Die Rusol GmbH & Co KG, europaweit tätiger Distributor für hochwertige Photovoltaik-Lösungen, erweitert sein Produktportfolio um SUNPOSET, ein universell verwendbares, modulares Aufbausystem für Solarstromanlagen… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1208
Teleskop “Sunrise” nimmt die Sonne ins Visier
Am 8. Juni 2009 startete das deutsche Sonnenteleskop “Sunrise” vom Raketenstartplatz Esrange bei Kiruna (Nordschweden) zu einer fünftägigen Mission. In einem riesigen Helium-Ballon schwebt… Weiterlesen...
Würth Solar: Photovoltaik-Fassadensystem “ARTLine Invisible” mit farbigen CIS-Modulen
Würth Solar, Innovationsführer in der CIS-Technologie zur photovoltaischen Energieerzeugung und gleichzeitig Komplettanbieter für Photovoltaik-Anlagen, präsentierte auf der diesjährigen Intersolar ein neuartiges System zur Fassadenintegration… Weiterlesen...
Underwriters Laboratories beschleunigen die Zertifizierung für deutsche Photovoltaik-Produkte
Underwriters Laboratories (UL), eines der weltweit führenden Zertifizierungsunternehmen für Produktsicherheit mit Stammsitz in den USA und mit deutschen Niederlassungen in Neu-Isenburg und München, baut… Weiterlesen...
Neuer Partner zur Fortführung des Solarzellen-Unternehmens Itarion Solar gefunden
Mit Unterstützung des portugiesischen Staates konnten am 5. Juni 2009 die Verhandlungen der CENTROSOLAR AG (München) mit finanzierenden Banken und einem neuen Partner für… Weiterlesen...
Photovoltaik: Forscher suchen neue Materialien für durchsichtige Solarzellen
Wären Solarzellen durchsichtig, ließen sie sich auch auf Fensterscheiben und an Hausfassaden anbringen, so die Fraunhofer-Gesellschaft in einer Pressemitteilung. Physikalische Werkstoffmodellierung helfe dabei, passende… Weiterlesen...
Photovoltaik-Modulmontage über Spannweiten von 7,50 m mit CREOSLIDE von Creotecc und SW-Dach
Die Creotecc GmbH und die SW-Dach GmbH haben gemeinsam ein neues Modul-Befestigungssystem für Flachdachaufständerungen von Photovoltaik-Modulen entwickelt. Das System kombiniert das bereits bewährte Flachdachsystem… Weiterlesen...
ISES Solar World Congress 2009: Lösungen für die globale Energiekrise
Internationale Experten werden beim Weltkongress des internationalen Solarenergie-Verbandes (ISES) 2009 aktuelle Erkenntnisse zu erneuerbaren Energiequellen präsentieren. Der Kongress, der alle zwei Jahre stattfindet, wird… Weiterlesen...
Mastervolt präsentiert vier neue Wechselrichter mit bis zu 98 Prozent Wirkungsgrad
Das niederländische Unternehmen Mastervolt, Hersteller von Solar-Wechselrichtern und autarken Stromversorgungssystemen, bringt mit der CP-Reihe vier neue Wechselrichter der Spitzenklasse auf den Markt, berichtet das… Weiterlesen...
Stiftung Warentest: Heizen mit Holzpellets ist umweltschonend und günstig
Für das Sonderheft "test Spezial Energie" hat die Stiftung Warentest zehn Holzpelletkessel vor allem auf ihre Energieeffizienz und ihre Umwelteigenschaften untersucht. Auch den Brennstoff… Weiterlesen...
Gewinner des BMWi-Wettbewerbs zum energieoptimierten Bauen stehen fest
Insgesamt 59 Bauherren, Architekten oder Fachingenieure haben ihr Neubau- oder Sanierungskonzept für den mit 100.000 Euro dotierten Wettbewerb “Energieoptimiertes Bauen – Architektur mit Energie”… Weiterlesen...
US-Solarverband SEIA kommentiert Obama’s Rede auf der Nellis Air Force Base: Solarenergie für alle
Der Vorstand des amerikanischen Solarindustrie-Verbandes SEIA (Solar Energy Industries Association; Washington, DC) berichtete am 27.05.2009 über den Besuch des US-Präsidenten Barack Obama im Solar-Kraftwerk… Weiterlesen...
Staatliche Förderung für Deutschlands erstes Solar-Heizkraftwerk in Roth an der Our
Mit insgesamt 200.000 Euro unterstützt das rheinland-pfälzische Umweltministerium in diesem Jahr den Bau des Solar-Heizkraftwerks zur CO2-neutralen Nahwärmegewinnung im Neubaugebiet “Brodschrank” in Roth an… Weiterlesen...
NREL erhält Technologietransferpreis für Stapel-Solarzellen
Das National Renewable Energy Laboratory (NREL) des US-Energieministeriums (DOE) wurde vom Federal Laboratory Consortium for Technology Transfer (FLC) für seine Mehrfach-Stapelsolarzellen (“inverted metamorphic multi-junction”;… Weiterlesen...
Oerlikon Solar gewinnt Cell Award 2009 für bestes Produkt zur Herstellung von Dünnschicht-Solarmodulen
Oerlikon Solar, ein weltweit führender Anbieter von Verfahren und Produktionsanlagen für die Dünnschicht-Silizium-Photovoltaik (PV), ist einer der Gewinner des CELL AWARD 2009, der dem… Weiterlesen...
