Der Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV) mit Sitz in Aachen fordert einen weiteren zügigen Ausbau der Photovoltaik bis zur Deckung von mindestens 50 Prozent des deutschen… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1321
Greenpeace/EPIA-Report: Glänzende Aussichten für die globale Photovoltaik-Industrie
Ein neuer Bericht, gemeinsam veröffentlicht von Greenpeace und dem europäischen Photovoltaik-Industrieverband EPIA, gemeinsam sagt eine glänzende Zukunft der Solarindustrie voraus. Die am 04.09.2007 publizierte… Weiterlesen...
Evergreen Solar präsentiert Weiterentwicklung seines Silizium sparenden Herstellungsverfahrens für Solarzellen
Auf der 22. Europäischen Photovoltaik-Konferenz in Mailand, präsentiert der in Sachsen-Anhalt heimisch gewordene Photovoltaik-Hersteller Evergreen Solar seinen neuesten Coup: “Quad”. Die Erweiterung seiner patentierten… Weiterlesen...
Danfoss führt Solar-Wechselrichter in den Photovoltaikmarkt ein
Der Danfoss-Konzern übernahm im März dieses Jahres das Unternehmen PowerLynx und machte damit Photovoltaik-Wechselrichter zu seinem neuen Geschäftsfeld. Auf der EU PVSEC in Mailand… Weiterlesen...
Sputnik Engineering liefert Solar-Wechselrichter für 1,3 MW-Photovoltaikanlage in Bern
Rechtzeitig vor dem Start der Fußball-Europameisterschaft geht auf dem Dach des Wankdorfstadions “Stade de Suisse” in Bern die weltweit größte stadionintegrierte Photovoltaikanlage in Betrieb.… Weiterlesen...
Solarzellen-Hersteller Q-Cells AG gewinnt fünf strategische Partner für den italienischen Photovoltaik-Markt
Die Q-Cells AG aus Bitterfeld-Wolfen im deutschen Bundesland Sachsen-Anhalt hat die ersten langfristigen Absatzverträge für Solarzellen mit italienischen Partnern abgeschlossen, berichtet das Unternehmen in… Weiterlesen...
Photovoltaik: Freiburger SolarMarkt AG sichert sich vier MW ATERSA-Module
Die Freiburger SolarMarkt AG sichert sich mit einem Rahmenvertrag die Lieferung von Solar-Modulen mit insgesamt vier Megawatt Leistung, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Applied Materials: Bahnbrechende Dünnschichtproduktionslinie revolutioniert die Solarmodulfertigung
Am 03.09.2007 präsentierte Applied Materials, Inc. erstmals ihre Produktionslinie für Dünnschicht-Solarmodule mit dem Namen Applied SunFab. Laut Applied Materials handelt es sich dabei um… Weiterlesen...
Hannover Leasing erwirbt 10,7 Megawatt-Photovoltaik-Portfolio von EPURON
Die EPURON GmbH, ein Unternehmen der börsennotierten Conergy AG, und die Hannover Leasing GmbH & Co. KG, ein Konzernunternehmen der Landesbank Hessen-Thüringen-Girozentrale, haben sich… Weiterlesen...
Italienischer Umweltminister eröffnet größten Photovoltaik-Kongress der Welt
Die größte Tagung zur Solarstromtechnik weltweit begann am 03.09.2007 in Mailand. Der italienische Umweltminister Alfonso Pecoraro Scanio eröffnete die Veranstaltung offiziell. Insgesamt werden vom… Weiterlesen...
MHH Solartechnik GmbH weiter auf Expansionskurs; neues Vertriebsbüro in NRW
Das Photovoltaik-Systemhaus MHH Solartechnik GmbH wächst weiter und eröffnet zum 1. Oktober 2007 ein Vertriebsbüro in Duisburg, berichtet das Unternehmen mit Hauptsitz in Tübingen… Weiterlesen...
Solarstrom: Widersprüchliche Prognosen zu Ausbau und Kosten
In einem Beitrag vom 27.08.2007 zitiert das Handelsblatt den Commerzbank-Solaranalysten Robert Schramm, der Zweifel an den vom Bundesumweltministerium (BMU) genannten Photovoltaik-Zubauraten anmeldet. Laut BMU-Leitstudie… Weiterlesen...
Britisches Unternehmen Solarcentury schließt Finanzierung in Höhe von 13,5 Millionen Pfund ab
Die auf Solar- und Thermaltechnologie spezialisierte Solarcentury Holding Ltd. (London), Spezialist für gebäudeintegrierte Photovoltaik erhält in einer zweiten Finanzierungsrunde 13,5 Millionen britische Pfund (rund… Weiterlesen...
BSW-Solar: Mehr Solarwärme für Mehrfamilienhäuser
Solarwärmeanlagen sind eine attraktive Möglichkeit, den Energiebedarf und damit die Heizkosten in Mietwohnungen deutlich zu reduzieren, so der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Deutsche Photovoltaik-Produktion läuft auf Hochtouren: 15 neue Solar-Fabriken
Die deutsche Solarwirtschaft ist weiter auf der Überholspur. Nach aktuellen Erhebungen des Bundesverbandes Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) wuchs die Solarzellenproduktion in Deutschland im ersten Halbjahr… Weiterlesen...
