Das Photovoltaikunternehmen AE Solar bringt eine neue Modulserie unter dem Namen Thunder auf den Markt. Die Firma verspricht einen Wirkungsgrad von 21,3 Prozent. Weiterlesen...
Solarserver
Neueste Meldungen - Seite203
Energie-Kommune Magdeburg: Der Weg zur Klimaneutralität
Die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) hat Magdeburg als Energie-Kommune des Monats ausgewählt. Weiterlesen...
Solar-Log wird zum Firmennamen
Die Solare Datensysteme GmbH nennt sich mit Wirkung zum 1. Juni 2021 nach ihrer bekannten Marke in Solar-Log GmbH um. Weiterlesen...
Studie: 100 % Erneuerbare bis 2030 in Deutschland möglich
Eine neue Studie der Energy Watch Group beschreibt die Umstellung des deutschen Energiesystems auf 100 % erneuerbare Energie bis 2030. Weiterlesen...
Swissolar wählt neues Präsidium
Der Schweizerische Solarbranchen-Verband Swissolar hat Jürg Grossen zu seinem neuen Präsidenten gewählt. Gabriela Suter ist die neue Vizepräsidentin Weiterlesen...
Solare Prozesswärme: Neues Infoportal für Industrie
Eine neues Infoportal für Solare Prozesswärme hat der österreichische Solarthermie-Branchenverband Austria Solar aufgesetzt. Es zeigt, welche Betriebe Solarthermie bereits als Prozesswärme nutzen, was sie… Weiterlesen...
EEG 2021: Was heißt 15-Meter zwischen PV-Freifläche und Autobahn?
Im EEG 2021 hat die Bundesregierung einen Mindestabstand von Freiflächenanlagen zu Autobahnen und Schienenwegen eingeführt. Die Clearingstelle EEG/KWKG hat dazu jetzt eine Interpretation veröffentlicht. Weiterlesen...
Appell an EU-Kommission: Wasserstoff aus Ü20-Anlagen nicht behindern!
Ove Petersen, Mitgründer und CEO von GP Joule, hat sich mit einem offenen Brief an den Kommissar für Klimaschutz der EU-Kommission Frans Timmermanns gewandt.… Weiterlesen...
Aleo bringt neue 400W-Photovoltaik-Module – Leo
Aleo Solar hat Details zur neuen Modulserie "Leo" mit 400 Watt Spitzenleistung bekannt gegeben. Weiterlesen...
Wärmespeicher: Aalborg CSP erhält Zertifikat von Lloyds
Mit einem Zertifikat vom Lloyd's Register will der dänischen Projektierer Aalborg-CSP die verbesserte Deckel-Technologie für Erdbecken-Wärmespeicher in den Augen von Investoren aufwerten. Solche Speicher… Weiterlesen...
Photovoltaik: BDEW fordert Strategie für PV-Boom
Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) fordert in seiner neuen PV-Strategie einen Ausbau der Photovoltaik in Deutschland auf mindestens 150 Gigawatt (GW) Weiterlesen...
Energiequelle-Solarpark setzt auf regionale Wertschöpfung
Im brandenburgischen Schönfeld (Landkreis Prignitz) hat der Projektentwickler Energiequelle GmbH einen Solarpark 2,75 Megawatt auf einer Konversionsfläche in Betrieb genommen. Weiterlesen...
PV-Speicher wirken Stromnetz-Belastung entgegen
Eine aktuelle Analyse von EUPD Research zeigt, dass der Einsatz von Stromspeichern im Haushalt sowohl die Einspeisung von Solarstrom als auch die Bezugsspitzen aus… Weiterlesen...
Meyer Burger eröffnet zweite Solarfabrik in Freiberg
Meyer-Burger eröffnet heute mit einem Online-Podium mit dem sächsischen Ministerpräsidenten, Michael Kretschmer seine Solarmodul-Herstellung in der früheren Solarworld-Solarfabrik in Freiberg. Weiterlesen...
Energiesparmeister: 16 Schulen im Finale des BMU-Wettbewerbs
Im Wettbewerb Energiesparmeister des Bundesumweltministeriums (BMU) kämpfen Schüler und Lehrer jetzt im Online-Voting um 5.000 Euro und den Bundessieg. Ministerin Svenja Schulze ist Schirmherrin… Weiterlesen...
Baywa r.e. übernimmt Enerpole in Frankreich
Baywa r.e. übernimmt den französischen Projektentwickler Enerpole und baut das dortige Projektgeschäft mit Wind- und Solarparks weiter aus. Weiterlesen...
