Auf der Hauptversammlung der Payom Solar AG (Merkendorf) am 31. August 2009 wurde die Übernahme der Solare AG (Köln) beschlossen. Die der Übernahme des… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1205
Photovoltaik in China: LDK Solar will Solarkraftwerke mit bis zu 500 MW in der Provinz Jiangsu bauen
LDK Solar Co., Ltd. (Xinnyu City, China), Hersteller von multikristallinen Solar-Wafern für die Photovoltaik-Industrie, berichtete am 25.08.2009, das Unternehmen habe mit der Stadt Yancheng… Weiterlesen...
Solarthermie-Hersteller Consolar bringt neuen Röhrenkollektor auf den Markt
Der Solarwärmeanlagen-Hersteller Consolar (Frankfurt am Main) präsentiert einen neuen Vakuum-Röhrenkollektor: Ab Ende August wird der TUBO 12 CI ausgeliefert, der aufgrund seines weiterentwickelten Aufbaus… Weiterlesen...
Spire Solar will Photovoltaik-Unternehmen bei der Bewerbung um Förderung nach dem US-Konjunkturprogramm unterstützen
Der US Anlagenbauer Spire Corporation (Bedford, Massachusetts), globaler Anbieter schlüsselfertiger Fertigungslinien und Systeme für die Produktion von Photovoltaikmodulen, berichtete am 27. August 2009, das… Weiterlesen...
Aus ersol Solar Energy wird Bosch Solar Energy: Einheitlicher Auftritt der einstigen ersol-Gruppe unter der Marke Bosch
Zum 1. September 2009 wird die Namensänderung der ersol Solar Energy AG in Bosch Solar Energy AG in das Handelsregister eingetragen. Den dafür notwendigen… Weiterlesen...
Payom Solar AG: Neue Großaufträge deuten auf weiteres Rekordjahr 2009 hin
Der operative Aufwärtstrend bei der Payom Solar AG (Merkendorf) hält weiter an, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Zur am 31. August 2009 stattfindenden… Weiterlesen...
aleo solar AG liefert Photovoltaik-Module für Solarkraftwerk auf der Zugspitze
Die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) liefert ihre Premium-Module für das höchste Solar-Kraftwerk Deutschlands: Auf der Gipfelstation der Zugspitzbahn wurden jetzt die ersten aleo-Module… Weiterlesen...
Erste Solarparks für Israel: Siemens investiert 15 Millionen US-Dollar in israelisches Photovoltaik-Unternehmen Arava Power
Siemens steigt mit 15 Millionen US-Dollar bei der Arava Power Company ein, dem israelischen Marktführer bei der Entwicklung von Photovoltaik-Anlagen. Am 27. August 2009… Weiterlesen...
Universität von Texas: Kostengünstige Solarzellen könnten bald wie Zeitungen gedruckt oder auf Hausdächer gesprüht werden
Laut einer Pressemitteilung der Universität von Texas (Austin) können Solarzellen, die aus Nanopartikel-“Tinten” hergestellt werden, in absehbarer Zeit auf Dächer und Hauswände gesprüht oder… Weiterlesen...
Photovoltaik: US-Hersteller Suniva meldet 18 % Wirkungsgrad für Solarzellen aus Massenproduktion und baut Kapazität auf 100 MW aus
Suniva Inc. (Norcross, Georgia. USA), Hersteller kristalliner Silizium-Solarzellen berichtete am 26. August 2009 in einer Pressemitteilung, dass die Solarzellen des Unternehmens vom Typ “ARTisun”… Weiterlesen...
Photovoltaik: IBC SOLAR und W-quadrat nehmen 500 kWp-Aufdachanlage im Mercedes-Benz Werk Berlin in Betrieb
Am 28.08.2009 wurde eine der größten Solarstrom-Aufdachanlagen Berlins an das Stromnetz angeschlossen. Auf dem Dach des Mercedes-Benz Werks haben IBC SOLAR und W-quadrat eine… Weiterlesen...
Spatenstich für den Bau eines 1.250 kWp-Solarparks in Neuschönau
Mit dem Spatenstich für den Bau eines Freiflächen-Photovoltaikkraftwerks mit einer Nennleistung von 1.250 Kilowatt (kWp) im Gewerbegebiet Schönanger in Neuschönau, Landkreis Freyung-Grafenau, am 26.… Weiterlesen...
Photovoltaik-Module von Trina Solar liefern Solarstrom-Spitzenerträge im Desert Knowledge Australia Solar Centre
Der chinesische Photovoltaik-Hersteller Trina Solar Ltd. (Changzhou) berichtete am Mitte August 2009, dass seine Solarmodule auf Basis von monokristallinem Silizium den durchschnittlich höchsten Stromertrag… Weiterlesen...
Photovoltaik-Preisdruck aus Fernost: Hermann Scheer unterstützt deutsche Solarwirtschaft
Am 21. August war Hermann Scheer (SPD), Mitglied des Bundestages und Präsident von EUROSOLAR, zusammen mit dem Bundestagskandidaten Markus Meckel (SPD) beim Solar-Systemanbieter Mp-tec… Weiterlesen...
