Das KI-Tool Gridcert soll den komplexen Prozess der Photovoltaik-Anlagenzertifizierung übersichtlicher und schneller machen. Das Müncher Unternehmen Emondo setzt es nun ein. Weiterlesen...
Kategorie Strom
Der große Bluff mit den THG-Quoten
Der Klimaschutz im Verkehr kommt kaum voran, auch weil das Quotensystem mit Treibhausgasminderungen in Deutschland anfällig für Betrug ist. Das zeigen Fälle von Projekten,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Markt: Privatkundensektor schwächelt
Obwohl die Preise von Photovoltaik-Modulen ein Rekordtief erreicht haben, investieren immer weniger Privatkund:innen in eine Solaranlage. Das ist einer der Gründe, warum der Photovoltaik-Ausbau… Weiterlesen...
Lithium-Metall-Festelektrolytbatterie mit hoher Energiedichte entwickelt
Ein europäisches Forschungskonsortium hat eine Lithium-Metall-Batterie mit einem neuartigen Festelektrolyt entwickelt. Die Feststoffzelle erreicht eine Energiedichte 1070 Wh/L und sie soll kostengünstig produzierbar sein. Weiterlesen...
Bürgerenergiegenossenschaft baut Photovoltaik-Freiflächenanlage
Bisher hatte die Bürgerenergiegenossenschaft 58 nur kleinere Photovoltaik-Dachanlagen gebaut. Nun hat sie ihre erste solare Freiflächenanlage auf Höhe der Autobahn-Abfahrt Iserlohn-Letmathe verwirklicht. Weiterlesen...
Agri-Photovoltaik: Eaton und Insolight kooperieren
Eaton liefert Batteriesysteme und Energiemanagement für Agri-Photovoltaik-Anlagen des Schweizer Unternehmens Insolight. Weiterlesen...
Solarpaket 1 wartet weiter auf EU-Notifizierung
Seit Mai sind die Gesetzesänderungen des Solarpakets 1 in Kraft. Noch immer gelten aber nicht alle Neuerungen, weil die EU-Kommission einige der subventionserheblichen Änderungen… Weiterlesen...
Verdacht auf Insiderhandel im Strommarkt: Bundesnetzagentur ermittelt
Signale, die Netzbetreiber an ausgewählte Unternehmen senden, die vorqualifiziert sind, Regelenergie bereitzustellen, könnten für Insiderhandel genutzt worden sein. Weiterlesen...
Neu: Solarthemen-Ausgabe 579 ist erschienen
+++ Was wird aus dem EEG +++ Energy Sharing - Kritik am Entwurf +++ Betrug mit THG-Quoten +++ EU-Notifizierung für EEG steht aus +++… Weiterlesen...
Weiterbildung: Solarwatt-Academy in Dresden in neuen Räumen
Mit neuen Räumen erweitert Solarwatt die Aus- und Weiterbildung von Fachkräften aus Deutschland und Europa und kann zukünftig mehrere tausend Teilnehmer:innen pro Jahr schulen. Weiterlesen...
EnWG-Novelle: BDSH fordert Bürokratieabbau
Der Bundesverband des Solarhandwerks hat eine Stellungnahme zur EnWG-Novelle abgegeben. Der Verband begrüßt den Entwurf, sieht jedoch Verbesserungspotenzial in einigen Details. Weiterlesen...
Was wird aus dem EEG? – Debatte um das Strommarktdesign
Die FDP drängt auf ein frühzeitiges Ende der Förderung erneuerbarer Energien. Die Ampelkoalition fasst eine Änderung bei Einspeisevergütungen und Marktprämien ins Auge. Doch es… Weiterlesen...
Paradigma und Ezee Energy fusionieren zur Ritter Energie
Die Heiztechnikmarke Paradigma soll mit dem Photovoltaik- und Wärmepumpen-Großhändler Ezee Energy verschmelzen. Das neue Unternehmen soll die Gebäudeversorgung mit Wärme und Strom aus einer… Weiterlesen...
Photovoltaik: Meyer Burger baut Arbeitsplätze ab
Der Schweizer Photovoltaik-Hersteller Meyer Burger will die Konzernstruktur verschlanken und die Mitarbeiterzahl in Europa bis Ende 2025 reduzieren, um aus der Krise zu kommen.… Weiterlesen...
Windenergie: Juwi überschreitet 3.000-Megawatt-Schwelle
Mit dem Bau von zwei Windparks im Hochsauerlandkreis in Nordrhein-Westfalen hat Juwi die 3.000-Megawatt-Schwelle überschritten. Auf der Messe Windenergy in Hamburg stehen Gespräche mit… Weiterlesen...
