sammelt weitere 215 Mio. Euro
Enpal, ein Anbieter von Solarstrom-Anlagen im Mietmodell, hat erneut Millionen an Investorengeldern eingesammelt. Weiterlesen...
Bayern testet induktives Laden von Elektro-Autos
Ab 2025 soll es in Nordbayern eine Teststrecke für induktives Laden von Elektrofahrzeugen direkt auf der Autobahn geben. Weiterlesen...
Özdemir sorgt mit Biokraftstoff-Aussage für Widerspruch
In einem Interview mit der Funke-Mediengruppe hat sich Landwirtschaftsminister Cem Özdemir gegen den Einsatz von Nahrungspflanzen für Biosprit ausgesprochen. Nun kommt Protest. Weiterlesen...
Studie: Elf Prozent der Wasserstoff-Patente kommen aus Deutschland
Mit großzügigen Förderungen will Deutschland sich einen Spitzenplatz in der Wasserstoff-Wirtschaft erkaufen. Laut einer Studie steht es zumindest bei der Zahl der Patente recht… Weiterlesen...
Spezial-Montage: 1,8 MW Photovoltaik auf Dach aus Sandwichpaneelen
Ein besonderes Projekt auf einem Sandwich-Dach in Brandenburg zeigt, dass große Photovoltaik-Anlagen auch auf schwierigen Dächern möglich sind. Weiterlesen...
Trina Solar startet Produktion von n-Typ-Solarzellen in 8-GW-Fabrik
Das Photovoltaik-Unternehmen Trina Solar meldet den Produktionsstart seiner neuen Zellen-Fertigungslinie in Suqian in der chinesischen Provinz Jaingsu. Weiterlesen...
MTU Aero Engines will Geothermie als Prozesswärme nutzen
Die MTU Aero Engines AG hat die Daldrup & Söhne AG als Generalunternehmen beauftragt, um den Bohrplatz einzurichten und zwei Bohrungen bis in 3.300… Weiterlesen...