Der US-Anlagenbauer Spire Corporation (Bedford, Massachusetts) berichtete im April 2009, dass seinem Tochterunternehmen Spire Semiconductor, LLC, vom National Renewable Energy Laboratory (NREL) des US-Energieministeriums… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1205
Sharp Energy Solution Europe baut Engagement in Frankreich aus
Die “Woche der nachhaltigen Entwicklung” vom 1. bis 7. April 2009 habe gezeigt, dass in Frankreich umwelt- und klimafreundliche Projekte oberste Priorität haben, berichtet… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Odersun benennt Peter van Bommel zum Finanzvorstand
Die Odersun AG, Hersteller von Dünnschicht-Solarzellen und -modulen, beruft den Finanzspezialisten Peter van Bommel in den Vorstand des Unternehmens. Van Bommel verstärke die Odersun… Weiterlesen...
Photovoltaik: Inventux Dünnschicht-Module der X-Series MICROMORPH vom TÜV zertifiziert
Die Inventux Technologies AG (Berlin) hat beim TÜV Rheinland alle für die Zertifizierung nach IEC 61646 erforderlichen Tests erfolgreich bestanden, berichtet das Unternehmen in… Weiterlesen...
Chicago: Exelon und SunPower wollen 10 MW-Solarkraftwerk im städtischen Umfeld errichten
Die Exelon Corporation (Chicago, Illinois) und die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien) berichteten am 22.04.2009, sie hätten eine Vereinbarung über den Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks… Weiterlesen...
Solarstrom auf der Schwelle zur Wettbewerbsfähigkeit: Aktuelle Trends und Technologien der Photovoltaikindustrie auf dem 5. PV Industry Forum
Die so genannte “Netzparität” oder “Grid Parity” ist der Zeitpunkt, an dem Strom aus einer Photovoltaikanlage zum gleichen Preis wie konventioneller Strom angeboten werden… Weiterlesen...
Energieforschungszentrum der Niederlande meldet Weltrekord-Wirkungsgrad für innovative Solarmodule
Forscher des Energy Reserach Centre of the Netherlands (ECN; Petten, Holland) berichten, das Forschungslabor habe einen auf die Absorptionsfläche bezogenen Wirkungsgrad von 16,4 Prozent… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Suntech Power forscht mit australischer Universität an neuer Solarzellen-Generation
Suntech Power Holdings Co., Ltd., der weltweit größte Hersteller von Photovoltaik-Modulen, arbeitet künftig bei der Forschung und Entwicklung einer neuen Generation von Solarzellen mit… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics baut Silizium-Kompetenz aus: Tochterunternehmen präsentiert neuen Kristallisationsofen
Die centrotherm SiTec GmbH (Blaubeuren), eine hundertprozentige Tochter der centrotherm photovoltaics AG, geht mit einem neuen Kristallisationsofen zur Herstellung von multikristallinen Silizium-Ingots in den… Weiterlesen...
TV-Dokumentation “hitec” zeigt, was Solartechnik leistet
Die “hitec”-Dokumentation “Was kostet die Sonne?” von Jörg Moll zeigt am Montag, 27. April 2009 um 21.30 Uhr auf 3sat, was Solartechnik heute schon… Weiterlesen...
Solarstrom-Ernte in Norddeutschland: Technologie auf dem Prüfstand
Solaranlagen auf heimischen Dächern werden immer beliebter. Aber ist Sonnenlicht gleich Sonnenlicht und eine Solaranlage wie die andere? Auf dem Dach des Osnabrücker Stadthauses… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Sulfurcell erweitert den Aufsichtsrat
Die SULFURCELL Solartechnik GmbH (Berlin), einer der weltweit führenden Hersteller von CIS-Dünnschicht-Solarmodulen, erweitert ihren Aufsichtsrat und beruft mit Kalman Kaufmann und Gerhard Stryi-Hipp zwei… Weiterlesen...
Weltweite Solarzellen-Produktion wuchs 2008 auf 7,9 Gigawatt
Die internationale Produktion von Solarzellen hat im Jahr 2008 um 85 Prozent gegenüber dem Vorjahr zugelegt. Laut einer Umfrage des Solarstrom-Magazins Photon unter 160… Weiterlesen...
Photovoltaik-Barometer: Verfügbare Kapazität in der Europäischen Union nähert sich der 10 Gigawatt-Marke
Die Europäische Union treibt die Installation neuer Photovoltaikanlagen weiter voran. 2008 betrug die neu installierte Leistung 4,6 Gigawatt peak (GWp), berichtet das von der… Weiterlesen...
Photovoltaik: MECASOLAR präsentiert neuen festen Solarmodulträger und einachsige Nachführungen
MECASOLAR (Tudela, Navarra, Spanien), wird im kommenden Monat zwei neue Produkte vorstellen, die von dem Unternehmen entworfen, entwickelt wurden und hergestellt werden. Es handelt… Weiterlesen...
