Laut einer Studie sind in Deutschland in allen Flächenländern ausreichend Flächenpotenziale für die Windenergie vorhanden. Auch die Stadtstaaten können Potenziale heben. Weiterlesen...
Kategorie Strom
Intersolar: AE Solar präsentiert neue Photovoltaik-Module und einen PVT-Kollektor
Dieses Jahr präsentiert AE Solar auf der Intersolar in München drei neue Produktserien: Das Photovoltaik-Modul Aurora mit bis zu 670 Watt Leistung. Das PV-Modul… Weiterlesen...
Econ Solutions: Dynamisches Lastmanagement für E-Ladestationen und Photovoltaik-Anlagen
Der Maximum Controller Econ Peak unterstützt zahlreiche Stromzähler, Wallboxen und Ladesäulen sowie Energieerzeugungs- und Speicheranlagen, sodass er als Stand-alone-Gerät in praktisch jeder Systemkonfiguration einsetzbar… Weiterlesen...
Intersolar: Neuer Algorithmus für Photovoltaik-Tracking von Trina Solar
Trina Tracker, Geschäftsbereich von Trina Solar für Photovoltaik-Tracking-Systeme, hat das Steuerungssystem Supertrack vorgestellt. Es soll den Solarstromertrag um 3 bis 8 Prozent im Vergleich… Weiterlesen...
PV-Planung: App SunOnTrack jetzt auch unter iOS verfügbar
Bisher war die App SunOntrack nur für Android erhältlich. Jetzt hat der Entwickler Thomas Moder sie auch unter iOS für iPhone und iPad verfügbar… Weiterlesen...
Neuer Job für Thorsten Herdan
Thorsten Herdan, unter Wirtschaftsminister Altmaier Abteilungsleiter für Energiepolitik im Wirtschaftsministerium, wird CEO von HIF EMEA. Das neue Unternehmen soll eFuels für die EMEA-Region bereitstellen. Weiterlesen...
Intersolar: PV-Speicher mit integriertem EV-Ladegerät von Mango Power
Das PV-Speichersystem Mango Power M bietet bis zu 20 kWh Speicherkapazität und ist mit Notstrom sowie einer Wallbox für Elektroautos ausgestattet. Die Batteriezellen auf… Weiterlesen...
Hanwha investiert 320 Millionen Dollar in Produktion von Solarzellen und Photovoltaik-Modulen
Hanwha Solutions wird seine Photovoltaik-Modulfabrik in den USA und seine Solarzellen-Produktionsanlage in Korea erweitern, um die wachsende weltweite Nachfrage nach zuverlässiger und nachhaltiger Energie… Weiterlesen...
Intersolar: REC präsentiert neues Photovoltaik-Modul
Mit bis zu 430 Watt Leistung auf weniger als zwei Quadratmetern soll das neue REC Alpha Pure-R ideal für private Photovoltaik-Anlagen geeignet sein, bei… Weiterlesen...
Sungrow FPV und Nofar Energy kooperieren bei Floating-Photovoltaik
Das chinesische Solarenergieunternehmen Sungrow FPV hat ein strategisches Kooperationsabkommen mit dem israelischen Projektentwickler Nofar Energy abgeschlossen. Weiterlesen...
Peakplan: Neue Marke von Memodo für Energiekonzepte
Der Photovoltaik-Großhändler Memodo hat die neue Marke Peakplan aufgestellt. Peakplan soll maßgeschneiderte Energiekonzepte für Installationsunternehmen, Unternehmen mit hohem Energieverbrauch, Agrarbetreiber, Bauwirtschaftler, Energiewirtschaftler und Investoren… Weiterlesen...
Intersolar: Photovoltaik-Geschäftsklima laut BSW auf Top-Niveau
Während sich in München am gestrigen ersten Messetag der Intersolar, die Photovoltaikbranche versammelte, zeichnete der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) ein rosiges Bild der Solarstrombranche in… Weiterlesen...
Intersolar Award 2022: Gewinner gekürt
Am Vorabend des Fachmessenverbundes The smarter E Europe hat der Veranstalter die Gewinner des Intersolar Award 2022 ausgezeichnet. Weiterlesen...
EEG-Ausschreibungen: Photovoltaik-Branche kommt nicht hinterher
Bei den EEG-Ausschreibungen im April war die Innovationsausschreibung leicht überzeichnet. Erstmals konnten Gebote mit besonderen Solaranlagen eingereicht werden. Bei den Solaranlagen auf Gebäuden und… Weiterlesen...
Photovoltaik: FoilMet-Technologie ermöglicht flexible Solarzellen-Verschaltung
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat ein Laserverfahren entwickelt, mit dem busbarfreie PERC- und TOPCon-Solarzellen durch eine Aluminiumfolie ressourcensparend und flexibel verschaltet werden… Weiterlesen...
