Der Solartechnik-Produzent Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) senkt aufgrund kurzfristiger unerwarteter Entwicklungen ihre Prognose für das laufende Geschäftsjahr. Aufgrund der Unsicherheiten sowie der schwächeren Marktnachfrage im… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1256
Photovoltaik-Hersteller EverQ heißt jetzt Sovello AG – neuer Name und Rechtsform unterstreichen Eigenständigkeit
Die EverQ GmbH, ein führendes Unternehmen der Solar-Industrie mit Sitz in Bitterfeld-Wolfen (Sachsen-Anhalt), hat umfirmiert in Sovello AG. Der neue Name und die veränderte… Weiterlesen...
Solar-Branche vor dem Wandel vom Angebotsmarkt zum Nachfragemarkt
Weltweit stehe die Solarbranche vor einem grundlegenden Wandel, so das Marktforschungsunternehmen EuPD Research in einer Pressemitteilung. Gerade sorgten noch die Anpassungen der Solarstromförderung in… Weiterlesen...
Neuorganisation bei Paradigma: Holding-Gründung für internationales Wachstum
In Abstimmung mit der Geschäftsführung hat der Paradigma-Beirat beschlossen, der Paradigma-Gruppe, Hersteller von Solarthermie-Anlagen und ökologischen Heizsystemen, eine neue Organisationsstruktur in Form einer Holding… Weiterlesen...
Conergy-Tochter EPURON verkauft weitere Biogasanlage an MVV Energiedienstleistungen
Die EPURON GmbH (Hamburg) hat eine weitere Biogasanlage an MVV Energiedienstleistungen verkauft. Die Anlage Oehna mit einer Leistung von 0,537 Megawatt (MW) werde Anfang… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen SOLON AG in Europäische Aktiengesellschaft (SE) umgewandelt
Das Berliner Solartechnik-Unternehmen SOLON hat mit Eintrag vom 2. Dezember 2008 in das Handelsregister die Umwandlung in eine Europäische Aktiengesellschaft (Societas Europaea/SE) vollzogen und… Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG korrigiert Gewinnprognose wegen Wertberichtigungsbedarf der Konzerntochter GEWD
Der Photovoltaik-Produzent Solar-Fabrik AG (Freiburg) sieht bei seiner Tochtergesellschaft Global Expertise Wafer Division Ltd. (GEWD; Malaisia) für das laufende Geschäftsjahr einen Wertberichtigungsbedarf auf Forderungen… Weiterlesen...
Yingli Green Energy liefert Photovoltaik-Module mit einer Leistung von 91 Megawatt an IBC SOLAR
Der chinesische Solarmodulhersteller Yingli Green Energy Holding Company Limited (Baoding, China) und das deutsche Photovoltaik-Systemhaus IBC SOLAR (Bad Staffelstein) haben einen Vertrag über die… Weiterlesen...
SolarWorld erhält Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie “Deutschlands nachhaltigste Produktion 2008”
Die SolarWorld AG ist am 5. Dezember 2008 von der Jury des Deutschen Nachhaltigkeitspreises unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Horst Köhler aus 350 Bewerbern… Weiterlesen...
Photovoltaik-Industrie wächst stark, trotz aller Hindernisse
Die Photovoltaik (PV) als Technologie zur Nutzung einer erneuerbaren Energiequelle wurde früher wenig geschätzt, und das sollte sich auch nicht so schnell ändern. Obwohl… Weiterlesen...
EEG 2009 ermöglicht Förderung des Eigen- und Drittverbrauchs von Solarstrom
Das am 01.01.2009 in Kraft tretende novellierte Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) enthalte in § 33 Abs. 2 eine auf den ersten Blick relativ unscheinbare Regelung, die… Weiterlesen...
US-Photovoltaikhersteller Konarka beteiligt sich an einem Forschungsprojekt zur Verbesserung der Haltbarkeit organischer Solarzellen
Die Konarka Technologies, Inc. (Lowell, Massachusetts), spezialisiert auf die Entwicklung und Kommerzialisierung von photoaktiven Kunststoffen, die Licht in Energie umwandeln, berichtete am 2. Dezember… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: US-Hersteller Ascent Solar meldet Effizienz-Meilenstein
Ascent Solar Technologies, Inc. (Littleton, Colorado), Entwickler von flexiblen Dünnschicht-Solarmodulen, meldete am 3. Dezember 2008, das Unternehmen habe für seine als eine Einheit gefertigten… Weiterlesen...
Neues Buch zeigt, wie Risikokapital-Investoren und Unternehmerfamilien in erneuerbare Energien investieren
Ob Ebay-Gründer oder Erbe der Handelskette Brenninkmeyer, ob Mittelstandsfinanzierer oder Risiko-Kapital-Gesellschaften: Sie alle investieren verstärkt in erneuerbare Energien. Das Buch “Wachstumsklima. Wie Risikokapital-Investoren Erneuerbare… Weiterlesen...
Potsdamer Forscher zeigen Grenzen des Bioenergie-Potenzials auf
Nachhaltig produzierte Bioenergie kann bis zur Mitte dieses Jahrhunderts etwa ein Zehntel des weltweiten Bedarfs an Primärenergie decken – zu diesem Ergebnis kommt das… Weiterlesen...