KI für umweltfreundliche Batteriezellen
Die Herstellung von Batteriezellen soll mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) optimiert werden. Daran arbeitet das Zentrum für Sonnenenergie und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) in einem Forschungsprojekt… Weiterlesen...
Bifaziale Photovoltaik-Module besser verschalten
Die Abteilung Elektrotechnik der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen forscht gemeinsam mit einem internationalen Team in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Israel an einer verbesserten… Weiterlesen...
First Solar: RBA-Standard für faire Photovoltaik-Lieferkette
Der Photovoltaik-Modulhersteller First Solar mit Hauptsitz in den USA hat sich auf Mindeststandards der Responsible Business Alliance (RBA) für seine Lieferkette verpflichtet. Weiterlesen...
Photovoltaik: Nachfrage und Corona treiben den Preis im Mai
Im letzten Monat sind die Spotmarktpreise für Photovoltaik-Module in einigen Kategorien weiter angestiegen. Seit Anfang des Jahres sind alle fünf im Photovoltaik-Modulpreisindex des Solarservers… Weiterlesen...
Leichtbaubatterien: Mehr Reichweite und schnelleres Laden fürs Elektroauto
Metallschäume sollen Batterien für E-Autos leistungsfähiger und sicherer machen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Fraunhofer IWU arbeiten am internationalen Projekt Marbel mit. Weiterlesen...
Bundestag beschließt THG-Quote im Verkehr von 25 Prozent im Jahr 2030
Im Rahmen des Gesetzes zur Weitentwicklung der Treibhausgasminderungs-Quote (THG-Quote) hat der Bundestag beschlossen, dass die THG-Quote im Verkehr von derzeit sechs auf 25 Prozent… Weiterlesen...
Photovoltaik: Erdgas Südwest betreibt PPA-Modell im Gewerbegebiet
Der Energieversorger Erdgas Südwest hat eine Photovoltaik-Freiflächenanlage in einem Gewerbegebiet in Straßberg errichtet. Den Solarstrom will das Unternehmen über ein PPA-Modell direkt an die… Weiterlesen...
Baden-Württemberg fördert Wärmenutzung aus Kläranlagen
Das baden-württembergische Umweltministerium fördert ein Projekt, mit dem die Abwasserwärmenutzung aus dem Auslauf von Kläranlagen erforscht werden soll. Zunächst beginnt die Suche nach fünf… Weiterlesen...
BEG-Förderung: 100.000 Anträge für energetische Gebäudesanierung
Seit dem Start der BEG-Förderung zu Beginn des Jahres haben die Bürgerinnen und Bürger 100.000 Förderanträge für die energetische Gebäudesanierung gestellt. Der Bund hat… Weiterlesen...
Photovoltaik-Speicher: Pacadu-3 für Gewerbeanwendungen von ASD
Der neue Gewerbespeicher von der ASD Automatic Storage Device GmbH kann Speicherkapazitäten bis in den Megawattstunden-Bereich bereitstellen. Die Pacadu-Technologie im Batterie-Management soll für eine… Weiterlesen...
Leibniz Universität Hannover: Neuer Studiengang Nachhaltige Ingenieurwissenschaft
Der interdisziplinäre Bachelor-Studiengang Nachhaltige Ingenieurwissenschaft startet zum Wintersemester 2021/22 an der Leibniz Universität Hannover. Der Bachelorabschluss soll Ingenieurinnen und Ingenieure Tätigkeitsbereiche eröffnen, in denen… Weiterlesen...
Gebäude-Allianz fordert Sofortprogramm Klimaschutz im Gebäude
Gemeinsam mit der Gebäude-Allianz fordert der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft (BNW) intensive Maßnahmen zum klimagerechten und sozialen Umbau der Energieversorgung in Wohnhäusern und bei gewerblichen… Weiterlesen...
Stromspeicher: Qualitätsoffensive für bessere Batterien am KIT
Forscherinnen und Forscher vom KIT entwickeln neue Ansätze zur Qualitätssicherung und Analytik bei der Produktion von Batteriezellen. Damit wollen sie eine gleichbleibend hohe Qualität… Weiterlesen...
Studie erwartet zukünftig starken Einfluss des Kühlbedarfs auf das Schweizer Energiesystem
Aufgrund des Klimawandels wird immer mehr Energie für die Kühlung von Gebäuden benötigt. Im Jahr 2050 könnte der Energiebedarf für die Kühlung laut einer… Weiterlesen...