Das Solar-Flugzeug “Zephyr” des britischen Luftfahrt- und Rüstungsunternehmens QinetiQ hat den offiziellen Weltrekord für den längsten unbemannten Flug gebrochen. Zephyr absolvierte laut QinetiQ einen… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1320
Phoenix Solar AG schließt Rahmenvertrag über Solar-Kraftwerke mit einem Volumen von mehr als 275 Millionen Euro
Der Photovoltaik-Systemintegrator Phoenix Solar AG (Sulzemoos) hat mit der KG Allgemeine Leasing GmbH & Co. (KGAL, München) einen langfristigen Rahmenvertrag unterzeichnet. Darin vereinbaren die… Weiterlesen...
BMU: Fachkräftemangel bei erneuerbaren Energien frühzeitig vorbeugen
“Eine Ausbildung im Bereich der erneuerbaren Energien bietet nicht nur jungen Menschen eine berufliche Perspektive, sondern auch den Unternehmen große Chancen, da sie dringend… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Produzent Solarfun eröffnet Niederlassung in Deutschland
Die Solarfun Power Holdings Ltd. (Shanghai, China), Hersteller von Photovoltaik-Zellen und -Modulen wird mit der Gründung der Solarfun Deutschland GmbH (i. Gr.) mit Sitz… Weiterlesen...
Windenergie: REpower errichtet fünf 5-Megawatt-Anlagen in Schleswig-Holstein
Im Rahmen einer offiziellen Feierstunde hat die REpower Systems AG (Hamburg) am 07.09.2007 in Büttel (Landkreis Dithmarschen) ihre mobile Produktionsstätte für die Fertigung von… Weiterlesen...
Windenergie auf See: Startschuss für die Forschung im Offshore-Testfeld
Das Bundesumweltministerium hat am 07.09.2007 ein 50 Millionen Euro-Programm zur Windenergieforschung in dem 45 Kilometer vor Borkum liegenden Testfeld für Windenergieanlagen gestartet. Dort sollen… Weiterlesen...
Gleneagles-Konferenz: Branche fordert weltweiten Ausbau der erneuerbaren Energien
Der”Gleneagles-Dialog” bringt am 10. und 11. September 2007 Umwelt- und Energieminister aus 20 Staaten unter dem Vorsitz von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel zusammen. Allein die… Weiterlesen...
Gabriel und Glos: Technologien und Investitionen für den Klimaschutz mobilisieren
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel und Bundeswirtschaftsminister Michael Glos haben am 10.09.2007 die dritte Ministerkonferenz im Rahmen des “Gleneagles-Dialogs über Klimawandel, saubere Energie und nachhaltige Entwicklung”… Weiterlesen...
KfW-Programm “Solarstrom Erzeugen”: 300 Megawatt Photovoltaik-Leistung gefördert
Strom aus Photovoltaik-Anlagen gewinnt bei Bürgern zunehmend an Bedeutung. Das zeigt die jüngste Monatsstatistik des KfW-Förderprogramms “Solarstrom Erzeugen”. Über das Programm wurden laut KfW… Weiterlesen...
Kartellamt genehmigt Teilübernahme der Webasto Solar GmbH durch systaic
Das Bundeskartellamt erteilte am 04.September 2007 seine Genehmigung für die im Rahmen eines Gemeinschaftsunternehmens bereits im März dieses Jahres vereinbarte Übernahme von 64 %… Weiterlesen...
Beratungsunternehmen imap: Chancen durch Nutzung erneuerbarer Energien in der Türkei
Obwohl die Nutzung erneuerbarer Energien in der Türkei noch immer in den Kinderschuhen stecke, werde sich dort ein wachsender Markt für Unternehmen bilden, berichtet… Weiterlesen...
Arbeit für erneuerbare Energien: Personaldienstleister Alingho verfolgt neuen Ansatz der Personalvermittlung
Der durch den Klimawandel forcierte Ausbau der erneuerbaren Energien führe bei den Unternehmen der Branche zunehmend zu einer Knappheit geeigneten Personals, so der Personaldienstleister… Weiterlesen...
M+W Zander erstellt Studie für weltgrößte Biomasse-Vergasungsanlage
Die M+W Zander FE GmbH (Stuttgart) hat vom schwedischen Energieversorger Göteborg Energi AB den Auftrag erhalten, eine Studie zum Bau einer Biomasse-Vergasungsanlage mit einer… Weiterlesen...
Weltneuheit: Solar betriebene Funkuhr mit Rauchmelder
Eine Innovation auf dem Sektor funkgesteuerter Photovoltaik-Wanduhren bietet der Altenstadter Spezialist für Solarprodukte quantys next energy systems GmbH mit einem Produkt mit integriertem Rauchmelder.… Weiterlesen...
Bundesumweltminister Gabriel setzt Zeichen und will künftig privat mit Holzpellets heizen
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel will mit gutem Beispiel vorangehen: Nach Angaben der “Bild”-Zeitung plane der Politiker, in seinem Einfamilienhaus in Goslar den Einbau einer Holzpellets-Heizung,… Weiterlesen...
