SunEdison, nach eigenen Angaben Nordamerikas größter Betreiber von Photovoltaik-Anlagen mit weltweit 80 Megawatt (MW) installierter Leistung, verstärkt seine Präsenz in Europa mit der Eröffnung… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1215
BUSO-Solardachpreise 2009 verliehen. Fazit der Jury: “Jede Anlage ist ein Gewinn”
Bereits zum vierten Mal wurden am 28. Februar 2009 die BUSO-Solardachpreise vergeben. Eine internationale Jury aus Architekten und Journalisten hat dafür Beiträge der BUSO-Mitgliedsbetriebe… Weiterlesen...
Solarstromanlagen werden billiger und für Verbraucher noch attraktiver
Die Preise für Solarstromanlagen sind zum Jahresanfang 2009 gegenüber dem Vorjahr um rund acht Prozent gefallen, berichtet der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: Isofoton bringt erstes Solar-Kraftwerk mit 1 MW unter dem “Conto Energia” an das Netz
Das spanische Photovoltaik-Unternehmen Isofoton hat die erste schlüsselfertige Solarstromanlage der Gesellschaft im Rahmen der Tarifregelung “Conto Energía” an das Netz angeschlossen. Das Photovoltaik-Kraftwerk “Solevivo”… Weiterlesen...
US-Studie: Kosten für Photovoltaik-Anlagen deutlich gesunken
Forscher am Lawrence Berkeley National Laboratory (Berkeley Lab; Berkeley, Kalifornien) des US-Energieministeriums haben eine Studie über die Kosten pro installiertem Watt Photovoltaik-Leistung in den… Weiterlesen...
Solarstrom für das Auto: Symposium “Solare Mobilität” bei Centrosolar
Am 6. April 2009 veranstaltet das Photovoltaik-Unternehmen Centrosolar die Konferenz “Solare Mobilität”. Bekannte Referenten wie Johannes Lackmann, Hans-Josef Fell und Franz Alt stellen neue… Weiterlesen...
Energieforschungsportal bine.info verbessert Informationsangebot und Service
Anfang 2002 startete das Energieforschungsportal bine.info. Seitdem nahm die Zahl der Nachrichten und Publikationen ebenso zu wie das Besucherinteresse: Im abgelaufenen Jahr zählten der… Weiterlesen...
US-Energieversorger AEP schließt Windenergie-Strombezugsabkommen über 250 MW
American Electric Power (AEP; Columbus, Ohio), einer der größten US-amerikanischen Stromversorger, berichtete am 10.02.2009, dass sein Tochterunternehmen Bezugsvereinbarungen für Strom aus Windenergieanlagen mit einer… Weiterlesen...
GEG AG präsentiert neues Photovoltaik-Indachsystem in Frankreich
Im Rahmen des diesjährigen “Salon des Energies Renouvelables”, der vom 25. bis 28. Februar 2009 in Lyon stattfindet, stellt sich die Teninger GEG AG… Weiterlesen...
Solarthermie-Hersteller Consolar feierte 15-jähriges Jubiläum
Mitte Februar hat die Consolar Solare Energiesysteme GmbH gemeinsam mit Kunden und Mitarbeitern am Produktionsstandort des Unternehmens in Lörrach 15 Jahre Unternehmensgeschichte gefeiert. Als… Weiterlesen...
Energieeffizienz: Green IT kann Stromkosten halbieren
Besonders während der Wirtschaftskrise suchen Unternehmen nach Möglichkeiten, um laufende Kosten zu senken. Mithilfe einer “Green IT-Strategie” können Unternehmen ihre Stromkosten für Informationstechnik um… Weiterlesen...
Solar-Kongresse und Messe für Produktionsequipment vom 4. bis 6. März in München
Rund 300 internationale Aussteller präsentieren vom 4. bis 6. März 2009 auf der “Photovoltaik Technology Show Europe” auf 20.000 Quadratmetern Maschinen zur Herstellung von… Weiterlesen...
ForschungsVerbund Erneuerbare Energien wählt neue Sprecher
Prof. Dr. Frithjof Staiß vom Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden- Württemberg in Stuttgart wurde vom Direktorium des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien (FVEE) zum Sprecher… Weiterlesen...
USA: NRG Energy plant solarthermische Kraftwerke mit 500 MW Leistung
Das Unternehmen NRG Energy, Inc. (Princeton, New Jersey) berichtete am 23.02.2009, dass es mit eSolar (Pasadena, Kalifornien), einem führenden Anbieter von modularer, skalierbarer Solarthermie-Technologie,… Weiterlesen...
US-Umfrage: Photovoltaik-Installateure sehen Schatten als Hemmschuh bei der Errichtung neuer Solarstromanlagen
Die Mehrheit der Installateure von Photovoltaik-Anlagen (54 Prozent) ist der Ansicht, dass Solarstromanlagen auf Wohn- und Geschäftsgebäuden keinerlei Verschattung dulden, so das Ergebnis einer… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemhaus Energiebau gründet Niederlassung in Frankreich
“Energiebau France SAS” ist mit der Eintragung in das Handelsregister die dritte europäische Niederlassung der Kölner Energiebau Solarstromsysteme GmbH. Mit dem Engagement in Frankreich… Weiterlesen...
