Der Schweizer Wechselrichter-Hersteller Sputnik Engineering AG und der Photovoltaik-Systemanbieter Würth Solergy haben im spanischen Albacete die größte Freiflächen-Photovoltaikanlage mit Modulen aus Kupfer-Indium-Diselenid (CIS) in… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1249
Studie zum Photovoltaik-Markt in den USA: Stop-and-Go-Politik behindert Wachstum
Eine neue Studie des Marktforschers EuPD Research (Bonn) analysiert aktuelle Entwicklungen im US-Photovoltaikmarkt. Die Marktteilnehmer erwarten demnach ein moderates, aber stetes Wachstum. Die gegenwärtige… Weiterlesen...
Solar-Fabrik schließt mehrjährigen Liefervertrag für Solar-Wafer
Der Photovoltaik-Hersteller Solar-Fabrik AG (Freiburg) hat am 16.09.2008 über ihr Tochterunternehmen Global Expertise Wafer Division Ltd. (kurz: GEWD) einen Wafer-Liefervertrag mit der südkoreanischen Smart… Weiterlesen...
4. Europäische Solarwärme-Konferenz estec2009 im Mai in München
Im Jahr 2009 wird die weltweit größte Konferenz zur Solarwärme in München stattfinden. Die estec2009, veranstaltet vom europäischen Solarwärme-Industrieverband ESTIF ist in den vergangenen… Weiterlesen...
Vorträge, Diskussionen und Besichtigungen zur solaren Klimatisierung am 16. Oktober in Heidelberg
Die solare Klimatisierung ist auf dem Sprung in den Markt. Zur Zeit arbeiten rund 200 Anlagen in Europa, zirka 40 davon in Deutschland –… Weiterlesen...
IP Bewertungs AG (IPB) präsentiert Innovationen in der Solarthermie
Thermische Solarkollektoren werden leichter und effizienter, berichtet die IP Bewertungs AG, kurz IPB, eine Gesellschaft für Patentbewertung, Patentverwertung und Patentmanagement mit Sitz in Hamburg.… Weiterlesen...
KfW IPEX-Bank finanziert zwei Solar-Kraftwerke in Spanien
Die KfW IPEX-Bank (Frankfurt am Main) hat im August die Projektfinanzierung für die beiden Photovoltaik-Anlagen San Clemente und Villanueva de la Jara in Castilla-La… Weiterlesen...
Spanischer FCC-Konzern kauft zwei 20 MW-Photovoltaik-Kraftwerke
Der spanische Baukonzern FOMENTO DE CONSTRUCCIONES Y CONTRATAS, S.A. (FCC) hat von Sky Global Solar (Madrid) zwei Solar-Kraftwerke mit einer Leistung von 20 Megawatt… Weiterlesen...
Siemens und E.ON unterzeichnen Rahmenabkommen zur Lieferung von 500 Windenergieanlagen mit 1.150 MW
Siemens Energy und E.ON haben Anfang September 2008 eines der bisher umfangreichsten Rahmenabkommen zur Lieferung von Windenergieanlagen unterzeichnet. Die beiden deutschen Großunternehmen einigten sich… Weiterlesen...
Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen berechnet Stufen der Energieversorgung: verstärkte Nutzung von Wind- und Wasserkraft trägt zur Senkung der Importabhängigkeit bei
Um Deutschland mit Energie zu versorgen, wurden nach Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB) im vergangenen Jahr 403 Millionen Tonnen Steinkohleeinheiten (Mio. t SKE) an… Weiterlesen...
DUH verleiht “Deutschen Klimaschutzpreis 2008” an die Unternehmensgruppe juwi
Für ihr umfassendes und zukunftsweisendes Engagement ehrt die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) die juwi-Gruppe mit Sitz im rheinland-pfälzischen Wörrstadt mit dem “Deutschen Klimaschutzpreis… Weiterlesen...
SCHOTT Solar AG erhält Receiver-Großauftrag aus Spanien
Die SCHOTT Solar CSP GmbH, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der SCHOTT Solar AG, konnte am 12.09.2008 einen wichtigen Großauftrag über die Lieferung von rund 80.000… Weiterlesen...
Spanien: Neuer Gesetzesentwurf sieht deutlich höhere Obergrenze für Solar-Förderung vor
Die neueste Meldung aus Spanien, dem zweitgrößten Solarmarkt der Welt, mache wieder Hoffnung, berichtet die Solarpraxis AG (Berlin) in einer Pressemitteilung. Habe es doch… Weiterlesen...
HELIO-ENERGY O. E. veröffentlicht Ergebnisse seiner Photovoltaik-Testanlage in Griechenland
Das griechische Unternehmen HELIO-ENERGY O. E. präsentiert aktuelle Ergebnisse von PV-Testanlagen, die HELIO-ENERGY seit Januar 2007 in Rizoma bei Trikala (Mittelgriechenland) betreibt. Diese Messungen… Weiterlesen...
Photovoltaik: Gründung der österreichischen Technologieplattform soll Solarstrom-Technologie in Schwung bringen
Die am 10. September 2008 gegründete österreichische Technologieplattform für Photovoltaik (PV) ist als innovationsförderndes Forschungsumfeld für Industrie und Wissenschaft zur Stärkung der heimischen PV-Wirtschaft… Weiterlesen...