Wettbewerb “Solar Community 2009”: acht Kommunen in Baden-Württemberg gewinnen
Die Jurymitglieder Herrmann Scheer, Gebhard Gentner und Victor Thamburaj haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht – aber jetzt steht fest, wer die Gewinner… Weiterlesen...
Centrosolar: Mit Solarstrom zu besserer Bildung
Das Münchner Unternehmen Centrosolar hat einer Schule in Burkina Faso eine Photovoltaikanlage gespendet. Die Solarmodule liefern Strom zur Beleuchtung zweier Klassenzimmer und für eine… Weiterlesen...
“Eagle Solar Roof” mit Solar-Dachziegeln von Suntech erhält US-Umweltpreis
Die Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China), eines der weltweit führenden Solar-Unternehmen und Eagle Roofing Products (Rialto, Kalifornien) berichteten am 08.04.2009, dass das… Weiterlesen...
SUNSET Energietechnik feiert 30-jähriges Firmenjubiläum
Das Adelsdorfer Unternehmen SUNSET Energietechnik GmbH wurde Ende der 70er Jahre gegründet. Die Idee war damals, mit der Sonnenenergie eine umweltfreundliche, erneuerbare und kostenlose… Weiterlesen...
Solar-Fähre”Sole Mio” mehrmals täglich auf dem Bodensee unterwegs
Die Solarfähre “Sole Mio” bietet normalerweise vom 1. Mai bis Mitte September mehrmals täglich eine Rundfahrt auf dem Bodensee von Konstanz nach Kreuzlingen und… Weiterlesen...
Kraft-Wärme-Kopplung: KWK-Modellstadt Berlin und Bundesregierung ausgezeichnet
Der europäische Dachverband der Hersteller und Anwender von Anlagen zur Kraft-Wärme-Kopplung, COGEN Europe, hat die Initiative KWK Modellstadt Berlin mit dem “COGEN Europe Recognition… Weiterlesen...
Windenergie in Deutschland: BKW und juwi gründen Gemeinschaftsunternehmen
Die BKW FMB Energie AG (BKW, eines der bedeutendsten Energieunternehmen der Schweiz) und die juwi Gruppe, ein führender Projektentwickler im Bereich der erneuerbaren Energien,… Weiterlesen...
Investitionsvolumen “grüner” Beteiligungen beträgt aktuell 1,4 Milliarden Euro
Die greenValue GmbH, Betreiberin des gleichnamigen unabhängigen Informationsportals teilt in einer Pressemitteilung mit, dass das kumulierte Investitionsvolumen von Beteiligungen in den Bereichen Umweltschutz und… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Concentrix Solar setzt erfolgreich neues Tracking-System in spanischem Kraftwerk ein
Die Installation der “FLATCON”-Systeme für das Konzentrator-Photovoltaik-Kraftwerk in Castilla-La Mancha ist abgeschlossen, berichtet die Concentrix Solar GmbH in einer Pressemitteilung. Concentrix Solar hat erstmalig… Weiterlesen...
Fraunhofer IPM entwickelt prozessintegrierte Messtechnik für die Photovoltaik
Solarmodul-Hersteller wollen möglichst viele Schritte bei der Herstellung von Photovoltaik-Modulen kontrollieren und regeln. Für diese Anforderung entwickelt und optimiert das Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik… Weiterlesen...
Erlangen beschreitet neue Wege zur Förderung der Solarthermie im Gebäudebestand
Nach einem Bürgerantrag hat der Stadtrat von Erlangen Anfang 2009 ein Solaranlagen-Förderprogramm beschlossen, das bereits kurz nach der Verabschiedung ausgeschöpft war. Die Bürgerinitiative “Sonne… Weiterlesen...
Automatisierungsspezialist ACI-ecotec konzentriert sich auf Entwicklung und Fertigung kompletter Photovoltaik-Produktionssysteme
Die in St. Georgen im Schwarzwald ansässige ACI-ecotec GmbH & Co. KG, bislang überwiegend Technologieanbieter für die Automobilzulieferindustrie richtet sich strategisch neu aus, berichtet… Weiterlesen...
Conergy weiht Photovoltaik-Anlage auf eigenem Fabrikdach ein
Die Conergy SolarModule GmbH & Co. KG errichtete auf dem Dach ihrer Fabrik in Frankfurt (Oder) eine Solarstromanlage mit einer Spitzenleistung von 378 Kilowatt… Weiterlesen...
Roth & Rau AG übernimmt Servicedienstleister Ortner cleanroom logistic systems GmbH
Die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) hat am 23. April 2009 den Kaufvertrag zur Übernahme der Ortner cleanroom logistic systems GmbH (“Ortner”; Dresden), unterzeichnet.… Weiterlesen...
Volkswagen setzt auf Solarenergie: 3,3 MW Photovoltaik-Kraftwerk in Wolfsburg in Betrieb
Volkswagen hat am 21. April 2009 die größte Photovoltaik-Anlage Norddeutschlands in Betrieb genommen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Das Solar-Kraftwerk befindet sich auf… Weiterlesen...