Intersolar/ees Europe: Viessmann präsentiert elektrische Systemlösungen im Gebäudebereich
Der Heiztechnikkonzern Viessmann stellt auf der Fachmesse ees Europe elektrische Systemlösungen im Gebäudebereich vor. Das Unternehmen will zum Full Service Provider für solche Lösungen… Weiterlesen...
Bundesregierung: Sommerpaket für Windenergie
Nach dem Oster- arbeitet die Bundesregierung an einem Sommerpaket. Das soll laut BMWK-Staatssekretär Patrick Graichen noch größer ausfallen und vor allem den Windenergieausbau beschleunigen. Weiterlesen...
Infraschall von Windenergieanlagen: OLG Hamm weist Klage ab
Das Oberlandesgericht Hamm hat eine Klage in Sachen Infraschall und Windenergie abgewiesen. Wenn die Klage im Verwaltungsprozess bereits endgültig abgewiesen wurde, besteht keine Möglichkeit… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Longi veröffentlicht Jahresbericht für 2021
Der chinesische Photovoltaikhersteller Longi hat seinen Jahresbericht 2021 veröffentlicht. Das Unternehmen hat demnach einen Gewinn von umgerechnet 1,3 Milliarden Euro gemacht. Weiterlesen...
Memodo schließt Vertriebspartnerschaft mit Energizer Solar ab
Der Photovoltaik-Großhändler Memodo hat eine Vertriebspartnerschaft mit 8 Star Energy abgeschlossen. Es handelt sich um den Vertrieb von Photovoltaik-Modulen, Stromspeichern, Wechselrichtern und Ladestationen von… Weiterlesen...
TH Köln entwickelt Energy Harvesting für Photovoltaik-Module
Beim Energy Harvesting werden Energiequellen wie Licht, Umgebungstemperatur oder Vibration mit Hilfe von geeigneten Wandlern in elektrische Energie umgesetzt. Die TH Köln will damit… Weiterlesen...
Schindel-Solarmodul von ISE und M10 ist serienreif
Das Fraunhofer ISE und die M10 Industries AG haben eine Fertigungsanlage zur Herstellung von Schindel-Matrix-Solarmodulen zur Serienreife gebracht. Das Joint Venture M10 Solar Equipment… Weiterlesen...
TÜV Rheinland: Messgenauigkeit bei Leistungsmessungen für Photovoltaik-Module verbessert
Der TÜV Rheinland hat seine Leistungsmessung von PV-Modulen präzisiert. Damit soll eine verlässliche Berechnung der Rendite von Solarkraftwerken ermöglicht werden. Weiterlesen...
Sonneneinstrahlung in Deutschland im April 2022
Nach dem März brachte auch der April in fast ganz Deutschland eine überdurchschnittliche hohe Sonneneinstrahlung. Besonders reich beschien die Sonne weite Küstenregionen und den… Weiterlesen...
Photovoltaik: Singulus Technologies liefert Produktionsanlagen für HJT Solarzellen
Der Maschinenhersteller Singulus Technologies liefert nasschemischen Anlagen für die Herstellung von Heterojunction (HJT) Solarzellen für eine neue Fabrik mit einer Kapazität von mehreren Gigawatt. Weiterlesen...
Monatsmarktwert Solar: Rückgang im April
Im April sind die Strompreise an der Börse wieder deutlich gesunken. Damit ging auch der Monatsmarktwert Solar zurück. Weiterlesen...
Osterpaket mit EEG kommt am Donnerstag in den Bundestag
Am nächsten Donnerstag wird die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) in 1. Lesung im Bundestag verhandelt. Parallel wollen sich auch die mit dem Gesetz befassten… Weiterlesen...
Eon-Analyse: Einsparpotenzial von mehr als 100 TWh Gas durch Wärmepumpen und Photovoltaik
Wenn 10 Prozent der Wohnhäuser in Deutschland mit PV-Anlagen ausgestattet würden, 20 Prozent der privaten Gasheizungen durch Wärmepumpen ersetzt würden und die Raumtemperatur beim… Weiterlesen...
Naturverträgliche Gestaltung von Windenergieanlagen in Landschaftsschutzgebieten
Das Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende (KNE) hat die Publikation „Windenergieanlagen in Landschaftsschutzgebieten“ herausgebracht. Sie geht auf die Grundfragen ein, die bei der Flächenauswahl für… Weiterlesen...
Enen: Neues Crowdinvesting für zwei Photovoltaik-Freiflächenanlagen
Das deutsche PV-Unternehmen Enen Endless Energy GmbH startet heute auf der Crowdinvesting-Plattform Wiwin ein neues Crowdinvesting. Anleger können in die Projektentwicklung von Photovoltaik-Kraftwerken investieren. Weiterlesen...