Die neuen Vakuum-Röhrenkollektoren “SUN 3010 + 3015” des Herstellers OERTLI ROHLEDER Wärmetechnik GmbH (Möglingen) sorgen dafür, dass die Solarwärme auch an einem kalten Wintertag… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1295
Fachhochschule Frankfurt: Studierende zeigen Entwürfe “landestypischer Windkrafträder”
Ein Windrad, das aussieht wie eine 80 Meter hohe Windmühle ist eines der “Modelle für Europa”. Entworfen, berechnet und gebaut haben sie Studierende der… Weiterlesen...
Applied Materials erweitert Photovoltaik-Portfolio mit der Übernahme von Baccini
Applied Materials, Inc. (Santa Clara/Kalifornien, USA) hat am 31. Januar 2008 die Übernahme von Baccini S.p.A. bestätigt. Baccini ist ein weltweit führender Anbieter von… Weiterlesen...
SOLARWATT AG entwickelt neues Verfahren zum Verschalten von Rückseitenkontakt-Solarzellen
Zum 15jährigen Unternehmensjubiläum präsentiert die SOLARWATT AG (Dresden) eine neue Entwicklung aus eigenem Hause: ein Verfahren zum “stressarmen” und langlebigen Verschalten von Rückseitenkontaktzellen. Diese… Weiterlesen...
Xantrex liefert Photovoltaik-Wechselrichter für 1,5 MW-Solarpark in Miramontes (Spanien)
Ein Solarstromkraftwerk nahe dem spanischen Ort Miramontes bei Santiago de Compostela arbeitet mit 15 Wechselrichtern des Herstellers Xantrex Technology Inc., die jeweils eine Leistung… Weiterlesen...
Steca präsentiert Photovoltaik- und Solarthermie-Neuheiten
Der Elektronikanbieter Steca setzt auch im Geschäftsjahr 2008 auf die Solarelektronik. Das Memminger Unternehmen ist nach eigenen Angaben weltweit der einzige Hersteller, der für… Weiterlesen...
Jenoptik erhält Photovoltaik-Millionenauftrag aus Asien
Der Technologiekonzern JENOPTIK AG (Jena) wird eine komplette Produktionslinie für Dünnschicht-Solarzellen mit Anlagen für die Strukturierungs- und Entschichtungsprozesse ausrüsten, berichtet das Unternehmen in einer… Weiterlesen...
Spanische Tochter der Phoenix Solar AG gewinnt Photovoltaik-Aufträge über 40 Millionen Euro
Die spanische Tochter der Phoenix Solar AG (Sulzemoos), Phoenix Solar S.L. mit Sitz in Madrid, hat in der 4. Kalenderwoche 2008 Verträge über den… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics baut Dünnschicht-Forschungszentrum
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) verstärkt ihre Aktivität in der Dünnschicht-Photovoltaik. Die im TecDax-notierte Gesellschaft errichtet in Blaubeuren ein Forschungs- und Entwicklungszentrum, das schon… Weiterlesen...
PV-Wechselrichter Fronius IG Plus 35 ab Februar im Handel
Mit dem Fronius IG Plus 35 bringt Fronius einen weiteren Photovoltaik-Wechselrichter der Fronius IG Plus-Serie auf den Markt. Wie jedes Gerät dieser Serie verfügt… Weiterlesen...
Solar-Forschung: Deutsche Forscher kooperieren mit Algerien zur Nutzung der erneuerbaren Energien
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und die algerische Agentur für erneuerbare Energien NEAL (New Energy Algeria) wollen künftig in der Solar-Forschung… Weiterlesen...
Bürstadt setzt auf die Sonne: Entente Solare eröffnet neue Wege des kommunalen Klimaschutzes
“Wir setzen auf Sonne”, lautet der Slogan eines Bündnisses, mit dem die Stadt sich als Solar-Metropole im hessischen Ried aufbauen will. Alfons Haag, Bürgermeister… Weiterlesen...
Freiburger Messe “Gebäude.Energie.Technik 2008” bietet kostenfreie Erstberatung
Auf der neuen Messe Gebäude.Energie.Technik 2008 bieten Energieberater auf dem “Marktplatz Energieberatung” eine kostenlose Erstberatung rund um das Bauen, Sanieren und Modernisieren von Gebäuden.… Weiterlesen...
KfW steigert Fördervolumen um 13 % auf 87,1 Milliarden Euro – 20 % für Klima- und Umweltschutz
Die KfW-Bankengruppe hat im Jahr 2007 mit einem Gesamtfördervolumen von 87,1 Milliarden Euro ein Plus von 13 % gegenüber dem Vorjahr (76,7 Mrd. EUR)… Weiterlesen...
Europaparlamentarier fordern entschiedene Politik für erneuerbare Energien und Effizienz
Am 29.01.2008 trafen sich über 60 Abgeordnete aus 27 EU-Staaten sowie dem Europäischen Parlament zu einem interparlamentarischen Treffen zur Energieffizienz und zu erneuerbaren Energien.… Weiterlesen...