3,8 MW Photovoltaik-Kraftwerk auf der Neuen Messe Stuttgart eingeweiht
Eine der größten auf Gebäuden installierten Solaranlagen der Welt ist bei Stuttgart entstanden – das Photovoltaik-Kraftwerk von Greenpeace Energy auf den Dächern der Landesmesse… Weiterlesen...
WACKER plant neue Produktions-Anlage für Poly- und Solar-Silizium in den USA
Die Wacker Chemie AG (München) will mittelfristig in den USA einen neuen Standort zur Herstellung von polykristallinem Reinstsilizium errichten und habe hierzu ein Grundstück… Weiterlesen...
Schneller als geplant: Inventux produziert mikromorphe Photovoltaik-Module mit 115 Watt Leistung
Die Inventux Technologies AG (Berlin) ein Solar-Unternehmen, das im vergangenen Dezember die Serienproduktion mikromorpher Dünnschicht-Solarmodule in Betrieb nahm, hat nur zehn Wochen nach Produktionsstart… Weiterlesen...
US-Energieversorger PG&E startet 500 MW Solarstrom-Initiative
Der US-amerikanische Energieversorger Pacific Gas and Electric Company (PG&E; San Francisco, Kalifornien), Tochterunternehmen der PG&E Corporation, berichtete am 24.02.2009, das Unternehmen plane ein auf… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung: Jenaer Physiker wollen Wirkungsgrad von Dünnschicht-Solarzellen auf über 20 Prozent steigern
Physiker der Friedrich-Schiller-Universität Jena arbeiten an Dünnschicht-Solarzellen aus dem Halbleitermaterial Cadmium-Tellurid (CdTe), die schon jetzt das größte Potenzial zur Kostensenkung in der Photovoltaik bieten.… Weiterlesen...
Nutzung von Photovoltaikanlagen: Solarstrom selbst verbrauchen lohnt sich
Raphael van Hövell gehört zu den ersten Betreibern in Deutschland, die ihre Solarstromanlage mit dem neuen Selbstverbrauchertarif des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) finanzieren. Die Bundesregierung hat… Weiterlesen...
SunPower stellt 2,2 MW-Solarkraftwerk in Kalifornien fertig und kündigt Megawatt-Projekt in Italien an
Die SunPower Corporation, Hersteller von Solarzellen, Solarmodulen und Photovoltaik-Systemen mit Sitz in San Jose (Kalifornien) berichtete am 19.02.2009, dass sie gemeinsam mit der General… Weiterlesen...
Manz Automation AG: Rekordergebnis mit Solar-Technologie
Die Manz Automation AG (Reutlingen), einer der weltweit führenden Technologieanbieter für die Photovoltaik- und LCD-Industrie, erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr ein deutliches Umsatz- und Gewinnwachstum… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Roth & Rau AG steigert Umsatz auf rund 272 Millionen Euro
Das Geschäftsjahr 2008 stand für den Roth & Rau-Konzern erneut im Zeichen des Wachstums. Der Umsatz des Anbieters von Plasmaprozess-Systemen und Produktionsanlagen für die… Weiterlesen...
Photovoltaik-Meilenstein: First Solar unterschreitet Modulproduktionskosten von einem US-Dollar pro Watt
Der Photovoltaik-Hersteller First Solar, Inc. (Tempe, Arizona, USA) hat am 24.02.2009 bekanntgegeben, die Produktionskosten für Solar-Module im vierten Quartal auf durchschnittlich 0,98 US$ (ca.… Weiterlesen...
Photovoltaik: Japanischer Modulhersteller Kyocera baut neue Solar-Fabrik in China
Das japanische Technologieunternehmen Kyocera (Kyoto, Japan), Hersteller von Photovoltaik-Produkten, berichtete am 20.02.2009, dass es eine neue Solarmodul-Fabrik an seinem chinesischen Standort Tianjin City errichten… Weiterlesen...
SOLON SE steigert Umsatz auf mehr als 800 Millionen Euro
Die Berliner SOLON SE, einer der größten europäischen Solarmodulproduzenten und ein führender Anbieter von Photovoltaik-Systemen für solare Großkraftwerke, legte am 24. Februar 2009 vorläufige… Weiterlesen...
Sonne+Wind Beteiligungen AG kauft Anteile des Berliner Photovoltaik-Produzenten SOLARC
Die Sonne + Wind Beteiligungen AG aus Berlin erwirbt mehr als ein Viertel der Anteile der SOLARC Innovative Solarprodukte GmbH, berichtet die von der… Weiterlesen...
Photovoltaik: Solar-Kraftwerk mit 2,8 MW auf dem Dach einer Autobahn-Einhausung kurz vor der Vollendung
16.000 Photovoltaik-Module sorgen künftig für die sinnvolle Nutzung einer 2,7 Kilometer langen Freifläche an der Autobahn A3. In der Nähe der unterfränkischen Stadt Aschaffenburg… Weiterlesen...