Hannover Leasing erwirbt drei große Photovoltaik-Anlagen von SunEdison in Spanien
SunEdison, Nordamerikas größter Anbieter von Solarenergie-Diensten, gab am 05.05.2009 bekannt, dass Hannover Leasing drei Photovoltaik-Anlagen von SunEdison in der spanischen Provinz Lleida erworben hat.… Weiterlesen...
Solar-Unternehmen SYSTAIC beschließt Kapitalerhöhung zur Wachstumsfinanzierung
Der Vorstand der systaic AG hat am 4. Juni 2009 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom selben Tag beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft gegen Bareinlagen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Malibu startet Produktion von Dünnschicht-Modulen in Sachsen-Anhalt
Bundeswirtschaftsminister Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg und Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff haben im Gewerbegebiet Sülzetal/Osterweddingen (Landkreis Börde) den offiziellen Startschuss für die Photovoltaik-Produktionsanlage der… Weiterlesen...
Siemens wird “grüner” und steigt mit 25 Prozent bei der Beteiligungsgesellschaft Zukunftsenergien AG ein
Die Siemens AG beteiligt sich mit rund 25 Prozent an der BGZ Beteiligungsgesellschaft Zukunftsenergien AG (BGZ AG), berichtet Siemens in einer Pressemitteilung. Siemens sichere… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Cell Awards 2009 verliehen
Mit der Verleihung der “Cell Awards” auf der Intersolar 2009 in München wurden das beste Equipment sowie herausragende Technologien und Standorte der Photovoltaik-Fertigung gewürdigt.… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemanbieter Ralos gründet erste außereuropäische Niederlassung im Mittleren Osten
Der erste außereuropäische Standort der Ralos Vertriebs GmbH (Griesheim) liegt in den Vereinigten Arabischen Emiraten, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Über ein eigenes… Weiterlesen...
IBC SOLAR macht Hoffungsschimmer für die Solar-Branche auf der diesjährigen Genera aus
Die größte spanische Solar-Messe Genera, die vom 12. bis 14. Mai in Madrid stattfand, sei von der Frage beherrscht worden, wann der Solar-Markt in… Weiterlesen...
Ubbink Solar: Econcern-Krise führt zu Schließung der niederländischen Photovoltaik-Modulproduktion; Hauptwerk der CENTROSOLAR in Wismar bleibt unberührt
Die Ubbink Solar Modules B.V. (USM), eine 100% Tochtergesellschaft der CENTROSOLAR Group AG wird ihr Solarmodul-Werk in Doesburg (NL) schließen, berichtet CENTROSOLAR in einer… Weiterlesen...
TÜV eröffnet neues Solar-Testlabor in Thüringen
Der TÜV Thüringen e. V. und das Erfurter CiS-Forschungsinstitut für Mikrosensorik und Photovoltaik GmbH haben mit Ihrem gemeinsam betriebenen SolarTestLab eine hoch moderne akkreditierte… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Spanisches Kraftwerk speist Solarstrom mit 23% Wirkungsgrad in das Netz ein
Die Concentrix Solar GmbH bestätigt in einer Pressemitteilung den Rekordwirkungsgrad ihrer Konzentrator-Technologie “FLATCON” in einem kommerziellem Kraftwerk. Concentrix Solar berichtet, in ihren Kraftwerken in… Weiterlesen...
Abengoa Solar beginnt mit dem Bau des zweiten solarthermischen Kraftwerks im spanischen Extremadura
Abengoa Solar S.A. (Sevilla, Spanien) berichtete am 26.05.2009, das Unternehmen habe nach behördlicher Genehmigung mit dem Bau seines zweiten Solarthermie-Kraftwerks (concentrating solar power; CSP)… Weiterlesen...
Fronius bringt ersten trafolosen Photovoltaik-Wechselrichter auf den Markt
Die Fronius International GmbH, ein Qualitätsführer für netzgekoppelte PV-Wechselrichter, bringt mit ihrem ersten trafolosen Wechselrichter, dem Fronius IG TL, das zukunfts- und ertragssicherste Gerät… Weiterlesen...
SCHOTT Solar und SolarEdge entwickeln ein Energieumwandlungssystem für Photovoltaik-Anlagen
SCHOTT Solar und SolarEdge (Hertzlia, Israel) gaben am 29. Mai 2009 die Vereinbarung einer Design-Partnerschaft zwecks Entwicklung und Test eines neuartigen Energieumwandlungssystems bekannt, das… Weiterlesen...
“Börse Online”-Interview mit SolarWorld-Chef Frank Asbeck: Umsatzziel von einer Milliarde Euro bestätigt
Der Solar-Konzern SolarWorld ist optimistisch, im laufenden Geschäftsjahr die Prognosen halten zu können. Im Interview mit dem Anlegermagazin “Börse Online” (Ausgabe 24/2009, EVT: 4.… Weiterlesen...
Photovoltaik: Signet Solar und Moncada Energy Group unterzeichnen Liefervertrag über 7,7 MW
Signet Solar, Hersteller von Dünnschicht-Solarmodulen auf Siliziumbasis und die italienische Moncada Energy Group haben am 27.05.2009 eine Liefervereinbarung unterzeichnet, berichten die Unternehmen in einer… Weiterlesen...