In vier Tagen zum Solarfachberater Photovoltaik
Deutschlands nördlichste Solarschule bietet einen neuen Crash-Kurs mit DGS-Prüfung an. In vier Tagen können Teilnehmer:innen das Zertifikat DGS Solar(fach)berater Photovoltaik erwerben. Weiterlesen...
Photovoltaik-Ausbau im August 2024 stark rückläufig
Laut den vorläufigen Zahlen der Bundesnetzagentur wurden im August Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von 790 MW neu in Betrieb genommen. Das ist im Vergleich… Weiterlesen...
Sharp bringt neue bifaziale Glas-Glas-Photovoltaik-Module auf den Markt
Die neuen bifazialen Glas-Glas-Photovoltaik-Module von Sharp basieren auf der N-Type Topcon-Technologie und sind für Dachanwendungen gedacht. Weiterlesen...
PV-Speicher von Sax Power erzielt Spitzenwert für AC-Speicher
Das Batterie-Prüfinstitut am KIT hat den PV-Speicher von Sax Power vermessen. Der Heimspeicher hat dabei sehr gute Wirkungsgrade und einen niedrigen Standby-Verbrauch gezeigt. Weiterlesen...
Windenergie-Ausschreibung mit Rekord: fast 3 GW Gebote
Erstmals seit Februar 2022 war die Ausschreibung für Windenergie an Land überzeichnet. Der durchschnittliche mengengewichtete Zuschlagswert liegt mit 7,33 Cent/kWh nur knapp unterhalb des… Weiterlesen...
Innovar Solar und Encavis unterzeichnen Rahmenvertrag über 500 MW Photovoltaik
Der Stromanbieter Encavis will gemeinsam mit dem Projektentwickler Innovar Solar in den kommenden Jahren 500 MW an neuen Solarprojekten verwirklichen. Weiterlesen...
Solarhub: Desinfektionsanlagen unabhängig vom Stromnetz betreiben
Der Solarhub von Lutz-Jesco ermöglicht den autarken Betrieb von Pumpen und Desinfektionsanlagen in Entwicklungs- und Schwellenländern. Weiterlesen...
Flugwindkraft: Enerkite stellt auf Messe Windenergy neue Bodenstation vor
Mit dem neuen Anlagen-Design der Bodenstation seiner Flugwindkraft-Technologie löst sich der Hersteller vom bisher verfolgten Container-Konzept. Weiterlesen...
BWE: Prospektpflicht für Bürgerenergieprojekte aufheben
Kleinere Projektierer und besonders Bürgerenergiegesellschaften haben Schwierigkeiten die administrativen und finanziellen Anforderungen der Prospektpflicht zu erfüllen. Das Einsammeln von Kapital bei Anleger:innen sollte ihnen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Mietmodell: Golfstrom schließt Finanzierungsrunde ab
Golfstrom Energy hat eine Plattform entwickelt, mit der Solarfachbetriebe Photovoltaik-Anlagen zur Miete anbieten können, und stellt die Finanzierung des Mietmodells sicher. Weiterlesen...
Enercon installiert erste E-175 EP5
Der deutsche Windenergieanlagen-Hersteller Enercon hat eine neue Onshore-Turbine mit 6 MW Leistung herausgebracht. Die erste Anlage steht in Nordrhein-Westfalen. Weiterlesen...
Neue Photovoltaik-Mikrowechselrichter von Envertech
Die neuen Microinverter EVT2000SE, EVT1800SE, EVT1600SE, EVT800, EVT400 und das Kommunikationsmodul Enverbridge EVB300 von Envertech sind nun in Deutschland lieferbar. Weiterlesen...
ZVSHK tritt Branchenvereinbarung für Arbeitsschutz bei Photovoltaik-Anlagen bei
Im März 2024 unterzeichneten ZVDH, ZVEH, BG BAU und BG ETEM eine Vereinbarung zur sicheren Installation von Photovoltaik-Dachanlagen. Dieser tritt nun auch der ZVSHK… Weiterlesen...
Klima-Urteil rechtskräftig: Bundesregierung muss Maßnahmen im Landnutzungssektor ergreifen
Die Bundesregierung ist zu sofortigen Maßnahmen im Landnutzungssektor verpflichtet, denn ein Urteil des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg ist rechtskräftig. Gegen ein zweites Urteil für mehr Klimaschutz… Weiterlesen...
IWR-Prognose: Solarleistung in Deutschland steigt 2024 auf 100 Gigawatt
Wenn der Photovoltaik-Zubau so weiter geht wie bisher in diesem Jahr, könnte die installierte Solarleistung in Deutschland bis Ende des Jahres 100 Gigawatt (GW)… Weiterlesen...