“Renewable Energy Talk” der TU Wien zur Windenergie in Kuba
Professor Deny Oliva Merencio vom Institut für Erneuerbare Energien der Technischen Universität Havanna (CETER) und Experte für Windenergie in Kuba spricht am 10.09.2007 in… Weiterlesen...
Solar-Fabrik-Gründer Georg Salvamoser erhält Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg
Georg Salvamoser, Gründer und langjähriger Vorstandsvorsitzender der Solar- Fabrik AG (Freiburg), wurde am 31.8.2007 von Wirtschaftsminister Ernst Pfister mit der Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg… Weiterlesen...
Klimaschutz: Neues Buch mit CO2-Tabelle für ein klimafreundliches Leben
Ob Lammfleisch aus Neuseeland, das gemütliche Schaumbad am Abend, der neue Plasma-Fernseher oder ein Wochenendtrip nach London – irgendwo stecken die wahren “CO2-Bomben”. Wer… Weiterlesen...
Neue TOP-Liste für Haus- und Umwelttechnik
Das Internetauktionshaus Spothunter (Ravensburg) präsentiert mit “TOP100 spotHunter” die beliebtesten Internetseiten gewerblicher Unternehmen der Haus- und Umwelttechnik. Zur TOP-Liste können sich alle zugelassenen Mitglieder… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien: Internationale Experten loben deutsche Forschungsförderung
Das deutsche System zur Forschungsförderung der erneuerbaren Energien ist ausgesprochen erfolgreich und hat die Grundlage dafür geschaffen, dass deutsche Unternehmen und Forschungseinrichtungen im internationalen… Weiterlesen...
Conergy Services GmbH übernimmt Betriebsführung von Frankreichs größtem Windpark
Die Conergy Services GmbH, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der börsennotierten Conergy AG, führt künftig Frankreichs größten Windpark, das in Fruges / Pas-de-Calais gelegenes Projekt mit… Weiterlesen...
juwi-Gruppe : Strombedarf in Rheinland-Pfalz kann bis zum Jahr 2030 komplett aus erneuerbaren Energiequellen gedeckt werden
Motiviert durch einen Workshop der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) hat sich die juwi-Gruppe (Mainz) Gedanken über den “Weg zum Energieland Rheinland-Pfalz” gemacht. Ihr Ergebnis: Schon… Weiterlesen...
Carpevigo AG will 23 MW-Solarstrom-Kraftwerke mit Solar-Anleihe finanzieren
Gut zwei Wochen nachdem die Münchener Carpevigo AG mit ihrer Unternehmensanleihe “CARPEVIGO SOLAR I” an den Markt gegangen ist, hätten Investoren bereits über sechs… Weiterlesen...
IBC SOLAR AG präsentiert Photovoltaik-Dachintegrationssystem und PV-Nachführanlage in Mailand
Die IBC SOLAR AG, eines der weltweit führenden Photovoltaik-Systemhäuser, stellt anlässlich der 22. Europäischen Photovoltaikkonferenz in Mailand ein neues, einfach zu montierendes Dachintegrationssystem auf… Weiterlesen...
Industrie und Forschung arbeiten an höheren Solarzellen-Wirkungsgraden durch optimierte Materialnutzung
Um die globale Spitzenstellung der deutschen Photovoltaik-Industrie sowohl in der Fertigung von Solarzellen als auch im Anlagenbau zu festigen und weiter auszubauen, haben sich… Weiterlesen...
Dünnschicht Solar-Superzellen als Alternative zu Silizium-Wafern
Die Odersun AG, Frankfurt (Oder), eröffnet ein neues Geschäftsfeld zum Vertrieb maßgefertigter Superzellen für mittelständische Modulhersteller, die aufgrund der lang anhaltenden Versorgungsprobleme nach einer… Weiterlesen...
Kyocera präsentiert Prototyp eines Solarmoduls mit Rückkontakt-Solarzellen aus multikristallinem Silizium
Auf der 22. European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition (EU PVSEC) in Mailand präsentiert Kyocera erstmals den Prototyp eines Solarmoduls mit Rückkontakt-Solarzellen aus… Weiterlesen...
Bundesindustrieverband Haustechnik: Markteinbruch bei Modernisierungen gefährdet Klimaziele
Die Nachfrage nach energiesparenden Heizungen sei im ersten Halbjahr 2007 im Vergleich zum Vorjahr bundesweit um fast ein Viertel eingebrochen, obwohl der Sanierungsbedarf in… Weiterlesen...
Conergy will Jahresumsatz in Italien vervierfachen
Das börsennotierte Solar-Unternehmen Conergy AG rechnet für 2007 mit einer Vervierfachung seines Jahresumsatzes in Italien auf mindestens 40 Millionen Euro. Um den Anteil an… Weiterlesen...
Grünen-Sprecher Fell warnt vor Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes
In seiner Rede auf der europäischen Photovoltaikkonferenz in Mailand sprach Hans-Josef Fell, Sprecher für Energie- und Technologiepolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen von… Weiterlesen...