BASF informiert per Podcast über Organische Photovoltaik: Die biegsame Solarzelle mit Durchblick
Wie flexible organische Solarzellen sogar Strom produzierende Fenster möglich machen, erläutert das Chemie-Unternehmen BASF mit einer Hördatei (Podcast) im Internet. Bei der organischen Photovoltaik… Weiterlesen...
Profi- und Solar-Wetterdaten jetzt mit 6 Tage-Prognose
Das Informationszentrum Proplanta hat seinen Profi-Wetter-Service nochmals erweitert. So stehen jetzt Wetterprognosen für sechs Tage und über 17.000 Orte in Deutschland beziehungsweise für mehr… Weiterlesen...
Nordex errichtet Windturbinen mit 425 MW für Scan Energy A/S
Windenergieanlagen mit einer Leistung von rund 100 Megawatt (MW) hat die Nordex AG (Norderstedt) bereits für ihren dänischen Kunden Scan Energy A/S ans Netz… Weiterlesen...
Umfrage: Bürger unterstützen EU-Klimaziele
Die Klimaschutzziele der EU finden bei den europäischen Bürgerinnen und Bürgern große Zustimmung, berichtet die EU-Kommission in einer Pressemitteilung. Die Mehrzahl halte die Senkung… Weiterlesen...
Erste Hanauer Bürger-Solaranlage in Betrieb gegangen
Wenige hundert Meter vom Kohle-Großkraftwerk Staudinger entfernt hat die städtische Hanau Energiedienstleistungen und -managementgesellschaft (HEMG) die erste Bürger-Solaranlage der Brüder-Grimm-Stadt in Betrieb genommen. Die… Weiterlesen...
Brandenburg will Vorreiterrolle in der Energiepolitik ausbauen
Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns hat auf dem 10. Energietag in Cottbus die Vorreiterrolle Brandenburgs in der Energiepolitik hervorgehoben. “Mit der Energie- und Klimaschutzstrategie geben wir… Weiterlesen...
Spanischer Photovoltaik-Systemintegrator SOLARIG schließt Bau von Solarkraftwerken mit insgesamt 22 MW ab
Der unabhängige PV-Systemintegrator SOLARIG N-GAGE, S.A. mit Hauptsitz in Soria (Spanien) berichtet, das Unternehmen habe seine erste Ausbauphase mit der Netzanbindung von Solarstromanlagen mit… Weiterlesen...
Energiepolitik: Gabriel warnt vor Rolle rückwärts; scharfe Kritik an Strategiepapier der CDU/CSU-Fraktion
“Die Unionsfraktion will, dass die Energieversorger auch weiterhin zumindest teilweise CO2-Emissionszertifikate kostenlos zugeteilt bekommen. Damit wird die erneute Abzocke der Stromkunden vorbereitet, denn die… Weiterlesen...
Solarzellen-Hersteller Q-Cells AG schließt Vertrag mit LDK über Siliziumverarbeitung sowie Absichtserklärung über zusätzliche Solar-Wafer
Die Q-Cells AG (Bitterfeld-Wolfen) hat mit dem chinesischen Solar-Unternehmen LDK Solar Co., Ltd. eine Vereinbarung über die Verarbeitung von gereinigtem metallurgischen Silizium (umg-Si) zu… Weiterlesen...
“IBC Solarfonds 2007” kann jetzt gezeichnet werden
Ab sofort haben Anleger die Möglichkeit, bei der IBC Solarfonds 2007 GmbH & Co. KG Anteile an zwei Solarparks zu erwerben. Bereits ab einer… Weiterlesen...
SINGULUS und STANGL melden Erfolg auf der Solar-Messe in Valencia: Neue Beschichtungsanlage für Si-Solarzellen vorgestellt
Die SINGULUS TECHNOLOGIES AG (SINGULUS; Kahl am Main) und die STANGL Semiconductor Equipment AG (STANGL, Eichenau)), berichten von einer erfolgreiche Teilnahme an der 23.… Weiterlesen...
Taiwanesischer Elektronik-Hersteller steigt bei der Payom Solar AG ein
Der Vorstand der Payom Solar AG (Merkendorf ), herstellerunabhängiger Systemanbieter von Solarstrom-Anlagen, hat am 11. September 2008 mit Zustimmung des Aufsichtsrates eine Kapitalerhöhung im… Weiterlesen...
LG Electronics and Conergy wollen künftig gemeinsam Solarmodule produzieren
Das Hamburger Solar-Unternehmen Conergy AG, Anbieter von Photovoltaik-Systemintegration und die koreanische LG Electronics (LG), einer der weltgrößten Hersteller von Unterhaltungselektronik, haben eine Absichtserklärung unterzeichnet… Weiterlesen...
Photovoltaik-Anlagenbauer Bürkle sichert sich Aufträge auf der Solarstrom-Messe in Valencia
Mit einem Auftragseingang von fast fünf Million Euro geht die 23. Photovoltaik-Messe und -Konferenz im spanischen Valencia für den Anlagenbauer Robert Bürkle GmbH zu… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagenbauer Roth & Rau meldet weitere Aufträge und positives Messe-Feedback aus Valencia
Die Auftragslage habe sich im Roth & Rau-Konzern (Hohenstein-Ernstthal) seit Ende des ersten Halbjahres weiterhin erfreulich entwickelt, berichtet der Hersteller von Photovoltaik-Produktionsanlagen und Plasmatechnik… Weiterlesen...