Solarstrom für 80 Haushalte: S&F-Umwelttechnik installiert Photovoltaik-Großanlage in Mecklenburg-Vorpommern
Mit der Inbetriebnahme der Solardachanlage der Kartoffel-Gemüse Service GmbH in Plate (Landkreis Parchim; Mecklenburg-Vorpommern) beschreitet die Kolitzheimer S&F-Umwelttechnik GmbH gemeinsam mit der Moderne Energie… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE und badenova präsentieren Projekt zur Elektromobilität
Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) betreuen derzeit ein Projekt zur Elektromobilität, das großen Fuhrparkbetreibern die Integration von Elektrofahrzeugen in die bestehende… Weiterlesen...
Filmnächte am Elbufer beenden erste Solar-Saison: Solarstrom für 623 Filme produziert
Mit dem Abschluss der 19. Filmnächte am 23.08.2009 ging auch die erste “Solar-Saison” bei den Filmnächten am Elbufer in Dresden zu Ende. Im Veranstaltungszeitraum… Weiterlesen...
Centrosolar America unterzeichnet 10 MWp-Rahmenvertrag mit Border States Electric in den USA
Centrosolar America Inc., eine Tochtergesellschaft der CENTROSOLAR Group AG (München), hat am 27.08.2009 mit der Border States Electric (BSE) ein Vertriebsabkommen für Photovoltaik-Systeme von… Weiterlesen...
Canadian Solar will 500-MW Photovoltaik-Projekt in China umsetzen
Canadian Solar Inc. (Ontario, Kanada), ein vertikal integrierter Anbieter von Solarwafern, Solarzellen und Solarmodulen, gab am 26.08.2009 bekannt, dass das Unternehmen eine Absichtserklärung unterzeichnet… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik in Spanien: OPEL International und BETASOL schließen zweite Bauphase einer 440 kWp-Anlage ab
OPEL International Inc. (Toronto, Kanada), Entwickler und Hersteller hoch konzentrierender Photovoltaik-Systeme (HCPV) einschließlich boden- oder dachmontierter Solar-Nachführsysteme, berichtete am 19. August 2009, sein spanisches… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Sunovia und Partner EPIR bauen Pilotproduktion aus
Das UU-Unternehmen Sunovia Energy Technologies Inc. (Sarasota, Florida) und sein exklusiver Partner EPIR Technologies Inc. (Chicago, Illinois) berichteten am 25. August 2009, dass sie… Weiterlesen...
Tauber-Solar: Jetzt brennen auch BP-Module der 4er-Serie
“Nachdem wir in den letzten Tagen und Wochen auf insgesamt drei Photovoltaik-Dachanlagen Brände und Hot Spots bei BP-Modulen der 2er-, 5er- und 7er-Serie feststellen… Weiterlesen...
BP Solar entgegnet Tauber-Solar: Weiterer Brandvorfall nicht bekannt
Am 24. August veröffentlichte Tauber-Solar eine Pressemitteilung, in der von einem weiteren Brandvorfall in Zusammenhang mit BP Solar-Produkten berichtet wird. Im Verlauf der Meldung… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Produzent Baoding Tianwei startet Massenfertigung von Dünnschicht-Solarmodulen mit Technologie von Oerlikon Solar
Während China die Nutzung der Solarenergie vorantreibt, um seinem steigenden Energiebedarf gerecht zu werden und die Abhängigkeit von importierten Brennstoffen zu reduzieren, geben Tianwei… Weiterlesen...
China: Photovoltaik-Hersteller ReneSola unterzeichnet Absichtserklärung über ein 150 MW Solarkraftwerk
ReneSola (Jiashan, China), Hersteller von Silizium-Wafern für die Photovoltaik-Industrie, berichtete am 20. August 2009, das Unternehmen habe aufgrund einer Absichtserklärung (Letter of Intent) mit… Weiterlesen...
Österreich: Solarwärme trotzt der Wirtschaftskrise
Im Gegensatz zur Photovoltaikbranche setzt sich der Boom bei Solaranlagen zur Warmwasser-Bereitung und Heizungsunterstützung in Österreich weiter fort. “Zurückzuführen ist diese ungebrochene Steigerung der… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen SolarWorld gehört zu den Wunscharbeitgebern des Ingenieurnachwuchses
Die SolarWorld AG (Bonn) zählt zu den Wunscharbeitgebern des deutschen Ingenieurnachwuchses. Das belegt die vom Manager Magazin veröffentlichte Studie “trendence Absolventenbarometer 2009” des Berliner… Weiterlesen...
Photovoltaik: Conergy verkauft größten Solarpark Norddeutschlands an Investorengruppe
Die Conergy Deutschland GmbH (Hamburg) hat den Solarpark “Hörup” mit einer Gesamtspitzenleistung von 4,2 Megawatt (MWp) an eine Investorengruppe verkauft, berichtet das Unternehmen in… Weiterlesen...
Australische Photovoltaik-Forscher melden neuen Weltrekord: Solarzellen wandeln 43 % des Sonnenlichts in Strom um
Forscher der Universität von New South Wales (Australien; UNSW) haben eine Schlüsselrolle gespielt bei der Entwicklung von Solarzellen mit einem Rekordwirkungsgrad von 43 %,… Weiterlesen...
Photovoltaik: US-Marktforscher Gartner erwartet Aufschwung des Solar-Markts im zweiten Halbjahr 2010
Das Forschungs- und Beratungsunternehmen für Informationstechnologien, Gartner, Inc. (Stamford, Connecticut) kommentierte am 24. August 2009 die beiden umfangreichen Verträge, die der Photovoltaik-Hersteller und Systemintegratror… Weiterlesen...