Biogas-Einspeisung: Innovative Bioerdgasanlagen ausgezeichnet
Am 25. November 2008 wurde in Berlin im Rahmen der Konferenz “Biogaseinspeisung 2009 – Welchen Konzepten gehört die Zukunft?” die “Biogaspartnerschaft des Jahres” verliehen.… Weiterlesen...
Baden-Württemberg: Umweltministerin Gönner gibt Startschuss für landesweit ersten Umwelttechnikpreis
Das baden-württembergische Umweltministerium vergibt 2009 zum ersten Mal den Umwelttechnikpreis des Landes. Die Auszeichnung soll alle zwei Jahre verliehen werden für hervorragende und innovative… Weiterlesen...
Deutscher Informations-Service: Ölpreis-Rückgang nur von begrenzter Dauer
Bis vor kurzem kannte der Preis für Rohöl nur eine Richtung – nach oben. Im Juli dieses Jahres erreichte die Entwicklung ihren Höhepunkt: Ein… Weiterlesen...
Klimaschutz: BUND zeichnet Preisträger des Kreativwettbewerbs “Prima Klima ohne Kohlekraftwerke” aus
Die geplanten Kohlekraftwerke an den Standorten Wilhelmshaven, Mainz und Großkrotzenburg bei Hanau sowie die Klimaschäden durch Kohleverstromung waren die häufigsten Motive des Kreativwettbewerbs “Prima… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent SunPower und Systemintegrator City Solar schließen Vertrag über 100 Megawatt Solarstrom-Kapazität
Die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien), Hersteller von Solarzellen, Solar-Modulen und Photovoltaik-Systemen, meldete am 1. Dezember 2008 die Unterzeichnung eines Vertrages mit dem deutschen… Weiterlesen...
SCHOTT fordert politische Signale für die Energiewende
Mit Blick auf den UN-Klimagipfel im polnischen Poznan fordert Prof. Dr.-Ing. Udo Ungeheuer, Vorstandsvorsitzender der SCHOTT AG, die Politiker zu gemeinschaftlichem Handeln auf: “Eine… Weiterlesen...
Olivier Drücke ist neuer ESTIF-Präsident; Solarthermie-Wachstum in Europa um 45 50 % erwartet
Die Mitglieder des europäischen Solarwärmeindustrieverbandes (ESTIF) wählten auf ihrer Generalversammlung am 02.12.2008 in Athen einen neuen Vorstand und Olivier Drücke zum neuen Präsidenten. Außerdem… Weiterlesen...
relatio PV baut Megawatt-Solarpark mit weltweit erstem flüssig gekühltem Solar-Wechselrichter
Auf einer Gesamtfläche von rund 60.000 Quadratmetern entsteht auf einer Mülldeponie nahe Hechingen (Baden-Württemberg) ein Solarkraftwerk (Photovoltaik) mit einer Gesamtleistung von 1,12 Megawatt (MW).… Weiterlesen...
MPC Solarpark als bester Energiefonds 2008 ausgezeichnet
Die MPC Capital Gruppe erhält den “Scope Investment Award” für den “MPC Solarpark” verliehen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Der Fonds investiere in… Weiterlesen...
Kanadischer Photovoltaik-Systemintegrator SonnenEnergy meldet Partnerschaft mit ASG Solar Power Income Fund
Die SonnenEnergy Corporation (Toronto, Kanada), Photovoltaik-Systemintegrator und Solarstrom-Produzent, gab am 24. November 2008 den Vertragsabschluß mit der ASG Financial Corporation (Toronto, Kanada) und dem… Weiterlesen...
Inventux startet Produktion leistungsstarker mikromorpher Dünnschicht-Solarmodule
Die Inventux Technologies AG (Berlin) nimmt eine Produktion für mikromorphe Dünnschicht-Photovoltaikmodule in Betrieb und setze damit einen Meilenstein in der Energiebranche, berichtet das Unternehmen… Weiterlesen...
IBC SOLAR und SunSERVICE nehmen den ersten Megawatt-Solarpark in Bulgarien in Betrieb
Das Photovoltaik-Systemhaus IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) hat mit seinem lokalen Partner SunSERVICE die größte Photovoltaik-Freiflächenanlage Bulgariens errichtet. Auf der 4,5 Hektar großen Fläche… Weiterlesen...
Greenpeace demonstriert vor dem Reichstag gegen die Klimapolitik der Bundeskanzlerin
Vor dem Reichstagsgebäude demonstrieren am 04.12.2008 acht Greenpeace Aktivisten mit einem brennenden CO2 Zeichen. Auf einem Banner steht: “Frau Merkel, ihre Politik verheizt das… Weiterlesen...
Solarmodul-Hersteller aleo solar AG übertrifft geplanten Jahresumsatz von 330 Millionen Euro
Die aleo solar AG (Prenzlau/Oldenburg) berichtet in einer Ad-hoc-Mitteilung, dass ihr Umsatzziel von 330 Millionen Euro für das laufende Geschäftsjahr bereits Anfang Dezember überschritten… Weiterlesen...
Größtes Photovoltaik-Nachführprojekt der USA mit “Meca”-Trackern zur Hälfte fertig gestellt
Der Photovoltaik-Systemintegrator Premier Power Renewable Energy, Inc. (El Dorado Hills, Kalifornien) berichtete am 1. Dezember 2008, dass 51 % des “Meca Tracker”-Projekts im West… Weiterlesen...