Erster Spatenstich für solarthermisches Versuchskraftwerk Jülich
In Jülich ist am 31.08.2007 in Anwesenheit von Wirtschafts- und Energieministerin Christa Thoben der erste Spatenstich erfolgt für das in seiner Art weltweit einzigartige… Weiterlesen...
Photovoltaik-Technologieführer präsentieren SuperSize-Solarzellen und -Modulkonzept in Mailand
Ein hoch innovatives Solarmodul basierend auf “SuperSize”-Solarzellen mit einer Kantenlänge von 210 Millimetern hat die ersol Solar Energy AG (ersol) im Rahmen eines F&E-Projektes… Weiterlesen...
Inventux Technologies AG baut Photovoltaik-Produktion in Berlin auf
Die Solarbranche in Berlin bekommt weiteren Zuwachs. Am 03.09.2007 gab die neu gegründete Inventux Technologies AG ihre Ansiedlung in Berlin bekannt. Das Unternehmen will… Weiterlesen...
SolarWorld-Einstein-Award 2007 für Photovoltaik-Pionier Martin Green
Die SolarWorld AG verleiht in Anerkennung außergewöhnlicher Leistungen für den Fortschritt der Solarenergie-Nutzung zum dritten Mal den von ihr gestifteten SolarWorld Einstein-Award. Die Auszeichnung… Weiterlesen...
ersol bereitet nächste Generation der Dünnschicht-Photovoltaik vor
Angesichts der näher rückenden Marktreife der amorph-mikrokristallinen Tandemsolarzellen-Technologie für Silizium-Dünnschichtmodule (“mikromorphe Technologie”) hat sich die ersol Solar Energy AG (ersol) entschieden, die weitere Produktionsaufnahme… Weiterlesen...
Forschungsministerium fördert Internetplattform zur Nutzung erneuerbarer Energien.
Mit der Internetplattform “REnKnow.Net” soll das Wissen über erneuerbare Energien weltweit besser zugänglich gemacht werden, ohne das geistige Eigentum der deutschen Forschungsinstitute und Firmen… Weiterlesen...
Solarstrom-Kraftwerk Göttelborn wird auf 8,4 Megawatt Leistung erweitert
Bis Ende September wird das Photovoltaik-Kraftwerk in Göttelborn (Saarland) zur drittgrößten Solarstromanlage Deutschlands aufsteigen, berichtet die City Solar AG (Bad Kreuznach) in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Industrieverband Haus-, Energie- und Umwelttechnik: Klimaschutz lohnt sich, jetzt die Heizung austauschen!
Der Austausch von Millionen völlig veralteter Heizkessel in deutschen Häusern rechnet sich für den Modernisierer schon nach sieben Jahren”, so Klaus Jesse, Präsident des… Weiterlesen...
Solar-Initiative der Laptopseite investiert in SolarMillenium AG
Exakt ein Jahr nach ihrem Start im August 2006 schlägt sich die Solarinitiative der Laptopseite (laptop-seite.de; Herford) in einem Investment nieder: Der Betreiber des… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien: Rheinland-Pfalz erforscht Nutzung von Thermalwassern
Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz will im Rahmen ihrer Förderung der regenerativen Energien auch die Wärmenutzung von natürlichen Thermalwassern verstärkt untersuchen. Hierzu hat der Ministerrat… Weiterlesen...
Erstes 100 % Solar-Mehrfamilienhaus ist fertiggestellt
Das ehrgeizige Projekt des Solar-Pioniers Josef Jenni, das erste vollständig mit Sonnenenergie beheizte Mehrfamilienhaus Europas, wurde am 31. August 2007 mit einer offiziellen Feier… Weiterlesen...
Forschungserfolg: Wasserfluss in laufender Brennstoffzelle sichtbar gemacht
Wissenschaftlern des Berliner Hahn-Meitner-Instituts (HMI) und des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung (ZSW) in Ulm ist ein einzigartiger Blick in Brennstoffzellen gelungen. Obwohl eine… Weiterlesen...
Ostwestfälische Unternehmen verwirklichen umweltfreundliches und bedarfsgenau abgestimmtes Nahwärmekonzept
Der Mittelstand in Ostwestfalen geht mit gutem Beispiel voran und leistet auf regionaler Ebene seinen Beitrag zum Klimaschutz. Die Fritz Becker KG, Hersteller von… Weiterlesen...
aleo solar rechnet mit mehr Umsatz; Markteinführung des ersten T_50-Dünnschicht-Moduls im kommenden Jahr
Der Photovoltaik-Hersteller aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) hebt seine Prognose für das kommende Jahr 2008 an: Statt des bislang angestrebten Umsatzes von mindestens 240… Weiterlesen...
Pro Solar Energietechnik: Entlassungen wegen veränderter Bedingungen am Solarwärme- und Pelletsmarkt
Der Systemanbieter pro solar Energietechnik GmbH mit Sitz im süddeutschen Ravensburg sieht sich aufgrund der derzeitigen Marktbedingungen zu “Anpassungen im Personalbereich” veranlasst, berichtet das… Weiterlesen...