WorldWater & Solar Technologies fusioniert mit Konzentrator-Photovoltaik-Produzent ENTECH
Die WorldWater & Solar Technologies Corp. (Ewing, New Jersey, USA), Hersteller leistungsfähiger Solar-Systeme, berichtete am 28.01.2008, der Zusammenschluss des Unternehmens mit der ENTECH, Inc.… Weiterlesen...
Fördergesellschaft Erneuerbare Energien verleiht Innovationspreis für Biomasse-KWK-Anlage
Auf dem Festkolloquium “15 Jahre FEE – 15 Jahre Innovationen ihrer Mitglieder” im Gewerbezentrum “Manfred von Ardenne” des Innovationsparks Wuhlheide in Berlin wurde am… Weiterlesen...
Fraunhofer-Forscher produzieren Solarzellen im Siebdruck
Mit sperrigem Gepäck fahren Mitarbeiter des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE im Februar nach Tokio zur Nanotech 2008, der weltweit größten Nanotechnologie-Fachmesse. Das Farbstoff-Solarmodul,… Weiterlesen...
Solarthermie: Virtuelles Institut für Solarturmkraftwerke nimmt Arbeit auf
Mit der Gründung eines neuen virtuellen Instituts für Solarturmkraftwerke (virtual Institute of Central Receiver Power Plants – vICERP) bündeln zukünftig die Einrichtungen des Deutschen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Roth & Rau erschließt neue Kapazitäten zum Ausbau der Dünnschichttechnologie
Die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) wird Teile der Sasit Industrietechnik GmbH mit Sitz in Zwickau übernehmen, um ihre Kapazitäten in der Dünnschicht-Solarstromtechnologie weiter… Weiterlesen...
Solar-Architekt regt bundesweite Klimaschutz-Kampagne an: Plusenergiehäuser in jede Gemeinde
Der Freiburger Solar-Architekt Rolf Disch entwickelt ein klimaschützendes Baukonzept mit den von ihm entworfenen Plusenergiehäusern für Städte und Gemeinden. Mit seinem Gesamtkonzept will das… Weiterlesen...
Startschuss für Klimaschutzprojekt JIM.NRW: Emissionshandel für Mittelstand und Kommunen jetzt möglich
In Nordrhein-Westfalen startete am 25.01.2008 das bundesweit erste internationale anerkannte Klimaschutzprojekt, das nach den offiziellen Regeln des Kyoto-Protokolls abläuft, berichtet das Ministerium für Wirtschaft,… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien stark auf der HANNOVER MESSE 2008 vertreten
Den erneuerbaren Energien gehört die Zukunft, betont die HANNOVER MESSE in einer Pressemitteilung. Der Anteil der Renewables an der Stromerzeugung wachse rasant. Die internationale… Weiterlesen...
Neuer Vertriebsleiter bei alfasolar: Achim Parbel baut Niederlassung in Süddeutschland auf
Der Photovoltaik-Spezialist alfasolar Vertriebsgesellschaft mbH eröffnet eine neue Vertriebsniederlassung in Süddeutschland. Dipl.-Ing. Achim Parbel ist als Vertriebsleiter ab sofort für den Aufbau des Standortes… Weiterlesen...
CENTROSOLAR prognostiziert für 2008 beschleunigtes Umsatzwachstum auf 310 Millionen Euro
Im abgelaufenen Geschäftsjahr konnte die CENTROSOLAR Group AG (München) nach den vorläufigen ungeprüften Zahlen ihren Umsatz auf mehr als 221 Millionen Euro steigern und… Weiterlesen...
Studie zeigt, wie die Bundesländer das Potenzial der erneuerbaren Energien ausschöpfen können
Ein Projekt der Forschungsstelle für Umweltpolitik am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin hat in einer Studie belegt, dass sieben deutsche Bundesländer ihren Strombedarf schon… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG rechnet im Geschäftsjahr 2008 mit über 300 Millionen Euro Umsatz
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein international führendes Photovoltaik- Systemhaus, gab am 28.01.2008 ihre Prognose für das Geschäftsjahr 2008 bekannt. Der Vorstand gehe von… Weiterlesen...
“Top Job” 2008: Berliner Photovoltaik-Unternehmen als einen der 100 besten Arbeitgeber im Mittelstand ausgezeichnet
Die ib vogt GmbH zählt zu den 100 besten Arbeitgebern im deutschen Mittelstand. Das hat die aktuelle Untersuchung des bundesweiten, branchenübergreifenden Unternehmensvergleiches “Top Job”… Weiterlesen...
Accenture-Studie: Mehr als jeder zweite Strom- oder Gasnetzbetreiber wird vom Markt verschwinden
Für die deutschen Energieversorger brechen turbulente Zeiten an. In den kommenden sieben Jahren werde rund ein Viertel der Versorger vom Markt verschwinden, berichtet der… Weiterlesen...
Jatropha: Neue Biokraftstoff-Pflanze mit Potenzial
Die Archer Daniels Midland Company (ADM), die Bayer CropScience AG und die Daimler AG planen, gemeinsam die Einsatzmöglichkeiten von Jatropha (Jatropha curcas L) in… Weiterlesen...